Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
Spartak Moskau - ZSKA Moskau, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Glushakov (18.)
Zé Luis (75.)
Zé Luis (89.)
Spartak Moskau
3 : 1
(1 : 0)
ZSKA Moskau
Strandberg (81.)
Otkrytije Arena (44.884 Zuschauer)
Ende
SR: Aleksei Nikolaev (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
29.10.
14:30
Amkar Perm
1 : 0
FK Rostov
29.10.
17:00
Spartak Moskau
3 : 1
ZSKA Moskau
30.10.
10:00
Jekaterinb
1 : 4
Terek Grozny
30.10.
12:30
Arsenal Tula
0 : 2
FK Ufa
30.10.
15:00
Zenit
1 : 0
Tom Tomsk
30.10.
17:30
Makhachk.
0 : 0
FK Krasnodar
31.10.
15:00
FC Orenburg
1 : 0
Samara
31.10.
17:30
Rubin Kazan
2 : 0
Lok Moskau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:59:21
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich verabschiede mich von diesem Spiel und wünsche einen schönen Derby-Abend.
Nach vier Sieglosen Derbys kann Spartak also endlich wieder gegen die Rivalen gewinnen. Das Ergebnis geht auch völlig in Ordnung. ZSKA hatte kaum etwas dagegen zu setzen und bestätigt die miese Form der letzten Wochen. Während Spartak den Verfolger aus St.Petersburg abschüttelt, muss ZSKA die anderen Spiele mit bangenden Blicken gucken. Es besteht die Möglichkeit auf den 6. Platz abzurutschen.
90
Der Schiedsrichter beendet die Partie. Das Spiel endet 3:1 für Spartak.
90
Es gibt zwei Minuten Nachschlag.
90
Das muss die Entscheidung sein! Zé Luís markiert seine dritte Torbeteiligung und entscheidet das Derby fast im Alleingang.
89
Tooooooor! SPARTAK MOSKAU - ZSKA Moskau - 3:1 Torschütze: Zé Luís
88
Natcho führt einen Eckball aus. Die Ecke findet aber keinen Abnehmer und geht auf der anderen Seite des Tores wieder ins aus.
85
Der erste Wechsel für Spartak Moskau. Romulo ersetzt Jano Ananidze.
82
Wird es nochmal spannend? Das verspricht eine spannende Schlussphase zu werden. Der Joker Carlos Strandberg macht alles richtig und versenkt die Kugel im Netz.
81
Tooooooooor! Spartak Moskau - ZSKA MOSKAU - 2:1 Torschütze: Carlos Strandberg.
80
Für Zé Luís ist das die zweite Torbeteiligung am heutigen Abend. Insgesamt steht er jetzt bei vier Treffern und fünf Vorlagen. Damit ist er nach zwölf Spieltagen bereits fast so erfolgreich, wie in der ganzen letzten Saison.
76
Wer die Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein. So sagt es eine alte Fußballerweisheit und so bestätigt es auch Spartak Moskau. Dieses Mal ist es Zé Luís, der das Netz zum zappeln bringt. Die Fans sind aus dem Häuschen. Jetzt wird es für ZSKA richtig schwer nochmal zurück in die Spur zu finden.
75
Toooooor! SPARTAK MOSKAU - ZSKA Moskau - 2:0 Torschütze: Zé Luís
74
Die Mannschaft von Trainer Sluzki hätte mehr Zielwasser zu sich nehmen müssen. Natcho verzieht einen Schuss aus vielversprechender Position. So wirklich gefährlich wurde es für Spartak noch nicht. ZSKA kommt aber besser ins Spiel.
72
Die Gäste haben die Unterbrechung genutzt um einen Wechsel einzuleiten. Jetzt spielt Strandberg für Traoré im Sturm.
71
Das Spiel geht weiter.
69
Das Spiel ist derzeit unterbrochen. Bei Moskauer Derbys kann das ja gelegentlich mal vorkommen.
66
Es passiert derzeit nicht viel auf dem Rasen. Spartak weiß mit der Führung umzugehen. ZSKA kann nicht viel dagegen setzen. Um hier noch was zählbares mitzunehmen, müssten die Pferde unbedingt noch eine Schippe drauf legen.
63
Die offizielle Zuschauerzahl wird bekannt gegeben. Es haben 44884 Zuschauer den Weg ins Stadion gefunden.
59
ZSKA bekommt eine Schusschance. Aber wiederholt wird das Tor nicht getroffen. Dieses Mal ist es Ionov, der das Leder daneben schießt.
57
Erster Wechsel der Partie. Für Milanov ist jetzt Natcho mit dabei.
55
Zobnin hat sich in einem Zweikampf verletzt. Der Spieler von Spartak muss behandelt werden. Fürs erste scheint er aber weiterspielen zu können.
54
Nach einer Ecke von Ananidze kommt Kutepov zum Schuss. Er zimmert das Leder aber über das Tor.
51
Golovin bekommt den Ball in guter Position. Sein Schuss geht allerdings vorbei. Da war mehr drin! Für ZSKA war das die beste Chance in diesem Spiel bisher.
49
Auf beiden Seiten gab es zur Pause keine Wechsel.
46
Der Ball rollt wieder. Das Spiel geht in die zweite Runde.
45
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Der Schiedsrichter hat keinen Grund lange nachspielen zu lassen. Er pfeift pünktlich ab und schickt die beiden Teams in die Kabinen.
41
Der Schiedsrichter leitet eine schwierige Partie, das wird ihm auch vorher bewusst gewesen sein. Nach mittlerweile elf Fouls musste er bisher aber noch keine Karte zücken.
37
Spartak hat das Spiel unter Kontrolle. Im Mittelfeld herrscht eine deutliche Überlegenheit. ZSKA kann das passsichere Spiel nicht unterbinden.
33
Mittlerweile sind 33 Minuten gespielt. ZSKA kann immer noch keinen einzigen Schuss auf das Tor verbuchen. Spartak dahingegen hat bereits vier Schussversuche. Einer davon ging auf die Kiste und war auch direkt erfolgreich.
30
Spartak hat mehr Ballbesitz. Mit 60 Prozent hat der Volksverein das Mittelfeld absolut im Griff.
26
ZSKA Moskau konnte übrigens die vergangenen vier Auflagen des großen Moskauer Derbys für sich entscheiden. Das letzte Aufeinandertreffen endete 4:1 für die Pferde.
23
Sollte es bei diesem Spielstand bleiben, könnte es durchaus eng werden für Leonid Sluzki auf der Bank der Pferde. Nachdem die letzten Spiele schon nicht so erfolgreich waren, würde eine Niederlage im Derby den Verantwortlichen gehörig auf das Gemüt schlagen.
19
Der Tabellenführer geht in Führung. Auf Vorlage von Zé Luís ist es Denis Glushakov der das Leder im gegnerischen Gehäuse versenkt.
18
Tooooooor! SPARTAK MOSKAU - ZSKA Moskau - 1:0
14
Chancen sind in der Anfangsphase Mangelware. In den Torräumen passiert generell noch nicht so viel.
10
Auch die Fans sind schon im Derby-Modus. Die Anhänger des Volksvereins peitschen ihre Mannschaft nach vorne.
4
In den ersten Minuten passiert hier relativ wenig. Aber man merkt beiden Mannschaften den Willen an, das Derby hier für sich zu entscheiden. Die Zweikämpfe werden vom Start weg eine Spur härter angegangen.
1
Der Schiedsrichter pfeift das Derby an. Wir hoffen auf spannende 90 Minuten.
Der "Gast" von ZSKA spielt in folgender Formation: Akinfeev - Fernandes, Berezutski, Ignashevich, Shchennikov - Wernblom, Milanov - Tosic, Golovin, Ionov - Traoré.
Spartak Moskau will den Fans Zuhause eine gute Vorstellung präsentieren. Folgende elf Spieler beginnen das Derby für den Volksverein: Rebrov - Eshchenko, Kutepov, Tasci, Kombarov - Fernando, Glushakov - Zobnin, Promes, Ananidze - Zé Luís.
Schiedsrichter Alekse Nikolaev nimmt sich der schwierigen Partie in der Otkrytije Arena an.
Spartak darf sich also nicht ausruhen. Mit dem FC Zenit wartet auf Platz 2 punktgleich ein starker Konkurrent, der nur auf einen Ausrutscher des Volksvereins wartet.
Die Pferde erleben grade ein Tief und verbuchen zwei Niederlagen aus drei Spielen. Das macht nach elf Spieltagen Platz 3 in der Tabelle. Mit einem Auswärtssieg kann man jedoch auf einen Punkt an den Rivalen heran kommen.
Das große Moskauer Derby steht an! Spartak grüßt von der Sonnenseite der Tabelle und empfängt den Rivalen ZSKA.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Spartak Moskau und ZSKA Moskau.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
32
Rebrov
16
Tasci
23
Kombarov
18
Kutepov
38
Eshchenko
11
Fernando
5
Glushakov
47
Promes
71
Zobnin
7
Ananidze
(85.)
25
Zé Luis
35
Akinfeev
24
Berezutski
4
Ignashevich
42
Schennikov
2
Fernandes
11
Ionov
7
Tosic
3
Wernbloom
8
Golovin
17
Milanov
(57.)
9
Traoré
(72.)
Einwechselspieler
5
Romulo
(85.)
66
Natcho
(57.)
23
Strandberg
(72.)
Impressum & Datenschutz