Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
Spartak Moskau - Zenit St. Petersburg, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Romulo (48.)
Spartak Moskau
1 : 1
(0 : 0)
Zenit St. Petersburg
Hulk (90.)
Otkrytije Arena (30.000 Zuschauer)
Ende
SR: Mikhail Vilkov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
02.05.
12:30
Spartak Moskau
1 : 1
Zenit
02.05.
18:00
FK Rostov
0 : 1
Terek Grozny
03.05.
12:30
Krasnodar
1 : 2
Dynamo Moskau
03.05.
15:00
Amkar Perm
1 : 1
Lok Moskau
03.05.
17:30
Torpedo Moskau
2 : 2
Rubin Kazan
04.05.
12:00
FK Ufa
1 : 2
Saransk
04.05.
14:30
Arsenal Tula
0 : 3
FK Krasnodar
04.05.
17:00
ZSKA Moskau
3 : 1
Jekaterinb
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:28:24
Das war's für heute aus der Otkrytije Arena in Moskau. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen und sportlichen Samstag.
Nächsten Sonntag (10.05.2015, 12:30 Uhr) geht es weiter in der Premjer Liga mit der Partie Lokomotive Moskau gegen ZSKA Moskau. Wie gewohnt live bei uns im Ticker!
Bis kurz vor dem Ende deutete alles auf einen Sieg Spartaks hin, doch dann kam Hulk und machte den Hausherren einen Strich durch die Rechnung! Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit gingen die Moskauer früh im zweiten Durchgang in Führung und sahen diese in der Folge niemals so richtig in Gefahr. Das lag hauptsächlich an den harmlosen Offensivaktionen von Zenit. Eine Einzelaktion von Hulk reichte dann aber letztlich aus, um einen Punkt aus der Hauptstadt zu entführen. In der Summe geht das Remis allerdings völlig in Ordnung, da das Spiel hauptsächlich von Kampf und Aggressivität geprägt war und keine der beiden Mannschaften guten Fußball zeigte!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Vilkov pfeift das Spiel ab. Spartak Moskau und Zenit St. Petersburg trennen sich 1:1.
90
Wahnsinn! Zenit macht doch noch den Ausgleich! Kurz vor dem Ende der Partie holt Hulk einen langen Pass links im Spartak-Sechzehner mit der Brust herunter und nagelt die Kugel anschließend aus spitzem Winkel in die Maschen! Die Hausherren wollen ein Foul des Brasilianers an Joao Carlos gesehen haben, der Unparteiische hat das aber anders gesehen. Der Treffer zählt!
90
Toooor! Spartak Moskau - ZENIT ST. PETERSBURG 1:1 - Torschütze: Hulk
89
Und nun gibt es auch auf Seiten der Hausherren den letzten Wechsel: Promes verlässt den Platz, für ihn kommt Joao Carlos.
87
Auch Spartak-Trainer Yakin wechselt noch einmal: Jurado kommt, Glushakov geht.
85
Zenit-Coach Villas-Boas nimmt seinen letzten Wechsel vor und bringt mit Kerzhakov einen frischen Stürmer, für ihn geht Danny.
83
Bei den Gäste aus St. Petersburg fehlt weiterhin die Passgenauigkeit in der Offensive. Dementsprechend schwer fällt es Zenit im Moment, sich gute Torchancen herauszuspielen.
81
Die Abwehr der Hausherren steht nach wie vor sehr sicher. Kein Durchkommen für Zenit!
79
Spartak konzentriert sich nun hauptsächlich auf die Defensive und überlässt Zenit die Kontrolle über das Spiel. Bisher konnten die Gäste aber kein Kapital aus dem zusätzlichen Ballbesitz schlagen.
76
Zenit bringt einen frischen Angreifer in die Partie: Rondon kommt, für ihn verlässt Witsel den Platz.
73
Smolnikov setzt sich einmal stark über die rechte Außenbahn durch und hält dann aus spitzem Winkel drauf. Lodygin kann die Kugel aber zur Seite abwehren.
72
St. Petersburg übernimmt mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Geht da noch was für die Gäste?
70
Auch Spartak nimmt nun einen Wechsel vor: Krotov verlässt den Platz, für ihn kommt Movsisyan.
66
Hulk bringt die Kugel hoch aus dem linken Halbfeld per Freistoß in den Spartak-Sechzehner. Die Kugel landet am Ende aber wenig gefährlich im Toraus.
65
Auch in der zweiten Halbzeit ist das Spiel hauptsächlich von Kampf und Aggressivität geprägt. Dementsprechend wurden auch bereits schon über 30 Fouls im Spiel gezählt. Einen Fußball-Leckerbissen zeigen die beiden Mannschaften wahrlich nicht.
62
Danny startet ein ansehnliches Solo bis zum Sechzehner der Hausherren. Bei seinem anschließenden Schussversuch trifft er aber die Kugel nicht richtig, sodass Spartak letztlich klären kann.
60
Auch nach dem Führungstreffer der Moskauer bringt Zenit offensiv nicht viel zustande. Die Kreativität und Passgenauigkeit fehlt den Gästen im Spiel nach vorne.
57
Zenit reagiert auf den Rückstand nimmt den ersten Wechsel der Partie vor: Arshavin kommt, Ryazantsev geht!
54
Das Spiel ist auch in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs weiterhin sehr zerfahren.Die Partie spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab und muss immer wieder aufgrund kleinerer Foulspiele unterbrochen werden.
52
Ebert bringt Witsel im Mittelfeld unsanft von hinten zu Fall und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte!
49
Spartak startet perfekt in den zweiten Durchgang! Ebert bringt den Ball scharf von der rechten Seite per Ecke in den Zenit-Sechzehner. Dort steigt Romulo am höchsten und bringt die Kugel unhaltbar für Lodygin per Kopf im Tor unter!
48
Toooor! SPARTAK MOSKAU - Zenit St. Petersburg 1:0 - Torschütze: Romulo
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Vilkov gibt die Partie wieder frei.
Keine Tore in den ersten 45 Minuten in Moskau! Beide Teams zeigten sich zwar durchaus engagiert und kämpferisch, abgesehen von einer guten Möglichkeit von Danny in der Anfangsphase kam allerdings keine der beiden Mannschaften wirklich gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. Auch wenn Spartak in Sachen Ballbesitz leichte Vorteile hatte, geht das torlose Remis zur Pause völlig in Ordnung.
45
Daraus wird allerdings nichts. Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Vilkov schickt beide Teams in die Kabine.
43
Kurz vor der Pause schaltet Spartak noch einen Gang nach oben. Die Hausherren wollen offensichtlich gerne mit einer Führung in die Kabine gehen.
41
Ebert hält direkt per Freistoß aus dem linken Halbfeld drauf. Die Schussposition war allerdings etwas ungünstig, sodass Lodygin die Kugel problemlos festhalten kann.
39
Die Partie ist weiterhin sehr umkämpft. Immer wieder wird der Spielfluss durch kleinere Fouls unterbrochen.
37
Auf der anderen Seite kommt Promes links im Zenit-Sechzehner an die Kugel. Der Niederländer visiert das lange Eck an, sein Schuss geht aber rechts am Gäste-Kasten vorbei.
34
Der Brasilianer führt den Freistoß selbst aus und hält aus großer Distanz direkt drauf. Sein Schuss geht nur knapp über das Spartak-Tor.
33
Hulk startet ein Solo an der Mittellinie und kann letztlich nur durch ein Foul gestoppt werden. Freistoß für Zenit aus knapp 30 Metern Entfernung.
30
Die Anhänger der Gastgeber wollen ein Handspiel von Lombaerts im Zenit-Sechzehner gesehen haben, der Verteidiger hat die Kugel aber völlig korrekt mit der Brust zum eigenen Keeper zurück gespielt.
28
Auch nach fast einer halben Stunde sind Großchancen in dieser Partie weiterhin Mangelware. Abgesehen von der Möglichkeit von Danny in der 8. Minute war noch nicht viel los in beiden Strafräumen.
25
Spartak hält den Ball nun einmal etwas länger in den eigenen Reihen - ohne dabei allerdings großen Raumgewinn verzeichnen zu können.
22
Die Partie ist weiterhin sehr ausgeglichen. Zenit scheint nun aber langsam etwas besser ins Spiel zu finden.
20
Bei einem Konterversuch der Gäste räumt Tasci Ryazantsev ab und erhält dafür zurecht die Gelbe Karte!
17
Kurz darauf geht Criscito ähnlich rüde zu Werke und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie!
16
Tasci bringt Hulk im Mittelfeld unsanft von hinten zu Fall. Schiedsrichter Vilkov belässt es bei einer Ermahnung.
13
Spartak ist nun etwas besser in der Partie und drückt Zenit immer wieder tief in deren eigene Hälfte - ohne dabei allerdings wirklich gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen.
10
Auf der anderen Seite hält Källström einmal aus großer Distanz drauf. Sein Schuss ist zwar nicht ungefährlich, geht letztlich aber doch recht deutlich drüber.
8
Erste dicke Chance für Zenit! Nach einem schönen Zuspiel hinter die Abwehrreihe der Hausherren taucht Danny plötzlich alleine links im Sechzehner vor Keeper Rebrov auf. Sein Schuss ist dann allerdings zu unplatziert, sodass Rebrov die Kugel abwehren kann.
5
Nach einem schönen Zuspiel von der linken Seite hält Promes aus großer Distanz drauf. Sein Schuss geht allerdings weit links am Tor vorbei. Keine Gefahr!
3
Sehr zerfahrener Beginn hier in Moskau. Beide Teams haben zunächst Probleme, Zugriff auf die Partie zu bekommen.
1
Schiedsrichter Vilkov gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Otkrytije Arena in Moskau!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht?s hier los!
Eine spannende Partie scheint somit heute fast sicher zu sein, sehr torreich könnte sie darüber hinaus auch werden. Abgesehen vom torlosen Remis aus der Hinrunde fielen in den letzten sechs direkten Duellen dieser beiden Teams immer mindestens vier Treffer.
Einfach dürfte die Begegnung gegen Spartak allerdings dennoch nicht werden. Immerhin gilt das Team von Trainer Yakin nicht unbedingt als Wunschgegner von Zenit. Nur fünf der letzten zehn Spiele gegen die Hauptstädter konnte St. Petersburg gewinnen. Aus den letzten beiden direkten Duellen holte man nur einen Punkt - beim 0:0 in der Hinrunde der aktuellen Saison.
Auch wenn Zenit das Halbfinalticket in der Europa League gegen den FC Sevilla nicht buchen konnte, präsentiert man sich in der heimischen Liga nach wie vor äußerst souverän. Seit Ende November vergangenen Jahres haben Hulk, Witsel & Co. dort nicht mehr verloren. Überhaupt musste man in dieser Saison erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Um dieses müssen sich die Gäste aus St. Petersburg keine Sorgen mehr machen. Für den Tabellenführer der Premier Liga geht es viel mehr darum, den nächsten großen Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen. Bei noch fünf ausstehenden Spielen und acht Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten FK Krasnodar könnte das Team von Trainer Villas-Boas den Titel heute schon fast unter Dach und Fach bringen.
Dank des Heimerfolgs gegen Kasan darf sich Spartak somit auch weiterhin Hoffnungen auf einen Europa-League-Platz machen. Das Team von Trainer Yakin steht fünf Spieltage vor Saisonende auf Platz 6, zwei Punkte hinter dem Viertplatzierten Dynamo Moskau und der Qualifikation für das internationale Geschäft.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge zeigte die Formkurve von Spartak Moskau in den vergangenen zwei Wochen wieder nach oben. Neben dem Pflichtsieg bei Mordowia Saransk (3:1) gewann das Team aus der Hauptstadt auch am vergangenen Wochenende das wichtige Spiel gegen den direkten Konkurrenten Rubin Kasan mit 1:0. Erst in der 90. Minute erzielte Promes den goldenen Treffer.
Die Gäste aus St. Petersburg spielen heute mit dieser Aufstellung: Lodygin - Smolnikov, Garay, Lombaerts, Criscito - Javi Garcia, Danny, Witsel - Ryazantsev, Hulk, Shatov.
Spartak Moskau geht mit folgender Startelf in die Partie: Rebrov - Parshivlyuk, Makeev, Tasci, Kombarov - Källström - Promes, Romulo, Glushakov, Ebert - Krotov.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Spartak Moskau und Zenit St. Petersburg.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
32
Rebrov
35
Tasci
4
Parshivlyuk
34
Makeev
23
Kombarov
20
Ebert
21
Källström
15
Romulo
8
Glushakov
(87.)
24
Promes
(89.)
57
Krotov
(70.)
1
Lodygin
24
Garay
4
Criscito
6
Lombaerts
19
Smolnikov
21
Garcia
28
Witsel
(76.)
35
Danny
(85.)
7
Hulk
17
Shatov
5
Ryazantsev
(57.)
Einwechselspieler
10
Movsisyan
(70.)
19
Jurado
(87.)
55
Joao Carlos
(89.)
10
Arshavin
(57.)
23
Rondon
(76.)
11
Kerzhakov
(85.)
Impressum & Datenschutz