Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
Lokomotive Moskau - ZSKA Moskau, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Corluka (22.)
Lokomotive Moskau
1 : 1
(1 : 0)
ZSKA Moskau
Olanare (83.)
Lokomotiv-Stadium (20.000 Zuschauer)
Ende
SR: Aleksei Nikolaev (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
15.04.
18:00
Saransk
1 : 1
Amkar Perm
16.04.
13:30
Terek Grozny
0 : 1
FK Krasnodar
16.04.
16:00
Lok Moskau
1 : 1
ZSKA Moskau
16.04.
18:30
Zenit
5 : 2
Spartak Moskau
17.04.
13:30
FK Ufa
2 : 0
Makhachk.
17.04.
16:00
Dynamo Moskau
0 : 1
Samara
17.04.
18:30
FC Kuban
0 : 1
FK Rostov
18.04.
16:00
Sverdlovsk
0 : 1
Rubin Kazan
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:34:25
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es von dieser Stelle. Ich hoffe Sie hatten Spaß beim Moskau-Derby zwischen Lokomotive und ZSKA. Bis zum nächsten Mal!
Über 90 Minuten gesehen steht ein verdientes Unentschieden. Beide Teams hatten ihre guten Phasen, die jedoch nicht allzu lange anhielten. Besonders zum Ende beider Hälften legten die Gäste eine Schippe drauf und drängten auf den Ausgleich, beziehungsweise sogar den Sieg. Lokomotive hielt stets aufopferungsvoll dagegen und schnappt sich somit einen wichtigen Punkt im Kampf um Europa.
90
Das Lokomotive-Bollwert hält! Der Endstand lautet 1:1-Unentschieden.
90
Der nachfolgende Eckstoß kann ebenfalls in höchster Not geklärt werden. ZSKA ballert was das Zeug hält, hat jedoch kein Glück im Abschluss.
90
Golovin flankt von links in den Strafraum, wo sich Eremenko den Ball schnappt. Gut drei Meter vor dem Kasten von Guilherme kann Durica gerade noch so klären.
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90
Die Hausherren schwimmen, weswegen Coach Igor Cherevchenko nun seine zweite Wechseloption zieht, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Ignatjev ersetzt Kasaev für die letzten Minuten.
87
Nun drücken die Gäste wie prognostiziert auf den Führungstreffer. Eremenko findet sich völlig frei im Strafraum wieder, will allerdings zum besser postierten Musa herüberlegen. Der Pass kann durch Durica abgeblockt werden, ehe Musa zum 2:1 einschieben kann.
85
Das war abzusehen! Lokomotive spielt viel zu passiv, weswegen sie nun den Ausgleich schlucken müssen. Golovin sprintet sich auf der rechten Seite durch und flankt in die Mitte. Dort kann zunächst geklärt werden, doch die Kopfballabwehr landet bei Dzagoev. Dieser zündet den Distanzschuss aus gut 20 Metern zentraler Position. Guilherme kann zunächst parieren, ist jedoch beim Nachschuss durch Olanare geschlagen. Die Frage lautet nur, wer für Olanare zuständig war. Freier kann ein Mittelstürmer beim Abpraller kaum stehen.
83
Tooooooor! Lokomotive Moskau - ZSKA MOSKAU 1:1 - Torschütze: Aaron Olanare
81
Die Hausherren igeln sich ein bisschen in ihrer eigenen Hälfte ein und spielen ein riskantes Abwehrspiel. Fakt ist: Wenn der Ausgleichstreffer fällt, laufen die Grün-Weißen Gefahr auch noch zu verlieren, wenn sie so weiterspielen.
80
Nun wechselt auch Lokomotive. Der gelb vorbelastete Miranchuk geht runter und Dmitri Terasov ist neu dabei.
79
Die Wechselmöglichkeiten sind bei ZSKA nun ausgeschöpft. Shirokov ersetzt Berezutski.
76
An Attraktivität gewinnt das Spiel in den letzten Minuten sicherlich nicht. Außer einem Distanzschuss durch Tkachev, der knapp rechts am Tor vorbei ging, sind zunehmend Nicklichkeiten und Ballverluste zu verzeichnen.
72
Aleksey Miranchuk sieht Gelb nach einem überharten Foul an Eremenko.
68
Alexander Samedov tritt an. Sein Schuss aus circa 17 Metern halbrechter Position zirkelt sich rechts um die Mauer herum und kracht gegen den Pfosten. Akinfeev wäre zwar da gewesen, aber dieser Freistoß war durchaus sehenswert.
67
Nun gibt es einen Freistoß aus gefährlicher Position für Lokomotive Moskau! Akinfeev führt einen Abstoß kurz aus, obwohl noch mehrere Spieler von Rot-Grün um ihn herum sind. Sein Pass landet bei Henty, doch Dzagoev zieht das Foul, um keinen Gegentreffer zu riskieren.
65
Der ausgepowerte Nababkin verlässt ebenfalls den Platz. Neu auf dem Feld ist Sergey Tkachev.
63
Leonid Slutski zieht seine erste Wechseloption und bringt Alexandr Golovin für den glücklosen Zoran Tosic in die Partie.
61
Aufregung herrscht derzeit eher auf den Rängen. Dort werden Böller am laufenden Band gezündet, wodurch sich das Lokomotiv-Stadium zunehmend in einer Räucherkabine verwandelt. Fußballerisch gibt es wenig zu berichten.
57
Aaron Olanare hat sich im Kampf um den Ball seinen Ellenbogen zunutze gemacht. Corluka muss zunächst behandelt werden, kann aber weiterspielen. Eine berechtigte Gelbe Karte für den 21-jährigen Stürmer.
55
Die rote Armee belagert nun den Strafraum von Lokomotiv immer mehr. Die Flanke durch Tosic von rechts wird zunächst herausgeköpft, doch Eremenko setzt sofort nach und holt sich den Ball zurück. Sein hoher Pass auf links zum sehr offensiven Linksverteidiger Nababkin kommt punktgenau an. Nababkin's Schuss aus spitzem Winkel wird durch Guilherme nach rechts weggefaustet.
52
Zoran Tosic spielt aus der Drehung heraus einen schönen Pass aus dem rechten Halbfeld zu Kirill Nababkin, welcher das Spielgerät jedoch links im Strafraum unsauber annimmt. Der Ball trudelt ins Seitenaus.
50
Das Ping-Pong-Spiel zwischen Lokomotiv und ZSKA, das sich bereits in der ersten Hälfte zeigte, setzt sich fort. Die Endzonen beider Teams sind dabei die jeweiligen Strafraumgrenzen.
47
Ein schöner Doppelpass zwsichen Dzagoev und Olanare führt zu einem Torschuss von außerhalb des Sechzehn-Meter-Raums, welcher allerdings von Durica geblockt wird. Von Gefahr keine Spur.
45
Die Spieler sind zurück. Es kann weitergehen.
Wo Derby draufsteht, war lange Zeit kein Derby drin. Aus der anfänglichen Nervosität bildete sich so langsam ein Übergewicht für Lokomotiv. Sie erspielten sich Chance um Chance - ohne dabei mehr Ballbesitz zu haben. Besonders Ezekiel Henty hätte gleich zwei Tore machen müssen, es fehlte ihm jedoch das nötige Glück. In der Folge fiel das verdiente 1:0 durch Corluka, der sich nach einem Eckball über viel Platz erfreuen durfte. ZSKA war lange geschockt vom Führungstreffer des Kontrahenten, spielte sich aber zurück in die Partie. Vor dem Halbzeitpfiff flogen Guilherme die Bälle regelrecht um die Ohren, doch der Fußballgott und das Aluminium verhinderten den Ausgleichstreffer mehrmals. So steht es nach 45 Minuten 1:0 für Rot-Grün, doch es bleibt spannend.
45
Die erste Hälfte ist beendet. Es steht 1:0 für die Hausherren.
45
Unfassbar! Nach einer Ecke von rechts durch Dzagoev ist ein riesiges Durcheinander im Mittelfeld. Schließlich sieht Wenbloom den Ball auf sich zufliegen. Seine Direktabnahme geht allerdings mehrere Meter über den Querbalken. Da war deutlich mehr drin für ZSKA.
45
Eine Minute Nachschlag ist angezeigt.
44
Wieder scheitert ZSKA am Aluminium! Alan Dzagoev packt all den Furst, der sich bisher angesammelt hat, in einen Linksschuss aus dem rechten Halbfeld. Sein Schuss aus gut 17 Metern prallt vom linken Pfosten zurück ins Feld, von wo aus Guilherme das Spielgerät aufnimmt.
41
Pfostenkracher von Nababkin! Roman Eremenko lupft den Ball auf Höhe der Strafraumkante zum Linksverteidiger in den Strafraum. Dieser zieht aus spitzem Winkel ab und trifft nur den kurzen Pfosten.
38
Die rote Armee hat nun über weite Strecken den Ball, kann die gegnerische Abwehrreihe jedoch noch nicht groß in Bedrängnis bringen.
35
Pechvogel Dzagoev vertendelt Ball um Ball. Auch seine Ecken landen oftmals in den Armen von Guilherme. Der 49-malige Nationalspieler Russlands wird wohl nichts gegen einen verfrühten Pausenpfiff haben.
32
Auch dieser landet in der Mauer. Dzagoev hat bislang überhaupt kein Glück in seinen Aktionen.
31
Pontus Wenbloom grätscht Dzagoev um, ehe dieser einen gefährlichen Pass in den Strafraum spielen kann. Nun gibt es einen Freistoß für ZSKA.
27
Das Einzige, das ZSKA nun erstmal dagegenzusetzen hat, ist ein Freistoß in die Mauer durch Alan Dzagoev. Von den Slutski-Jungs muss deutlich mehr kommen.
24
Da klingelt es im Kasten von Akinfeev! Bei der Ecke von rechts durch Samedov steht Corluka in der Mitte völlig unbedrängt und kann das Leder mit einem Rechtsschuss auf Akinfeev hämmern, der den harten Schuss nicht mehr abgewehrt bekommt.
22
Tooooooooor! LOKOMOTIVE MOSKAU - ZSKA Moskau 1:0 - Torschütze: Vedran Corluka
21
Miranchuk tankt sich rechts durch den Sechzehner bis hin zum Fünfmeterraum. Dort wird er gleich von drei Gegenspielern in die Mangel genommen. Mittels eines genialen Hackentricks kann Miranchuk einen flachen Pass an den zweiten Pfosten spielen. Berezutskiy fälscht noch leicht ab, weswegen Henty den Ball in den Rücken bekommt. Wieder eine große Gelegenheit für Lokomotiv.
20
SZKA hat ein leichtes Übergewicht in diesen ersten 20 Minuten mit 58 Prozent Ballbesitz.
17
Lokomotive macht Dampf! Samedov erhält den Ball rechts im Strafraum von Mykhalyk. Der 31-Jährige wird zunächst von Nababkin geblockt, erhält aber einen zweiten Versuch in die Mitte zu passen. Dieses mal gelingt es, doch Ezekiel Henty verdaddelt die Möglichkeit im Zentrum kläglich. Sein unbedrängter Schuss vom Elfmeterpunkt geht circa zwei Meter rechts am Tor von Akinfeev vorbei. Da war deutlich mehr drin für die Hausherren.
13
Kasaev schlägt eine Flanke aus dem linken Halbfeld in den Strafraum zu Ezekiel Henty, doch der Stürmer von Lokomotiv lenkt das Leder aus gut zehn Metern Torentfernung ein paar Meter rechts am Kasten vorbei.
11
Die in weiß spielenden Gäste werden von Minute zu Minute sicherer. Das kann Igor Cherevchenko an der Seitenlinie nicht gefallen.
8
Eine merkwürdige Freistoßvariante durch Ignashevich führt auf der Gegenseite zu einer brenzligen Situation. Der 36-jährige Routinier spielt den Freistoß von kurz nach dem Mittelkreis flach auf Musa an die Strafraumkante. Dieser lupft den Ball in die Gefahrenzone, wo Olanare am Höchsten steigt, aber nicht einnicken kann, da Guilherme aus seinem Kasten gelaufen ist. Das sah nicht wirklich einstudiert, aber effektiv aus.
7
Denisov erhält die Gelbe Karte nach einem zu harten Einsteigen im Mittelfeld.
6
Nun ist es Alexander Samedov, der auf der rechten Seite galoppiert. Seine Hereingabe wird in der Mitte von Ignashevich entschärft. Aus der folgenden Ecke entsteht keine Gefahr.
5
Alan Kasaev geht spielend an Zoran Tosic vorbei und spielt von links eine flache Flanke in den Sechzehner - allerdings zu nah an Igor Akinfeev, der den Ball locker aufnimmt.
4
Einen ruhigeren Beginn hätten sich beide Kontrahenten nicht liefern können. Die Kugel wandert gemütlich von Spieler zu Spieler und das Warten auf die Lücke beginnt.
2
Die erste Aktion gebührt ZSKA, die in Person von Berezutskiy einen langen Ball unbedrängt ins gegnerische Seitenaus spielen.
1
Der Ball rollt im Lokomotiv-Stadium. Schiedsrichter Aleksei Nikolaev leitet die Partie.
Die rote Armee läuft ebenfalls im 4-4-2 auf: Akinfeev - Fernandes, Berezutskiy, Ignashevich, Nababkin - Wenbloom, Dzagoev - Tosic, Ermenko, Musa - Olanare.
Head Coach Igor Cherevchenko schickt folgende Elf auf den Rasen (4-4-2): Guilherme - Pejiinovic, Corluka, Durica, Denisov - Mykhalyk, Kolomeitsev - Samedov, Miranchuk, Kasaev - Henty.
Die sogenannte "Rote Armee" auf der anderen Seite ruhen sich ein bisschen zu sehr auf den Lohrblättern, die sie sich zu Beginn der Rückrunde verdient haben, aus. Nach Niederlagen gegen Zenit St. Petersburg und Dolgoprudny, sowie den FK Rostow ballerte ZSKA Mordawia Saransk mit 7:1 regelrecht aus dem Stadion. Mal sehen in welche Richtung sich die ZSKA-Achterbahn diesmal dreht.
Zurzeit spielt Rot-Grün allerdings einen sehr erfolgreichen Fußball. Von den letzten vier Spielen verbuchten sie zehn von möglichen zwölf Punkten für sich. Im vorherigen Spiel gegen Samara mussten sie sich mit einem mageren 0:0 zufrieden geben.
Für die Eisenbahner wäre ein Sieg heute - sechs Spieltage vor dem Saisonende - besonders wichtig, um Kontakt zu den europäischen Rängen zu halten. Im Kampf um Europa spielen zudem FK Rostow, FK Krasnodar, dem früheren Gegner von Borussia Dortmund in der Europa League, und Zenit St. Petersburg eine große Rolle. Die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht.
99 Jahre später treffen sie einmal mehr aufeinander und die Ausgangslage ist auch heute eine sehr enge: ZSKA rangiert auf dem ersten Tabellenplatz, trennt sich allerdings nur vier Punkte von Lokomotive, die aktuell auf dem fünften Rang stehen.
Eine lange Geschichte rangt sich um die beiden heutigen Kontrahenten: Während ZSKA Moskau zu Zeit der Oktoberrevolution von 1917 als Sportverein für die sowjetische Armee gegründet wurde, schlossen sich zu selbigem Zeitpunkt die besten Fußballer der sowjetischen Eisenbahnen als "KOR" (Klub der Oktoberrevolution) zusammen. Historisch gesehen ist den beiden Vereinen daher die Feindschaft praktisch in die Wiege gelegt worden.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Lokomotive Moskau und ZSKA Moskau.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Guilherme
29
Denisov
14
Corluka
28
Durica
5
Pejcinovic
17
Mykhalyk
19
Samedov
18
Kolomeytsev
3
Kasaev
(90.)
59
A. Miranchuk
(80.)
45
Henty
35
Akinfeev
4
Ignashevich
2
Fernandes
24
Berezutski
(79.)
14
Nababkin
(65.)
3
Wernbloom
25
Eremenko
10
Dzagoev
18
Musa
7
Tosic
(63.)
99
Olanare
Einwechselspieler
23
Tarasov
(80.)
20
Ignatjev
(90.)
60
Golovin
(63.)
17
Tkachev
(65.)
15
Shirokov
(79.)
Impressum & Datenschutz