Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League Schottland
Glasgow Rangers - Celtic FC, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Tavernier (3.)
Arfield (64.)
Glasgow Rangers
2 : 0
(1 : 0)
Celtic FC
Ibrox Stadium
Ende
SR: Kevin Clancy (SCO)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
10.05.
20:45
FC Aberdeen
2 : 1
Hearts
11.05.
16:00
FC Kilmarnock
1 : 0
Hibernian
12.05.
13:00
Rangers
2 : 0
Celtic FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:16:29
Das war es für heute, bis dahin!
Am kommenden Wochenende gibt es den letzten Spieltag der Scottish Premiership. Celtic empfängt Sonntagabend Hearts of Midlothian aus Edinburgh, während die Rangers bei Kilmarnock antreten müssen.
Mit diesem Sieg im Old Firm haben die Rangers nun 78 Punkte auf dem Konto und gehen sicher als Tabellenzweiter in den letzten Spieltag. Celtic geht zwar als Verlierer aus dem Derby hervor, die Meisterschaft ist ihnen dennoch nicht mehr zu nehmen!
Und dieser Sieg ist vollkommen verdient! Noch in der ersten Halbzeit waren die Rangers zwar die spielerisch bessere Mannschaft, wurden aber nur selten gefährlich. Doch spätestens nach dem Seitenwechsel unterstrichen die Gastgeber mit sehenswerten Kombinationen ihre Ambitionen und kamen schließlich zum verdienten 2:0, während defensiv nur eine Großchance für Celtic zugelassen wurde.
90.
+3
Und es ist Schluss! Die Rangers schlagen Celtic im Old Firm Derby mit 2:0.
90.
Zwei Minuten werden nachgespielt!
89.
Davis wird bei seiner Auswechslung mit viel Applaus bedacht, McCrorie ist im Spiel.
87.
Die Rangers gehen aufs Dritte! Durchs Zentrum kontern die Gastgeber blitzschnell, Morelos legt am Sechzehner mit dem Rücken zum Tor für Kent auf, der direkt abzieht! Der Schuss kratzt am linken Pfosten vorbei.
84.
Riesenchance für die Gäste! Edouard setzt sich bärenstark auf dem linken Flügel gegen zwei Mann durch und zieht unbedrängt in den Sechzehner ein. Mit seinem Querpass findet er am Elfmeterpunkt Burke, doch dessen Linksschuss ist zu unplatziert und Foderingham kann parieren!
83.
Gerrard wechselt erneut aus: Candeias ersetzt Arfield in den Schlussminuten.
79.
Und jetzt hat Defoe Feierabend, Morelos ist im Spiel.
78.
Defoe! Aus dem Nichts taucht er nach einem langen Ball links im Sechzehner auf und kommt frei zum Abschluss, doch Bain pariert den Schuss stark zur Seite! Wieder fällt Defoe der Ball vor die Füße und der Routinier probiert es mit dem Lupfer, der auf den Querbalken klatscht!
74.
Hayes kann Arfield unmittelbar vor dem Sechzehner nur von hinten mit einer Grätsche stoppen und sieht die nächste Gelbe! Der anschließende Freistoß sorgt für keine Gefahr.
73.
Die Rangers haben einen vielversprechenden Konter, Kent trägt den Ball durchs Zentrum und will links raus auf Defoe spielen, doch Ntcham fängt den Ball gut ab.
71.
Und Lennon zieht auch seinen letzten Wechsel: Rogic geht nach einer schwachen Leistung vom Feld, Ntcham spielt die letzten 20 Minuten mit.
69.
Eine Gelbe Karte muss noch nachgereicht werden, Arfield hat für seinen intensiven Jubel mit den Fans die Verwarnung bekommen.
66.
Lennon reagiert sofort und bringt Sinclair für Johnston ins Spiel!
64.
Tooor! GLASGOW RANGERS - Celtic Glasgow 2:0. Arfield macht es! Kamara dribbelt ungestört im Zentrum auf die Kette zu und will auf Defoe durchstecken, doch der Routinier lässt den Ball durch seine Beine laufen. Arfield schaltet im Starfraum schneller als die Celtic-Hintermannschaft und schiebt aus acht Metern zum 2:0 ein!
60.
Johnston leistet sich am eigenen Sechzehner einen Ballverlust und Arfield will aus 16 Metern sofort draufhalten, doch Brown stellt sich in den Schuss und blockiert diesen erfolgreich ab!
56.
Celtic läuft jetzt zwar mit etwas mehr Wucht als noch in der ersten Hälfte an, doch das Bild ist unverändert. Die Rangers verteidigen das sehr souverän.
52.
Flanagan hat hier Glück, nicht vom Platz zu fliegen! Während der Ball noch vor einer Celtic-Ecke ruht, verteilt er mit voller Absicht einen Ellenbogenschlag gegen Brown und sieht nur Gelb!
49.
Celtic startet mit deutlich mehr Tempo im Spiel in die zweite Hälfte, aber auch die Rangers gehen problemlos mit und lassen den Ball schnell laufen.
46.
Und weiter gehts im Old Firm!
46.
Neil Lennon wechselt zur Pause: Toljan ersetzt Lustig in der Viererkette!
In der ersten Hälfte haben die Rangers natürlich von ihrem Blitzstart und dem Führungstreffer in der 3. Minute profitiert. Schließlich bewegten sich beide Teams danach auf Augenhöhe, auch wenn die Gastgeber besser ins eigene Offensivspiel finden.
45.
+3
Und dann ist Pause! Die Rangers führen mit 1:0 gegen Celtic.
45.
+1
Es brennt nochmal in Celtics Sechzehner! Defoe leitet einen langen Ball per Kopf zu Kent weiter, der ins Zentrum zieht und vor der Sechzehnerkante auf Arfield durchsteckt. Der legt sich den Ball am Elfmeterpunkt an Ajer vorbei und will schießen, doch Bain ist im Spiel und hat die Hände am Ball!
42.
Johnston steckt auf dem linken Flügel gekonnt mit dem Außenrist auf McGregor durch, der arbeitet im Zweikampf mit Tavernier mit den Armen und wird zurückgepfiffen.
39.
Celtic hat die nächste Ecke. McGregor bringt den Ball von der linken Seite an den Elfmeterpunkt, doch Jack klärt die Situation umgehend.
36.
Wir haben die erste Rangelei! Edouard rempelt nach einem langen Ball, der in Foderinghams Armen landet, Goldson an und der lässt sich nicht lange bitten, einen Stoß zu erwiedern! Der Schiedsrichter zitiert beide Spieler zum Gespräch und das Spiel wird locker fortgesetzt.
34.
Freistoß für Celtic. Vom rechten Flügel bringt McGregor den Ball mit Schnitt ins Zentrum, doch die Flanke wird immer länger und landet im Toraus. Da muss man mehr draus machen.
30.
30 Minuten sind gespielt und die Teams bewegen sich absolut auf Augenhöhe, wobei gerade Celtic Probleme hat, selbst offensiv etwas zu kreieren.
27.
Wieder ist es Defoe, der in einem Laufduell abseits des Balles zu Boden geht und die Anhänger der Rangers protestieren lautstark gegen die Entscheidung des Schiedsrichters, das weiter laufen zu lassen.
24.
Gegen den Ball machen es die Rangers weiterhin sehr gut. Celtic kommt zwar immer wieder in die Hälfte der Gastgeber, ebenso ist aber das Pressing der Rangers wirkungsvoll und drängt die Gäste teilweise bis zum Strafraum zurück.
21.
Wir haben die erste kleine Verletzungsunterbrechung. Defoe hat sich bei einer Schwalbe im Sechzehner den Fuß verdreht und muss behandelt werden, doch für den Routinier scheint es weiter zu gehen.
18.
Burke mit dem ersten Abschluss für Celtic. Der ehemalige Leipziger bekommt links im Sechzehner viel Platz und kann aufdrehen, sein Schuss aus 14 Metern segelt aber über den Querbalken.
15.
Jetzt kommt Celtic über die rechte Seite und Burke sprintet Flanagan davon, doch auch sein Flankenball findet im Sechzehner keinen Abnehmer.
12.
Der erste Angriff der Gäste. Hayes spielt den Ball auf der linken Seite die Linie lang und Johnston erläuft den Pass kurz vor der Grundlinie. Mit dem ersten Kontakt bringt er den Ball an den Fünfer, doch Goldson kann klären.
9.
Wir sehen die erste längere Ballbesitzphase der Gäste, die sichtlich bemüht sind, einen Fuß in dieses Spiel zu bekommen.
6.
Wieder gibt es Freistoß für die Rangers. Von der rechten Seite bringt Tavernier die Flanke ins Zentrum, doch dieser Ball kommt zu kurz. Am kurzen Pfosten köpft Hayes das Spielgerät aus dem Strafraum.
5.
Bain sieht bei diesem Gegentreffer natürlich nicht optimal aus, allerdings sind Bälle wie diese für einen Keeper auch immer brutal schwer einzuschätzen.
3.
Toooor! GLASGOW RANGERS - Celtic Glasgow 1:0. Der Blitzstart! Tavernier legt sich den Ball 25 Meter vor dem Tor in halblinker Position bereit und zirkelt den Ball wunderbar in den Sechzehner. Vier Spieler rauschen unter der Flanke her und der Ball schlägt rechts unten ein!
2.
Kent, die Leihgabe vom FC Liverpool, zieht von der linken Seite ins Zentrum und kann von Lustig nur mit einem Foul gestoppt werden.
1.
Das Old Firm läuft!
Die Teams betreten soeben den Rasen im Ibrox, gleich legen wir los!
Doch auch die Mannschaft von Steven Gerrard spielt eine bemerkenswerte Saison: Gemessen an der Punktzahl ist es die erfolgreichste Spielzeit der Rangers seit dem Zwangsabstieg 2012.
Und somit fahren die Grün-Weißen in diesem Jahr ihre 50. Schottische Meisterschaft ein. Doch nicht nur das: Auch das Triple ist noch möglich! Bereits im Dezember konnte sich Celtic den Ligapokal mit einem 1:0 Sieg gegen Aberdeen sichern, am 25. Mai trifft Glasgow im Finale des FA Cups auf Heart of Midlothian aus Edinburgh.
Bereits vor dieser Partie steht Celtic als Schottischer Meister fest! Mit 84 Punkten steht die Mannschaft von Neil Lennon an der Tabellenspitze, die Rangers liegen mit 75 Punkten auf Rang 2.
Bereits drei Mal sind die Stadtrivalen in dieser Spielzeit aufeinander getroffen. Am 4. Spieltag feierte Celtic einen 1:0-Heimsieg, aber auch die Rangers konnten ihr erstes Heimspiel in dieser Saison mit 1:0 gewinnen. Am 31. Spieltag war es dann wieder Celtic, die einen 2:1-Erfolg feierten.
Auch bei den Gästen fallen heute einige Leistungsträger aus: Eboue Kouassi und Dedryck Boyota haben schwerwiegende Knieverletzungen, Ryan Christie fehlt mit einer Gesichtsfraktur und Kieran Tierney musste an der Leiste operiert werden.
Und auf diese Elf hat sich Celtic-Coach Neil Lennon festgelegt: Bain - Lustig, Simunovic, Ajer, Hayes - Brown, McGregor - Burke, Rogic, Johnston - Edouard.
Die Rangers müssen heute auf Keeper Allan McGregor verzichten, der eine Rotsperre absitzen muss. Außerdem fehlen Jamie Murphy, Lee Wallace, Eros Grezda und Kyle Lafferty allesamt verletzungsbedingt.
Diese Elf schickt Steven Gerrard heute ins Old Firm: Foderingham - Tavernier, Goldson, Katic, Flanagan - Jack, Kamara - Davis, Arfield, Kent - Defoe.
Herzlich willkommen in der Scottish Premiership zur Begegnung des 4. Spieltages der Meisterrunde zwischen den Glasgow Rangers und dem Celtic FC.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
13
Foderingham
15
Flanagan
2
Tavernier
6
Goldson
19
Katic
8
Jack
18
Kamara
26
Kent
37
Davis
(89.)
18
Arfield
(83.)
9
Defoe
(79.)
29
Bain
5
Simunovic
15
Hayes
35
Ajer
23
Lustig
(46.)
49
Brown
42
McGregor
25
Burke
18
Rogic
(71.)
8
M. Johnston
(66.)
22
Edouard
Einwechselspieler
20
Morelos
(79.)
21
Candeias
(83.)
28
McCrorie
(89.)
2
Toljan
(46.)
11
Sinclair
(66.)
21
Ntcham
(71.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice