Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League Schottland
Glasgow Rangers - Celtic FC, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Miller (81.)
Glasgow Rangers
1 : 5
(0 : 2)
Celtic FC
Sinclair (7., 11m)
Griffiths (18.)
McGregor (52.)
Boyata (66.)
Lustig (87.)
Ibrox Stadium (50.947 Zuschauer)
Ende
SR: John Beaton (SCO)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
29.04.
13:00
Rangers
1 : 5
Celtic FC
29.04.
16:00
FC Aberdeen
0 : 2
Johnstone
29.04.
16:00
Hearts
2 : 2
Partick
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:55:27
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Ibrox Stadium, wir haben heute aber noch reichlich Fußball aus Europas Top-Ligen und der Bundesliga im Angebot. Dranbleiben!
Die Rangers dagegen bekommen erneut im Old Firm Derby auf die Mütze und werden damit wohl nicht mehr an Aberdeen herankommen, vor allem angesichts der schwachen Performance müssen sich die Verantwortlichen aber Gedanke für die kommenden Spiele machen.
Die Celtics setzen sich damit an der Spitze weiter ab, zeigen den Rangers aber erneut die Grenzen auf. Die Gäste waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft und gewinnen auch in der Höhe vollkommen verdient.
90.
+1
Beaton pfeift pünktlich ab! Celtic gewinnt deutlich mit 5:1 gegen die Rangers.
90.
Die Celtics wechseln nochmal. Brown geht vom Rasen, Kouassi Eboue kommt für die Nachspielzeit.
88.
Weil er sein Trikot ausgezogen hat, bekommt Lustig anschließend noch die Gelbe Karte von Schiedsrichter Beaton. Er wird es verschmerzen können.
88.
Die Celtics machen den Deckel drauf! Lustig dribbelt sich im Zentrum durch und zieht schließlich aus 22 Metern ab, der Ball schlägt oben rechts ein - die endgültige Entscheidung.
87.
Tooooooor! Glasgow Rangers - CELTIC FC 1:5 - Torschütze: Mikael Lustig
86.
Die letzten fünf Minuten im Ibrox Stadium laufen, gelingt einem der beiden Teams noch ein Tor?
84.
Der Gegentreffer wird Celtic wenig ausmachen, die Gäste sind weiterhin auf 100-Punkte-Kurs und gewinnen vor allem das fünfte von sechs Derbys in der laufenden Saison.
82.
Ehrentreffer für die Gastgeber! Miller dribbelt sich im Zentrum nach vorne und spielt an der Strafraumkante dann den Doppelpass mit Garner, bevor er vom Elfmeterpunkt aus flach abzieht und unten rechts einschiebt. Reine Ergebniskosmetik.
81.
Toooooor! GLASGOW RANGERS - Celtic FC 1:4 - Torschütze: Kenny Miller
80.
Viel passiert nicht mehr im Ibrox Stadium, beide Teams lassen die Uhr langsam herunterlaufen und scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben.
78.
Zweiter Wechsel beim Meister: Rogic ersetzt den heute starken Armstrong für die Schlussphase.
76.
Dennoch schalten die Gäste immer wieder schnell um und kommen zu Kontern. Sehen wir noch den fünften Treffer von Celtic?
74.
Die Schlussviertelstunde um Ibrox Stadium bricht gleich an, Celtic hat sich jetzt ein wenig zurückgezogen und überlasst den Rangers den Spielaufbau.
72.
Erster Wechsel bei den Gästen: Forrest ersetzt Roberts in der Schlussphase.
71.
Auch die Fans haben langsam genug, die ersten Ranges-Anhänger verlassen das Stadion.
70.
Mit dem 4:0 egalisieren die Gäste übrigens ihren höchsten Sieg bei den Rangers aus dem Jahr 1897 - und noch sind 20 Minuten zu spielen.
68.
Boyata holt sich anschließend Gelb für einen Schubser gegen Miller ab, dem Innenverteidiger wird es herzlich egal sein.
67.
Feierabend im Ibrox Stadium! Griffiths bringt einen Freistoß von der rechten Außenlinie auf Höhe des Strafraums ins Fünferzentrum, wo Foderingham am Ball vorbeispringt und dann zusehen muss, wie Boyata unbedrängt einnickt.
66.
Tooooooor! Glasgow Rangers - CELTIC FC 0:4 - Torschütze: Dedryck Boyata
64.
Griffiths tritt an - und setzt seinen Schuss gut einen Meter zentral über den Kasten von Foderingham.
63.
Halliday reißt Armstrong an der Schulter 18 Meter vor dem eigenen Tor nahe des rechten Strafraumecks um. Gelb gibt es für den Einwechselspieler obendrauf.
61.
Nach knapp einer Stunde ist auch die Hitzigkeit ein wenig aus der Partie, denn die Rangers wirken nicht mehr wirklich optimistisch und glauben nicht mehr an das Comeback.
59.
Beide Mannschaften lassen es jetzt ein wenig ruhiger angehen. Celtic, weil es einfach nicht mehr machen muss und die Rangers, weil sie nicht in den nächsten Konter laufen wollen.
57.
Zweiter Wechsel bei den Rangers: Garner ersetzt Hyndman und soll in der Schlussphase Schadensbegrenzung betreiben.
55.
Die Rangers wirken durch den erneuten Rückschlag geschockt. Wenn die Gastgeber nicht aufpassen, gibt es ein ähnliches Debakel wie beim 1:5 im ersten Aufeinandertreffen der Saison.
53.
McGregor macht den Deckel drauf! Roberts treibt die Kugel zentral vor dem Sechzehner nach vorne und legt dann nach links quer zu McGregor, der im Eins-gegen-eins gegen Tavernier in den Strafraum geht und aus 15 Metern auf Höhe des linken Pfostens flach abzieht. Die Kugel geht durch die Beine des Rangers-Verteidigers und schlägt im langen Eck ein.
52.
Tooooooor! Glasgow Rangers - CELTIC FC 0:3 - Torschütze: Callum McGregor
51.
Die Rangers dagegen bekommen auch nach 50 Minuten keine wirkliche Offensivkombination auf die Reihe, im Angriff ist der Aufsteiger aktuell erschreckend harmlos.
49.
Celtic übernimmt auch nach Wiederanpfiff die Spielkontrolle und drängt auf den dritten Treffer, der wohl endgültig für die Vorentscheidung sorgen würde.
47.
MCGREGOR! Die Gäste kommen wie die Feuerwehr aus der Kabine, nach einem steilen Pass von Griffiths über links hat Armstrong viel Raum links im Strafraum und spielt den Ball flach ins Zentrum, wo McGregor in die Hereingabe rutscht. Foderingham reagiert blitzschnell und klärt zur Ecke.
46.
Dann geht's weiter! Celtic verzichtet zur Pause auf Wechsel.
46.
Erster Wechsel bei den Rangers. Halliday soll die Offensive für den schwachen Dodoo verstärken.
Denn eigentlich hätte Sinclair schon längst den Deckel drauf machen können, Celtic hätte auch schon vier Treffer auf dem Konto haben können. Der Meister ist bisher klar die bessere Mannschaft und musste sich defensiv nicht mal wirklich anstrengen.
Die Rangers sehen sich erneut einem Rückstand gegenüber, erneut präsentieren sich die Gastgeber aber zu leicht ausrechenbar und mit vielen Stellungsfehlern. Beermans harte und unnötige Grätsche war der Anfang vom Ende.
45.
+2
Dann ist Pause, Celtic geht mit einer 2:0-Führung im Old Firm in die Kabine!
45.
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt es obendrauf.
44.
Beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis erstmal abgefunden zu haben und damit in die Halbzeit gehen zu wollen, viel Mittelfeldgeplänkel ist im Moment angesagt.
42.
Celtic schiebt sich die Kugel jetzt in den eigenen Reihen zu und seziert die Rangers-Defensive, immer auf der Suche nach der entscheidenden Lücke.
40.
Die letzten Minuten vor der Pause laufen, die Sonne im Ibrox Stadium kommt heraus. Die Partie dagegen ist in den letzten Minuten etwas abgeflacht, auch wenn Celtic weiterhin das Spielgeschehen kontrolliert.
38.
Armstrong schlägt den Ball an den langen Pfosten, außer Foderingham findet der Mittelfeldmann aber keinen Abnehmer.
37.
Gute Freistoßgelegenheit für Celtic knapp 30 Meter vor dem gegnerischen Tor, nachdem Hyndman Brown von hinten umgegrätscht hatte.
35.
Roberts bekommt nach einem Eckball den Abpraller links am Strafraum und zieht aus 25 Metern ab, sein Versuch geht aber gut einen halben Meter über das linke Lattenkreuz. Nächste gute Gelegenheit für Celtic!
33.
Die Rangers dagegen wirken defensiv weiterhin noch nicht sattelfest und immer einen Schritt zu langsam. Die Pause kann für die Gastgeber eigentlich nicht schnell genug kommen.
31.
Celtic ist auch nach etwas mehr als einer halben Stunde die klar dominierende Mannschaft, der Titelverteidiger könnte auch durchaus schon mit vier Toren Vorsprung führen - und es wäre verdient.
29.
SINCLAIR! Griffiths schlägt diesmal die Flanke vom linken Strafraumeck an den langen Pfosten, wo Sinclair in den Ball rutscht, diesen aber aus zwei Metern rechts ans Außennetz knallt.
27.
Windass holt sich die erste Gelbe Karte des Tages ab, nachdem er Sinclair in der eigenen Hälfte von hinten umgegrätscht hatte.
25.
Doppelchance für Celtic! Sinclair bedient Griffiths mit einem Querpass von links nahe des rechten Strafraumecks, von wo aus der Stürmer direkt abzieht und das linke Lattenkreuz trifft. Die Kugel prallt zu Sinclair, der direkt wieder abschließt, seinen Flachschuss aus zehn Metern auf Höhe des linken Pfostens aber rechts am Tor vorbeisetzt.
23.
Nach der Hälfte des ersten Durchgangs ist die Führung für die Gäste verdient, die Rangers leisten sich defensiv zu einfache Fehler und stehen im Spiel nach vorne zu häufig im Abseits.
21.
Armstrong mit dem nächsten Abschluss aus 20 Metern zentraler Position, diesmal ist aber Wilson zur Stelle und fälscht das Spielgerät links am Tor vorbei zum Eckball ab, der allerdings nichts einbringt.
19.
Griffiths knipst den Rangers die Lichter aus! Armstrong erobert zunächst im Mittelkreis den Ball und steckt dann schön auf halblinks zu einem Stürmer durch, der sich bis in den Strafraum dribbelt und aus zehn Metern halblinker Position abzieht. Griffiths knallt die Kugel oben rechts in den Winkel, keine Chance für Foderingham.
18.
Tooooor! Glasgow Rangers - CELTIC FC 0:2 - Torschütze: Leigh Griffiths
16.
Celtic versucht jetzt mal ein wenig die Partie zu beruhigen und schiebt den Ball in der eigenen Hälfte hin und her, die Rangers pressen aber enorm aggressiv und setzen die Gäste so ständig unter Druck.
14.
Beide Teams geben auch nach knapp einer Viertelstunde weiter Vollgas und schalten schnell um, auf eine richtige Torchance warten wir seit dem Führungstreffer aber vergebens.
12.
Waghorn hat auf der rechten Außenbahn mal etwas Raum und geht mühelos an Boyata vorbei, Simunovic wirft sich aber in die Hereingabe des Rangers-Stürmers und klärt den Ball resolut ins Seitenaus.
10.
Die Stimmung auf dem Rasen und auf den Rängen ist hitzig, im Mittelkreis rasseln Brown und Miller zusammen, der Rangers-Kapitän bleibt zunächst liegen. John Beaton muss aufpassen, dass ihm die Partie nicht zu früh entgleitet.
8.
Katastrophaler Start für die Rangers! Sinclair guckt Foderingham aus und schiebt die Kugel lässig unten links ein. 21. Saisontreffer für den Offensivmann des designierten Meisters.
7.
Toooooor! Glasgow Rangers - CELTIC FC 0:1 - Torschütze: Scott Sinclair (Elfmeter)
6.
Schiedsrichter John Beaton gibt Elfmeter! Beerman grätscht Roberts rechts im Strafraum stümperhaft von hinten um und verursacht damit einen klaren Strafstoß.
4.
Windass auf der Gegenseite! Der Offensivmann zieht von links nach innen und zieht aus knapp 25 Metern ab, sein Weitschuss geht aber knapp am rechten Lattenkreuz vorbei. Beide Teams agieren von Beginn an mit offenem Visier.
2.
Erster Aufreger im Ranger-Strafraum! McGregor dribbelt sich von links in den Strafraum und hat auf einmal viel Rasen vor sich, bevor er aus zwölf Metern rechter Position flach abzieht. Hill grätscht in den Schuss und bekommt den Ball an den Arm - zu wenig für einen Strafstoß.
1.
Los geht's! Der Ball im Ibrox Stadium rollt!
Kurzum: Im Ibrox Stadium geht es heute vor allem um Prestige. Die Rangers wollen dem Erzrivalen kurz vor Saisonschluss nochmal eins auswischen und zeigen, dass der Titelkampf in der kommenden Saison deutlich spannender werden kann.
Auch die Rangers haben als Dritter mit neun Punkten Vorsprung auf Platz 4 die Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation so gut wie sicher, mit einem guten Schluss-Run könnte die Mannschaft von Pedro Caixinha aber noch an den Tabellenzweiten Aberdeen herankommen. Dafür müssten die Rangers aber noch neun Punkte aufholen.
In der Liga treffen beide Teams zum 309. Mal aufeinander, in der Tabelle trennen sie aber Welten. Celtic ist mit 33 Punkten mehr als die Rangers bereits vor Beginn der offiziellen Meisterrunde erneut Champion der Liga.
Die bisherige Bilanz für den Aufsteiger gegen den Dauerrivalen ist aber gelinde gesagt ausbaufähig: Vier der fünf Aufeinandertreffen in Pflichtspielen in der laufenden Saison gingen verloren, darunter zuletzt das Duell im Pokalhalbfinale am vergangenen Sonntag - ebenfalls vor heimischer Kulisse.
Es ist die Mutter aller Derbys in Schottland, das Old Firm steht nach der Rückkehr der Rangers in die Scottish Premiership wieder regelmäßig auf dem Plan. Zum Auftakt der Meisterrunde wollen die Gastgeber Favorit Celtic eins auswischen, auf geht's!
Celtic hält mit folgender Elf dagegen: Gordon - Tierney, Boyata, Simunovic, Lustig - Armstrong, Brown - Sinclair, McGregor, Roberts - Griffiths.
Die Aufstellungen für das Old Firm Derby flattern bereits herein, die Gastgeber beginnen mit folgender Formation: Foderingham - Beerman, Hill, Wilson, Tavernier - Hyndman, Holt, Windass - Waghorn, Miller, Dodoo.
Herzlich willkommen zum 1. Spieltag der schottischen Meisterrunde, die Glasgow Rangers empfangen den schon feststehenden Titelträger Celtic FC.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Foderingham
6
Wilson
3
Hill
2
Tavernier
61
Beerman
23
Holt
11
Windass
20
Hyndman
(57.)
9
Miller
33
Waghorn
14
Dodoo
(46.)
1
Gordon
23
Lustig
20
Boyata
5
Simunovic
63
Tierney
11
Sinclair
42
McGregor
8
Brown
(90.)
27
Roberts
(72.)
14
Armstrong
(78.)
9
Griffiths
Einwechselspieler
16
Halliday
(46.)
7
Garner
(57.)
49
Forrest
(72.)
18
Rogic
(78.)
88
Kouassi Eboué
(90.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice