Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League Schottland
Glasgow Rangers - Celtic FC, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Miller (12.)
Glasgow Rangers
1 : 2
(1 : 1)
Celtic FC
Dembélé (34.)
Sinclair (70.)
Ibrox Stadium (50.987 Zuschauer)
Ende
SR: Steven McLean (SCO)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
30.12.
20:45
Hearts
0 : 1
FC Aberdeen
31.12.
13:15
Rangers
1 : 2
Celtic FC
31.12.
14:00
Hamilton
1 : 1
FC Motherwell
31.12.
15:00
FC Dundee
3 : 0
Johnstone
31.12.
15:00
Partick
0 : 0
FC Kilmarnock
31.12.
16:00
Ross County
3 : 2
Inverness CT
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:58:19
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich verabschiede mich aus dem Ibrox Stadium und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bis dann!
Mit 19 Siegen und einem Unentschieden marschiert Celtic mit großen Schritten in Richtung Meisterschaft. Die Rangers konnten in der ersten Halbzeit noch gut dagegen halten, allerdings merkte man im zweiten Durchgang deutlich wer die Hosen anhat. Scott Sinclair erzielte den überfälligen Führungstreffer nach einer tollen Kombination. Die Rangers hatten zwar noch einige gute Kontermöglichkeiten, ließen aber auch die beste Chance durch Kenny Miller liegen. So steht am Ende ein 2:1 für Celtic auf der Anzeigetafel.
90
Abpfiff! McLean hat genug gesehen und pfeift ab. Celtic gewinnt mit 2:1 gegen die Rangers.
90
Nochmal Ecke für die Rangers! Die Flanke kann aber von niemandem erreicht werden und geht wieder in das Toraus.
90
Jetzt geht es für die Rangers hoch und weit. Alle Spieler befinden sich im Strafraum der Gäste.
90
Das gleiche Spiel auf der linken Abwehrseite. Roberts tänzelt nach einer kurzen Ecke gegen Wilson. Dieser lässt sich nicht auf diesen Quatsch ein und sebelt den Gegner um. Auch hier natürlich die Gelbe Karte.
90
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Vier Minuten gibt es oben drauf!
89
Nach einer kurz ausgespielten Ecke lässt Dembélé zwei Abwehrspieler stehen. Tavernier wäre der dritte, der Verteidiger hat aber keine Lust auf solche Spielchen und grätscht direkt kompromisslos dazwischen. Gelbe Karte!
87
McGregor verlässt die Partie und wird durch den eher defeniven Mackay-Steven ersetzt.
85
Noch fünf Minuten zu spielen im Ibrox Stadium. Es droht die erste Heimniederlage seit 15 Monaten für die Rangers!
82
Letzter Wechsel auf Seiten der Gastgeber. Forrester ersetzt Holt im Mittelfeld.
79
UNFASSBAR! Man mag es nicht glauben, aber Kenny Miller lässt die Riesenmöglichkeit liegen. McKay bekommt in der eigenen Hälfte den Ball und lässt mit einer tollen Bewegung gleich zwei Gegenspieler stehen. Sein Pass auf Halliday auf der rechten Außenbahn. Dieser spielt die Kugel direkt flach auf den langen Pfosten, wo Miller völlig frei drei Meter vor dem Tor einschieben kann. Der 37-Jährige trifft den Ball nicht richtig, so rollt er langsam in Richtung lange Ecke. Allerdings geht er nicht über die Torlinie, sondern prallt an den Pfosten! Der hätte drin sein müssen!
78
Der Saft ist ein bisschen raus. Celtic muss nicht mehr vil für das Spiel machen und die Rangers können im Moment nicht mehr viel machen. So dümpelt das Spiel etwas vor sich hin.
75
Fast die Entscheidung durch Armstrong. McGregor spielt am Sechzehner den Ball quer auf Mittelfeldspieler, der aus fünfzehn Metern freie Schussbahn hat. Er schießt flach in die rechte Ecke. Foderingham taucht gut ab und pariert zur Seite.
71
Fast eine Kopie des ersten Tores für die Rangers beschert dem Celtic FC die Führung! Der eingewechselte Roberts geht auf der rechten Flügelbahn ins Dribbling und steckt wunderbar durch auf Stuart Armstrong. Dieser bringt fünf Meter vor der Grundlinie die flache Hereingabe in die Mitte. Dort wartet Scott Sinclair, der aus zwei Metern zu seinem 11. Saisontreffer einnetzt.
70
Toooooooor! Glasgow Rangers - CELTIC FC - 1:2 - Torschütze: Scott Sinclair
68
Auch für Brendon Rodgers ist die Zeit des ersten Wechsels gekommen. Der eher blass gebliebene Stürmer Forrest macht Platz für Roberts.
66
McKay tunnelt Lustig auf der linken Außenbahn. Der Abwehrspieler führt anschließend einen Materialtest der Rangers-Trikots durch. Der Test wurde bestanden, das Trikot ist sehr dehnungsfähig.. Allerdings sieht der Abwehrspieler dafür die Gelbe Karte.
65
Frischer Wind bei den Hausherren. Dodoo kommt für Windass in die Partie.
64
Die Hausherren machen weiter. Die Flanke von Tavernier von der rechten Seite kann die Abwehr von Celtic Problemlos abwehren. Die Kugel landet aber bei Kenny Miller vor dem Strafraum, der direkt abzieht. Sein Schuss ist zu unplatziert. Kein Problem für Gordon. Der Torwart hält den Ball fest.
62
Und die Rangers machen weiter. Das erste mal können sie sich spielerisch aus der eigenen Hälfte befreien. Anschließend folgt der lange Ball auf Waghorn, der rechts an der Mittellinie startet und alleine auf das Tor zu laufen kann. Der Eingewechselte verliert aber deutlich an Geschwindigkeit und hat auch nicht das Auge für die mitgelaufenen Spieler. So vertendelt er den Ball am Strafraum. Da war deutlich mehr drin.
60
Jetzt melden sich die Rangers mal wieder an. Nach einem Fehlpass von Brown in der eigenen Hälfte ist es McKay der kurz vor dem Strafraum den Abschluss sucht. Der Ball landet aber zentral und flach in den Armen von Gordon.
58
Celtic attackiert im zweiten Durchgang deutlich früher. Die Rangers werden bereits im Spielaufbau gestört. Das zeigt Wirkung. Die Blauen konnten sich bisher nicht einmal richtig in die gegnerische Hälfte kombinieren.
55
Latte von Dembélé! Da zeigt der Stürmer seine Athletik. McGregor bringt von links eine Flanke in den Strafraum. Der Ball geht eigentlich schon an Dembélé am Fünfmeterraum vorbei. Doch der youngster zeigt eine artistische Seitfallakrobatik und zimmert das Spielgerät an die Latte. Das wäre ein Traumtor gewesen! Anschließend hat Forrest noch die Möglichkeit aus fünf Metern. Allerdings wirkt er zu fahrlässig und schießt mit dem linken Vollspann links neben das Tor.
53
Es ist eine schwierige Anfangsphase für die Rangers. Die Hausherren können nicht für Entlastung sorgen. So sind die Gäste schon zu mehreren guten Gelegenheiten gekommen.
51
Windass besorgt den Rangers die erste Gelbe Karte des Spiels. Mit einem Zupfer in der eigenen Hälfte begeht er ein taktisches Foul.
49
Die Riesenchance für Celtic! Sinclair dribbelt sich von links nach rechts durch den Strafraum. Die Abwehr ist überhaupt nicht geordnet. Der Pass von Sinclair findet rechts im Strafraum den völlig blanken Armstrong. Dieser spielt die Kugel direkt in die Mitte zu Dembélé, der fünf Meter zentral vor dem Tor steht.. Der Stürmer trifft den Ball aber nicht richtig. So hat Foderingham keine Probleme den Ball aufzunehmen.
47
Der zweite Durchgang beginnt mit einem Freistoß für Celtic aus aussichtsreicher Position am linken Strafraumeck. Sinclair probiert es mit direkt. Sein Versuch geht aber deutlich über den Kasten.
46
Beide Trainer haben keine Auswechslungen vorgenommen. Auf geht es in die zweite Halbzeit!
Die Fans werden im Ibrox Stadium nicht enttäuscht. Das Derby bietet alles, was es bieten muss. Wir haben eine fulminante Anfangsphase der Gastgeber gesehen, die Kenny Miller mit dem 1:0 gekrönt hat. Anschleßend gab es mehrere hektische Aktionen, unter anderem ein zeichen von Scott Brown, der Tavernier an der Mittellinie umnietete. Dieses Zeichen scheint Wirkung gezeigt zu haben. Dembélé konnte in der 35' Minute mit seinem 9. Saisontreffer das 1:1 erzielen. Wir dürfen gespannt sein, was uns in der zweiten Halbzeit erwartet.
45
Sechs Minuten Nachspielzeit sind vorbei. McLean schickt beide Mannschaften in die Pause.
45
Jozo Simunovic macht es seinem Kapitän Scott Brown nach und senst McKay an der Mittellinie um. Auch hier ist der gelbe Karton durchaus angebracht.
45
Beide Teams aktzeptieren das Ergebnis. Es sollte nicht mehr all zu viel passieren.
45
Die Rangers sind gut beraten das 1:1 über die Pause zu retten. Man sieht den Gastgebern die Erschöpfung an. Es gibt zusätzlich sechs Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
45
Auf geht's! McLean pfeift die erste Halbzeit an.
42
Nächste Ecke für Celtic. Die letzte Ecke führte ja zum 1:1. Dieses Mal verunglückt die Flanke und kommt flach zum ersten Pfosten. Tavernier schafft den Befreiungsschlag aber nicht, der Ball landet wieder im Aus. Der Schiedsrichter pfeift bei der anschließenden Ecke Stürmerfoul.
39
Celtic behält nach dem Treffer die Oberhand. Die Rangers sind zu weit weg von ihren Männern. Nach dem Tempo, was die Hausherren hier in den ersten Minuten gegangen sind, war das abzusehen.
35
Da ist es passiert. Die Ecke wird von links ausgeführt und landet am langen Pfosten zehn Meter vor dem Tor bei Moussa Dembélé. Der Youngster nimmt die Kugel mit dem rechten Fuß an und zimmert sie anschließend mit links in die Kurze Ecke. Der Ball schlägt mit voller Wucht im Winkel ein. Nichts zu machen für Foderingham.
34
Tooooooor! Glasgow Rangers - CELTIC FC - 1:1 - Torschütze: Moussa Dembélé
33
Jetzt auch Celtic mit der ersten guten Chance. Sinclair bekommt einen Ball in die Schnittstelle. Erst kann er die Kugel zehn Meter vor dem Strafraum nicht unter Kontrolle bringen. Im zweiten Versuch lässt er jedoch den Abwehrspieler stehen, zieht nach links in den Strafraum und schließt in die lange Ecke ab. Der Ball landet am Pfosten und springt von dort zurück zu Sinclair. Ein Abwehrspieler geht dazwischen und klärt zum Eckball.
32
Wieder ein klasse Pass von Windass zu Tavernier nach rechts in den Strafraum. Fast eine Kopie vom 1:0. Dieses Mal kann Tavernier den Ball aber nicht richtig erwischen, so spritzt Gordon rechtzeitig dazwischen und wehrt den Ball ab.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt. Die Rangers führen mit 1:0 und haben sich diese Führung absolut verdient. Celtic hat bisher nicht den Hauch einer Torchance. Es bleibt abzuwarten, wie lange die Blauen dieses Tempo durchziehen können.
29
McKay ist ein fantastischer Techniker. Er hat am linken Flügel den Ball und versucht sich an einem Seitenwechsel. Die Kugel fliegt aber etwas zu weit. Tavernier kann sie nicht annehmen, so geht sie ins Aus.
27
Das Bollwerk der Rangers steht weiterhin gut. Die Angriffe müssen von Celtic teilweise abgebrochen werden. Dann geht es über den Torwart zurück in den nächsten Spielaufbau.
24
Lange hat es gedauert. Jetzt ist es aber soweit. Kapitän Scott Brown setzt an der Mittellinie ein Zeichen und sebelt Tavernier mal so richtig um. Das gibt völlig zu Recht die erste Gelbe Karte des Spiels.
22
Celtic reißt die Kontrolle an sich. Die Rangers verteidigen jetzt in der eigenen Hälfte. Die Abwehr steht aber gut. Da ist kein Durchkommen.
19
Nächste Verletzungsunterbrechung. Dieses Mal ist es Torwart Foderingham, der den Ball ins Gesicht bekommen hat. Nach kurzer Behandlung kann es aber weiter gehen.
18
Die Rangers machen weiterhin Druck! Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld findet am Fünfmeterraum den eingewechselten Waghorn. Gordon steht goldrichtig und entschärft den Kopfball. Allerdings stand der Stürmer auch im Abseits. Demnach hätte der Treffer nicht gezählt.
16
Und so ist es dann auch. Joe Garner muss verletzt das Spiel verlassen. Sehr bitter, er scheint eine Verletzung am Arm davon getragen zu haben. Für ihn ist jetzt Martyn Waghorn in der Partie.
15
Schon vor dem treffer lag Garner auf dem Boden. Der Stürmer muss immernoch behandelt werden. Die Sanitäter kommen mit der Trage auf das Feld. Das sieht gar nicht gut aus.
13
Und da ist das erste Tor des Spiels! Am rechten Strafraumeck spielt Tavernier einen tollen Doppelpass mit Windass. Der Raumgewinn ist enorm. So taucht Tavernier frei im Strafraum an der Grundlinie auf und spielt eine stramme flache Flanke in die Mitte. Kenny Miller steht zwei Meter vor der Torlinie und grätscht die Kugel über die Linie.
12
Tooooooooor! GLASGOW RANGERS - Celtic FC - 1:0 - Torschütze: Kenny Millers
11
Es wird ruhiger im Ibrox Stadium. Celtic hat mehr Ballbesitz und kombiniert sich durch die gegnerische Hälfte. Zählbares konnten die Grün-Weißen noch nicht holen, allerdings bahnt sich so langsam etwas an. Die Fans merken so etwas natürlich auch.
8
Auch durch die Zuschauer ist das Spiel bisher durch Hektik geprägt. Richtiger Spielfluss kommt noch nicht zustande.
7
Celtic findet jetzt besser in die Partie und kommt vermehrt gut auf den Außenpositionen durch. Die Flanke in die Mitte kam aber noch nicht an.
5
Erster Torabschluss des Spiels. Es ist Tavernier, der mit einem Dribbling über die linke Seite kommt. Kurz vor dem Strafraum zieht er nach Innen und schießt mit dem rechten Fuß in das linke Eck. Kein Problem für Gordon im Tor, der sicher zu packt.
3
Celtic jetzt das erste Mal in der gegnerischen Hälfte. Allerdings wird Sinclair direkt hinter der Mittellinie gefoult. Forrest führt aus, die Flanke landet aber bei Foderingham.
2
Die Rangers wollen hier direkt ein Zeichen setzen. Sie sofort voll drauf und machen mächtig Dampf.
1
Es geht direkt richtig los hier! Die Rangers mit der ersten Ecke der Partie. Die Flanke von links findet Wilson, der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Stürmerfoul.
Das Old Firm Derby ist ein Klassiker! Auch ihr habt die Möglichkeit diese tolle Partie zu schauen. Glasgow Rangers gegen Celtic FC
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat sichern!
Im 1899 erbauten Ibrox Stadium werden heute 50.987 Fans erwartet. Das bedeutet ausverkauftes Stadion und fantastische Fußballatmosphäre.
Auf der Gegenseite kann Brendon Rodgers sehr zufrieden mit der Saison in der Premier League sein. Mit einem Spiel weniger und 16 Punkten Vorsprung dürfte in der Meisterschaft nichts mehr anbrennen. An Motivation wird es seinen Spielern trotzdem wohl kaum fehlen.
Jeder andere Aufsteiger würde sich über den zweiten Platz am Ende des Jahres vermutlich freuen. Allerdings sind die Rangers mit den meisten nationalen Titeln weltweit kein gewöhnlicher Aufsteiger. Nach dem 1:5 im Hinspiel und einer 0:1 Pleite im League Cup steht für Trainer Mark Warburton Revanche auf dem Zettel.
Dieses Derby ist also eines der hitzigsten Spiele, die es im Weltfußball gibt. Steven McLean wird sich der Aufgabe annehmen und die Partie als Unparteiischer leiten. Das wird sicherlich keine einfache Aufgabe.
Aber in diesem Traditionsreichen Old Firm Derby geht es nicht nur um den Fußball. Viel mehr ist dieser Klassiker ein Aufeinandertreffen von gleich mehreren Komponenten. So spielen die soziale Herkunft, Politik und besonders die Religion eine große Rolle in den Reihen der Anhängerschaft.
Besser könnte das Jahr für die schottischen Fußballfans nicht enden! Nach Jahrelanger Abstinenz der Rangers kann endlich wieder das Old Firm Derby steigen. Im Ibrox Stadium empfangen die Rangers also den Rivalen von Celtic. Somit treffen 54 Meisterschaften auf 47. Die Vorzeichen stehen allerdings ziemlich deutlich für die heutigen Gäste. Mit 55 Punkten und 52 Tore steht Celtic unangefochten an der Spitze. Weit dahinter folgen die Rangers mit gerade einmal 39 Punkten und 27 Toren. Die Meisterschaft dürfte somit bereits durch sein. Das zeigt auch das erste Aufeinandertreffen beider Teams am 5. Spieltag, das Celtic mit 5:1 für sich entscheiden konnte.
Als kleinen Vorgeschmack auf diesen Kracher hat SPOX den langen Weg der Rangers zurück in die schottische Premier League in einen lesenswerten Artikel verpackt.
Hier entlang!
Mark Warburton setzt auf ein 3-5-2 System. Folgende Spieler füllen das aus: Foderingham - Kieman, Hill, Wilson - Ravernier, Holt, Halliday, Windass, McKay - Garner, Miller.
Es geht los mit den Aufstellungen. Wir beginnen mit der Elf von Brendon Rodgers: Gordon - Lustig, Simunovic, Sviatchenko, Izaguirre - McGregor, Sinclair, Brown, Armstrong.
Herzlich willkommen in der Scottish Premiership zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen den Glasgow Rangers und dem Celtic FC.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Foderingham
6
Wilson
3
Hill
4
Kiernan
2
Tavernier
10
McKay
16
Halliday
23
Holt
(82.)
11
Windass
(65.)
9
Miller
7
Garner
(16.)
1
Gordon
23
Lustig
3
Izaguirre
28
Sviatchenko
5
Simunovic
11
Sinclair
8
Brown
10
Dembélé
14
Armstrong
42
McGregor
(87.)
49
Forrest
(68.)
Einwechselspieler
33
Waghorn
(16.)
14
Dodoo
(65.)
15
Forrester
(82.)
27
Roberts
(68.)
16
Mackay-Steven
(87.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice