Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League Schottland
Celtic FC - Glasgow Rangers, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Edouard (62.)
Celtic FC
1 : 0
(0 : 0)
Glasgow Rangers
Celtic Park (58.865 Zuschauer)
Ende
SR: William Collum (SCO)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
01.09.
16:00
FC Aberdeen
0 : 2
FC Kilmarnock
01.09.
16:00
FC Dundee
1 : 3
FC Motherwell
01.09.
16:00
Hamilton
1 : 2
Johnstone
01.09.
16:00
Hearts
4 : 1
FC St. Mirren
01.09.
16:00
FC Livingston
2 : 1
Hibernian
02.09.
13:00
Celtic FC
1 : 0
Rangers
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:43:11
An dieser Stelle war es da. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!
Die Rangers verlieren damit ihr erstes Spiel unter Gerrard. In der nächsten Woche wartet das Duell zu Hause gegen Dundee. Celtic ist schon am Freitag gegen St. Mirren gefordert.
Celtic feiert einen verdienten Sieg und die Rangers können auch den zehnten Old Firm in Folge nicht gewinnen. Die Schlussphase hat gezeigt, dass die Rangers durchaus das Potential gehabt hätten, ein offenes Spiel zu bieten. Letztlich darf man aber nicht vergessen, dass Celtic die Partie bis zum überfälligen Führungstreffer durch Ntcham nach einer Stunde komplett dominiert hat, insgesamt vier Mal Aluminium traf und Rangers kaum aus der eigenen Hälfte ließ. Deswegen gibt es insgesamt auch keine Zweifel an diesem Sieg, auch wenn das Endergebnis knapp ausfällt.
90.
+5
Und das war´s! Celtic schlägt die Rangers mit 1:0.
90.
+4
Griffiths findet die Eckfahne und holt gegen drei Gegenspieler ebenfalls die nötige Zeit raus. Die Rangers können sich nicht befreien...
90.
+3
Barisics Flanke von der linken Seite verunglückt völlig und landet im Toraus. Das bringt wertvolle Sekunden für Celtic.
90.
+2
Celtic nimmt Zeit von der Uhr und wechselt ein letztes Mal. Sinclair ersetzt Forrest.
90.
Vier Minuten gibt es obendrauf. Die Rangers jetzt mit dem Mute der Verweiflung.
89.
Tavernier fast mit dem Ausgleich: Er wird rechts im Sechzehner freigespielt und peilt das lange Eck an, sein Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
87.
Vor dem Freistoß gab es noch einen Wechsel: Candeias ersetzt Kent bei den Gästen.
87.
Griffiths knallt den Freistoßt mit aller Kraft aufs Torwarteck, dort steht teufelskerl McGregor und hält seine Mannen mit einer weiteren Glanztat im Spiel.
86.
Ntcham spielt einen Steilpass in die Schnittstelle, Christie will einlaufen und bekommt von Goldson das Bein gestellt. Es gibt Freistoß - an der Kante des Sechzehners! Nur ein paar Zentimeter weiter, und es hätte Elfmeter gegeben...
83.
Und beim Abdrucken dieser Zeilen macht Griffiths beinahe den Deckel drauf, sein flacher Schuss vom rechten Strafraumeck landet am Außenpfosten. Das vierte Mal Aluminium für Celtic, unfassbar.
82.
Schlussphase, gut zehn Minuten haben die Rangers noch Zeit um die erste Niederlage unter Gerrard zu verhindern. Die Stimmung ist geladen, das Spiel auf jeden Fall spannend.
80.
Die Rangers wechseln zum ersten Mal: Jack hat Feierabend, Middleton ersetzt ihn.
79.
Die Rangers spielen sich nun in der gegnerischen Hälfte fest. Tavernier bringt zwei Ecken in Folge in die Mitte. Die erste konnte Boyata klären, die zweite soll an den zweiten Pfosten, gerät aber zu lang.
77.
Nächster Wechsel bei Celtic: Christie ersetzt Rogic.
76.
Ntcham macht eine starke Partie, erobert im Mittelfeld den Ball und treibt das Leder nach vorne. McGregor wird gefunden, dessen Schuss landet, leicht abgefälscht, am Außennetz.
74.
Auf einmal können die Rangers auch Offensive: Arfield verlagert das Spiel nach rechts zu Tavernier, der bringt eine gute Flanke zu Lafferty, der knapp am Tor vorbei köpft.
72.
Einiges geboten jetzt im Celtic-Park, das Tor hat dem zuvor einseitigen Spiel richtig gut getan. Zweikampfhärte und Intensität sind gestiegen. Die Rangers sind gezwungen, aus ihrem Schneckenhaus rauszukommen.
70.
Morelos grätscht am Mittelkreis Brown in die Beine und sieht Gelb. Anschließend leistet er sich noch ein wörtliches Scharmützel mit Brown und muss beruhigt werden, damit er sich nicht die Ampelkarte abholt.
69.
Die Rangers fast mit dem Ausgleich! Morelos ist auf der linken Seite allein auf weiter Flur, setzt sich im Dribbling aber klasse durch und kommt halblinks aus spitzem Winkel zum Abschluss. Gordon wehrt gekonnt zur Ecke ab.
67.
Griffiths darf gleich mal einen Eckball in die Mitte schlagen und findet Lustig, der am kurzen Pfosten den langen Pfosten anpeilt und nur hauchzart am Tor vorbeiköpft.
66.
Erster Wechsel bei Celtic: Griffiths ersetzt Edouard im Sturm.
64.
Zig Flanken, Eckbälle und Freistöße segelten bislang in den Sechzehner der Rangers, doch letztlich ist es ein astreiner Konter, der die Führung bringt.
62.
Tooooooooooooooor! CELTIC GLASGOW - Glasgow Rangers 1:0. Jetzt ist der Ball drin. Endlich, muss man aus Celtic-Sicht sagen. Die Rangers sind einmal etwas offener, verlieren dann aber in der gegnerischen Hälfte den Ball und Celtic läuft einen makellosen Konter. Rogic treibt das Leder nach vorne, spielt auf Edouard, der zieht von links nach innen und gibt auf Forrest auf der rechten Seite weiter. Auf der anderen Seite kommt Edouard angestürmt, der den perfekten Querpass von Forrest über die Linie drückt.
59.
Celtic scheint frühzeitig schon auf das Unentschieden zu spielen, lässt sich bei eigenen Aktionen wie Einwürfen oder Freistößen viel Zeit. Die nächste halbe Stunde wird zeigen, ob Celtic seinen Chancen noch hinterher trauern wird.
57.
Kurz darauf aber wieder das gewohnte Bild: Celtic im Vorwärtsgang und die Rangers-Box unter Dauerdruck. Eine Eckenreihe von vier oder fünf Eckbällen fliegt in den Sechzehner, jedes Mal ist ein Rangers-Fuß im Weg und es bleibt torlos.
54.
Aufgepasst, der erste Eckball für die Rangers! Ajer köpft eine eigentlich ungefährliche, halbhohe Flanke ins Toraus und verursacht den Standard. Der erste Versuch endet am ersten Pfosten, die zweite Flanke kommt besser. Katic kommt am langen Pfosten zum Kopfball und köpft Gordon in die Hände.
52.
Forrest leitet den nächsten Sturmlauf ein, wird rechts im Sechzehner von Barisic abgegrätscht. Es gibt zwei Ecken in Folge, beide bleiben ohne Gefahr.
51.
McGregor lässt sich beim Ausführen des Freistoß´ zu viel Zeit und sieht Gelb.
50.
LATTE, die dritte! Ntcham zieht ohne Bedrängnis aus ca. 25 Metern ab, McGregor taucht ab und lenkt den Aufsetzer spektakulär an die Latte. Der Keeper ist daraufhin schnell wieder auf den Beinen und kann auch die anschließende Bogenlampe aus der Luft pflücken, wird dabei auch noch behindert und bekommt den Freistoß. Tolle Aktion vom Rangers-Schlussmann.
47.
Ob die Rangers in der zweiten Halbzeit die eine oder andere Idee haben werden? Bislang war das im eigenen Spiel erschreckend wenig... Symbolisch dafür ein Fehlpass, der Tavernier auf der rechten Bahn freispielen soll, aber ungestört im Seitenaus landet.
46.
Weiter geht´s!
Die Rangers überstehen die erste Halbzeit schadlos. Celtic dominiert den 414. Old Firm in jeder Sekunde und hätte es längst verdient gehabt, in Führung zu gehen. Immer wieder segelt der Ball in den Rangers-Sechzehner, bislang stand entweder die Latte oder Keeper McGregor einem Torerfolg im Weg. All zu lange kann das für die Rangers aber eigentlich nicht mehr gut gehen... Gleich geht´s weiter!
45.
+1
Halbzeit! Schiri Collum beendet den ersten Durchgang nach einer Minute Nachspielzeit.
43.
Jetzt aber mal: Vom Zentrum wird der Ball von Jack nach rechts verlagert, von dort kommt die Flanke ins Zentrum, wo Lafferty lauert. Der Stürmer köpft knapp zwei Meter am Tor vorbei.
41.
Schon erstaunlich, welch Dauerdruck Celtic hier ausüben kann. Die Rangers schaffen es in der gesamten Halbzeit nicht geordnet über die Mittellinie. Die Torannäherungen sind mittlerweile brandgefährlich. Die Führung für Celitc ist eigentlich überfällig.
39.
Der nächste Hochkaräter: Tierney flankt von der Strafraumkante von der linken Seite in der Mitte. Dort hat sich Edouard im Rücken seines Gegenspielers frei gestohlen und köpft aufs Tor. McGregor ist zur Stelle und rettet seine Farben vor dem Rückstand.
37.
Ntcham wird im Dribbling gestoppt und streckt dann gegen Jack das Bein aus, trifft ihn am Schienbein. Verdiente gelbe Karte.
35.
Und direkt im Anschluss der nächste Lattentreffer! Nach dem Forrest-Schuss gibt es Eckball, der Ball wird am kurzen Pfosten eher unfreiwillig verlängert und landet so bei Lustig, der zentral und freistehend aus sechs Metern an den Querbalken köpft. Doppelt Glück für die Rangers.
34.
Doch der zweite Ball ist brandgefährlich - und knallt gegen die Latte! Forrest nimmt den Ball auf und zieht aus ca. 30 Metern Vollspann ab. McGregor ist geschlagen, das Gehäuse wackelt. Glück für die Rangers.
33.
Ejaria verliert an der eigenen Strafraumkante den Ball und hat Glück, dass Celtic keinen Profit daraus schlägt. Es springt lediglich der nächste Eckball heraus, der am kurzen Pfosten geklärt werden kann.
31.
Das nächste Foul, diesmal von Lafferty gegen Lustig auf der rechten Seite. Auch er holt sich die mündliche Ermahung, auch, weil schon etwas Frust zu erkennen ist. Der agile McGregor schlägt im Anschluss den Ball in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
30.
Barisic zu rustikal im Zweikampf gegen Forrest, trifft mehr Gegner als Ball. Dafür gibt´s Gelb.
29.
Die Rangers kommen kaum dazu, Luft zu holen, der nächste Freistoß segelt von der linken Seite in die Gefahrenzone. Ntcham zieht den Ball direkt auf den kurzen Pfosten, McGregor muss sich lang machen und per Flugeinlage zur Ecke abwehren.
27.
Die nächste Celitc-Welle rollt, Ntcham wird im Rückraum freigespielt und hat viel Platz um abzuziehen. Sein Schuss geht aber nur bis zur Strafraumkante, wo ein Rangers-Verteidiger mal wieder im Weg steht.
26.
Gefährlicher Freistoß von McGregor von der rechten Seite, der Schotte zieht den Ball mit viel Effet direkt aufs Tor. Sein Namensvetter im Rangers-Gehäuse ballt die Fäuste und boxt den Ball aus seinem Fünfer.
24.
Morelos streckt im Zweikampf gegen Boyata die Hüfte raus, viel gravierender ist aber der leichte Ellbogenhieb, der im Ansatz zu erkennen ist. Schiri Collum nimmt sich Morelos zur Seite und belässt es bei einer Ermahnung.
23.
Die Defensivarbeit dürfte Rangers-Coach Gerrard dementsprechend gefallen, nach vorne geht aber nach wie vor gar nichts. Jeder Ballgewinn wird blind und weit nach vorne gedrischt. Ob das lange gut geht?
20.
Zwei Minuten lang kreist der Ball um den Sechzehner der Rangers, gefährlich wird es aber nicht. Kurz herrscht Aufregung, weil McGregor auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchbrechen konnte, seine Flanke wird aber geklärt. Und auch die zweite Welle über Ntcham ruft keine Gefahr hervor.
17.
Celtic agiert zwar druckvoller, tut sich gegen die robuste Defensive der Rangers aber schwer und wartet dadurch auf den ersten Torabschluss. Symbolisch dafür, wie Forrest auf der rechten Seite beim Dribbling vom stabilen Barisic abgekocht wird.
15.
Die erste, richtig gefährliche Toraktion haben aber die Rangers: Eine Flanke in den Sechzehner kann nur unzureichend geklärt werden, den zweiten Ball schießt Jack aus 16 Metern direkt Richtung Tor. Der Ball geht nur einen halben Meter über den Querbalken.
13.
Gute Freisoßposition jetzt für Celtic, der bullige Edouard kann im linken Halbfeld vom hinten aushelfenden Lafferty nur per Foul gestoppt werden. Der Ball kommt in die Mitte, wird lang und länger, verpasst aber Freund und Feind und landet in den Armen von Keeper A. McGregor.
10.
Brown grätscht Lafferty an der Außenbahn auf Höhe der Mittellinie in die Quere. Lafferty hebt frühzeitig ab und wird dadurch eigentlich gar nicht getroffen, die gelbe Karte gibt´s trotzdem.
8.
Der nächste Angriff der Bhoys, diesmal wieder über rechts. Forrest wird geschickt, steht schon im Sechzehner. Seine Flanke wird zum Eckball geblockt und in Zuge dessen gibt es etwas Aufregung im Sechzehner, weil zwei Spieler sich im Ringkampf befinden. Schiri Collum lässt weiterspielen und der Ball wird geklärt.
5.
Celtic ist Herr der Anfangsphase, läuft viele Angriffe über die Außen. Die Rangers kommen in den ersten fünf Minuten kaum an den Ball, können aber immerhin die Flanke von McGregor von der linken Seite aus dem Gefahrenbereich klären.
3.
Der erste Celtic-Angriff läuft über rechts, Forrest zieht von der Außenlinie nach innen, lässt auf dem Weg zum Strafraum zwei Gegenspieler stehen und gibt in die Mitte auf Edouard. Der kann den Ball aber nicht sauber verarbeiten und wird auf Höhe des Elfmeterpunkts fair gestoppt.
1.
Auf geht´s, der 414. Old Firm läuft!
Coach Brendan Rodgers kann so nicht auf die von ihm erhofften Neuzugänge setzen, musste im Endzug des Transferfensters sogar noch Leistungsträger Moussa Dembele nach Lyon ziehen lassen. Auch die Niederlage in der Liga vor zwei Wochen gegen Heart of Midlothian kam unerwartet und im Team rumort es etwas, so versuchte Verteidiger Dedryck Boyata zuletzt, sich aus dem Verein zu streiken. Hoffnung für heute gibt aber ein Blick auf die letzten neun Old Firms: sieben Siege, zwei Unentschieden.
Was auf der einen Seite ein großer Erfolg ist, ist auf der anderen ein Wermutstropfen. Dann auch Celtic darf "nur" in der Europaleague starten, in der CL-Quali scheiterte es in den Playoffs gegen AEK Athen. Wichtige, eigentlich eingeplante Millionen gehen dem Serienmeister verloren. Nun geht es gegen Leipzig, Salzburg und Trondheim.
In den zwölf Spielen unter Gerrard in dieser Saison sind die Rangers noch ungeschlagen (6 Siege, 6 Unentschieden). Damit verbunden war auch der Einzug in die Europa-League-Gruppenphase, in der die Rangers auf Villareal, Rapid Wien und Spartak Moskau treffen.
Und so hoffen viele, dass die Rangers nach der Vizemeisterschaft im letzten Jahr im Kampf um die nationale Krone wieder ein Wörtchen mitreden können. Denn seit Liverpool-Ikone Steven Gerrard den Verein im Sommer übernommen hat, ging es bergauf.
Genug Pathos, zum Sportlichen. Denn erstmals nach dem Zwangsabstieg der Rangers im Jahr 2012 hoffen viele, dass das Duell Celtic vs. Rangers nicht nur geschichtlich prägend, sondern auch sportlich interessant werden könnte. Man sollte nicht vermuten, dass Celtic seinen Dauerrivalen an der Tabellenspitze vermisst hätte. Aus neutraler Sicht aber sind sieben Meisterschaften und drei nationale Triples in Folge nicht sehr erstrebenswert.
Wer noch nicht verstanden hat, worum es in diesem einem Spiel zwischen Celtic und Rangers geht, hier die Fakten: Das erste Old Firm im Jahr 1891 ausgetragen, seitdem gab es 413 Begegnungen der beiden Teams. Kein anderes Derby in Europa wurde häufiger ausgetragen. Auf der einen Seite das katholisch geprägte Celtic. Auf der anderen Seite die protestantisch geprägten Rangers. Es geht um mehr als Fußball.
Vorhang auf für eines der ältesten Derbys der Welt! Eine Stadt im Ausnahmezustand, ein elektrisierendes Stadion, verfeindete Fanlager auf den Rängen und Kampf und Emotionen pur auf dem Rasen - Zeit für den ersten Old Firm der neuen Saison!
Die Rangers halten mit folgender Elf dagegen: McGregor, Tavernier, Katic, Goldson, Barisic, Jack, Ejaria, Arfield, Kent, Lafferty, Morelos.
Celtic startet folgendermaßen: Gordon, Lustig, Bayata, Ajer, Tierney, Brown, Ntcham, Forrest, Rogic, McGregor, Edouard.
Herzlich willkommen in der Scottish Premiership zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem Celtic FC und den Glasgow Rangers.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Gordon
23
Lustig
20
Boyata
35
Ajer
63
Tierney
8
Brown
49
Forrest
42
McGregor
21
Ntcham
18
Rogic
(77.)
22
Edouard
(66.)
1
McGregor
2
Tavernier
6
Goldson
19
Katic
37
Arfield
10
Ejaria
31
Barisic
8
Jack
(80.)
14
Kent
(87.)
11
Lafferty
20
Morelos
Einwechselspieler
9
Griffiths
(66.)
17
Christie
(77.)
40
Middleton
(80.)
21
Candeias
(87.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice