Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Olympia 2016
Spanien - Japan, Gruppe D Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
STADION: ,
Letzte Aktualisierung:
07:05:39
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Japan ist damit Tabellenführer, Spanien letzter. Weiter geht es am Sonntag, wenn Japan auf Marokko, Spanien auf Honduras trifft. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Hochverdient gewinnt Japan gegen Spanien mit 1:0. Die Führung nach einer Ecke, gefolgt von der Roten Karte für Inigo Martinez, spielte den auf schnelles Umschalten ausgerichteten Japanern voll in die Karten. So vergaben sie nach dem Seitenwechsel locker fünf, sechs Hundertprozentige. Ein Stürmer mit Vollstreckerqualitäten in den japanischen Reihen hätte heute für ein spanisches Debakel gesorgt.
90
Schluss!
90
Ein Konter nach dem anderen. Allesamt schlampig zuende gespielt. Japan muss hier viel deutlicher führen. Eine Minute noch ...
90
Das gibts doch gar nicht. Konter Japan, Kagashi im Strafraum, hat einen Verteidiger vor sich und stoppt den Ball, wartet, bis jemand nachrückt, und das ist in diesem Fall Yamamura. Der kann aus neun Metern ganz frei abschließen, muss, muss treffen - und zielt drüber. Wobei, mit zielen hatte das nichts zu tun.
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
88
Gelb gegen Alvaro Dominguez für ein taktisches Foul an der Seitenlinie.
87
Die Chance zur Vorentscheidung: Ballverlust Domingeuz in der eigenen Hälfte, Nagai dann frei durch - und schießt De Gea an. Das hätte es sein müssen.
86
Der letzte Wechsel: Kazuya Yamamura ersetzt Takahiro Ohgihara.
86
Higashi mit dem Bodycheck gegen Oriol, auch nah dran an Gelb. Nur zu pfeifen ist aber auch in Ordnung.
83
Mata setzt den fälligen Freistoß deutlich drüber, dann wieder Japan: Higashi von rechts mit dem Seitenwechsel nach vorne links, wo Saito direkt spielt und in die Mitte ablegt, wo Dominguez klären kann.
82
Saito mit gestreckten Beinen in einen Zweikampf in der eigenen Hälfte. Trifft zwar seinen Gegenspieler nicht, aber wer so attackiert, muss Gelb sehen. Wäre dann seine Zweite. Geiger belässt es bei ermahnenden Worten.
81
Für Koke kommt Barcelonas Cristian Tello.
80
Keine Gefahr, Gonda sicher.
79
Mata aus spitzem Winkel, Gonda blockt zur Ecke.
79
Ballbesitz Spanien; Japan zu zehnt hinterm Ball.
76
Spanien nicht mehr ganz so druckvoll wie vor Sakais Verletzung, und auch Japan kommt nun nicht mehr im Minutentakt zu klaren Chancen.
74
... für ihn kommt Stuttgarts Gotoku Sakai.
73
Okay, vielleicht sollten die 96er doch panisch werden. Sakai versucht es nochmal, bricht aber schnell ab und geht aus dem Spiel ...
72
Hannover-Anhänger brauchen noch nicht panisch zu werden; Sakai steht zumindest wieder.
71
Spielunterbrechung, weil Sakai am Boden liegt; er scheint sich ohne Gegnereinwirkung verletzt zu haben.
68
Die Ecke bringt dann nichts ein, aber Spanien ist seit Oriols Hereinnahme deutlich präsenter, zielstrebiger.
66
Und sofort wirkt Spanien dominanter, der zusätzliche Mann im Mittelfeld bewirkt Wunder. Montoya mit scharfer Hereingabe von rechts nach zuvor schönem Steilpass in die Tiefe, doch gerade so kann Suzuki zur Ecke blocken.
65
Jordi Alba orientiert sich nun weiter nach vorne; Spanien jetzt mit einer Dreier-Abwehrkette, die aus Javi Martinez, Alvaro Dominguez und Oriol Romeu besteht.
64
Der Wechsel zeigt schon, wo die Probleme Spaniens liegen. Nicht im Angriff, sondern im Aufbau, wo Bälle verloren werden, statt sie nach vorne zu tragen.
63
Für Isco kommt Chelseas Oriol Romeu, ein spiel- und zweikampfstarker Sechser.
62
Erster spanischer Torschuss nach dem Seitenwechsel: Nach einer Ecke setzt sich Javi Martinez im Kopfballduell mit Yoshida durch, setzt den Aufsetzer aber deutlich rechts vorbei.
61
Gelb gegen Saito nach Foul an Mata.
60
Unglaublich. Alle Spanier marschieren nach vorne, einer, hier Isco, verliert den Ball, und schon liegt ein Tor in der Luft: Kiyotake über rechts, Alba am anderen Spielfeldende; Kiyotake läuft quer vor das Tor, schießt mit links nach rechts unten - und wieder vorbei.
59
Mir ist nicht ganz klar, warum Spanien gegen augenscheinlich sehr konterstarke Japaner schon jetzt volles Risiko geht und hinten öffnet.
58
Riesenchancen im Minutentakt, und allesamt für Japan: Higashi perfekt in den Lauf von Nagai, der halblinks vor De Gea ganz frei steht, sich das lange Eck ausguckt - und knapp am Pfosten vorbei schießt.
56
Für Adrian Lopez kommt Ander Herrera.
56
Dann wieder ein schneller japanischer Konter: Kiyotake wird rechts gesucht und gefunden, spielt quer in den Strafraum zu Nagai, der ganz frei ist, den Ball annehmen kann - und ihn dabei verspringen lässt! Abstoß. Hätte eigentlich die Entscheidung sein müssen.
55
Mal einer der mittlerweile seltenen spanischen Offensivszenen: Isco nach rechts zu Montoya, der Fahrt aufnimmt, kurz vor dem Strafraum aber von Panik befallen wird, nicht weiß, wohin - und einen Verlegenheitspass in Richtung Mata spielt, der abgefangen wird.
53
Spanien offenbart immer wieder Lücken im Verbund, schafft es nicht, Räume zu schließen. Das geht selbst in Unterzahl besser. Japan dem zweiten Tor gerade deutlich näher als Spanien dem Ausgleich.
51
Diesmal keine Gefahr nach Ogiharas Hereingabe.
50
Wunderbarer Distanzschuss von Higashi, der aus 18 Metern mit rechts auf das rechte obere Eck schlenzt - Glanztat De Gea, der übergreift und zur Ecke lenkt.
49
Japan ist weiter damit bemüht, früh zu stören und so den spanischen Spielaufbau zu behindern. Klappt richtig gut.
46
Wechsel bei Japan: Für Yuki Otsu kommt nun Manabu Saito.
46
Weiter geht's.
Sehr unterhaltsames Spiel im Glasgower Hampden Park. Spanien zunächst feldüberlegen, kam gegen tiefstehende Japaner kaum bis zum Tor durch. Nach rund zehn, 15 Minuten stand Japan höher und schaltete dazu konsequent um, wenn Bälle gewonnen wurden. So wirkten die japanischen Konter etwas gefährlicher als die spanischen Offensivbemühungen. Das Tor resultierte dann aus einem Standard, und die kurz darauf folgende Rote Karte gegen Inigo Martinez macht es für Spanien sehr schwer, hier zurückzukommen.
45
Pause.
45
Javi Martinez rückt nun nach hinten in die Viererkette.
43
Den anschließenden Freistoß zirkelt Ogihara knapp über die Latte.
41
Notbremse, Rot! Inigo Martinez als letzter Mann, vertändelt den Ball und reißt dann den startenden Nagai um.
40
Gelb gegen Jordi Alba, der gegen Kiyotake ganz leicht den Ellbogen ausgefahren hat. Zu harte Entscheidung für mich.
38
Fast das 0:2! Riesenaussetzer von Montoya, der einen schlechten Rückpass von Isco nicht auf Kosten einer Ecke ins Toraus passieren lassen will und den Ball per Grätsche im Spiel hält. Sein Versuch, den Ball zurück zu De Gea zu grätschen, mündet aber fast im Gegentor, dann Kiyotake spritzt dazwischen, umkurvt De Gea - und bringt den Ball aus spitzem Winkel nicht im Tor unter.
35
Per Standard geht Japan in Führung: Ogihara mit einer Ecke von links mit links, die kurz vor dem Fünfer bei Yuki OTSU landet, der von Gegenspieler Montoya kaum behindert wird.
34
Tor! Spanien - JAPAN 0:1!
32
Spanien bleibt leicht ausrechenbar. Selten Aktionen wie diese, in der Koke das Spiel beschleunigt, indem er den Ball an den Strafraumrand passt und selbst in die Tiefe startet, um sich für den Doppelpass anzubieten, der dann nicht durchkommt.
30
Adrian zieht linksaußen das Tempo an, geht an Sakai vorbei und fällt; Schiedsrichter Geiger aber lässt weiterlaufen. Adrian war zu deutlich anzumerken, dass er den Freistoß wollte.
28
Stattdessen wieder ein im Ansatz gefälliger Konter: Kiyotake stark nach rechts zu Otsu, der in den Lauf von Nagai weiterleitet. Rechts im Strafraum hat dieser nur noch einen Verteidiger vor sich, verliert aber beim Versuch, einen plötzlichen Haken zu schlagen, den Ball.
26
Wirklich viele kopfballstarke Spieler tummeln sich nicht bei den Spaniern. Kein Abschluss nach der Ecke.
25
Na bitte: Juan Mata mit einem satten Linksschuss auf das rechte untere Eck; Gonda streckt sich - und klärt zur Ecke.
23
Das klang vielleicht besser, als es tatsächlich ist. Denn Spanien ist im Aufbau recht leicht zu berechnen, und in den letzten zehn Minuten gab es kaum eine Strafraumszene für den Favoriten.
21
Bei Spanien ist Javi Martinez nicht nur Kapitän, sondern die dominante Figur im Spiel. Er fungiert als alleiniger Sechser zwischen zwei Viererketten, und nahezu jeder Aufbau läuft über ihn.
18
Schöne Kombination über Tokunaga, Otsu und Nagai, der aber etwas leicht zu Boden geht, als Mata ihn attackiert.
16
In den letzten Minuten verschieben die Japaner weiter nach vorne; Nagai und Otsu attackieren schon rund 30 Meter vor dem spanischen Tor.
13
Spanien mit den größeren Spielanteilen, aber nicht so präzise wie das A-Team, weshalb Japan mehrfach in die Position kommt, schnell umschalten zu können.
10
Japan steht also tief, versucht dann nach Ballgewinnen schnell umzuschalten, und das gerne per Direktspiel und langen Bällen. Sieht im Ansatz gut aus: Yamaguchi in den Lauf von Nagai, der den Ball aber nicht optimal mitnimmt, sonst wäre er frei durch. So kann Montoya ihn einholen, klären.
9
Die bringt allerdings nichts ein.
8
Mata in den Strafraum, versucht zu flanken, wird aber von Suzuki geblockt. Ecke.
7
Und wie es für eine Partie mit spanischer Beteiligung üblich ist, zumindest auf Länderebene, zieht sich der Gegner, Japan, tief in die eigene Hälfte zurück. Spanien wird der Ball und das Mittelfeld überlassen.
7
Sehr riskantes Einsteigen von Inigo Martinez, das nicht geahndet wird. Ballbesitz Spanien.
5
Spanien wird stärker: Isco, Mata, Querpass zu Rodrigo, der von links am Strafraumeck per Linksschuss knapp verfehlt.
2
Erster Abschluss der Partie: Higashi von rechts nach links vor den spanischen Kasten, wo sich Nagai an einer Direktabnahme versucht, den Ball aber nicht voll erwischt. So kann De Gea locker halten.
1
Anpfiff!
Bei Japan stehen gleich fünf Bundesligalegionäre im Kader. Drei von ihnen, Hiroki Sakai, Hiroshi Kiyotake und Yuki Otsu stehen in der Startelf. Takashi Usami und Gotoku Sakai zunächst nur auf der Bank.
Neben Brasilien gilt vor allem Spanien als die Mannschaft, die gut genug für Gold ist. Mit Jordi Alba, Juan Mata oder Javi Martinez, der hartnäckig von Bayern umworben wird, stehen aktuelle Europameister im Kader; dazu gesellen sich vielversprechende Talente wie gestandene Spieler von Vereinen wie dem FC Barcelona, Manchester United oder Atletico Madrid.
Angesichts der übrigen eher schwächeren Gruppengegner aus Honduras und Marokko (die sich am Vormittag 2:2 trennten) könnte das heutige Spiel vorentscheiden, wer die Gruppe gewinnt. Nicht ganz unwichtig, trifft doch der Gruppenzweite aller Voraussicht nach im Viertelfinale auf Topfavorit Brasilien.
Herzlich willkommen zum Olympia-Vorrundenspiel zwischen Spanien und Japan.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
A
B
C
D
VF
HF
F
P3
Pos.
Team
SP
S
U
N
T
Pkt
Spieltag 3
1. Spieltag
2. Spieltag
3. Spieltag
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Impressum & Datenschutz