Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Brasilien - Australien Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
STADION: ,
Letzte Aktualisierung:
04:56:44
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Es herrschte eine fantastische Stimmung im Stadion. Australien ließ sich von der Atmosphäre nicht zu stark beeinflussen und zeigte von Beginn an, dass es heute kein Selbstläufer für Brasilien wird. Am Ende mussten sich trotz der starken Leistung geschlagen geben.
Brasilien zieht im eigenen Land ins Halbfinale. Es war kein einfaches Spiel für die Brasilianerinnen, die über 120 Minuten keinen Weg ins Tor fanden. Ein Kompliment an die australische Damen, die tapfer und munter dagegen gehalten haben. Foord wird sich nach dem verschossenen Elfer wünschen, den Tag so schnell wie möglich zu vergessen.
120
7:6 - Foord verschießt! Barbara kann den Elfer parieren.
120
7:6 - Rafaelle zieht in die Mitte ab und trifft.
120
6:6 - von Egmond trifft links oben.
120
6:5 - Bia Zaneratto trifft ebenfalls links unten.
120
5:5 - Knight trifft links unten.
120
5:4 - Marta trifft rechts oben.
120
4:4 - Kennedy trifft links unten.
120
4:3 - Debinha trifft rechts oben.
120
3:3 - Gorry hämmert die Kugel in die Mitte und trifft.
120
3:2 - Formiga trifft rechts unten.
120
2:2 - Alleway trifft links unten.
120
2:1 - Andressinha trifft links oben.
120
1:1 - Logarzo trifft ebenfalls rechts unten
120
1:0 - Alves trifft rechts unten.
120
Das war´s. Der Sieger wird nach dem Elfmeterschießen feststehen.
118
Ecke von rechts für Brasilien, Marta führt die aus. Am kurzen Pfosten steht Kennedy und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
116
Wechsel bei Brasilien: Thaisa muss runter und wird von Andressinha ersetzt.
115
Debinha will es aus der Distanz wissen und schießt aus 30 Metern zentraler Position. Aber ihr Schuss ist zu schwach und Williams kann den Ball locker festhalten.
112
Debinha schubst in der eigenen Hälfte Gorry von hinten um und es gibt Freistoß aus 35 Metern für Australien.
109
Gute Freistoßmöglichkeit für Brasilien: Bia Zaneratto schießt aber aus 20 Metern den Ball weit über die Latte ins Aus.
106
Es geht weiter.
105
Die erste Verlängerung ist zu Ende.
104
Wechsel bei Australien: Kerr muss raus und für sie kommt Crummer.
102
Eckball von rechts für Brasilien, Formiga führt ihn aus, am langen Pfosten köpft Bia Zaneratto den Ball weit über die Latte ins Aus.
98
Einen lang getretener Ball aus der eigenen Hälfte wird von Debinha verfolgt, aber bevor Debinha an den Ball kommt, geht Alleway dazwischen und schießt den Ball weg.
95
Debinha hat von rechts das perfekte Auge für Formiga, die sich an der Strafraumgrenze befindet. Ihr Schuss wird gerade noch von Kennedy abgefälscht und es gibt Ecke.
93
Von Egmond wird an der Strafraumgrenze von Kerr angespielt und zieht mit dem Rücken aufs Tor aus 20 Metern ab. Den schwachen Schuss kann Barbara problemlos festhalten.
91
Die Verlängerung hat begonnen
Nach 90 Minuten haben wir keinen Sieger und wir gehen nun in die Verlängerung. Bisher eine sehr abwechslungsreiche Partie. Bis zur 60. Spielminute war Brasilien klar das bessere Team. Aber nach einer guten Stunde fand die australische Mannschaft immer besser ins Spiel und kämpfte sich so über die 90 Minuten in die Verlängerung.
90
Die Unparteiische pfeift die Partie nach 90 Minuten ab und wir gehen in die Verlängerung.
90
Eckball von links für Brasilien: Marta tritt zur Ecke an, Williams faustet die Kugel raus.
90
Alves schießt nach einem Foulspiel an Logarzo den Ball weg und sieht dafür die Gelbe Karte.
89
Es sieht fest nach einer Verlängerung aus. Beide Teams scheinen mit dem torlosen Remis einverstanden zu sein.
86
Beinahe das Führungstor für Australien: Logarzo hämmert die Kugel aus 25 Metern zentraler Position an die Latte. Glück für Brasilien.
83
Marta schaltet Turbo ein und marschiert von der eigenen Hälfte bis zum gegnerischen Strafraum. Am Ende fehlt ihr die Kraft und ihr schwacher Abschluss aus 15 Metern geht rechts am Tor vorbei.
80
Kennedy kann links an der Strafraumgrenze Bia Zaneratto nur mit einem Foul stoppen. Die Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihr die Gelbe Karte.
78
Formigas halbhoher Ball von rechts wird im Strafraum von Alleway zur Ecke geklärt.
75
Wechsel bei Australien: Für De Vanna ist nun Polkinghorne im Spiel.
72
Debinha fasst sich ein Herz und versucht aus 35 Metern halblinks Williams zu überwinden. Aber ihr Schuss verfehlt weit das Ziel.
69
Foord haut auf der rechten Flügelseite in der eigenen Hälfte Bia Zaneratto um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
67
Die Gäste aus Australien werden wieder mutiger und versuchen durch lange Bälle Gefahr auszustrahlen. Aber bisher steht die brasilianische Abwehr sattelfest und lässt nichts zu.
64
Bia Zaneratto grätscht von Egmond in der eigenen Hälfte um und hat Glück, dass sie nicht die Gelbe Karte dafür bekommt.
61
Fabiana kann nicht mehr weiterspielen und wird von Poliana ersetzt.
60
Wechsel bei Australien: Simon muss raus und wird von Heyman ersetzt.
59
Für Fabiana sieht es nicht gut aus. Sie wird vermutlich nicht mehr weiterspielen können.
57
Fabiana liegt nach einem Zweikampf mit Gorry am Boden und muss behandelt werden.
54
Beinahe der Führungstreffer für Brasilien: Marta marschiert auf der linken Flügelseite in Richtung Tor und bringt eine flache Hereingabe. Im Fünfmeterraum setzt sich Bia Zaneratto gegen Kennedy durch und trifft den Ball nur mit dem Knie. Die Kugel geht links am Tor vorbei ins Aus.
51
Nach einem harten Einsteigen in der eigenen Hälfte an Kerr sieht Tamires die Gelbe Karte.
48
Ecke von links für Brasilien: Marta führt die aus, auf dem Elfmeterpunkt kann zunächst Kennedy klären. An der Strafraumgrenze kommt Thaisa an den Ball und dribbelt in den Strafraum. Dabei macht sie einen Hacken zu viel und das Leder rollt ins Seiten-Aus.
46
Es geht weiter in Mineirao Belo Horizonte.
Nach dem turbulenten Beginn der australischen Mannschaft übernahm Brasilien die Kontrolle und wurde immer wieder über Marta in der gegnerischen Hälfte gefährlich. Dass es zur Halbzeit noch 0:0 steht, dafür können sich die Gäste aus Australien bei ihrer Torhüterin Williams, die immer wieder zur Stelle war, bedanken. Eine spannende zweite Halbzeit wartet auf uns. Bleiben Sie dran!
45
Die Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
42
Unglaublich, was Marta mit ihren Gegenspieler anstellt. Die Nummer zehn der brasilianischen Mannschaft lässt rechts im Strafraum gleich zwei Verteidigerinnen alt aussehen und bringt dann eine flache Hereingabe, die aber keine Mitspielerin findet.
39
Nun an setzen die Gastgeber Australien enorm unter Druck und versuchen noch vor dem Halbzeitpfiff den Führungstreffer zu erzielen.
36
Fabiana wird auf der rechten Flügelseite runtergerissen, aber der Ball landet bei Debinha und die Unparteiische lässt weiterlaufen. Die flache Hereingabe von Debinha findet keine Mitspielerin und landet in den Armen von Williams.
33
Alleway grätscht kurz vor dem Strafraum Debinha um und sieht dafür die Gelbe Karte.
32
Ecke von links für Brasilien: Marta führt die aus. Am kurzen Pfosten steht Debinha und köpft das Leder mit dem Hinterkopf auf das Tor. Williams ist erneut zur Stelle und kann den Ball festhalten.
30
Die Brasilianerinnen werden immer stärker. Besonders, wenn Marta den Ball am Fuß hat.
26
Steiler Pass aus dem Halbfeld von Knight auf Simon, die sofort den Torabschluss sucht. Der Schuss landet genau in den Armen von Barbara.
23
Marta versucht ihr Glück aus 30 Metern, aber ihren abgefälschten Schuss kann Williams gerade noch festhalten.
20
Früher Wechsel bei Australien: Catley muss verletzungsbedingt raus und wird von Logarzo ersetzt.
19
Kerr bringt links in der gegnerischen Hälfte Fabiana zu Fall und es gibt Freistoß für Brasilien.
17
Bia Zaneratto dribbelt von rechts in den Strafraum und versucht mit einem flachen Schuss Barbara zu überwinden. Aber Barbara passt gut auf und kann den flachen Schuss ins linke Eck festhalten.
14
Nach einem flachen Pass von Formiga marschiert Debinha in Richtung Strafraum und zieht aus 20 Metern zentraler Position ab. Deren Schuss kann aber Williams zur Seite klatschen.
10
Monicas langer Ball aus der eigenen Hälfte wird rechts von Cattley abgefangen und weiter verarbeitet.
7
Australien mit mutigem Beginn. Simon und von Egmond sorgen vorne für viel Unruhe und lassen die brasilianische Verteidigung kaum durchatmen.
4
Kennedy spielt einen langen Ball auf von Egmond, die legt an der Strafraumgrenze für Simon ab. Deren Schuss landet genau in den Armen von Barbara.
2
Freistoß in der gegnerischen Hälfte von rechts für Brasilien: Marta führt ihn aus und bringt einen hohen Ball in den Strafraum. Williams klatscht den Ball im Fünfmeterraum weg.
1
Das Spiel läuft.
Australien startet mit dem folgenden Personal (4-4-1-1): Williams - Catley, Alleway, Kennedy, Foord - De Vanna, Gorry, Knight, Kerr - von Egmond - Simon.
Brasilien geht mit der folgenden Elf auf den Platz (4-4-2): Barbara - Fabiana, Monica, Rafaelle, Tamires - Thaisa, Formiga, Marta, Andressa Alves - Debinha, Bia Zaneratto.
Deshalb ist die Selecao heute leicht favorisiert. Aber die Australierinnen sind keineswegs zu unterschätzen. Das haben sie bereits beim 2:2-Remis gegen die deutsche Nationalmannschaft gezeigt.
Mit Brasilien kommt aber ein echter Brocken. Die Selecao ist bislang ungeschlagen und kassierte nur einen einzigen Treffer. Zwar ließ es Brasilien im letzten Gruppenspiel gegen Südafrika etwas lockerer angehen, dennoch stellten die Damen aus Südamerika gegen Schweden (5:1) und China (3:0) ihre Klasse stark unter Beweis.
Die auffälligste Australierin in diesem Spiel war Michelle Heyman. Die Mittelstürmerin traf gegen Simbabwe gleich zwei Mal und spielte bei dem 6:1-Sieg eine wichtige Rolle.
In der Gruppenphase präsentierten sich beide Teams in Torlaune. Australien deklassierte sogar im letzten Gruppenspiel Simbabwe mit 6:1 und sicherte sich hinter Kanada und Deutschland den dritten Platz.
Herzlich willkommen beim olympischen Fußball-Turnier der Frauen zur Viertelfinal-Begegnung zwischen Brasilien und Australien.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
E
F
G
VF
HF
F
P3
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz