Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
SC Bastia - Olympique Lyon, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:07:27
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Regulär sollte es für Bastia nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel in Bordaux weitergehen. OL muss indes am Donnerstag im Rahmen der Europa Leauge bei Besiktas Istanbul ran und empfängt nächsten Sonntag Monaco.
Ein schwarzer Tag in der Geschichte des SC Bastia endet also mit einem Spielabbruch und wird für die Gastgeber, die ohnehin schon Schlusslicht sind, wohl schmerzhafte Konsequenzen haben. Zum Glück scheint es bei den Platzstürmen immerhin keinen der attackierten Spieler schlimmer erwischt zu haben. Das ist aber auch das einzig Gute, was an diesem Tag bleibt.
Nun ist es offiziell: Die Partie wird abgebrochen! Im Stadion wurde die Botschaft schon verbreitet, weshalb die Zuschauer nun langsam aus der Arena strömen.
Offiziell wurde die Partie aber noch nicht abgebrochen, sie ist weiterhin nur unterbrochen. Trotz der offensichtlich mangehalften Sicherheitsvorkehrungen beraten sich die Offiziellen immer noch.
Mal davon abgesehen, dass die Bastia-Anhänger damit ohnehin schon niemandem einen Gefallen tun, muss das Schlusslicht ob dieser Ausschreitungen auch einen Punktabzug befürchten. Metz etwa wurden in dieser Saison schon zwei Zähler abgezogen - ebenfalls nach einem abgebrochenen Spiel gegen Lyon, als Torhüter Lopes mit einem Knallkörper beschmissen wurde. So oder so dürfte dies aus Bastia-Sicht einem herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt gleichkommen.
Unfassbar: Eine Aufnahme zeigt sogar, wie selbst ein Ordner nach einem Lyon-Profi tritt. So deutet momentan alles darauf hin, dass heute in Bastia kein Fußball mehr gespielt wird.
Lacazette und Tolisso, die heute beide nicht im Kader stehen, haben übrigens eine klare Meinung zu dem, was sich in Sachen Sicherheit in Bastia abspielt. "Es ist eine Schande", twittern beide.
Unmittelbar nach Pausenpfiff waren tatsächlich wieder ein paar Zuschauer aufs Feld gelangt, die es dabei wie schon beim Aufwärmen vor allem auf Lopes abgesehen hatten. Die Situation ist nun entsprechend heikel, weshalb die Mannschaften noch immer nicht auf das Feld zurückgekehrt sind.
Zum Spiel: Die Zuschauer sahen in den ersten 45 Minuten, auf die sie wegen eines Platzsturms knapp 50 Minuten länger als geplant warten mussten, kaum Berauschendes. Das Schlusslicht stand defensiv insgesamt weitestgehend stabil und ließ so gegen ideenlose, aber auch auf acht Positionen veränderte Gäste praktisch nichts zu. In Person von Saint-Maximin hatten die Gastgeber zudem die beste Chance der Partie. Unter dem Strich ist es bis hierhin dennoch ein typisches 0:0. Im zweiten Durchgang kann es eigentlich nur besser werden.
Auf dem Feld kommt es unmittelbar nach dem Pausenpfiff wieder zu einem Tumult, bei dem jedoch nicht ersichtlich ist, ob wieder einige Anhänger der Auslöser sind. Die Spieler sind mittlerweile jedenfalls in den Katakomben verschwunden.
45.
+1
Nach der langen Verzögerung vor dem Anpfiff geht es nun pünktlich in die Pause.
45.
Crivelli kommt bei einem Zweikampf zu spät und trifft so nur seinen Gegenspieler. Dafür sieht der Stürmer Gelb - eine mit Folgen, denn es ist seine fünfte. Damit fehlt er im nächsten Spiel.
43.
Lyon hat mittlerweile knapp zwei Drittel Ballbesitz und zudem über 60 Prozent der Zweikämpfe gewonnen. Den Gästen fehlen aber weiterhin die klaren Chancen.
40.
Mostefa rauscht bei einem Gegenstoß der Gäste voll in Ferri hinein und räumt den OL-Profi damit ab. Schiedsrichter Delerue lässt zunächst weiterspielen, zeigt dem Bastia-Profi dann aber nachträglich noch Gelb.
38.
Ghezzal hält den Ball rechts neben dem Sechzehner vor der Grundlinie gerade so im Spiel, behauptet die Kugel und hebt diese dann zentral an die Strafraumgrenze. Dort probiert es Darder mit einer Direktabnahme, jagt das Leder aber deutlich über das Tor.
36.
Nkoulou bleibt nach einem Zusammenprall im Mittelfeld kurz liegen, kann nach einer kurzen Pause aber weitermachen.
33.
Saint-Maximin sprintet auf der linken Seite erneut in den Sechzehner, wo Nkoulou aber gut steht und die scharfe Hereingabe zu einer weiteren Ecke blockt. Diese bringt einmal mehr keine Gefahr.
31.
Bastia tritt in der ersten halben Stunde nicht wie ein Schlusslicht auf, lassen die Hausherren doch vor allem defensiv kaum Lücken. Gegen den Europa-League-Viertelfinalisten setzen sie zudem immer wieder Nadelstiche.
28.
Nun mal einer der Routiniers: Mostefa nimmt einen halbhohen Ball knapp 25 Meter vor dem Tor volley, jagt die Kugel dabei aber gut anderthalb Meter über das Gehäuse.
26.
Die Youngster sorgen für die Unterhaltung: Aouar kommt auf der linken Seite wieder mit Tempo an, seine Hereingabe wird aber erneut ins Toraus geblockt.
24.
Saint-Maximin! Der Youngster zieht von der linken Seite nach innen und wird dabei nicht energisch gestört. Er setzt dabei zum Distanzschuss an, bringt den Ball dabei aber zu zentral auf das Tor. Lopes kann den strammen Schuss aus 25 Metern so über die Latte lenken.
22.
Plötzlich wieder die Gäste, für die sich Aouar, der heute übrigens sein erstes Liga-Spiel macht, links in den Sechzehner tankt. Dort wird seine Hereingabe dann aber zur Ecke geblockt, die wiederum keine Gefahr bringt.
19.
Nun kommen die Hausherren wieder und drängen die Gäste in deren Hälfte.
16.
Brenzlige Situation im OL-Sechzehner! Saint-Maximin nimmt auf der linken Seite Tempo auf und geht in den Sechzehner, wo er die Kugel scharf ins Zentrum spielt. Die OL-Defensive scheint zunächst klären zu können. Die Gastgeber setzen aber nach und Crivelli taucht plötzlich vor Lopes auf - wo er den Ball dann aber vertolpert.
13.
Lopes eilt bei einem langen Ball aus dem Sechzehner und fängt die Kugel an der Seitenlinie ab, wo er anschließend gefoult wird.
11.
OL hat in den letzten vier, fünf Minuten in die Partie gefunden und lässt den Ball nun gut durch die eigenen Reihen laufen. Auf die erste echte Chance müssen die Zuschauer dennoch weiterhin warten.
8.
Nun finden die Gäste aber mal den Weg in den gegnerischen Sechzehner. Rafael hinterläuft Ghezzal, der auf den aufgerückten Rechtsverteidiger durchsteckt. Dessen scharfe Hereingabe von der Grundlinie aus landet aber in den Armen Lecas.
7.
Dazu passt übrigens auch, dass Lopes bei dem einstigen Serienmeister bis hierhin die drittmeisten Ballaktionen hat. Es geht immer wieder hinten herum.
6.
Die Gäste sind noch nicht wirklich im Spiel und erlauben sich noch relativ leichte Ballverluste. So kommt OL auch kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
3.
Nächster Vorstoß der Gastgeber, diesmal über links, wo sich der Ex-Hannoveraner Saint-Maximin behauptet und ins Zentrum flankt. Die Hereingabe wird aber ins Seitenaus geklärt.
2.
Die Gastgeber suchen gleich mal den Weg nach vorne: Nach einem Freistoß von der rechten Seite steigt Mostefa am kurzen Pfosten am höchsten, köpft Lopes aus elf Metern aber genau in die Arme.
1.
Mit 53 Minuten Verspätung rollt nun endlich der Ball!
Na also: Die Mannschaften und das Schiedsrichtergespann betreten nun allesamt unter Applaus den Rasen. Jetzt kann man sich endlich dem Fußball widmen!
Die Mannschaften haben das Feld wieder verlassen, warten aber im Spielertunnel. Es sollte also gleich losgehen.
Beide Teams wärmen sich noch einmal ausgiebig auf. Es deutet nun alles darauf hin, dass die Partie heute noch stattfindet - wenngleich dann wohl mit einer knappen Stunde Verspätung.
Auch die Lyon-Profis betreten nun das Feld - ebenfalls unter Applaus. Jetzt fehlen nur noch die Schiedsrichter.
Nun also doch? Bastias Profis betreten den Rasen und werden von den Anhängern unter Applaus empfangen. Die Gastgeber machen sich aber erst einmal warm. Die Schiedsrichter und die Gäste befinden sich noch in den Katakomben.
Nun zieht sich auch das Schiedsrichtergespann zurück - eine Meldung steht aber weiterhin aus.
Bei den Gästen sind laut deren Twitter-Account sowohl die Spieler als auch der Trainerstab "schockiert". Trotzdem scheinen die Offiziellen noch nicht endgültig über eine Absage entschieden zu haben. Eine entsprechende Meldung bleibt nämlich aus, weshalb sich das Stadion auch noch nicht leert.
Die Mannschaften verlassen den Spielertunnel - allerdings nicht in Richtung des Feldes, sondern in Richtung Kabinen.
Es handelte sich dabei um eine größere Gruppe von schätzungsweise 30 gewaltbereiten Anhängern, die aufs Feld und auch direkt auf die Lyon-Profis gestürmt waren. Mittlerweile scheinen die Sicherheitskräfte aber alles im Griff zu haben, weil beide Mannschaften im Spielertunnel bereit stehen.
Beim Aufwärmen sind wohl ein paar Bastia-Anhänger aufs Feld und dabei in die Nähe der Lyon-Profis gelangt, weshalb sich der Anstoß aktuell verzögert.
Die Spieler werden von den Verantwortlichen noch in den Katakomben zurückgehalten. Warum, ist aktuell nicht zu erkennen.
Die Fans warten bei bestem Wetter noch auf die Mannschaften, die sich etwas Zeit lassen.
Dabei gibt es für den einstigen Serienmeister gewiss angenehmere Auswärtsfahrten als die nach Bastia. Denn auf Korsika gewann Lyon lediglich eines der jüngsten sechs Spiele (zwei Niederlagen). Die Gastgeber bejubelten zudem trotz ihrer insgesamt mageren Heimbilanz (drei Siege in 16 Spielen) Unentschieden gegen die Spitzenteams aus Monaco und Nizza.
Lyon, das nur eines der letzten vier Liga-Spiele gewann, muss den Blick indes so langsam wieder nach hinten richten. Der Vorsprung auf den 5. Rang beträgt nämlich nur noch zwei Zähler und der Vorsprung auf den ersten Platz, der nicht für das internationale Geschäft berechtigt, beträgt sechs Punkte.
Der 2:1-Erfolg gelang den Insulanern bei Djijon, also bei einem direkten Konkurrenten. Weil dieser gestern auch bei Spitzenreiter Monaco verlor, würde Bastia heute im Falle eines Sieges vorbeiziehen. Nach Punkten könnten die Gastgeber zudem mit dem 17. Nancy gleichziehen, der gestern ebenfalls eine Niederlage hinnehmen musste.
Lyon hatte am vergangenen Samstag aber eine ähnliche Aufgabe vor der Brust, als man mit Lorient den Vorletzten empfing und vor heimischer Kulisse eine 1:4-Klatsche hinnehmen musste. Bastia darf sich heute also durchaus Hoffnungen machen - zumal die Gastgeber vor acht Tagen erstmals seit wettbewerbsübergreifend 14 Partien mal wieder gewannen.
Mit Blick auf die Tabelle scheint die Zuschauer eigentlich eine klare Angelegenheit zu erwarten: Basita geht als Schlusslicht in diese Partie, Lyon hingegen ist Vierter und in der Europa League auf dem Weg ins Halbfinale.
Die Insulaner gehen im Vergleich zur Vorwoche ohne Veränderungen an ihrer Startelf in diese Partie. OL tauscht indes im Vergleich zum zum Europa-League-Auftritt gleich achtmal: Lediglich Lopes, Rafael und Ghezzal standen auch am Donnerstag von Anfang an auf dem Feld.
Und so starten die Gäste aus Lyon: Lopes - Rafael, Nkoulou, Yanga-Mbiwa, Rybus - Ferri, Gonalons, Darder - Aouar, Depay, Ghezzal.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Leca - Cioni, Djiku, El Kaoutari, Bengtsson - Cahuzac, Ngando, Mostefa - Coulibaly, Crivelli, Saint-Maximin.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen SC Bastia und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz