Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - Olympique Lyon, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:31:13
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nach dem Dreier beträgt der Abstand zum Tabellenfüher Monaco nur noch drei Zähler. Für Lyon wird die Luft im Kampf um einen Champions-League-Platz immer dünner. Nun befindet sich die Mannschaft von Trainer Bruno Genesio 14 Punkte hinter dem Dritten Nice. Allerdings haben die Les Gones ein Spiel weniger auf dem Konto.
Zwei sehr unterschiedliche Durchgänge! In der ersten Halbzeit war die Partie sehr temporeich und im zweiten Durchgang sehr zerfahren. Nach der Auswechslung von Lacazette ging bei Lyon nach vorne fast gar nichts mehr. Warum er raus musste, ist uns noch ein großes Fragezeichen. PSG nutzte die Schwäche der Offensive der Gäste aus und ließ hinten in der zweiten Hälfte nichts anbrennen. Daher geht der knappe 2:1-Sieg für die Hausherren völlig in Ordnung.
90.
+3
Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Paris.
90.
Es gibt drei Minuten oben drauf.
89.
Wechsel bei PSG: Thiago Motta kommt für Verratti.
88.
Riesenmöglichkeit für PSG: Lucas marschiert rechts nach einem Konter alleine in Richtung gegnerischer Strafraum und will in der Strafraummitte Cavani bedienen, spielt aber einen unsauberen Ball auf ihn und das Leder rollt zur Seitenlinie.
85.
Lyon wirft nochmal alles nach vorne, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Aber es sieht nicht danach aus, denn PSG hat bislang die Partie gut im Griff.
82.
Eckball von links für Lyon: Fekir führt ihn aus, Marquinhos kann in der Strafraummitte mit dem Kopf klären.
79.
Nun ist es soweit: Lucas darf für Pastore weiterspielen.
77.
Aber vorher wechselt Lyon nochmal aus und bringt Cornet für Depay.
76.
Bei PSG bekommt Lucas von seinem Trainer die letzten Anweisungen und macht sich zur Einwechslung bereit.
75.
Maxwell spielt von links einen flachen Ball auf Di Maria, der aus 14 Metern halblinker Position mit links sofort abzieht. Sein flacher Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Glück für Lyon.
73.
Nun versuchen die Hausherren das Spiel in der gegnerischen Hälfte zu gestalten und setzen die Gäste bei Ballverlust schnell unter Druck,
69.
PSG zieht sich derzeit etwas zurück und lässt Lyon kommen. Aber die Gäste finden in der bislang stabil stehenden Defensive der Hausherren keine Lücken.
66.
Eckball von rechts für PSG: Pastore führt ihn kurz aus und spielt zu Di Maria. Dessen Flanke landet bei Silva, der köpft aber die Kugel aus sechs Metern zentraler Position mittig am Tor vorbei.
64.
Wechsel bei Lyon: Ghezzal ersetzt Valbuena.
64.
Gonalons reißt im Zentrum der eigenen Hälfte Matuidi von hinten zu Boden und bekommt dafür die Gelbe Karte.
61.
Pastore chippt die Kugel kurz vor dem gegnerischen Sechzehner auf Cavani, dessen Heber aus zehn Metern geht nur knapp über die Latte ins Tor-Aus.
57.
Bei Lyon geht derzeit nicht viel nach vorne. Seit der Einwechslung von Darder versuchen die Gäste im Mittelfeld für mehr Stabilität zu sorgen.
54.
Auch PSG wechselt aus und bringt Matuidi für Draxler, der das 2:1 erzielte.
53.
Warum Lyon-Coach Bruno Genesio seinen Torjäger rausgeholt hat, bleibt ein großes Fragezeichen.
52.
Erster Wechsel bei Lyon: Lacazette muss gehen und wird durch Darder ersetzt.
50.
Beinahe das 2:2! Fekir kommt links im Sechzehner zum Schuss und hält voll drauf. Sein Versuch aus 14 Metern geht aber mittig am Tor vorbei.
49.
Di Maria zieht aus 18 Metern halbrechter Position ab, sein Schuss wird wieder von der gegnerischen Verteidigung abgeblockt.
46.
Der Ball rollt wieder. Beide Teams spielen unverändert weiter.
In der Anfangsphase sah die Begegnung noch ganz anders aus. Lyon erwischte den besseren Start und ging nach einer Standardsituation durch Lacazette in Führung und war gute 20 Minuten das bessere Team auf dem Feld. Aber nach einer halben Stunde nahm PSG das Geschehen in die Hand und wurde gleich zwei Mal durch Rabiot und Draxler belohnt. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
44.
Silva bringt im Zentrum der gegnerischen Hälfte Tolisso zu Fall und es gibt Freistoß für Lyon.
41.
Die Partie ist gedreht! Pastore marschiert links in den Sechzehner und hat das perfekte Auge für Draxler, der sich rechts im Sechzehner aufhält. Er nimmt das flache Zuspiel von Pastore direkt an und netzt aus sieben Metern halbrechter Position flach rechts an Lopes vorbei zum 2:1 ein.
40.
Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Olympique Lyon 2:1 - Torschütze: Julian Draxler
38.
Depay geht links im Fünfmeterraum im Eins-gegen-Eins-Situation gegen Trapp zu Boden und fordert einen Elfmeter. Aber der Unparteiische entscheidet ist nicht derselben Meinung.
37.
Di Maria versucht es aus 20 Metern halbrechter Position mit einem Schlenzer, sein Versuch ins linke Eck kann aber Lopes glänzend abwehren.
35.
Was für eine Traumkombination der Hausherren: Pastore dribbelt nach einem Doppelpass rechts an der Strafraumgrenze mit Di Maria in den Sechzehner, täuscht zunächst an und spielt einen flachen Ball in den Rücken der gegnerischen Abwehr. Da steht Rabiot goldrichtig und schiebt aus sechs Metern halblinker Position links an Lopes zum 1:1 ein.
34.
Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Olympique Lyon 1:1 - Torschütze: Adrien Rabiot
30.
Eckball von rechts für PSG: Di Maria bringt einen hohen Ball, am langen Pfosten kann Gonalons mit dem Kopf klären.
28.
Rabiot versucht es aus der Distanz, aber sein Schuss aus 25 Metern halblinker Position geht links weit am Tor vorbei ins Aus.
27.
Aurier marschiert kurz vor dem gegnerischen Strafraum nach einem Doppelpass mit Di Maria rechts in den Sechzehner und bringt eine flache Hereingabe. Die kann aber Yanga-Mbiwa gerade noch rausschießen.
23.
Di Marias Schuss aus 20 Metern halbrechter Position wird im Sechzehner von Diakhaby abgeblockt.
20.
Di Maria führt den Eckball von links sofort aus und findet Cavani in der Strafaummitte. Bevor Cavani die Kugel am Tor vorbeiköpft, pfeift der Unparteiische die Aktion wegen eines Foulspiels ab. Cavani ist mit der Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden und beschwert sich bei ihm. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
19.
Auriers Flanke von rechts auf Draxler kann Rafael am langen Pfosten gerade noch mit dem Kopf zur Ecke klären.
18.
Draxler spielt kurz vor dem gegnerischen Strafraum einen flachen Ball in den Lauf von Cavani. Yanga-Mbiwa ist sehr aufmerksam und geht in letzter Not dazwischen.
16.
Rabiot geht rechts im Sechzehner nach einer Flanke von links von Di Maria mit gestrecktem Bein zum Ball und trifft dabei Tolisso am Oberkörper. Der Unparteiische zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
15.
Eckball von rechts für die Gäste aus Lyon: Valbuena tritt zur Ecke an, Rabiot haut die Kugel raus aus der Gefahrenzone.
14.
Aurier liegt nach einem Zweikampf mit Depay an der eigenen Strafraumgrenze am Boden und muss behandelt werden.
12.
Wieder ein Eckball für die Gästemannschaft: Valbuena führt ihn von links aus, in der Strafraummitte kann Maxwell klären.
9.
Gute Tormöglichkeit für die Hausherren: Di Maria bringt von links einen scharfen Ball in den Sechzehner und findet am langen Pfosten Draxler. Dessen Schuss aus sechs Metern geht aber mittig am Tor vorbei.
7.
Eckball von links für Lyon: Valbuena bringt einen hohen Ball an den ersten Pfosten. Dort springt Rafael am höchsten und verlängert mit dem Kopf an den zweiten Pfosten auf Lacazette, der aus kürzester Distanz zum 1:0 einköpft und sein Team jubeln lässt.
6.
Tooooor! Paris Saint-Germain - OLYMPIQUE LYON 0:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
3.
Verratti versucht mit einem flachen Pass aus dem Halbfeld Cavani links im Sechzehner in Szene zu setzen, aber Lopes passt gut auf und schnappt sich die Kugel.
2.
Draxler versucht es mit einem Distanzschuss, sein Versuch aus 18 Metern halblinker Position landet genau in den Armen von Lopes.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Sein Pendant Bruno Genesio will die Hausherren mit einem 4-2-3-1 ärgern und schickt folgendes Personal aufs Feld: Lopes - Rafael, Yanga-Mbiwa, Diakhaby, Morel - Gonalons, Tolisso - Valbuena, Fekir, Depay - Lacazette.
PSG-Coach Unai Emery startet mit 4-3-3 und vertraut der folgenden Elf: Trapp - Aurier, Marquinhos, Silva, Maxwell - Verratti, Rabiot, Pastore - Di Maria, Cavani, Draxler.
Während den Gästen aus Lyon der komplette Kader zur Verfügung steht, muss der Tabellenzweite Paris Saint-Germain auf Innenverteidiger Presnel Kimpembe, der heute aufgrund von Knie-Problemen nicht auflaufen kann, verzichten.
Bei PSG hingegen haben sich derzeit nach dem unglücklichen Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Barcelona alle Augen auf die heimische Liga gerichtet. So waren die Männer von Unai Emery letzte Woche in der Lage auswärts den FC Lorient mit 2:1 zu bezwingen. Ein Eigentor von Benjamin Jeannot und ein Treffer von Christopher Nkunku sicherten den Hauptstädtern den dritten Dreier in Folge.
Am vergangenen Donnerstag musste sich zwar der Tabellenvierte der Ligue 1 Olympique Lyon im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League beim AS Rom mit 1:2 geschlagen geben, aber erreichte dank eines 4:2-Sieges im Hinspiel das Viertelfinale und trifft dort auf den türkischen Meister Besiktas Istanbul.
Der sechsmalige französische Meister Paris Saint-Germain ist bereits seit elf Liga-Partien ungeschlagen und holte dabei aus 36 möglichen Punkten insgesamt 29 Zähler. Lyon hingegen verliert seit vier Begegnungen kein Spiel mehr in der Liga und gewann zuletzt gegen den FC Tolouse durch einen Doppelpack von Memphis Depay und Treffer von Maxwel Cornet und Christophe Jallet souverän mit 4:0.
Die jüngste Bilanz spricht für die Hauptstädter. Denn sechs der letzten sieben direkten Begegnungen konnte Paris Saint-Germain für sich entscheiden. Auch das Hinrundenspiel in Lyon konnte durch einen Doppelpack von Edinson Cavani mit 2:1 gewonnen werden. Für Olympique Lyon war Mathieu Valbuenas Treffer am Ende zu wenig.
Wer wird das Stürmerduell zwischen PSG-Angreifer Edinson Cavani und Lyons Top-Torschütze Alexandre Lacazette heute Abend für sich entscheiden? Aktuell führt der uruguayische Nationalspieler Cavani mit 27 Treffern die Torschützenliste der Ligue 1 vor Lacazette, der bislang 22 Mal erfolgreich war, an.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz