Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - Olympique Lyon, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:21:01
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Mit der Meisterschaft also schon fast im Gepäck geht es für Laurent Blancs Team in der nächsten Woche gegen AS St. Etienne im Coupe de la Ligue. OL empfängt Tours. In der Ligue 1 reist Paris am Samstag (17:00 Uhr) dann zu SM Caen, Lyon reist zu Ajaccio. Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Einen schönen Abend und bleiben Sie sportlich.
Die Dominanz zeichnete sich in vielen Szenen, vor allem bei den Treffern aus. Alle Tore aus dem Spiel heraus waren genauso gewollt und teilweise stark herausgespielt. Den Gegentreffer muss sich natürlich Kevin Trapp anrechnen und sich vielleicht auch auf negative Kritik in der Presse einstellen. Sonst hatte er fast gar nichts zu tun.
Nun sind es schon 18 Punkte die Paris auf SCO Angers, dem Aufsteiger auf dem 2. Platz, an Vorsprung hat. Diese Machtdemonstration in der französischen Liga ist schon enorm. Auch heute hatte Lyon eigentlich überhaupt keine Möglichkeiten, hier vielleicht etwas mitzunehmen.
90
Und dann ist Schluss! Paris St. Germain schlägt Olympique Lyonnais mit 5:1.
90
Denkste! Es wird eine Packung für die Gäste! Nach der anschließenden Ecke für Lyon landet der Ball bei Di Maria am eigenen Strafraum, der nochmal den Turbo anschaltet und auf der linken Seite allen Leuten davonläuft und im entscheidenden Moment auf rechts zu Moura legt, der auch deutlich schneller als sein Gegenspieler ist und eiskalt über Lopes hinweg einnetzt.
90
Toooor! PARIS ST. GERMAIN - Olympique Lyonnais
90
Hier wird wohl nichts mehr passieren. Beauvue hat aber etwas dagegen und schießt vom Strafraumrand. Trapp kann sich nochmal auszeichnen und pariert diesen Versuch zur Ecke.
88
Und auch Fournier wechselt zum letzten Mal. Steed Malbranque kommt für Torschütze Jordan ins Spiel.
88
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Marquinhos kommt für die letzte Phase. Thiago Motta geht vom Feld.
86
Die letzten Minuten laufen. Paris hat wieder zwei Gänge zurückgeschaltet und lässt Lyon ein wenig kommen, ohne dabei aber die stabile Defensive zu vernachlässigen.
84
Und auf der Gegenseite ist nun noch Rachid Ghezzal im Spiel. Gnaly Cornet nimmt auf der Bank Platz.
82
Lucas Moura kommt für den sehr stark aufspielenden Blaise Matuidi in die Partie.
81
Tolisso beweist, dass auch er ein feines Füßchen hat und setzt sich stark gegen zwei Mann durch. Auf der linken Grundlinie legt er in die Mitte auf Cornet, der den Ball aber nicht sicher annehmen kann.
79
Und so zeigt sich auch in dieser Partie, dass Laurent Blanc ein Team geformt hat, das über weite Strecken einer Partie den Gegner in jeglicher Form dominieren kann und absolut nichts anbrennen lässt. Auch Lyon hatte hier - um ehrlich zu sein - keine Chance auf einen Punkt.
78
Game over! Ibra übernimmt natürlich selbst und jagt das Leder in die linke Ecke, die Lopes auch ahnt, aber an diesen festen Schuss niemals rankommt.
77
Toooor! PARIS ST. GERMAIN - Olympique Lyonnais 4:1 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
76
Elfmeter für Paris! Ibrahimovic vernascht Bedimo im Strafraum mit einem Zaubertrick und wird dann von ihm getroffen, nimmt diesen Kontakt an und zieht den Foulelfmeter. Bedimo kann es nicht fassen, aber das war eine ganz klare Sache.
76
Tolisso hat sich bei einem Zweikampf verletzt und muss erst einmal draußen behandelt werden. Fraglich, ob es für ihn noch weitergehen kann.
74
David Luiz zieht einen Freistoß aus gut 25 Metern gefährlich vors Tor, wo Lopes auf Nummer sicher geht und zur Seite pariert.
72
Jetzt wechselt auch OL: Sergi Darder kommt für Clemont Grenier für die letzten 20 Minuten.
71
Feine Kombination der Hausherren auf der linken Seite über mehrere Stationen, doch Maxwell kann die finale Flanke nicht auf seine Mitspieler ziehen.
70
Erster Wechsel bei Paris: Marco Verratti kommt für Adrien Rabiot, der ausgepfiffen wird. Wohl aufgrund einiger Aussagen aus der vergangenen Woche.
68
Weiterhin macht Fournier keine Anstalten, mal zu wechseln, bzw. die taktische Ausrichtung zu verändern. Erst ab der Mittellinie wird angegriffen.
66
Tolisso will vom Strafraumrand schießen, legt aber eher in die Mitte ab, wo Cornet deutlich im Abseits steht, den Ball aber eh über den Kasten schießt.
63
Und so ist nun also wieder der alte Vorsprung wiederhergestellt. Und das in einer Phase wo es eigentlich so schien, als würde OL mal aggressiver pressen und souveräner im Aufbau sein. Jetzt müssen die Gäste schnell reagieren, denn sonst ist das Spiel nun endgültig gelaufen.
62
Paris schlägt wieder zu. Matuidi und Di Maria erobern sich auf der linken Seite die Kugel von Rafael und Cornet. Der Argentinier wird beim ersten Flankenversuch noch abgeblockt, sein zweiter findet Cavani in der Mitte, der sträflich freisteht und das Leder an Lopes vorbei ins rechte Eck schaufelt.
61
Tooooor! PARIS ST. GERMAIN - Olympique Lyonnais 3:1 - Torschütze: Edinson Cavani
59
Wieder einmal zieht Grenier den anschließenden Freistoß über alle hinweg. Derweil geraten Ibrahimovic und Yanga-Mbiwa aneinander. Ein schönes Wortgefecht entfacht zwischen den beiden Spielern.
58
Motta haut Tolisso im Mittelfeld um, der spektakulär umfällt. Das war mehr, als es eigentlich war. Dennoch gibt es dafür Gelb von Buquet.
57
Das PSG-Offensivtrio agiert plötzlich in Überzahl, doch Ibrahimovic und Di Maria sind sich nicht ganz einig. Schlussendlich nimmt Bedimo dem Argentinier den Ball ab. Chance vertan.
55
Gut auf den ersten Pfosten gezogen, wo Luiz frei auftaucht, es aber schafft, das Leder neben das Tor zu köpfen. Da kennt man bessere Szenen vom Brasilianer.
54
Aurier wird von Di Maria auf rechts fein geschickt. Nach seiner Hereingabe checkt Bedimo ihn noch ordentlich weg. Kein Pfiff, Yanga-Mbiwa klärt zur Ecke.
52
Grenier zieht aus dem linken Halbfeld einen Freistoß auf den zweiten Pfosten, aber auch über das Tor. Kein Mitspieler kann das Spielgerät erreichen. Abstoß PSG.
50
David Luiz bewegt sich im Übrigen nahe des Platzverweises. Gegen Beauvue zieht er deutlich am Trikot, der Stürmer fällt jedoch nicht und so lässt Buquet weiterlaufen. Eigentlich hätte das zwingend Gelb sein müssen.
49
Gleich dreifach hat Di Maria die Chance, eine vernünftige Flanke auf die Mitspieler zu bringen. Beim letzten Standard zieht er übers Tor hinweg, Ibrahimovic macht - auf seine eigene Art und Weise - mit der Hacke das Leder nochmal scharf. Cavani, der einschussbereit ist, wird noch abgeblockt.
48
Und auf der Gegenseite ist es mal wieder ein langer Ball der Abwehrmänner, diesmal auf Di Maria, der vor Lopes auftaucht und aus der Luft abzieht. Der Portugiese reißt die Fäuste hoch, pariert aber nur nach vorne. Morel klärt zur Ecke.
47
Urplötzlich ist Lyon auch schon aktiv und kommt über Beauvue, der nicht im Abseits steht und auf das Tor läuft. Gut abgedrängt von Silva muss er es aus der Distanz probieren, zieht aber einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
46
Ruddy Buquet hat die Begegnung wieder freigegeben. Paris hat angestoßen.
Noch sind 45 Minuten zu spielen. Die Teams lassen noch auf sich warten. Gleich kann es aber dann weitergehen.
Doch dann half Kevin Trapp den Gästen wieder ins Spiel zu kommen. Den eher harmlosen Distanzschuss ließ der Deutsche durch seine Finger gleiten. Seitdem ist das Team von Hubert Fournier deutlich besser im Spiel und hält das gefürchtete Offensivtrio gut vom eigenen Strafraum fern.
Nach 17 Minuten schien alles seinen gewohnten Lauf zu nehmen. Paris ging durch einen Doppelschlag von Ibrahimovic und Aurier in Führung. Lyon fand überhaupt nicht statt und wusste sich kaum zu helfen.
45
Halbzeit in Paris. Die Gastgeber führen zum Pausentee mit 2:1 gegen Lyon.
43
Foulspiel von Aurier an Beauvue auf der linken Seite. Grenier zieht die Flanke tief in die Box, wo aber Luiz sicher per Kopf klären kann.
42
Der überraschende Anschlusstreffer hat den Gästen deutlich Selbstvertrauen gegeben. Sie agieren defensiv stabiler und versuchen sich immer mehr in der Offensive. Zwar können keine Chancen herausgespielt werden, doch das sieht insgesamt viel besser aus als in der Anfangsphase.
40
Nach langer Zeit mal wieder ein konstruktiver Angriff von PSG: Di Maria startet auf rechts durch und versucht, per Außenrist Ibrahimovic im Strafraum anzuspielen. Morel ist vor dem Schweden am Ball und klärt zur Ecke, die daraufhin nichts einbringt.
39
Weiterhin wird Trapp von den Fans mit Häme bedacht. Das Pariser Publikum geht hier nicht wirklich fair mit seinem Schützling um. Hoffentlich nagt es nicht zu sehr an den Nerven des ehemaligen Frankfurters.
37
Ganz schwacher Ball im Aufbau von Silva, der da Ferri in den Lauf spielt. Der OL-Akteur scheint davon aber zu überrascht und kann mit der Balleroberung wenig anfangen und spielt über Beauvue ins Leere.
34
Beauvue läuft in die Schulter von Luiz und bleibt erstmal liegen. Das sah schon übel aus, doch der Stürmer ist wohl hart im Nehmen und steht direkt wieder auf. Weiter geht's.
31
Sonst aber bleibt es beim selben Spielchen. Paris hat über 70 Prozent Ballbesitz und versucht viel über die Außen bis zum Strafraum hin. Eigentlich läuft alles nach Plan. Eigentlich.
28
Eine harmlose Bogenlampe fängt der Deutsche jetzt sicher und schon bekommt er höhnischen Beifall von den Rängen. Das tut weh!
27
Und der Mittelfeldmann denkt sich: "Vielleicht hat Trapp ja einen ganz miesen Tag?!", und zieht aus dieser Position direkt aufs Tor. Der Ball fliegt auf die Tribüne. Ganz schwach von Grenier.
26
Nun sieht auch David Luiz für sein nächstes Foulspiel im rechten Halbfeld Gelb. Grenier wird den Freistoß schießen.
25
Oh, oh, Kevin Trapp! Das wird keine guten Kritiken am Montag geben! Ferri zieht aus gut 25 Metern zentraler Position mal ab. Das Leder fliegt auf den Deutschen zu, der nicht weiß, was er damit anfangen soll und das Leder so über seinen Kopf hinweg ins eigene Tor abklatschen lässt. Hinter der Linie kommt er erst wieder ran. Und so ist Lyon zurück im Spiel.
24
Tooooooor! Paris St. Germain - OLYMPIQUE LYONNAIS 2:1 - Torschütze: Jordan Ferri
23
Auch bei dieser Di Maria-Flanke hat Lyon Probleme. Lopes lässt nur abklatschen.
22
Cornet mit wiederholtem Foulspiel, diesmal am eigenen Strafraum. Schiri Buquet zeigt die Gelbe Karte.
21
Ganz stark von Cavani, der von Maxwell geschickt wird, eigentlich über Yanga-Mbiwa lupfen will. Der OL-Verteidiger weiß gar nicht, wo die Kugel ist und so kann der Uruguayer das Leder sicher annehmen und an ihm vorbeilaufen. Sein Schuss geht aber knapp am langen Pfosten vorbei.
19
Rafael hat etwas dagegen und startet auf rechts mal einen Sololauf. Er spielt Doppelpass mit Cornet und versucht es aus spitzem Winkel mit dem Außenrist. Zu platziert, Trapp schnappt sich das Spielgerät.
17
Das ist zu einfach! Di Maria zeigt sogar an, wie er diesen Ball schlagen wird: Mit Schnitt vom Tor weg auf den ersten Pfosten. Dort kommt Aurier angelaufen und lenkt das Leder perfekt an Lopes vorbei ins lange Eck. Bei dieser Flanke hätte der Keeper auch ruhig rauskommen können. So erhöhen die Gastgeber früh auf 2:0 und man könnte fast schon sagen: Das Spiel ist durch.
17
Toooooor! PARIS ST. GERMAIN - Olympique Lyonnais 2:0 - Torschütze: Serge Aurier
15
Cavani steckt auf links für Maxwell durch. Der Brasilianer wird am linken Strafraumeck von Ferri gefoult. Di Maria wird die Flanke bringen.
14
Man kann nun eigentlich davon ausgehen, dass diese Partie nun ganz nach dem Geschmack der Hausherren verlaufen wird, die nun alles souverän verwalten und offensiv immer wieder für Toraktionen sorgen werden. Der Vorteil für die Gäste: Noch sind gut 75 Minuten zu spielen.
12
Da ist es schon passiert. Silva schlägt von der Mittellinie aus einen langen Ball in den Lauf von Cavani. Yanga-Mbiwa will per Kopf klären, macht das aber so unglücklich und legt das Leder für Ibrahimovic auf, der mitgelaufen war. Der Schwede guckt sich Lopes aus, tunnelt ihn mit seinem Schuss und trifft zur frühen Führung aus elf Metern.
11
Tooooor! PARIS ST. GERMAIN - Olympique Lyonnais 1:0 - Torschütze: Zlata Ibrahimovic
10
OL sucht - wenn man mal das Leder hat - vergeblich Lücken in der gegnerischen Hälfte. Da geht offensiv noch wenig zusammen.
8
Wieder ein langer Ball über die Abwehrreihe hinüber, Cavani nimmt mit der Brust an, kann die Kugel aber nicht mehr an Lopes vorbeispitzeln, der den Uruguayer aber nach der Rettungstat am Fuß trifft. Kein Elfmeter ist hier die richtige Entscheidung.
7
Cornet und Luiz krachen in der Luft zusammen. Das Foul begeht der Stürmer und verletzt sich dabei ein wenig bei seiner Landung.
5
Die Gäste stellen sich erstmal hinten rein und warten ab der Mittellinie auf die Hausherren. Doch das Vorhaben geht gleich fast in die Hose. Ibrahimovic wird von Di Maria klasse geschickt, scheitert aber nach Brustannahme und Volleyabschluss an Lopes. Yanga-Mbiwa hatte das Abseits da aufgehoben.
2
Und wie zu erwarten geht es auch gleich mit Ballbesitz Paris los, die hier wohl früh die Spielkontrolle übernehmen wollen.
1
Auf geht's in Paris. Lyon hat angestoßen.
Da sind die Mannschaften. Mit ein paar Minuten Verspätung wird gleich angepfiffen.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Ruddy Buquet. In gut zehn Minuten werden die Akteure auf den Rasen kommen.
Das Head-to-Head macht zumindest ein wenig Hoffnung. Erst den letzten Vergleich konnte PSG für sich entscheiden. Vorher gab es zwei Remis und einen Sieg für OL.
Solche Sorgen hat Laurent Blanc freilich nicht. Der Coach von PSG lässt heute abermals sein famoses Sturmtrio, bestehend aus Cavani, di Maria und natürlich Ibrahimovic starten. Das Starensemble aus der Hauptstadt scheint in der Liga keine Gegner zu haben. Oder wird es heute mal einen ersten echten Prüfstein geben?
Und so befinden sich Les Gones momentan nur auf dem sechsten Rang. Zuletzt hagelte es Kritik für das Team, dass in der Liga vier Spiele ohne Erfolg blieb. Der Sieg in der Champions League bei Valencia soll nun dafür sorgen, eine Serie zu starten.
Unter keinem guten Stern steht das Gastspiel für OL heute: Lacazette und Valbuena, zwei wichtige Bausteine im Spiel von Hubert Fournier fallen für das restliche Jahr aus. Man probiert es heute mit einem 4-3-3-System. Grenier, Beauvue und Cornet bilden hierbei die Sturmreihe. Auch Nabil Fekir wird weiterhin schmerzlich vermisst.
Es kann eine sehr langweilige Saison an der Spitze werden. Bei einem Sieg gegen die Gäste aus Lyon könnte Paris heute schon 17 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten haben. Die Meisterschaft wäre - wenn es sie nicht jetzt schon ist - entschieden.
OL geht mit dieser Elf ins Rennen: Lopes - Bedimo, Morel, Yanga-Mbiwa, Rafael - Tolisso, Gonalons, Ferri - Grenier, Beauvue, Cornet.
Die Aufstellungen sind raus. Paris startet wie folgt: Trapp - Aurier, Thiago Silva, Luiz, Maxwell - Rabiot, Motta, Matuidi - di Maria, Ibrahimovic, Cavani.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz