Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - Montpellier HSC, 38. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:48:50
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für diese Spielzeit aus Frankreich. Nun geht im Sommer erst einmal der Blick zur WM nach Brasilien. Viel Spaß dabei!
Die knapp 50.000 Zuschauer durften sich zum Abschluss der Saison noch einmal über ein unterhaltsames Spiel freuen, bei konsequenterer Chancennutzung wären hier sicherlich aich mehr als vier Tore drin gewesen.
Paris gewinnt auch das letzte Heimspiel der Saison und darf sich über den Titel freuen. Für Montepellier geht die Saison auf einem enttäuschenden 15. Platz zu Ende.
90
Und das war`s. Das Spiel endet 4:0.
89
Zwei Minuten gibt`s oben drauf.
88
Und doch noch mal Paris. Adiren RABIOT wird wunderbar frei gespielt, lässt zwei Leute im Strafraum stehen und vollendet zum vierten Tor für die Gastgeber.
88
TOR! PARIS ST. GERMAIN - Montpellier 4:0 - Torschütze: Adrien Rabiot
81
Die Angriffsversuche von Paris halten sich in Grenzen. Man bereitet sich hier auf die anstehenden Feierlichkeiten vor.
79
Und wieder Niang. Der Stürmer kommt nach einer flachen Hereingabe am Fünfer an den Ball, aber der Schuss streicht knapp am Pfosten vorbei.
78
Niang probiert es noch einmal. Aber sein Schuss wird geblockt. Immerhin Ecke.
75
Marveaux ersetzt Sanson bei den Gästen.
71
Zwei Ecken nacheinander für Montpellier. Beim zweiten Anlauf kann Paris nicht ordentlich klären, aber Jonas Martin verzieht aus der Distanz komplett.
67
Die Angelegenheit schaukelt sich hier dann doch langsam dem Ende entgegen. Von Montpellier kommt nicht mehr.
63
Und weil es so schön ist, Coman für Lavezzi. Damit ist Paris mit Wechseln immerhin durch.
62
Matuidi kommt für Motta
62
Menez ersetzt Ibrahimovic!
61
Ein zu kurzer Klärungsversuch landet vor den Füßen von Motta, der aus zentraler Position zum Abschluss kommt. Der Schuss aus 14 Metern geht über das Tor.
58
Ibrahimovic tanzt links im Strafraum Hilton aus. Der legt sich den Ball dann zu weit vor, der Abschlussversuch endet mit einem Foul gegen Jourdren.
56
Jebbour flankt von der rechten Seite scharf in den Strafraum, Cabella köpft aufs Tor. Der Abschluss ist eher flach, aber Dozuchez bekommt die Hand dran.
54
Auch nach dem dritten Gegentor sucht Montpellier weiter mutig das Spiel nach vorn. Da bislang aber nicht wirklich etwas Zählbares danei raussprang, sollte man vielleicht ein wenig auf Schadensbegrenzung umschalten.
52
Wie schon beim zweiten Tor kam auch beim 3:0 das Zuspiel von Pastore. Der Argentinier ist heute im Mittelfeld der Hausherren omnipräsent, leitet viele Spielzüge mit seinen Pässen mustergültig ein.
50
Zwar ist auch dieses Mal der Winkel durchaus spitz, aber LUCAS MOURA läsat sich nun die Chance nicht nehmen. Aus leicht halbrechter Position zieht er sdehr platziert ab, Jourdren ist von der Wahl des kurzen Ecks etwas überrascht.
49
Tor! PARIS ST. GERMAIN - HSC Montpellier 3:0 - Torschütze: Lucas Moura
47
Lucas Moura dringt in den Strafraum ein und überrennt Keeper Jourdren. An der Torauslinie ist dann aber der Winkel für einen Abschluss zu spitz.
46
... und Jebbour kommt für Bocaly.
46
Doppelwechsel bei den Gästen. Mounier ersetzt im Mittelfeld Saihi...
46
Das Spiel läuft wieder.
Der Saisonausklang bietet in Paris noch einmal hohen Unterhaltungswert. Schon mit dem ersten Angriff gingen die Hausherren durch Lavezzi in Front, Ibrahimovic erhöhte nach 20 Minuten auf 2:0. Der Meister zeigte sich in Spiellaune, bleibt es dabei, dann dürfen wir uns auf weitere Treffer freuen.
45
Pause im Prinzenpark.
44
Die Gäste suchen mit einem langen Ball noch einmal Niang weit in der gegnerischen Hälfte. Der Stürmer nach den Ball in der Nähe des Sechzehners zwar festmachen, ihm fehlt dann aber ein Anspielpartner. Kein Mitspieler hatte Tempo aufgenommen.
41
Moura hat nach Zuspiel von Rabiot halbrechts im Strafraum viel Platz. Er nimmt das lange Eck ins Visier, Jourdren klärt mit einem Bein den durchaus platzierten Schuss.
39
Digne flankt von der rechten Seite scharf vor das Tor, der sehr aktive Lavezzi köpft gegen die Bewegungsrichtung des Keepers aufs Tor, verfehlt es dabei nur hauchdünn.
37
Der anschließende Freistoß von Ibrahimovic aus gut 20 Metern geht deutlich über das Tor.
36
Hilton sieht nach seinem taktischen Foul an Lavezzi in Strafraumnähne die erste Gelbe Karte des Abends.
33
Wieder klingelt es im Tor der Gäste. Doch dieses Mal hebt der Linienrichter beim Steilpass von Patore die Fahne. Der Treffer von Lavezzi zählt zu Recht nicht.
31
Für Ibrahimovic war das 2:0 übrigens das 25. Tor in der laufenden Saison. Der Schwede ist wird die Spielzeit mit deutlichem Vorsprung als Torschützenkönig abschließen.
28
Nun aber erstmal wieder eine gute Möglichkeit für die Gäste. Sanson behauptet an der Strafraumgrenze den Ball und passt auf Niang, der anzieht. Marquinhosfälscht den Schussversuch zur Ecke ab.
25
Montpellier spielt weiter munter mit, so bleibt das Gefühl, dass die zwei Tore nicht das Ende der Fahnenstange sein müssen. Ich würde hier aber eher auf Treffer der Hausherren setzen.
23
Wieder startet Ibrahimovic nach langem Pass aus dem Mittelfeld, dieses Mal steht er sogar klar im Abseits. Wieder bleibt der Pfiff aus, dieses Mal kommt der Torschütze aber auch nicht zum Abschluss, der Ball geht ins Toraus.
21
Nach steilem Pass von Patore startet Zlatan IBRAHIMOVIC leicht abseitsverdächtig in Richtung Tor. Der Schwede lässt sich frei vor Jourdren die Chance aus zwölf Metern nicht nehmen. Er wählt unhaltbar das lange Eck.
20
Tor! PARIS ST. GERMAIN - HSC Montpellier 2:0 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
18
Im Gegensatz zu den anderen beiden Audeinandertreffen in dieser Spielzeit geht PSG heute in Führung.
15
Wieder versucht es Cabella. Dieses Mal fliegt sein Schussversuch aus der Distanz aber deutlich am Tor der Gastgeber vorbei.
14
Eine herrliche Außenristflanke von Stamboli bringt Montpellier in die Nähe einer ersten Chance. Cabella kommt in zentraler Position aus 13 Metern zum Abschluss, der Schuss versuch wird aber abgeblockt
11
Latte. Ohne Ansatz zieht Digne ab, die leichte Bogenlampe knallt zur großen Überraschung des Gäste-Keepers an die Latte. Jourdren zeigt in dieser Situation überhaupt keine Reaktion.
9
Ibrahimovic hält aus 20 Metern einfach mal drauf. Der Schuss tippt im Strafraum noch gefährlich auf und wird so schwer zu berechnen. Jourdren kann den Abschluss im Nachfassen sicher unter sich begraben.
7
Langer Ball aus der eigenen Hälfte auf Martin, der ordentlich das Tempo anzieht. Douchez ist aber nicht weniger flott. Der Torwart der Hausherren klärt die Situation vor seinem eigenen Strafraum.
6
PSG beginnt hier sehr munter, möchte sich von der Fans noch einmal mit einem offensiven Feuerwerk in die Sommerpause verabschieden.
3
Das Spiel beginnt gleich einmal mit einem Tor. Ibrahimovic behauptet den Ball an der Torauslinie und flabkt ihn hoch in die Mitte. Zunächst klärt Jourdren mit einer Faust, der Keeper kommt auch noch an den Schuss von Jallet. Der zweite Abpraller landet aber bei Ezequiel LAVEZZI, der aus acht Metern für die Führung sorgt.
2
Tor! PARIS ST. GERMAIN - HSC Montpellier 1:0 - Torschütze: Ezequiel Lavezzi
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Laurent Duhamel.
Im Hinspiel (am 1. Spieltag!) trotzte Montpellier dem Hauptstadtclub ein 1:1 in Unterzahl ab. Der Überraschungsmeister des Jahres 2012 ging nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Maxwell sorgte nach einer Stunde für den Ausgleich. Die größere Überraschung ereignete sich im Pokal. Montpellier siegte im Januar in Paris mit 2:1.
Das heutige Spiel ist mehr oder weniger bedeutungslos. PSG steht seit Wochen als Meister fest. Montpellier kann trotz zweier Niederlagen zuletzt nicht mehr absteigen. Der Tabellen-Vierzehnte steht zwar nur zwei Zähler vor einem Abstiegsplatz, Sochaux und Evian nehmen sich aber gegenseitig die Punkte und können so nicht beide vorbeiziehen.
Damit setzt UEFA-Präsident Michel Platini die zuvor angekündigten harten Sanktionen wirklich durch. PSG hat die Strafe bereits akzeptiert, darf in den kommenden drei Jahren auch nur eingeschränkt auf dem Transfermarkt aktiv werden. Hält sich die finanzstarken Investorengruppe QSI aus Katar an die Auflagen, können zwei Drittel der Bußgelder an den Verein zurückfließen.
Die UEFA greift wegen der Verstöße gegen das Financial Fairplay hart durch. Paris St. Germain wurde gestern genau wie ManCity zu einer Rekordstrafe von zu zahlenden 60 Millionen Euro verurteilt. Der französische Meister darf in der kommenden Saison zudem nur 21 statt der üblichen 25 Spieler für die Champions League melden.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Paris St. Germain und HSC Montpellier.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz