Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - AS St.-Etienne, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:41:57
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Intereresse an der französischen Ligue 1. Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Nachdem PSG am Dienstag (13. September, 20:45 Uhr) den FC Arsenal zum ersten Champions-League-Spieltag empfängt, geht es in der Liga am Freitag (16. September) um 20:45 Uhr in Caen weiter. St.-Etienne empfängt zwei Tage später (18. September) um 17:00 Uhr den SC Bastia.
Der französische Meister zieht in der Tabelle mit dem Führungs-Duo EA Guingamp und dem AS Monaco gleich. Der zwischenzeitliche 3. Platz wird wohl zum Ende des Spieltags nicht zu halten sein. St.-Etienne ist vorübergehend Zehnter.
Nachdem beide Mannschaften über weite Strecken zu harmlos blieben und sich schwer taten, schaltete PSG mitte der zweiten Hälfte einen Gang hoch. Die Führung fiel durch einen Elfmeter allerdings sehr glücklich. In der Folgezeit dominierten die Gastgeber deutlich, verpassten es aber zu erhöhen. St.-Etienne, das sich eigentlich schon mit der Niederlage abgefunden hatte, kam dann in der dritten Minute der Nachspielzeit doch noch zum aus Paris.
90
Und jetzt ist Schluss im Parc des Princes! Die Punkte werden geteilt.
90
Unglaublich! Ausgerechnet Kevin Malcuit, dessen Flanken bisher so schlecht kamen, findet am zweiten Pfosten den eingewechselten Robert Beric. Thomas Meunier verschätzt sich und kann ihn nicht am Abschluss hindern. Der Ball prallt noch einem vor Kevin Trapp auf und fliegt ins Tor. Kevin Trapp sieht da nicht wirklich glücklich aus.
90
Tooor! Paris St.-Germain - AS ST.-ETIENNE 1:1 - Torschütze: Robert Beric
90
Die zweite von vier Minuten Nachspielzeit läuft bereits ...
89
Marquinhos kommt nach einer Ecke von links überraschend am rechten Fünfmeterraumeck zum Abschluss. Kevin Malcuit wirft sich im letzten Moment dazwischen und blockt den Ball ab.
88
Das Spiel plätschert vor sich hin. Es scheint so als hätten die Gäste die Niederlage bereits akzeptiert.
86
Angel Di Maria zwingt Stephane Ruffier mit einem harten Freistoß vom rechten Strafraumeck zu einer weiteren Parade.
84
Die Hauptstädter spielen es auch kurz vor dem Ende sehr gut und clever aus. Die Gäste verzweifeln langsam.
82
Erneut gelingt es Kevin Malcuit nicht eine Flanke halbwegs platziert in den Strafraum zu bringen. Der Mann der auch schon den Elfmeter verschuldete, hat heute nicht seinen besten Tag erwischt.
80
Letzter Wechsel bei den Gästen: Robert Beric kommt für Jordan Veretout.
78
Das Spiel befindet sich nun in der Schlussphase. Wo bleibt die Schlussoffensive der Gäste. So langsam muss St.-Etienne das Risiko erhöhen.
76
Der amtierende Meister hat das Spiel mittlerweile sehr gut im Griff. Der Führungstreffer hat das nötige Selbstvertrauen zurück gebracht.
74
Durch die vielen Unterbrechungen ist der Spielfluss erstmal raus. Die Grünen sollten sich aber nicht zu viel Zeit lassen, wenn sie hier noch einen Punkt entführen wollen.
72
Wechsel bei den Gästen: Für Henri Saivet ist nun Romain Hamouma im Spiel.
71
Grzegorz Krychowiak holt sich ebenfalls die Gelbe Karte ab. Der Pole geht zu stürmisch in den Zweikampf mit Ole Selnaes.
69
Florentin Pogba attackiert Lucas Moura gleich mehrfach von hinten und sieht dann zurecht Gelb.
68
Wechsel bei den Hausherren: Edinson Cavani ersetzt Hatem Ben Arfa.
67
Der Brasilianer Lucas schickt Stephane Ruffier in die falsche Ecke und versenkt den Ball flach im linken Eck.
67
Tooor! PARIS ST.-GERMAIN - AS St.-Etienne 1:0 - Torschütze: Lucas Moura
66
Kevin Malcuit bringt Blaise Matuidi im Strafraum zu Fall. Es gibt die Gelbe Karte und zusätzlich Elfmeter für die Hausherren.
64
Di Maria startet, Thiago Motta sieht das und hebt den Ball über knapp 30 Meter genau in den Lauf des Argentiniers. Di Maria ist allerdings etwas zu früh gestartet. Abseits.
62
Di Maria findet mit seinem Freistoß von der linken Seite den kleinen Lucas halblinks im Strafraum, der das Tor mit seinem wuchtigen Kopfball aber um einige Meter verfehlt.
62
Wechsel bei St.-Etienne: Leo Lacroix ersetzt Cheikh M'Bengue.
61
Angel Di Maria setzt auf der linken Außenbahn zum Dribbling an, wird dann aber von Kevin Malcuit gelegt.
60
Lucas versucht von der rechten Seite die Flanke in Richtung Matuidi zu spielen. Cheikh M'Bengue wirft sich dazwischen und blockt den Ball zur Ecke ab.
58
Zweiter Wechsel bei Paris: Angel Di Maria ersetzt Jese.
57
Ben Arfa sucht erneut den Abschluss, verfehlt aber auch diesmal deutlich das Tor.
55
Henri Saivet geht überhart in das Duell mit Grzegorz Krychowiak und sieht die Gelbe Karte.
54
Man sieht das sich hier zwei Topmannschaften der französischen Elite-Liga gegenüber stehen.
52
Auch wenn Paris insgesamt spielbestimmend ist, haben die Gäste noch alle Chancen. St.-Etienne bleibt durchaus gefährlich.
50
Den folgenden Freistoß halbrechts aus 17 Metern schießt Hatem Ben Arfa deutlich über das Tor.
49
Der Ball zappelt im Netz. Ben Arfa der Torschütze, doch der Treffer zählt nicht, da beim Zweikampf zuvor auf Foul gegen Pogba entschieden wird.
47
Kevin Theophile-Catherine kommt nach guter Kombination rechts zum Flanken, trifft die Kugel aber nicht richtig. Kevin Trapp fischt den Ball ohne Probleme aus der Luft.
46
Weiter geht's.
46
Wechsel bei PSG: Grzegorz Krychowiak ersetzt den verletzten Layvin Kurzawa.
Nach einer guten ersten Hälfte, die allerdings nur wenige Highlights bieten konnte, geht es torlos in die Pause. Paris dominierte zu Beginn extrem. Nach einer ausgeglichenen Phase mitte des ersten Durchgangs verfehlten beide Offensivreihen trotz guter Möglichkeiten das Tor. Zum Ende waren es dann wieder die Gastgeber die den Ton angaben.
45
Und jetzt ist Pause!
45
Die letzte Minute läuft. Es wird eine Minute nachgespielt.
44
Das Spiel läuft wieder. PSG schaltet nochmal einen Gang hoch. Zum Ende der ersten Hälfte zeigen die Haupstädter ihre Qualität.
42
Blaise Matuidi hat sich nach einem Zusammenprall mit Kevin Malcuit wehgetan. Das Spiel ist unterbrochen.
40
Wir sind bereits in den letzten Minuten der ersten Hälfte. Die Gastgeber wollen die Führung. Das ist nun deutlich zu spüren.
38
Ole Selnaes bringt Verratti unsanft zu Fall und sieht die Gelbe Karte.
36
Marco Verratti, der im Mittelfeld die Fäden zieht, schickt Kurzawa auf die Reise. Der 24-Jährige startet aber einen Tick zu früh und wird zurückgepfiffen. Abseits.
34
Paris erhöht nochmal die Schlagzahl und bringt die bisher sichere Gäste-Defensive zum wackeln.
32
Marco Verratti und Hatem Ben Arfa hebeln die gegnerische Vierekette durch einen klasse Doppelpass über die rechte Seite aus. Ben Arfa scheitert im Abschluss allerdings an Stephane Roux.
29
Ohne den zu Manchester United gewechselten Ibrahimovic und dem auf der Bank sitztenden Di Maria tut sich Paris schwerer Torchancen zu kreieren.
27
Großchance für St.-Etienne: Nolan Roux kommt nach feiner Kombination auf dem rechten Flügel an die Kugel, vernascht Kurzawa und dringt in den Strafraum ein. Am kurzen Pfosten lauert Henri Saivet, der den Ball auch bekommt. Der Afrikaner schließt sofort ab, scheitert aber am glänzend parierenden Kevin Trapp.
25
Marco Verratti sieht für ein überhartes Foul die erste Gelbe Karte des Spiels.
23
Nach dominanter erster Viertelstunde ist das Spiel ausgeglichen.
21
Fabien Lemoine schlenzt den Ball aus 22 Metern halblinker Position in Richtung langes Eck. Kevin Trapp macht sich ganz lang, muss aber nicht eingreifen. Der Ball geht knapp einen Meter drüber.
19
Eine Ecke von Jordan Veretout findet Loic Perrin in der Strafraummitte. Der 31-Jährige setzt die Kugel per Kopf einen Meter am linken Pfosten vorbei.
17
Die Neuzugänge Jese und Ben Arfa können ihre Qualitäten im Dribbling noch nicht ausspielen. St.-Etienne geht früh und gut zum Mann.
15
Die Gäste werden mutiger und suchen selbst den Ballbesitz. Das Spiel wird offener.
13
Das Spiel kommt auch nach knapp 15 Minuten nicht so richtig in Fahrt.
11
Nach wie vor präsentieren sich die Gastgeber extrem dominant und ballsicher. Dabei geht es nur zu selten ins vordere Drittel. So kann PSG die Gäste aus St.-Etienne nicht in Gefahr bringen.
9
Thomas Meunier kommt zum ersten Torschuss des Spiels, kann Stephane Ruffier allerdings nicht überwinden.
8
Die Grünen schalten bei Ballgewinn blitzschnell um. Bisher aber ohne Gefahr zu erzeugen.
7
Eine Chance gab es allerdings noch nicht. Die Gäste machen es defensiv sehr gut.
5
PSG hat bisher um die 80 Prozent Ballbesitz. Der Meister und Pokalsieger lässt den Ball sicher und gekonnt durch die eigenen Reihen laufen.
3
Die Gastgeber domieren zu Beginn, doch St.-Etienne greift früh an und stört den Spielaufbau der Hauptstädter dadurch mit Erfolg.
1
Das Spiel läuft!
Die Gäste haben sich für ein 3-5-1-1-System entschieden: Ruffier - Theophile-Catherine, Perrin, Pogba - Malcuit, Saivet, Selnaes, Lemoine, M'Bengue - Veretout - Roux.
PSG startet im 4-3-3: Kevin Trapp - Meunier, Marquinhos, Kimpembe, Kurzawa - Verratti, Motta, Matuidi - Lucas, Ben Arfa, Jese.
Die Spieler werden jeden Moment den Rasen des Parc des Princes betreten. Wenn Sie das Spiel lieber live verfolgen möchten, klicken Sie einfach auf den folgenden Link: Paris St.-Germain gegen den AS St.-Etienne jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Schiedsrichter der Partie ist Benoit Bastien, der an den Seitenlinien von den Kollegen Frederic Haquette und Julien Pacelli unterstützt wird.
Der letzte Sieg von St. Etienne liegt bereits einige Jahre zurück. Im Coupe de la Ligue setzten sich die Grünen im Elfmeterschießen mit 5:3 durch und zogen ins Halbfinale ein.
In den letzten fünf Liga-Duellen ging der AS St. Etienne leer aus. 14:1 Tore zu Gunsten der Haupstädter und die vollen 15 Punkte, ließen die Angst der Gäste vor den Parisern wachsen.
Beide Mannschaften gehören mit jeweils fünf erzielten Treffern zu den gefährlichsten Mannschaften der Liga.
St. Etienne, das sich die letzten drei Spielzeiten für die Europa League qualifizieren konnte, gelang am vergangenen Spieltag kein Sieg. Als Zehnter befindet sich das Team von Christophe Galtier derzeit im Mittelfeld der Ligue 1.
Der Serienmeister aus der Haupstadt musste am dritten Spieltag eine 3:1-Niederlage in Monaco wegstecken und befindet sich aktuell auf dem 5. Platz.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und AS St.-Etienne.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz