Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - AS Monaco, 9. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:10:53
So, das wäre es dann zum Aufeinandertreffen zwischen Paris Saint Germain und dem AS Monaco. Vielen Dank fürs Mitlesen, hoffentlich bis zum nächsten Mal, und gute Nacht.
Paris steht damit aktuell auf dem dritten Platz und reist nach der Länderspielpause nach Lens, Monaco steht durch den Punktgewinn auf einem immer noch enttäuschenden 13. Platz und trifft als Nächstes auf Evian Thonon Gaillard.
Kein Wunder, dass man in der Tabelle auf der Stelle tritt, denn Tabellenführer Marseille ist damit sieben Punkte vor den Hauptstädtern. Unverdient war der späte Ausgleich aber sicher nicht, denn Monaco hat von Anfang an viel investiert und ebenso wie die Gastgeber immer wieder den Weg nach vorne gesucht. Herauskam eine sehenswerte Partie, bei der es beide Mannschaften nicht verdient gehabt hätten, als Verlierer vom Platz zu gehen.
Was für ein Finish! Der 18-Jährige Martial wird für Monaco zum Helden und besorgt in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1. Damit geht die alte Krankheit von PSG weiter, die Truppe von Laurent Blanc spielt zu oft unentschieden, weil sie es immer wieder nicht schafft, Führungen über die Zeit zu bringen. Das 1:1 gegen Monaco ist bereits das sechste Unentschieden im neunten Ligaspiel.
90
Und kurz nach dem späten Ausgleich ist das Spiel zu Ende!
90
Wahnsinn! Monaco schafft in letzter Minute den Ausgleich. Die Nachspielzeit läuft schon, als Kurzawa von links eine Flanke in den Strafraum schlägt. Raggi verlängert den Ball mit der Hacke, es kommt zu einem kurzen Durcheinander, und plötzlich hat der eingewechselte Martial den Ball auf dem Schlappen und netzt aus kurzer Distanz ein!
90
Tooooooooor! Paris Saint Germain - AS MONACO 1:1 - Torschütze: Anthony Martial
90
Eckball für Monaco, den Carvalho vom kurzen Pfosten aus in die Mitte verlängert. Dort steht aber kein Mitspieler des Portugiesen, stattdessen ist Maxwell mal wieder zur Stelle und haut die Kugel in hohem Bogen aus dem Sechzehner.
87
Im Moment lässt PSG aber wenig anbrennen und macht hinten dicht. Bei Ballbesitz Monaco lässt sich Matuidi aus dem Mittelfeld fast auf Höhe der Abwehr fallen, und die Gäste finden gegen die dadurch entstehende Fünferkette momentan kein Mittel.
83
Ganz hoffnungslos ist das Unterfangen nicht, denn PSG hat bereits mehrmals in dieser Saison ein 1:0 noch aus der Hand gegeben, unter anderem in der Liga gegen Rennes und Lyon oder in der Champions League gegen Ajax.
81
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Geht noch was für die Monegassen? Viel Gefährliches gelingt den Gästen im Moment jedenfalls nicht.
78
Mit der Torvorlage und auch seiner bisherigen Leistung bestätigt übrigens Bahebeck den starken Auftritt im letzten Ligaspiel gegen Toulouse, wo er den einzigen Treffer für PSG markiert hatte. Der 21-Jährige hatte seit seiner Einwechslung bereits 30 Ballaktionen, das sind unter anderem bereits zwei mehr als der bisher eher unglückliche Cavani, der von Anfang an auflief.
75
PSG-Coach Laurent Blanc reagiert auf die Führung und setzt auf Stabilisation: Für den starken Pastore kommt Mittelfeldmann Yohan Cabaye.
74
Paris will nachlegen und macht weiter Druck. Pastore dribbelt sich auf links munter durch und legt ab auf Matuidi, dessen Flanke wird aber geklärt. Die PSG-Fans sind trotzdem begeistert und bejubeln sowohl die Führung als auch die folgenden Angriffe lautstark.
72
Da ist es passiert! Die Hausherren gehen in Führung, und das durch ein schön herausgespieltes Tor. Nach einer Reihe schneller Pässe taucht der eingewechselte Bahebeck rechts im Strafraum, flankt sofort flach nach innen und findet dort den völlig blank stehenden Lucas. Der Brasilianer hält den Fuß hin und besorgt aus kurzer Distanz die umjubelte Führung für PSG.
71
Toooooooor! PARIS SAINT GERMAIN - AS Monaco 1:0 - Torschütze: Lucas
70
Das war dann aber doch etwas einfallslos von Monacos Kondogbia, der trotz dreier vor ihm stehender Gegner den Weitschuss probiert und dadurch einen Konter ermöglicht. Verzeihen wir ihm, denn ansonsten macht der 21-Jährige im Mittelfeld ein gutes Spiel.
67
Es ist wie schon im ersten Durchgang weiterhin ein sehenswertes Spiel, und man kann sich nur schwer vorstellen, dass das hier tatsächlich torlos enden könnte. Noch ist ja auch Zeit.
64
Die verpasste Chance war für die Gäste zwar ärgerlich, trotzdem scheinen sie aber Kraft daraus zu schöpfen und spielen weiter nach vorne. Ocampos kommt zum Abschluss, jagt die Kugel aber weit übers Tor.
61
Das MUSS es sein! Und zwar für Monaco. Ocampos flankt von rechts, Sirigu kommt raus, erwischt den Ball aber nicht, und Kurzawa kommt vor dem leeren Tor zum Abschluss. Im letzten Moment rauscht Van der Wiel heran und lenkt den Ball auf der Linie stehend zur Ecke!
60
Diesmal wiederum schwach von Cavani! Der 64-Millionen-Euro-Mann ist frei durch im Strafraum, will abziehen, verfehlt den Ball aber völlig. Wenigstens lässt er danach nicht nach und erkämpft noch eine Ecke.
59
Monaco muss aufpassen, denn PSG wird immer stärker. Das Spiel findet in den letzten Minuten überwiegend in der Hälfte der Gäste statt.
57
Toll gemacht von Cavani, der im Strafraum den Schuss antäuscht und dann mit der Hacke auf den hinterlaufenden Bahebeck ablegt. Der schickt ein Gemisch aus Schuss und Flanke in Richtung Tor, Subasic muss zur Ecke klären.
56
Wir wollen es hier ja nicht zum Maxwell-Fan-Ticker ausarten lassen, doch der Mann ist momentan eben überall. Gegenspieler Dirar dribbelt sich auf dem rechten Flügel nach vorne und will flanken, doch der Brasilianer ist auch hier zur Stelle und geht dazwischen.
55
Sehr schönes, kurzes Passspiel von PSG auf der linken Seite, wieder ist es Maxwell, der zur Grundlinie durchbricht und flach nach innen flankt, doch erneut geht Carvalho im letzten Moment dazwischen. PSG ist im Moment obenauf, vor allem Maxwell hat richtig Bock.
54
Erneut ist der enorm aktive Maxwell mit vorne, bekommt auf links den Ball und flankt nach innen, der Ball kommt aber genau auf Keeper Subasic.
51
Maxwell und Pastore zaubern sich über links in den Strafraum. Maxwell spielt Pastore an und läuft weiter in den Strafraum, wird dann von ihm mit einem schönen Lupfer bedient. Von Maxwell kommt der Ball zu Cavani, und bevor Schlimmeres aus Sicht von Monaco passiert, geht Haudegen Ricardo Carvalho gewohnt resolut dazwischen.
50
Der erste Schuss nach der Pause kommt von Ocampos für Monaco, der sich außerhalb des Strafraums ein Herz fasst, aber doch deutlich verzieht.
48
Die erste Aktion des eingewechselten Bahebeck ist eher unglücklich, beim Dribbling legt er sich den Ball zu weit vor und verliert ihn, Kollege Pastore muss aushelfen und den Gegenzug per Foulspiel stoppen.
46
Und weiter geht's!
46
Einen Wechsel gibt es bei PSG in der Pause: Jean-Christophe Bahebeck kommt für Marco Verratti ins Spiel.
Erstmal durchatmen! Das Spiel ist bisher eine rasende Angelegenheit. Beide Teams schenken sich nichts, bekämpfen sich im Mittelfeld, spielen blitzschnell nach vorne. Das lässt sich alles sehr gut anschauen, nur die Tore fehlen bisher. Doch auch an gefährlichen Szenen in Tornähe mangelte es nicht, sowohl Paris als auch Monaco hatten bereits einige gute Chancen. Für PSG vergab Cavani die beste aus kurzer Distanz per Kopf, Monaco hatte Pech bei Ferreira-Carrascos Lattenkracher. Kurze Pause, dann geht es hoffentlich ähnlich spektakulär weiter.
45
Die erste Hälfte ist zu Ende.
45
Kurz vor der Halbzeit gibt es noch eine Verwarnung. Nach einem Zweikampf zwischen Verratti und Kondogbia steht der kleine PSG-Mittelfeldmann wutentbrannt auf und gibt seinem Gegenspieler einen leichten Stoß. Der wittert einen Platzverweis für seinen Gegner und geht schnell zu Boden, Gelb reicht aber völlig aus.
44
Latte! Nach dem Eckball kommt der Ball zurück zu Moutinho, der den Ball schön ablegt auf Ferreira-Carrasco, der völlig blank im Strafraum wartet. Der Stürmer zieht schön mit links ab, sein Schuss kracht an die Latte. Glück für PSG.
43
Joao Moutinho und Linksverteidiger Kurzawa stehen bereit, Letzterer führt aus. Sein Schlenzer endet aber bereits in der Mauer und fliegt hinaus zur Ecke.
42
David Luiz reißt zehn Meter vor dem Strafraum Gegner Kondogbia um, dafür gibt es Freistoß.
40
Pastore leitete nicht nur die Chance eben ein, der Argentinier macht bisher ein ganz starkes Spiel. Viele Ballkontakte, gute Dribblings, und immer wieder kluge Pässe, die zu gefährlichen Aktionen führen.
37
Jetzt aber, Großchance für Paris! Der starke Pastore befreit sich in der Mitte mit einem schnellen Dribbling, gibt dann raus nach links. Dort schlägt Maxwell die Flanke, in der Mitte kommt Cavani mit dem Kopf an den Ball, erwischt ihn aber nicht richtig. Hätte er durchgelassen, wäre Matuidi frei und in besserer Position zum Kopfball gekommen.
36
Weiterhin geht es hoch her, das Tempo bleibt unverändert hoch. Nur in den Strafräumen spielt sich im Moment wenig ab. Monaco kontrolliert im Moment den Ball, bleibt aber überwiegend im Mittelfeld.
31
Nach der ersten halben Stunde lässt sich sagen, dass die Gäste im Vergleich zu den enttäuschenden Auftritten in den letzten Ligaspielen stark verbessert sind und läuferisch und spielerisch voll überzeugen. Wenn die Monegassen so weiterspielen, ist ein Befreiungsschlag gegen den Meister drin. PSG aber mit einer ebenso starken Vorstellung bisher.
28
Das Spiel ist umkämpft, und jetzt gibt es die erste Gelbe Karte. Monacos Ferreira-Carrasco holt im Mittelfeld den startenden Matuidi von den Beinen und sieht dafür den gelben Karton.
27
Und wieder auf die andere Seite! Was für ein Tempo hier. Pastore dribbelt sich durch das Mittelfeld, spielt den Doppelpass mit Cavani und steckt dann sehr gut durch auf Lucas, der ist alleine vor Subasic, kann ihn aber nicht bezwingen. Da war mehr drin!
25
Fast die Führung für Monaco! Motta vertändelt den Ball viel zu leichtfertig vor dem eigenen Strafraum an Moutinho, der direkt in die Mitte flankt, doch bevor Mitspieler Ferreira-Carrasco vollenden kann, grätscht Matduidi gerade noch zur Ecke.
22
Pfiffe im Stadion, denn die PSG-Fans hätten gerne einen Elfmeter gehabt. Vorangegangen war die erste Aktion von Stürmer Edinson Cavani, der ein feines Zuspiel von Pastore aus der Luft herunterstoppte, dann aber nach einem Zweikampf zu Fall kam. Für einen Strafstoß war da aber wohl zu wenig Kontakt.
20
Jetzt kommt PSG mal wieder gefährlich vor das Tor. Nach guter Vorarbeit von Verratti kommt Matuidi im Strafraum im Fallen zum Abschluss, da aber ein gegnerischer Fuß im Weg ist, ist sein Schuss harmlos.
19
Eingestellt haben sie sich auch auf die langen Bälle, die David Luiz gern nach vorne schlägt. Der Brasilianer probiert es erneut, Ricardo Carvalho ist im Strafraum per Kopf zur Stelle.
17
Es bleibt dabei, das ist durchaus ein ansehnlicher Kick, den man hier im Prinzenpark zu Paris geboten bekommt. Und das liegt auch an den Gästen, die sich nicht verstecken und inzwischen sehr gut hineingefunden haben in diese Partie.
15
Gefährlicher Schuss von Monacos Ocampo! Der Stürmer legt sich den Ball an der Strafraumgrenze kurz vor und zieht gleich ab, sein Strich geht knapp über das Tor.
13
Hin und her geht es jetzt, in Sekundenschnelle ist Paris vorne und kommt zu einer guten Gelegenheit für Javier Pastore. Der will eine Flanke vor dem Tor per Kopf auf Cavani ablegen, köpft aber seinen Gegenspieler an. Da hätte er es besser selbst versuchen sollen, denn der Argentinier hatte freie Bahn.
12
Wieder Monaco, diesmal über rechts. Außerstürmer Dirar ist nach einem guten Steilpass durch und legt nach innen ab, findet aber keinen Abnehmer und die PSG-Abwehr kann klären.
11
Monaco-Stürmer Ferreira-Carrasco mit seinem ersten Abschluss, sein Versuch aus 20 Metern kullert aber nur Richtung Keeper Sirigu.
10
Monaco kommt über links, wo Außenverteidiger Kurrzawa mit nach vorne geht, einen langen Ball mit der Brust stoppt, und dann eine gute Flanke schickt. Sirigu muss aus seinem Kasten kommen und den Ball nach vorne abwehren.
8
So kann es weitergehen! Beide Mannschaften verzichten auf die übliche Abtasterei, suchen schnell und direkt den Weg nach vorne. Wobei PSG momentan doch etwas Übergewicht hat.
7
Erste gute Chance für Paris! Nach einem langen Ball von David Luiz ist Lucas rechts durch, stoppt den Ball und legt zurück auf den heraneilenden Verratti. Der Italiener nimmt die Ablage direkt, trifft aber knapp übers Tor.
5
Da wäre es fast gefährlich geworden, erster guter Angriff von Paris. Maxwell dribbelt von links nach innen und will durchstecken auf Cavani, der frei durch wäre, doch Monacos Raggi kriegt gerade noch den Fuß an den Ball.
4
Monaco attackiert sehr früh. David Luiz wird von Joao Moutinho an der eigenen Grundlinie bedrängt, befreit sich aber mit einem schönen Hackentrick und befördert die Kugel weit nach vorne.
3
Flotte Anfangsminuten hier zwischen den zwei Schwergewichten der Liga, man tauscht erste Angriffe aus. Nach einem langen Ball von Monaco ist Maxwell zur Stelle und läuft Ball zur Eckfahne ab, wo er gegen seinen Gegenspieler das Foul zieht.
1
Die Showeinlage mit Carl Lewis ist vorbei, der Ball rollt!
Die Mannschaften sind auf dem Platz, die Platzwahl ist vorbei, gleich geht es los! Den Anstoß wird übrigens Leichtathletik-Legende Carl Lewis ausführen, der im PSG-Trikot mit der Nummer 1 in Richtung Anstoßpunkt schreitet.
Damit steht also fest: Dimitar Berbatov wurde nicht rechtzeitig fit und fehlt bei Monaco. Der bulgarische Stürmer hatte sich in der Champions League gegen Zenit St. Petersburg eine Knöchelverletzung zugezogen.
Monaco-Coach Leonardo Jardim bietet folgende Startelf auf: Subasic - Kurzawa, Raggi, Carvalho, Fabinho - Kondogbia, Bakayoko, Moutinho - Ocampos, Ferreira-Carrasco, Dirar.
So werden die Hausherren antreten: Sirigu - Van der Wiel, Camara, Luiz, Maxwell - Matuidi, Motta, Verratti - Lucas, Cavani, Pastore.
Und die Gäste? Die scheinen die zwei überaus prominenten Abgänge im Sommer nicht gut verkraftet zu haben. Ohne die abgewanderten Megastars James Rodriguez und Radamel Falcao hat Monaco vier von acht Partien verloren, zuletzt setzte es beim Derby an der Cote d'Azur gegen OGC Nizza eine 0:1-Pleite. Damit steht man nun auf dem 14. Platz. Das ist natürlich viel zu wenig für die Ansprüche der Monegassen, die mit Spielern wie Joao Moutinho, Ricardo Carvalho oder Jeremy Toulalan noch immer geballte internationale Erfahrung in ihren Reihen haben. Ein Sieg in der Hauptstadt würde jene Ansprüche wieder untermauern und dem Selbstvertrauen sicher gut tun.
Auch abgesehen von Zlatan hat PSG-Coach Laurent Blanc einige personelle Probleme. Abwehrchef Thiago Silva fehlt nach wie vor verletzt, nun fällt auch noch sein formstarker Vertreter Marquinhos aus. Auflaufen wird dagegen David Luiz, der sich von kleineren Blessuren nicht aufhalten lassen will, wie der Brasilianer in gewohnt blumigen Worten erklärte: "Ich tue alles dafür, um die Schmerzen in meinem Knie zu bekämpfen. Ich habe den besten Job der Welt und ich will jedes Spiel bestreiten, das Gott mir gibt."
Das Starensemble aus der Hauptstadt muss aber auf einen Dirigenten verzichten: Zlatan Ibrahimovic, Stürmerstar und Anführer der Gastgeber, muss nach wie vor verletzt passen. Schon die letzten zwei Ligaspiele gegen Caen und Toulouse und die Champions-League-Begegnung gegen Barcelona verpasste der Schwede. Gegen Toulouse am letzten Spieltag enttäuschte PSG ohne ihn komplett und spielte nur 1:1, gegen Caen und Barca gab es Siege. Wie wichtig Ibra für das PSG-Spiel it, beweist die Statistik: Mit ihm gewann man 70 Prozent der Spiele, ohne ihn nur die Hälfte.
Ein echter Kracher! Mit PSG und Monaco treffen heute die zwei neu erstarkten Mannschaften der französischen Liga aufeinander, die in den letzten Jahren mit dicker Schatulle und namhaften Transfers auf sich aufmerksam gemacht haben. Wir dürfen uns also auf einige prominente Gesichter auf beiden Seiten freuen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Paris St. Germain und AS Monaco.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz