Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Marseille - AS Monaco, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:49:14
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse an der französischen Ligue 1. Gute Nacht!
Beide Mannschaften sind am nächsten Sonntag (22. Januar) wieder im Einsatz. Olympique Marseille ist um 21:00 Uhr zu Gast in Lyon. Monaco empfängt bereits um 15:00 Uhr den FC Lorient..
Die Monegassen sichern sich mit diesem Dreier die Tabellenführung der Ligue 1, Marseille bleibt Sechster.
Auch wenn es teilweise sehr ausgeglichen zuging, war der Qualitätsunterschied doch deutlich zu erkennen. Monaco spielte zwingender und nach vorne und kombinierte mehrfach auf ganz hohem Niveau. Die mit Abstand beste Offensive der Liga war auch heute nicht zu stoppen und gewinnt auch in dieser Höhe verdient.
90
Und jetzt ist Schluss. Es bleibt beim 4:1 aus Sicht der Gäste.
90
Es gibt zwei Minuten obendrauf ...
90
Und auch Monaco wechselt ein letztes Mal: Kylian Mbappe ersetzt Bernardo Silva.
89
Letzter Wechsel bei Olympique: Florian Thauvin verlässt den Platz. Saif-Eddine Khaoui.
88
Die letzten Minuten laufen bereits. Bleibt es beim 1:4, oder erleben wir noch einen späten Treffer?
86
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Guido Carrillo ersetzt den Torschützen zum 2:0, Falcao.
83
Der Ex-Hannoveraner Hiroki Sakai holt nochmal einen Eckstoß für Marseille raus. Dieser bringt allerdings keine Gefahr.
81
Jetzt wechselt Monaco zum ersten Mal: Europameister Joao Moutinho kommt für Valere Germain.
79
Monaco ist dem sechsten Treffer des Tages näher, doch ob er fällt, werden die letzten zehn Minuten zeigen.
77
Germain dringt nach einem Angriff über links in den Strafraum ein, legt sich den Ball durch einen Haken auf den rechten Fuß und zieht ab. Yohann Pele kann die Kugel nicht festhalten und hat Glück, dass Falcao diesen Fehler nicht bestraft. Der Kolumbianer verstolpert leicht überrascht.
75
Eine Viertelstunde plus Nachspielzeit verbleibt den Mannschaften noch etwas am Ergebnis zu ändern.
73
Gäste-Coach Leonardo Jardim hat noch wie vor noch alle drei Wechselmöglichkeiten. So langsam könnte er dem einen, oder anderen frischen Spieler bringen.
71
In Topform muss man mit dem AS Monaco wohl auch in der Champions League rechnen. Favorit im Achtelfinal ist wohl eigentlich Manchester City, doch in dieser Verfassung dürften es zwei sehr enge, spannende Spiele werden.
69
Monaco scheint Olympique vor weiteren Gegentreffern verschonen zu wollen. Man hat aber den Eindruck, als könnten die Gäste jederzeit nachlegen.
67
Bei den Gästen sitzt noch das 18-jährige Sturmtalent Kylian Mbappe Lottin auf der Bank. Bei dem Spielstand würde eine Einwechselung für die letzten 20 Minuten Sinn machen.
65
Maxime Lopez sieht für ein Foul an Fabinho die Gelbe Karte.
63
Marseille gibt nicht auf, auch wenn der Rückstand wohl zu groß für eine Aufholjagd ist. Vielleicht gelingt des Hausherren ja wenigstens noch ein Treffer.
61
Eine Stunde ist mittlerweile gespielt und der Sieger steht wohl bereits fest. Im vorderen Drittel sind die Monegassen einfach mindestens eine Klasse besser. Monaco hat nun stolze 60 Saisontore erzielt. Das ist ein Schnitt von drei Toren pro Spiel!
59
Und gleich der zweite Wechsel hinterher: Doria ersetzt Karim Rekik.
57
Erster Wechsel bei den Hausherren: Für den glücklosen Remy Cabella kommt nun Bouna Sarr.
56
Nach einer feinen Kombination über Jemerson und Germain landet der Ball bei Bernardo Silva, der ansatzlos auf Fabinho durchsteckt. Der Brasilianer zieht halbrechts in den Strafraum, lässt Rod Fanni durch einen schnellen Haken stehen und zieht aus 14 Metern ab. Pele kann die Kugel abwehren, beim Nachschuss von Bernardo Silva, der den Ball aus 13 Metern zentraler Position unter die Latte hämmert, ist er dann aber machtlos.
56
Toooor! Marseille - MONACO 1:4 - Torschütze: Bernardo Silva
53
Monaco nimmt nun wieder etwas Tempo aus dem Spiel. Bei der komfortablen Führung ist das aber auch nachvollziehbar.
50
Beide Mannschaften sind nach wie vor mit offenem Visier unterwegs. Auch im zweiten Durchgang dürfen auf weitere Tore hoffen.
48
Yohann Pele verlässt sein Tor um links außerhalb des Strafraums zu klären. Der Ball landet allerdings direkt beim Gegenspieler. Über Falcao landet der Ball bei Lemar, der zentral aus 20 Metern direkt den Abschluss sucht, den Ball aber links am Tor vorbeisetzt. Pele wäre nicht rechtzeitig zur Stelle gewesen und hat deshalb großes Glück, dass Lemar das Tor verfehlt.
47
Es gab keine Wechsel in der Pause. Unverändert geht es also in die zweite Hälfte.
46
Der Ball rollt wieder.
Nach unglaublich turbulenten ersten 45 Minuten durften wir bereits vier Treffer vermelden. Das Spiel war eigentlich sehr ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten. Die bessere Chancenverwertung konnten aber die Gäste vorweisen. Der schönste Treffer gelang Mega-Talent Thomas Lemar in der 15. Minute per Heber. Monacos Abwehr wirkte nicht immer sicher, sodass Marseille im zweiten Abschnitt sicherlich noch die eine oder andere Chance bekommen wird.
45
Und jetzt ist Pause im Stade Velodrome.
45
Kaum gesagt, schon zappelt der Ball zum vierten Mal im Tor: Bernardo Silva verlagert den Angriff aus dem Zentrum heraus auf den rechten Flügel. Rechtsverteidiger Almamy Toure flankt scharf in die Strafraummitte, wo Rolando nicht gut steht und Silva im Rücken nicht bemerkt. Auch Sakai kommt einen Schritt zu spät. Der kleine Portugiese kommt dadurch völlig frei aus fünf Metern zum Kopfball und trifft ins linke obere Eck.
45
Tooooor! Marseille - MONACO 1:3 - Torschütze: Bernardo Silva
43
Die letzten Minuten laufen bereits. Bei der Spielfreudigkeit, die beide Teams hier an den Tag legen, ist jederzeit ein weiterer Treffer möglich.
41
Das muss doch das 3:1 sein: Lemar eröffnet durch ein perfektes Zuspiel auf Bernardo Silva die Konterchance. Silva steckt dann ebenfalls mustergültig auf Linksverteidiger Djibril Sidibe durch, der zentral in Richtung Strafraum sprintet. Yohann Pele kommt aus dem Kasten, sodass Sidibe etwas überhastet den Abschluss sucht und am Olympique-Keeper scheitert.
40
Auch wenn es offensiv sehr gut aussieht, was die Gäste bisher zeigen, leisten sie sich in der Defensive doch immer wieder Fehler, die Marseille aber nicht zu nutzen weiß.
38
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Sollte es bei der Führung aus Sicht der Monegassen bleiben, gehen sie als Tabellenführer in die Pause.
36
Bafetimbi Gomis steckt halblinks im Gäste-Sechzehner klasse per Hacke auf Remy Cabella durch. Der technisch eigentlich beschlagende Cabella nimmt die Kugel aber unsauber mit und stolpert sie ins Aus.
34
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Monacos Bernardo Silva. Der 22-Jährige geht in der gegnerischen Hälfte einfach zu hart in den Zweikampf mit William Vainqueur und bringt ihn unsanft zu Fall.
32
Es ist interessant zu beobachten, wie sich Falcao bei Ballgewinnen seiner Mannschaft verhält. Der Kolumbianer startet oft direkt durch und fordert den langen Ball. So ähnlich ist ja auch das zweite Tor der Gäste gefallen.
30
Der Anschlusstreffer ist durchaus verdient, da die Gastgeber schon einige Großchancen vergeben haben und den Gästen in nichts nachstehen.
29
Maxime Lopez bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld gefährlich in Richtung rechtes Fünfmeterraumeck, wo Rolando am höchsten steigt und den Ball per Kopf flach im rechten Eck versenkt.
28
Tooooor! MARSEILLE - Monaco 1:2 - Torschütze: Rolando
25
Es bleibt spannend, da Marseille sich nicht einschüchtern lässt und auch den zweiten Gegentreffer gut verarbeitet hat.
23
Quasi im direkten Gegenzug kommt Hiroki Sakai rechts zum Flanken. In der Strafraummitte reagiert Cabella am schnellsten, verfehlt das Tor mit seinem Kopfball aus sieben Metern aber knapp. Der Ball geht einen halben Meter links am Tor vorbei.
22
Die Gäste legen nach: Ein perfekter direkt gespielter Konter über Fabinho und Sidibe. Letzterer spielt dann im richtigen Moment den Steilpass auf Falcao, der frei auf Yohann Pele zuläuft und den Keeper mit einem Schuss ins linke Eck überwindet.
21
Toooor! Marseille - MONACO 0:2 - Torschütze: Falcao
19
Monaco hat offensiv die Qualität jeder Zeit ein Tor erzielen zu können. Vor allem Top-Talent und Torschütze Thomas Lemar sorgt immer wieder für Gefahr.
16
Was für Geniestreich: Nach Babayoko-Zuspiel legt sich der 20-Jährige den Ball links am Strafraum per Kopf über Sakai hinweg in den Strafraum. Im Anschluss täuscht er eine Flanke an, hebt die Kugel aber perfekt ins lange Eck.
15
Tooooor! Marseille - MONACO 0:1 - Torschütze: Thomas Lemar
13
Olympique versucht es oft über die rechte Seite, wo Florian Thauvin immer wieder die Duelle mit Gäste-Linksverteidiger Djibril Sidibe sucht. Auch die bisher beste Chance des Spiels wurde über einen Angriff über rechts möglich.
11
Der Schwung der ersten Minuten ist verflogen. Marseille läuft an, Monaco steht aber sehr kompakt, verschiebt gut und lauert auf Kontermöglichkeiten.
9
Nachdem Monaco in den ersten Minuten bemüht war den Ball und den Gegner zu kontrollieren, ziehen sich die Monegassen nun etwas weiter zurück und überlassen den Gastgebern nun die Spielgestaltung.
7
Was für ein Start im Stade Velodrome. Beide Mannschaften lassen den Ball sehr gut laufen, kombinieren geschickt und gehen es hier sehr temporeich an.
5
Und jetzt die Riesenmöglichkeit auf der anderen Seite: Florian Thauvin flankt scharf von rechts an den Fünfmeterraum, wo sich Bafetimbi Gomis Platz verschafft, die Kugel unter Bedrängnis annimmt und Nebenmann Remy Cabella dadurch einen Abschluss aus sechs Metern ermöglicht. Dem Schuss fehlt die nötige Präzision, sodass Danijel Subasic parieren kann.
4
Konterchance für Monaco: Bernardo Silva marschiert über die rechte Seite, dringt in den Strafraum ein und will querlegen. Das Zuspiel ist die Strafraummitte ist dann aber zu unpräzise.
3
Beide Mannschaften starten mit viel Tempo. Das Selbstvertrauen stimmt natürlich auf beiden Seiten.
1
Und los geht's!
Schiedsrichter der Partie ist Clement Turpin. An den Seitenlinien schwingen die Kollegen Cyril Gringore und Nicolas Danos die Fahnen.
Sein Gegenüber Leonardo Jardim hat sich für ein klassisches 4-4-2-System entschieden: Subasic - Toure, Glik, Jemerson, Sidibe - Silva, Fabinho, Babayoko, Lemar - Falcao, Germain.
Olympique-Coach Rudi Garcia schickt folgende Elf in einem 4-3-3 ins Spiel: Pele - Sakai, Fanni, Rolando, Rekik - Zambo Anguissa, Vainqueur, Lopez - Thauvin, Gomis, Cabella.
Die Spieler werden jeden Moment den Rasen des Velodrome betreten. Wenn Sie das Spiel lieber Live verfolgen möchten, dann klicken Sie einfach auf den folgenden Link: Olympique Marseille gegen den AS Monaco jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
In den letzten Jahren hat sich das Blatt aber wieder etwas zu Gunsten der Gäste gewendet. Monaco musste sich in den letzten zehn Liga-Duellen nur zweimal geschlagen geben. Die letzten beiden Begegnungen konnte AS zudem gewinnen. Im Hinspiel der aktuellen Spielzeit feierte das Team von Trainer Leonardo Jardim einen deutlichen 4:0-Heimsieg.
91 Mal standen sich die heutigen Kontrahenten in der Ligue 1 bereits gegenüber. Marseille hat mit 37 Siegen knapp die Nase vorn. Monaco ging aber auch schon 32 Mal als Sieger vom Platz, dazu kommen 22 Remis.
Da Tabellenführer Nizza heute nicht über ein 0:0 gegen Aufsteiger und Schlusslicht Metz hinauskam, würde Monaco mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen.
Die heutigen Gäste sind neben Paris St. Germain wohl das Beste, was der französische Vereinsfußball zu bieten hat. Seit Beginn der aktuellen Saison spielt Monaco oben mit und hat durchaus realistische Chancen auf den Titel. Auch in der Champions-League-Gruppe E setzten sich die Monegassen souverän durch und standen in einer Gruppe mit Leverkusen, Tottenham und Moskau bereits vor dem letzten Spieltag als Gruppensieger fest. Im Achtelfinale wartet mit Manchester City ein echter Kracher.
Aktuell ist Marseille Sechster, könnte mit einem Sieg sogar bis auf einen Zähler an den Vierten Olympique Lyon rankommen und den Spieltag als Fünfter beenden.
Olympique hat sich nach einem schwierigen Saisonstart gefangen und kletterte zuletzt in Richtung internationale Ränge. Nach sechs Spieltagen belegte Marseille noch den 15. Platz und hatte auch in der Folgezeit noch mit der Konstanz zu kämpfen. Nun scheint der Knoten aber geplatz zu sein. Seit sieben Pflichtspielen sind die Hausherren ungeschlagen und konnten die letzten drei Partien am Stück gewinnen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Olympique Marseille und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz