Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Stade Rennes, 1. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:35:36
Den ersten Spieltag in Frankreich machen Morgen der AS Monaco und der FC Lorient komplett. Natürlich gibt es auch diese Partie dann wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie auch dann wieder dabei. Wir wünschen noch einen angenehmen Restsonntag.
Lyon trifft an Spieltag zwei auf den FC Toulouse, Stade Rennes empfängt Evian zuhause.
Lyon schlägt schwache Gäste aus Rennes verdient mit 2:0. Nachdem im ersten Durchgang einige dicke Gelegenheiten noch liegen gelassen wurden, schlugen die Gastgeber in Hälfte zwei in Person von Malbranque und Lacazette zu. Letzterer war zudem mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Immer wieder konnte er in der Hintermannschaft der Gäste Unruhe stiften und seine Gegenspieler im Eins-gegen-Eins alt aussehen lassen. Für Lyon ist der Saisonstart also geglückt, Stade Rennes hat noch einiges an Arbeit vor sich.
90
Das Spiel ist aus. Olympique Lyon und Stade Rennes trennen sich mit 2:0.
90
Henrique versucht es für die Gäste noch einmal mit einem direkt ausgeführten Freistoß vom linken Flügel. Der Ball geht aber klar über das Tor.
90
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
89
Noch einmal ein Abschluss der Lyonaise. Lacazette spielt den Ball auf den 20 Meter vor dem Tor zentral freistehenden Bahlouli, der mit dem linken Fuß sofort abzieht. Sein Schlenzer geht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
85
Lyon lässt den Ball jetzt in den eigenen Reihen nur noch laufen. Rennes macht nicht den Eindruck zurückkommen zu können. Die Fans feiern bereits den ersten Dreier der Saison.
83
Dritter und letzter Wechsel der Hausherren. Mvuemba verlässt den Platz, für ihn nun Bahlouli neu in der Partie.
80
Rose sieht die nächste Gelbe Karte für überhartes Einsteigen gegen Henrique.
79
Und direkt der dritte Wechsel hinterher. Für Doucoure ist nun Sommertransfer Hosiner neu im Spiel.
78
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Grosicki kommt für Ntep in die Partie.
76
Der beste Mann auf dem Feld verwandelt den Elfmeter wunderschön im rechten Torwinkel. Keine Chance für Costil im Tor der Gäste.
75
Toooooor! OLYMPIQUE LYON - Stade Rennes 2:0 - Torschütze: Lacazette
72
Elfmeter für Olympique Lyon! M'Bengue rennt auf der Strafraumlinie N'Jie um und verschuldet einen eindeutigen Elfmeter. Die Proteste der Rennes-Spieler nützen nichts.
68
Zweiter Wechsel bei Lyon. Der auffällige Yattara verlässt das Spielfeld und wird durch N'Jie ersetzt.
66
Ferri ist 30 Meter vor dem Gäste-Tor in Ballbesitz und spielt einen glänzenden Pass ins linke Strafraumeck zu Malbranque. Der für Fekir eingewechselte Flügelstürmer schlägt einen Haken und legt sich so den Ball auf den starken Rechten. Sein Flachschuss aus zwölf Metern halblinker Position ins lange rechte Toreck ist für Costil nicht zu erreichen.
64
Tooooooor! OLYMPIQUE LYON - Stade Rennes 1:0 - Torschütze: Malbranque
63
Erster Wechsel bei Stade Rennes. Für Makoun kommt Fernandes ins Spiel.
61
Nach einer Stunde kann man festhalten, dass Die Hausherren die Führung durchaus verdient hätten. 12:4 Torschüsse und knappe 60 Prozent Ballbesitz für die Lyonaise.
60
Stade Rennes wagt sich mal wieder nach vorne und bekommt prompt einen Eckball zugesprochen. Dieser bringt jedoch nichts ein.
57
Gelbe Karte für Ferri. Im Mittelkreis hat er Henrique überhart umgegrätscht.
53
Yattara hat die Führung auf dem Fuß. Eingeleitet vom überragenden Lacazette über die linke Seite, bekommt der Stürmer den Ball perfekt steil in den Lauf gespielt. Im linken Strafraumeck lässt Yattara den letzten Verteidiger aussteigen und will den Ball an Costil vorbei schieben. Der Gäste-Keeper hält aber glänzend.
50
Lacazette aus allen Lagen. Dieses Mal löst er sich 30 Meter vor dem Tor von seinem Gegenspieler und zieht mit links ab. Der Ball kullert allerdings am linken Pfosten vorbei.
48
Wieder hat Lyon die erste gute Möglichkeit. Mvuemba schlägt eine Ecke von links ans lange Fünfereck. Yattara steigt am höchsten, köpft den Ball aber einen guten Meter über den Querbalken.
46
Weiter geht's. Die zweite Halbzeit läuft.
Lyon ist klar die tonangebende Mannschaft auf dem Feld. Der starke Lacazette wirbelt die Hintermannschaft der Gäste immer wieder mit seinen Dribblings durcheinander. Dass es noch 0:0 steht, haben die Gäste auch ihrem Torwart zu verdanken, der ein ums andere Mal in letzter Sekunde zur Stelle war. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeit. Mit 0:0 geht es vorerst in die Kabinen.
45
Das war die größte Chance der ersten Halbzeit. Nach einer Ecke von Mvuemba köpft Tolisso aus zehn Metern Torentfernung den Ball auf den rechten Torwinkel. Armand kommt soeben noch mit dem Kopf an den Ball und kratzt ihn von der Linie. Den haben einige im Stadion schon drin gesehen.
45
Zwei Minuten werden in der ersten Hälfte nachgespielt. Mit der Verletzung von Fekir und der Trinkpause in der 27. Minute hätte es aber gerne auch noch etwas mehr sein können.
42
Nach vorne geht momentan bei beiden Teams nicht viel. Die Mannschaften beschäftigen sich mit Zweikämpfen im Mittelfeld.
39
Die Gäste legen eine harte Gangart an den Tag. Immer wieder werden Grätschen und Tacklings ausgepackt, die eine Gefährdung für den Gegenspieler darstellen. Schiedsrichter Millot hat einiges an Arbeit.
35
Riesen Gelegenheit für die Gastgeber. Ferri treibt den Ball durch die Mitte in Richtung Strafraum. Nach einem schönen Doppelpass mit Yattara an der Strafraumgrenze steht er frei vor Costil, der mit den Füßen zuerst in Ferri springt. Zwar spielt er auch den Ball, trotzdem kann er von Glück reden, dass der Schiedsrichter hier nicht auf Strafstoß entscheidet.
33
Die erste Gelbe sieht Henrique nach einer harten Grätsche gegen Lacazette.
31
M'Bengue wird jetzt bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Das Publikum macht ihn für die Verletzung von Fekir verantwortlich.
29
Lacazette wird erneut wenige Meter vor dem Strafraum der Gäste gelegt, bekommt den Freistoß aber nicht zugesprochen. Das Publikum ist zurecht aufgebracht. Das war ein klares Foul.
27
Schiedsrichter Millot unterbricht das Spielgeschehen für eine Trinkpause an der Seitenlinie. Es hat 29 Grad und Sonnenschein.
26
Fournier muss wechseln. Sieht so aus als würde es für Fekir auf direktem Wege ins Krankenhaus gehen. Malbranque ersetzt den Pechvogel.
25
Fekir wird von M'Bengue abgeräumt und bleibt verletzt auf dem Boden liegen. Das sieht nicht gut aus. Er wird mit der Trage vom Feld gebracht.
21
Strittige Szene im Strafraum der Gäste. Yattara bekommt den Ball von Lacazette im Strafraum in die Schnittstelle gespielt und kommt im Zweikampf mit Armand zu Fall. Schiedsrichter Millot zeigt Weiterspielen an. Diskussionswürdig.
18
Wieder der sehr auffällige Lacazette. Vom linken Flügel zieht er parallel zur Strafraumgrenze nach innen, lässt erneut mehrere Rennes-Verteidiger ins leere grätschen und zieht aus 17 Metern zentral vor dem Tor mit dem rechten Fuß ab. Sein Schuss wird von Armands Knie noch über den Querbalken gelenkt.
17
Fekir aus der Distanz. 30 Meter vor dem Gästetor schlägt er einen Haken und legt sich den Ball auf den linken Fuß. Sein leicht abgefälschter Flachschuss ist aber kein Problem für Costil.
14
Für Lyon bekommt Yattara einen hohen Ball in den Sechzehner gespielt. Er versucht den Ball mit der Brust am Gegenspieler vorbei zu legen, jedoch springt dieser zu weit weg und Costil kann aufnehmen.
12
Erster Abschluss der Gäste. Doucoure wird mit einem langen Ball auf halblinks geschickt. Er zieht in den Strafraum ein, schießt die Kugel aus sehr spitzem Winkel aber mit viel Risiko weit über den Kasten.
9
Rennes verliert die Bälle in eigenem Angriff zu früh. Der Pass aus dem Mittelfeld in die Spitze zu Toivonen kommt noch überhaupt nicht.
6
Ein Eckball von der rechten Seite fliegt unberührt durch den Strafraum der Gäste. Im linken Strafraumeck nimmt Lacazette ihn direkt. Der Ball ist aber zu ungenau und Costil kann ihn festhalten.
5
Die Gastgeber versuchen sofort zu zeigen, wer die Heimmannschaft ist. Rennes war noch kaum am Ball.
3
Super Solo von Lacazette über die linke Seite. Er lässt fast die komplette Hintermannschaft aussteigen und zieht an der Grundlinie in den Strafraum ein. Aus ganz spitzem Winkel versucht er den Ball nach innen zu spitzeln, doch Torwart Costil kann mit dem Fuß klären.
1
Los geht's. Lyon stößt an und hat den ersten Ballbesitz der Partie.
Das Stadion ist nicht ausverkauft. Viele Plätze sind zur Eröffnung der Saison für Lyon und Rennes leer geblieben. Die Stimmung ist trotzdem gut.
Die Gäste aus Rennes schicken diese Elf von Beginn an aufs Feld: Costil - Andre, Mexer, Armand, M'Bengue - Henrique, Makoun, Doucoure, Danze, Ntep - Toivonen
Mit diesen elf Spielern startet Lyon in die Partie: Lopes - Jallet, Rose, Umtiti, Tolisso - Mvuemba, Gonalons, Ferri - Lacazette, Yattara, Fekir
Die Bilanz der beiden Mannschaften spricht klar für Lyon. 34 Siege und 26 Niederlagen stehen für das Team von Trainer Hubert Fournier zu Buche. In den letzten drei Auseinandersetzungen gab es ein Unentschieden und jeweils einen Sieg beider Teams.
Der letztjährige Tabellenfünfte aus Lyon bestreitet heute sein Saisoneröffnungsspiel gegen den Tabellenzwölften der letzten Runde - Stade Rennes. Beide Teams haben in der Transferphase einiges getan und streben dieses Jahr eine Verbesserung der Platzierung des Vorjahres an. Gerade die Mannschaft aus Lyon, die lange Zeit das internationale Aushängeschild der Ligue 1 war, will zurück in den Meisterschaftskampf. Das dürfte allerdings angesichts der finanzstarken Clubs aus Paris und Monaco sehr schwierig werden.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Olympique Lyon und Stade Rennes.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz