Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Stade Reims, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:35:18
Damit machen wir einen Strich unter den 16. Spieltag der Ligue 1, herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Damit ist die positive Serie von Reims gebrochen, nach sieben Spielen ohne Niederlage zieht man mal wieder den Kürzeren und bleibt damit auf dem 9. Platz. Lyon hält dagegen durch den Dreier weiter den Kontakt zum Spitzenduo Paris und Marseille, mit fünf Punkten Rückstand auf Marseille und vier auf Paris bleibt man auf dem dritten Platz weiter auf Tuchfühlung. Am Wochenende soll bei Evian Thonon Gaillard nachgelegt werden, während Reims zuhause auf Guingamp trifft.
Mit viel Glück entscheidet Lyon also die Partie mit 2:1 für sich und gewinnt damit das achte von neun Heimspielen in dieser Saison. Reims war eine harte Nuss und beschränkte sich im zweiten Durchgang nur noch auf die Verteidigung, während Lyon nur wenig einfiel und vor dem Tor dazu die Kaltschnäuzigkeit fehlte. In der Nachspielzeit musste dann ein kurioses Tor von Lacazette herhalten, der unter Mithilfe von Reims-Keeper Placide den umjubelten Siegtreffer erzielen konnte.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Da sah Placide wie beim ersten Gegentreffer sehr unglücklich aus, man muss ihm aber zugute halten, dass der Ball kurz vorher abgefälscht wurde und er nur wenig Zeit für seine Reaktion hatte.
90
Unglaublich! Lacazette schießt Lyon hier wohl doch noch zum Sieg, und was war das für ein kurioser Treffer. Der Stürmer wird ganz rechts außen bedient und hat Zeit, die Abwehr steht nicht auf der Höhe. Lacazette holt aus und will wohl eine harte Flanke vor das Tor schlagen, sein Ball wird aber zunächst von einem Abwehrspieler mit der Fußspitze ganz leicht abgefälscht, danach klatscht sich Torwart Johnny Placide die Kugel selbst ins Tor.
90
Tooooooooor! OLYMPIQUE LYON - Stade Reims 2:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
90
Die reguläre Spielzeit ist zu Ende, vier Minuten gibt es zusätzlich.
89
Nur noch wenige Minuten zu gehen, fällt noch ein Siegtor? Im Moment sieht es stark nach klassischer Punkteteilung aus. Reims wäre damit zufrieden, Lyon scheint nichts mehr einzufallen.
88
Langer Ball von Lyon-Kapitän Jallet recht raus auf Jordan Ferri, der kann die Kugel auf der Seitenauslinie stehend aber nicht kontrollieren.
85
So, Lyon versucht nochmal alles und drängt Reims hinten rein, bisher gelingt es den Gästen aber doch immer wieder, ein Bein dazwischen zu kriegen. Kapitän Tacalfred holt zudem clever nach einem Ballgewinn das Foul heraus und lässt die Kollegen damit etwas durchatmen.
81
Jetzt muss sich Schiri Ennjimi doch mit der Gelben Karte helfen, nachdem es Torwart Placide mit dem Zeitspiel zum wiederholten Mal übertreibt.
81
Wechsel bei den Gästen: Für Charbonnier kommt David N'Gog.
79
Und das muss einfach das 2:1 für Lyon sein! Das Ganze scheitert aber am Eigensinn des eingewechselten Jordan Ferri. Lyon startet nach dem schlecht ausgeführten Eckball von Diego den Konter, an dessen Ende Ferri und Lacazette völlig blank vor Placide auftauchen. Ferri muss nur rüberlegen, versucht es aber alleine und setzt den Ball neben das Tor. Kollege Lacazette reagiert mit einer Mischung aus Wut und Fassungslosigkeit, Ferri nur mit Letzterem.
78
Und die erste gute Aktion von Diego, der in den Strafraum dribbelt und abzieht, sein Schuss wird abgefälscht und geht über das Tor.
76
In den letzten Minuten gelingt es Reims nun besser, Lyon vom eigenen Sechzehner fernzuhalten und selbst Angriffe aufzubauen. Doch im Angriff geht nach wie vor wenig, und das inzwischen auf beiden Seiten.
73
Lacazette täuscht an, Fekir führt aus und hebt den Ball über die Mauer, der Ball springt aber zwei Meter neben dem linken Pfosten ins Aus.
72
Auf der Gegenseite bekommt Lyon einen Freistoß aus 25 Metern zugesprochen, Lacazette und Fekir stehen bereit.
72
Eins Lebenszeichen von Stade Reims! Sehr gut gemacht von Roberge, der im Sechzehner an den Ball kommt, seinen Gegenspieler mit einer Täuschung aussteigen lässt, dann aber das Tor ganz knapp verfehlt.
70
Schiri Said Ennhimi scheint sich übrigens vorgenommen zu haben, die 90 Minuten heute ohne Verwendung seiner Gelben Karte zu Ende zu bringen. Lyons Kone holt seinen davonlaufenden Gegenspieler bei einem Konter von den Beinen, kommt aber wie viele andere vor ihm ohne Verwarnung davon.
68
Reims mauert und buddelt sich mit neun Mann hinten ein, doch ob das bis zum Schlusspfiff gut geht? Denn Entlastung ist gleich null, vor allem seit der Auswechslung von Moukandjo. Seitdem ist nämlich nur noch Charbonnier vorne, der glänzt aber bei Anspielen nicht gerade durch technische Beschlagenheit und kann sich bisher kaum behaupten.
67
Noch ein Wechsel bei Lyon, für Arnold Mvuemba kommt Jordan Ferri in die Partie.
65
13 Flanken hat Lyon inzwischen geschlagen, die letzte kommt von Jallet von der rechten Seite, doch Placide kommt aus dem Kasten und pflückt das Ding.
63
Auch wieder knapp: Lyon bekommt einen Freistoß zugesprochen, den Mvuemba vor das Tor bringt. Reims-Kapitän Tacalfred kommt mit dem Kopf an den Ball und lenkt ihn fast ins eigene Tor, mit etwas Glück springt die Kugel am Pfosten vorbei ins Aus.
60
Wechsel bei Lyon: Für den glücklosen Yattara kommt Clinton N'Jie. Von den Rängen gibt es Pfiffe für Yattara. Nicht der allerfeinste Zug von denFans, denn der Bursche ist ja erst 21.
58
Lyon viel bestimmender als im ersten Durchgang, Reims zieht sich ganz weit zurück und nimmt kaum noch am Spiel teil. Die Gastgeber wollen sich die fast perfekte Heimbilanz nicht vermiesen lassen, denn von acht Spielen zuhause hat man bisher sieben gewonnen.
57
Die nächste hunderprozentige Chance für Lyon! Der quirlige Fekir bittet mal wieder vier, fünf Gegenspieler zum Tänzchen, von ihm kommt der Ball zu Lacazette, und der steckt direkt weiter durch auf Yattara, der ganz blank steht. Yattara zieht direkt ab, setzt den Ball aber neben den Pfosten.
55
Der eben gekommene Diego setzt gleich mal ein Zeichen, aber eher nicht so, wie es sich Coach Fournier von ihm erhofft hat. Er reißt nämlich Lacazette um und beschert dem Gegner einen Freistoß aus gefährlicher Position. Erneut läuft Fekir an, diesmal bleibt sein Versuch aber in der Mauer hängen.
53
Immer wieder bärenstarke Fekir. Über links bringt er den Ball nach vorne und findet dann Stürmer Lacazette mit einer weiten Flanke, der kann die Kugel am zweiten Pfosten aber nicht so stoppen wie gewünscht, und die Chance ist vertan.
52
So ist es: Moukandjo geht vom Feld, für ihn ist Diego in der Partie.
51
Für Reims' Torschützen wird es nicht mehr lange weitergehen. Schon in der Halbzeit humpelte Moukandjo eher schlecht als recht vom Feld, jetzt hat er sich bei einem Passversuch erneut wehgetan und bleibt liegen. Sieht nicht gut aus, er wird wohl runter müssen.
49
Lyonnais kommt wach aus der Kabine und verstärkt den Druck. Jallet schlägt eine gute Flanke von rechts, doch kein Kollege kommt an die Kugel und der Ball fliegt einmal quer durch den Strafraum.
48
Großchance für Lyon! Nabil Fekir wird schön von Lacazette bedient, steht im Strafraum ganz frei und kommt zum Abschluss, doch Placide ist sehr schnell unten und kann den Flachschuss festhalten. Da war mehr drin!
47
Die erste Aktion von Lyons Yattara ist wie sein ganzer Auftritt am bisherigen Abend: unglücklich. Der junge Angreifer versucht den doppelten Übersteiger, nimmt sich aber zu viel vor und verstolpert die Kugel ins Seitenaus.
45
Die zweite Hälfte läuft.
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es also in die Halbzeit. Lyon erwischte einen Auftakt nach Maß und ging durch Tolisso in Führung, gab die Spielkontrolle danach aber aus den Händen. Den Gästen fiel lange Zeit wenig in der Offensive ein, dann stand aber Torjäger Moukandjo goldrichtig und staubte zum Ausgleich ab. Will Lyon den dritten Platz heute zurückerobern, muss nach der Pause nach vorne viel mehr gehen. Auch den bemühten Gästen ist ein Sieg aber allemal zuzutrauen.
45
Halbzeit im Stade de Gerland, ohne Nachspielzeit pfeift Schiri Saif Ennjimi zur Pause.
42
Mit der ersten richtigen Chance konnte Reims hier also ausgleichen, und Lyon wirkt doch recht verunsichert. Die Ballverluste bei den Hausherren häufen sich, im Aufbau gibt es immer wieder haarsträubende Fehler. Umtiti reicht sich ein, holzt seinen Gegenspieler nach einem Ballverlust um und hat Glück, dass es dafür keine Gelbe Karte gibt.
40
Reims-Stürmer Charbonnier macht einen auf Fekir und probiert es wie dieser eben aus ca. vierzig Metern, den gegnerischen Torwart zu bezwingen, nachdem er den Ball erobert hatte. Den Versuch war es wert, doch sein Ball kommt nicht aufs Tor.
39
Für Moukandjo ist es im 13. Spiel bereits der sechste Treffer, er ist damit mit Abstand bester Goalgetter bei den Gästen.
37
Reims gleicht aus! Eine Flanke von der linken Seite landet über Umwege bei Oniangue, der am Strafraum lauert. Der Mann mit der Acht zieht direkt ab und zwingt Lopes zu einer starken Parade. Genau vor Lopes steht aber Moukandjo ganz blank und haut den Abpraller humorlos unter die Latte, und das Spiel ist wieder offen.
36
Toooooooor! Olympique Lyon - STADE REIMS 1:1 - Torschütze: Benjamin Moukandjo
35
Sehr schöne Aktion von Fekir! Lyons Spielmacher hat den Ball an der Mittellinie, überdribbelt seinen Gegenspieler und sieht dann, dass Placide weit vor seinem Kasten steht. Der Linksfuß hält einfach mal drauf und erwischt Placide fast auf dem falschen Fuß, doch der kann gerade noch parieren.
32
Jetzt aber: Einen Freistoß von der linken Seite köpft Mandi im Fallen aufs Tor, Lyons Torwart Lopes kann aber ohne große Mühe parieren, da der Ball zentral aufs Tor kommt.
31
Reims hat bisher zwar schon vier Mal aufs Tor geschossen, alle Versuche waren aber von außerhalb des Strafraums und mehr oder weniger ungefährlich. Daran sieht man, dass die Gastgeber den Sechzehner recht gut abriegeln. Und da bringt es auch wenig, dass die Gäste inzwischen über 60 Prozent Ballbesitz haben.
28
Allzu viel ist noch immer nicht los: Lyons Mvuemba bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum. Der Ball hat aber zu wenig Druck und kann problemlos von Placide gefangen werden. Lyon wird nun wieder etwas offensiver, nachdem man sich nach der Führung zurückgezogen und gesehen hat, dass die Gäste nicht viel nach vorne anbieten.
24
Auffälligster Mann bei Lyon bisher: der kleine Spielmacher Nabil Fekir. Viel unterwegs, stark am Ball, gute Pässe in die Spitze. Diesmal zieht er aus der Ferne ab, wird aber geblockt.
21
Die Ecke bringt nichts ein, und der Gegenangriff bringt fast das 2:0! Lyon mit einem schönen Angriff über links. Bedimo hat Zeit und bringt den Ball vors Tor auf Yattara, dessen Abschluss wird abgefälscht und geht nur knapp am Tor vorbei.
20
Das war schon besser: Fortes dribbelt von links nach innen und zieht dann mit rechts ab. Der Ball kommt aufs linke Eck, dürfte aber kein Problem für Lopes sein. Der will den Ball fangen, lässt ihn aber durch die Finger gleiten - Eckstoß.
18
Reims ist im Passspiel ganz gefällig, doch so wird das nichts: Nach einer Passstafette hat Oniangue genug und zieht aus über dreißig Metern einfach mal ab, sein Ball geht aber weit am Tor vorbei.
16
Der Ball kommt an den langen Pfosten, wo sich Tacalfred und Lyons Kone im Luftkampf beharken. Von Kone prallt der Ball ins Aus, Schiri Ennjimi entscheidet fälschlicherweise auf Abstoß.
15
Im Moment passiert in den Strafräumen auf beiden Seiten wenig bis gar nichts, man bekämpft sich im Mittelfeld und versucht, mit Kurzpassspiel nach vorne zu bekommen, was keiner Mannschaft so richtig gelingen will. Immerhin holt Fortes mal eine Ecke für Reims heraus.
11
Arg geschockt scheinen die Gäste vom Rückstand aber nicht, die Mannschaft von Jean-Luc Vasseur betreibt weiter aggressives Forechecking, stört Lyon sehr früh im Spielaufbau und sucht ebenfalls den Weg nach vorne. Mit 53 zu 47 Prozent hat man momentan leichte Vorteile im Ballbesitz.
9
In den ersten Minuten sah es noch ganz danach aus, als hätte das Selbstvertrauen Lyons durch die Derby-Pleite arg gelitten, die Gäste begannen mutiger und spielten nach vorne. Doch mit dem ersten Angriff erzielt Olympique die Führung, was natürlich Balsam für die Seele ist. Und schon läuft die Kugel einfacher durch die Reihen.
7
Das ging schnell! Mit der ersten Offensivaktion gehen die Gastgeber hier durch Tolisso in Führung. Vorbereitet wird der Treffer mustergültig durch Fekir, der einen Freistoß von der rechten Seite scharf vor das Tor bringt. Reims-Torwart Placide traut sich nicht aus seinem Kasten, Tolisso kommt herangesprungen und wuchtet die Kugel ins Netz.
5
Tooooooooor! OLYMPIQUE LYON - Stade Reims 1:0 - Torschütze: Corentin Tolisso
4
Wieder Reims im Vorwärtsgang: Mittelfeldmann Oniangue treibt den Ball nach vorne und will Moukandjo bedienen, doch die Abwehr geht gerade noch dazwischen, ansonsten wäre der Angreifer frei vor Keeper Lopes gestanden.
2
Der erste Abschluss gehört den Gästen: Charbonnier kommt in der Zentrale an den Ball und hat viel Zeit. Er legt sich die Kugel kurz vor und zieht ab, verfehlt aber das Tor.
1
Anstoß!
Das Stade de Gerland ist zwar nicht ganz ausverkauft, die Fans, die gekommen sind, machen aber bei stürmischem Wetter schon jetzt beste Stimmung. Die Mannschaften sind derweil noch in den Katakomben und werden gleich einlaufen, in wenigen Minuten geht es los...
Stade Reims spielt mit folgender Aufstellung: Placide; Mandi, Tacalfred, Conte, Signorino; Devaux, Roberge, Oniangue; Fortes, Moukandjo, Charbonnier.
So tritt Olympique Lyon heute an: Lopes; Jallet, Kone, Umtiti, Bedimo; Gonalons, Tolisso, Mvuemba; Fekir; Yattara, Lacazette.
Sein Nachfolger Jean-Luc Vasseur macht aber nach Anlaufschwierigkeiten ebenfalls einen hervorragenden Job. Ende September fand man sich nach zwei Klatschen gegen Marseille (0:5) und Metz (0:3) noch auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder, danach folgten aber sieben Spiele ohne Niederlage, vier davon wurden gewonnen. Gegen den Ex-Coach soll der nächste Sieg folgen, und Vasseur ist zuversichtlich: "Ich denke, dass Lyon nach der schweren Niederlage gegen St. Etienne noch angeschlagen sein wird, aber sie bleiben nach wie vor ein starkes Team, gegen das wir alles werden geben müssen."
"Die Derby-Niederlage hat Wunden hinterlassen", sagte Fournier, "Wir müssen uns jetzt aber schnellstmöglich auf das nächste Spiel konzentrieren." Die Aufgabe gegen Reims bezeichnete er als "eine besondere Partie", und das aus gutem Grund. Denn der frühere Innenverteidiger, der unter anderem von 1996 bis 1998 für Borussia Mönchengladbach aktiv war, wechselte erst im vergangenen Sommer nach vier Jahren als Chefcoach von Reims von Lyon. Für ihn ist es also das Wiedertreffen mit seinen früheren Schützlingen, die er von der dritten in die erste Liga geführt hatte.
Den ist man nach Siegen der Konkurrenz im Moment los, mit einem Heimsieg soll die alte Tabellenposition aber wiedererobert werden. Dazu muss dringend eine Steigerung her, denn am letzten Wochenende setzte es im Derby gegen St. Etienne eine 0:3-Klatsche. Die Niederlage beendete eine Serie von zehn Partien, in denen Lyon ungeschlagen blieb, und sie hinterließ Spuren.
Lyon, der ehemalige Serienmeister, ist in den letzten Jahren durch das Erstarken der nationalen Konkurrenz etwas ins Hintertreffen geraten, die letzte Meisterschaft liegt inzwischen sechs Jahre zurück. Auch in dieser Saison wird es schwer, aussichtslos ist man im Titelrennen aber nicht. Die zwei Top-Favoriten Paris und Marseille stehen an der Tabellenspitze, danach kam zuletzt aber gleich das Team von Hubert Fournier, das in den letzten fünf Wochen den dritten Platz belegte.
Nachdem sich der Rest der Ligue 1 bereits am Dienstag und am gestrigen Mittwochabend austoben durfte, treffen sich heute Olympique Lyon und Stade Reims, um den 16. Spieltag der fränzösischen Liga abzurunden. Wir werfen einen Blick auf die Tabelle und sehen: die Hausherren belegen momentan den 6. Platz, Reims steht auf dem 9. Rang.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Olympique Lyon und Stade Reims.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz