Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - OGC Nizza, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:55:19
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Olympique Lyon und OGC Nizza. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In einem ereignisreichen Spiel zwischen dem Dritten Nizza und Lyon kamen die Fans voll auf ihre Kosten. Besonders nach der Pause ging es richtig zur Sache mit vier Toren. Während Lyon drei Mal im Spiel in Führung ging, glich Nizza immer wieder aus, zuletzt zum 3:3-Endstand in der 94. Minute per Elfmeter. Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung in einer Begegnung, die nur noch statistischen Wert hatte. Denn die Endplatzierung der beiden heutigen Kontrahenten stand schon vor dem Anpfiff fest. Lyon beendete die Saison mit 67 Punkten auf Platz 4, Nizza wurde mit 78 Punkten Dritter und startet in der neuen Saison in der Champions-League-Qualifikation.
90.
+5
Schlusspfiff! Olympique Lyon und Nizza trennen sich mit einem 3:3-Unentschieden.
90.
+5
Seri verlädt Keeper Lopes und versenkt den Ball links unten im Eck zum 3:3-Ausgleich für Nizza.
90.
+4
Tooooooor! Olympique Lyon - OGC NIZZA 3:3 - Torschütze: Jean Michael Seri (Elfmeter)
90.
+3
Elfmeter für Nizza! Diakhaby foult Srafri im Strafraum.
90.
+1
Schiedsrichter Miguelgorry ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
89.
Srarfi schießt von rechts am Strafraum in Richtung kurzes Eck. Der harmlose Abschluss des Nizza-Jokers ist für Lopes kein Problem.
87.
Dritter Wechsel bei Nizza: Für Koziello kommt Srarfi ins Spiel.
87.
Nach seiner Auswechslung klatscht Lacazette mit all seinen Kollegen ab und lässt sich vom Publikum feiern - ein allerletztes Mal vor einem möglichen Wechsel?
86.
Dritter Wechsel bei Lyon: Für Lacazette kommt Ferri ins Spiel.
85.
Auf ein Aufbäumen der Nizza-Elf warten die Fans der Gäste bislang vergebens. Nun spielt nur noch Lyon und drängt auf den vierten Treffer.
83.
Nun geht es so langsam in die absolute Schlussphase im Parc Olympique Lyonnais und es sieht derzeit nach einem Sieg der Gastgeber aus an diesem letzten Spieltag der Ligue-1-Saison 2016/17.
81.
Nach dem Treffer zeigte sich Lacazette ziemlich emotional, versteckte seine Tränen unter dem Trikot. Sind das schon Tränen des Abschieds? Der Lyon-Torjäger wurde zuletzt immer wieder mit einem Abgang in eine Top-Liga in Verbindung gebracht, Präsident Aulas bestätigte zudem Verhandlungen mit Atletico Madrid über den Verkauf Lacazettes.
79.
Lyon geht nun zum dritten Mal in Führung! Nach einem Tolisso-Pass von halbrechts am Strafraum in die Tiefe auf Lacazette nimmt der Stürmer den Ball perfekt mit und versenkt ihn per Lupfer über Cardinale hinweg zum 3:2 für Olympique im Netz. Für Lacazette war es das zweite Tor im heutigen Spiel und das 28. Tor in der laufenden Saison in der Ligue 1.
78.
Toooooor! OLYMPIQUE LYON - OGC Nizza 3:2 - Torschütze: Alexandre Lacazette
77.
Gefährlich! Nach einer Depay-Flanke von links an den langen Pfosten köpft dort Cornet nur ganz knapp über die Querlatte.
76.
Zweiter Wechsel bei Lyon: Für Valbuena kommt Cornet ins Spiel.
75.
Zweiter Wechsel bei Nizza: Für Donis kommt Mahou ins Spiel.
72.
Nizza beweist heute einmal mehr Stehauf-Qualitäten, denn die Elf von Coach Favre hat nun schon zum zweiten Mal ausgeglichen. Erneut war Donis der Torschütze für die Gäste.
70.
Der Brasilianer Dalbert setzt sich auf der linken Außenbahn durch und spielt scharf an den kurzen Pfosten. Dort lauert Donis und versenkt den Ball aus sieben Metern zum 2:2-Ausgleich.
69.
Toooooor! Olympique Lyon - OGC NIZZA 2:2 - Torschütze: Anastasios Donis
67.
Erster Wechsel bei Nizza. Für Burner kommt Pereira ins Spiel.
67.
Erster Wechsel bei Lyon: Für Fekir kommt Aouar ins Spiel.
64.
Lyon hat nun wieder mehr Spielanteile und drängt auf das dritte Tor. Der Rückzug und die Kontertaktik war nur von kurzer Dauer.
60.
Gonalons ist nach einem Zusammenprall im Mittelfeld leicht angeschlagen. Für Lyons Kapitän geht es aber nach kurzer Verschnaufpause weiter.
59.
Weil Nizza nun mehr fürs Spiel machen muss und es auch tut, kann Lyon sich zurückziehen und kontern.
57.
Seri grätscht Lacazette ziemlich übel um, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
53.
Nizza wirkt nun doch etwas geschockt und Lyon drängt derweil auf den nächsten Treffer, was wohl einer Vorentscheidung gleichkommen würde.
49.
Was für ein Tor für Lyon! Nach einer butterweichen Flanke von Morel aus dem Halbfeld an den Fünfmeterraum nimmt Lacazette den Ball perfekt aus der Drehung mit und steht völlig frei vor dem Tor. Dort behält er die Ruhe und versenkt das Leder unhaltbar links unten im Eck zum 2:1 für die Gastgeber.
48.
Tooooor! OLYMPIQUE LYON - OGC Nizza 2:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
47.
Beide Trainer vertrauen weiterhin auf ihre Startformationen.
46.
Weiter geht es in Lyon.
Nachdem Lyon von Beginn an Druck machte, kamen die Gastgeber durch ein Eigentor von Le Marchand früh zum 1:0. Doch ein Patzer von Keeper Lopes kostete Olympique kurze Zeit später schon wieder den knappen Vorsprung. Ansonsten gab es bis zur Halbzeit noch die ein oder andere Halbchance, wie etwa bei einem Distanzschuss von Fekir. Nach den beiden Toren war Olympique Lyon weiterhin spielerisch leicht überlegen, Nizza lauerte derweil auf Konter.
45.
+4
Halbzeit in Lyon. Es geht mit einem 1:1 in die Kabinen.
45.
+1
Schiedsrichter Miguelgorry ordnet in der ersten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
45.
Morel zieht aus rund 24 Metern ab. Sein Versuch wird noch entscheidend abgefälscht und so gibt es noch einen Eckball für Lyon.
42.
Laut übereinstimmenden Medienberichten soll Nizza-Coach Lucien Favre als Nachfolger von Thomas Tuchel in Dortmund gehandelt werden. Laut "Bild" planen die Franzosen zur neuen Saison angeblich sogar schon ohne den Schweizer.
38.
Lyon hat aktuell viel Ballbesitz, aber keinen wirklichen Raumgewinn zu verzeichnen.
34.
Valbuena ist nach einer Attacke von Belhanda angeschlagen. Verwunderlich, dass der Ex-Schalker nach dieser harten Attacke ohne Gelbe Karte davonkommt.
33.
In dieser Phase des Spiels nehmen sich beide Teams eine erste kleine Pause, nachdem es zuvor mit ziemlich hohem Tempo rauf und runter ging.
30.
Gonalons zieht aus rund 25 Metern ab. Sein Schuss geht klar rechts unten am Tor vorbei.
29.
Weil Lopes immer noch ziemlich humpelt, macht sich Ersatzkeeper Gorgelin weiterhin intensiv warm.
28.
Jallet kommt auf der rechten Seite bis an die Grundlinie und zieht überraschend aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss landet rechts im Außennetz.
26.
Lacazette wird mit einem hohen Ball am Fünfmeterraum ideal bedient, doch Lyons Topstürmer kann den Ball nicht schnell genug unter Kontrolle bringen und so klärt Nizza diese äußerst heikle Situation.
23.
Nach den beiden Toren wird die Begegnung nun zunehmend härter geführt.
20.
Fekir zieht halbrechts aus 20 Metern ab. Cardinale hält den Flachschuss ins linke untere Eck souverän fest.
19.
Derzeit sieht es so aus, als ob es bei Lopes erst einmal weitergehen würde fürs Erste. Das rechte Knie des Keepers ist zwar ziemlich dick, doch er beißt auf die Zähne.
18.
Lopes muss nun erst einmal behandelt werden. Er ist nach seinem Querschläger leicht mit Donis zusammengeprallt, hat sich dabei wohl am rechten Fuß verletzt. Er humpelt derzeit nur über den Platz, das sieht gar nicht gut aus.
16.
Nizza kommt zum Ausgleich! Lopes will vor dem Strafraum einen Ball vor Donis wegschlagen, trifft den Ball aber ganz schlecht und bleibt anschließend angeschlagen liegen. Nizza spielt weiter, Koziello schiebt den Ball am Strafraum zu Donis und vollendet ins leere Tor zum 1:1-Ausgleich für die Gäste.
15.
Toooooor! Olympique Lyon - OGC NIZZA 1:1 - Torschütze: Anastasios Donis
14.
Nizza wirkt durch den überraschenden und frühen Gegentreffer doch ziemlich überrascht und muss sich in dieser Phase des Spiels wohl erst einmal sammeln.
12.
Nizzas Seri sieht für ein Foul gegen Fekir die erste Gelbe Karte der Begegnung.
11.
Nun geht Lyon in Führung! Nachdem Depay erneut links am Strafraum an den Ball kommt spielt er ihn eigentlich flach zur Mitte, doch Le Marchand verlängert den Ball bei einer versuchten Rettungsaktion ins eigene Tor.
10.
Tooooooor! OLYMPIQUE LYON - OGC Nizza 1:0 - Torschütze: Maxime Le Marchand (Eigentor)
8.
Nach einem Eckball kommt Depay links im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss. Cardinale lenkt den Schuss des Niederländers zur Ecke.
5.
Nizza lässt sich erst gar nicht in die Defensive drängen, sondern geht sehr früh drauf und macht Lyon so schon das Aufbauspiel richtig schwer.
2.
Gefährlich! Dalbert zieht aus gut 25 Metern ab. Keeper Lopes muss gleich mal ran, um den Ball über die Querlatte zu lenken.
1.
Los geht es in Lyon.
Gelangweilt vom Mitlesen? Dann schau Dir die Partie zwischen Olympique Lyon und OGC Nizza doch live an. Die Ligue 1
jetzt live auf DAZN.
Reinklicken und Gratismonat sichern!
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Miguelgorry.
Das Hinrunden-Duell zwischen OGC Nizza und Olympique Lyon endete mit einem 2:0-Sieg der Gastgeber. Baysse und Seri trafen für Nizza. Lyon verlor in diesem Spiel früh Offensivmann Fekir wegen einer Roten Karte.
Nizza musste derweil eine überraschende Niederlage hinnehmen. Das Team von Coach Lucien Favre unterlag zuhause Nachzügler SCO Angers mit 0:2.
Am zurückliegenden Spieltag gewann Olympique Lyon in der Ligue 1 mit 3:1 in Montpellier. Lacazette (zwei Tore) und Fekir trafen für die siegreichen Gäste. Mounie erzielte den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:2 aus Sicht Montpelliers.
Nizza ist als Überraschungsteam immer noch auf Platz 3, hat bislang 77 Punkte auf dem Konto und wird damit in die Champions-League-Qualifikation der Saison 2017/18 gehen.
Olympique Lyon holte bislang aus 36 Spielen 63 Punkte und liegt damit aktuell auf Platz 4 der Ligue 1, der zum Start in der Europa League berechtigt.
In der Tabelle der Ligue 1 liegen vor dem Duell zwischen Olympique Lyon und dem OGC Nizza 14 Punkte. Dennoch sind die beiden heutigen Kontrahenten als Vierter bzw. Dritter sogar Tabellennachbarn.
Nizza läuft mit folgender Elf auf: Cardinale - Burner, Souquet, Le Marchand, Sarr, Dalbert - Koziello, Seri, Walter - Belhanda, Donis.
Olympique Lyon spielt in folgender Formation: Lopes - Jallet, N'Koulou, Diakhaby, Morel - Gonalons, Tolisso - Valbuena, Fekir, Depay - Lacazette.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Olympique Lyon und OGC Nizza.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz