Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - AS Monaco, 37. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:27:53
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Monaco muss nach dem Debakel nun um den dritten Platz in der Ligue 1 bangen. Denn Nice gewann gegen St. Etienne und ist nur noch zwei Zähler hinter Monaco. Aber das Team von Leonardo Jardim kann am letzten Spieltag der französischen Eliteklasse gegen Montpellier vor heimischer Kulisse nochmal alles mit einem Sieg klar machen, um nächste Saison an der Qualifikation für die Königsklasse teilzunehmen.
Ein unvergesslicher Abend für Lyon und ein bitterer Tag für die Gäste aus Monaco. Nach dem 6:1-Erfolg ist der zweite Platz der Mannschaft von Bruno Genesio nicht mehr wegzunehmen. Das bedeutet für Lyon nächste Saison einen Startplatz in der Königsklasse.
90
Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Lyon.
88
Fekir befindet sich nach einem Pass von Lacazette im Abseits.
85
Die Fans im Stadion haben nicht genug und wollen mehr. Jedes Zuspiel der Lyon-Akteure wird nun gefeiert.
82
Monaco-Coach nimmt seinen letzten Wechsel vor und holt Dirar aus der Partie. Für ihn ist nun Bahlouli im Spiel.
81
Ferri spielt rechts kurz vor der Strafraumgrenze einen Steilpass zu Lacazette, der nimmt die Kugel mit in den Strafraum und sieht Subasic rauskommen. Mit einem Heber kommt er an Subasic vorbei und das Leder rollt an den linken Pfosten. Beim zweiten Versuch drückt er die Kugel über die Linie.
80
Tooor! LYON - Monaco 6:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
79
Lyon spielt nun die 5:1-Führung locker runter und lässt den Ball in der gegnerischen Hälfte hin und her laufen.
75
Letzter Wechsel bei Lyon: Fekir kommt für Cornet.
75
Carvalho reißt in der eigenen Hälfte im Halbfeld Lacazette zu Boden. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
71
Wechsel bei den Hausherren: Ferri darf gehen und wird von Grenier ersetzt.
70
Jemerson bringt links an der Strafraumgrenze Cornet zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte.
66
Gute Freistoßmöglichkeit aus 20 Metern für Lyon: Ghezzal schnappt sich die Kugel und schießt aufs Tor. Der Ball streift nur knapp die Latte und geht ins Aus.
65
Gonalons regt sich über das Foul von Toulalan auf und beschwert sich beim Schiedsrichter. Für sein Fehlverhalten sieht er ebenfalls die Gelbe Karte.
65
Toulalan kommt zu spät und trifft in der eigegen Hälfte Ghezzal von hinten am Fuß und bekommt für das Foul die Gelbe Karte.
64
Wechsel bei Lyon: Rafael kommt für Jallet.
63
Monaco wechselt aus: Love ersetzt Silva.
60
Ghezzal führt einen Eckball von rechts kurz aus und spielt zu Jallet, der bringt von rechts eine Hereingabe, die Subasic im Fünfmeterraum nicht klären kann. Die Kugel landet irgendwie bei Yanga-Mbiwa, der sich sechs Meter vor dem Tor aufhält. Der hämmert mit dem rechten Fuß flach in die Mitte und lässt die Fans im Stadion jubeln.
59
Tooor! LYON - Monaco 5:1 - Torschütze: Mapou Yanga-Mbiwa
57
Jallet und Lacazette versuchen rechts an der Strafraumgrenze mit einem Doppelpass die gegnerische Abwehr zu überwinden. Wallace passt gut auf und schießt die Kugel weg.
53
Ecke von rechts für Monaco: Dirar führt aus, Bakayoko köpft im Fünfmeterraum und trifft einen gegnerischen Spieler. Es gibt noch einmal Ecke.
49
Ecke von rechts für Lyon: Ghezzal führt kurz aus, Ferri versucht sein Glück rechts aus 20 Metern. Die Kugel verfehlt jedoch weit das Ziel.
46
Das Spiel geht weiter.
46
Wechsel bei den Gästen: Lemar spielt für Costa weiter.
Eine verrückte Partie in Lyon. Mit ihren Fans hinter dem Rücken haben die Hausherren wie ein Feuerwerk losgelegt und sind relativ früh in Führung gegangen. Zudem sah Monaco-Angreifer Traore völlig unnötig zwei Mal die Gelbe Karte. Nach dem Platzverweis ging es nur in eine Richtung - nämlich in Richtung Subasic, der nach 45 Minuten vier Mal hinter sich greifen musste. Die Partie scheint bereits entschieden zu sein. Kaum vorstellbar, dass Monaco in Unterzahl noch Gegenwehr leisten wird.
45
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
42
Silva führt den Freistoß aus. Lyon-Keeper Lopes stürmt aus seinem Tor raus und faustet die Kugel genau vor Carvalho, der sich links sechs Meter vor dem Tor befindet. Der Ball trifft Carvalho am Kopf und findet den Weg ins Tor.
41
Toooor. Lyon - MONACO 4:1 - Torschütze: Ricardo Carvalho
40
Freistoß aus 30 Metern für Monaco.
36
Jallet spielt rechts an der Strafraumgrenze einen Traumpass zu Lacazette, der lupft rechts kurz vor dem Fünfmeterraum die Kugel über den Gäste-Keeper Subasic und lässt erneut das Stadion beben.
35
Tooor! LYON - Monaco 4:0 - Torschütze: Alexandre Lacazette
35
Ecke von links für Lyon: Ghezzal führ aus Yanga-Mbiwa steht sechs Meter vor dem Tor mutterseelenallein und köpft die Kugel an Subasic zum 3:0 ein.
34
Tooooor! LYON - Monaco 3:0 - Torschütze: Mapou Yanga-Mbiwa
30
Costa geht in einem Zweikampf mit Ghezzal links in der eigenen Häflte als Sieger raus. Ghezzal fordert einen Freistoß, aber der Unparteiische lässt weiterlaufen.
27
Dirar bringt in der eigenen Hälfte Ghezzal zu Fall und der Unparteiische entscheidet auf Freistoß.
23
Platzverweis für Traore! Nur zwei Minuten später attackiert Traore links im Strafraum Lyon-Keeper Lopes und trifft ihn von vorne am linken Fuß. Der Unparteiische zeigt ihm die zweite Gelbe Karte und somit die Gelb-Rote Karte.
21
Traore sieht nach seinem Frustfoul links in der gegnerischen Hälfte an Yanga-Mbiwa die Gelbe Karte. Der Angreifer attackiert Yanga-Mbiwa von hinten und trifft ihn am Fuß.
20
Freistoß für Monaco: Silva führt aus dem Halbfeld aus, Yanga-Mbiwa köpft im Strafraum die Kugel aus der Gefahrenzone weg.
16
Ecke von links für Monaco: Silva führt aus, Jemerson köpft am langen Pfosten rechts am Tor vorbei ins Aus.
13
Ghezzal lupft den Ball über die Abwehr zu Lacazette, der sich im Strafraum befindet. Der nimmt die Kugel mit dem Rücken zum Tor direkt an und schießt aufs Tor. Sein schwacher Schuss geht links am Tor vorbei ins Aus.
9
Nach einem Doppelpass rechts an der Strafraumgrenze mit Ghezzal bringt Darder eine flache Hereingabe, die nimmt Lacazette aus sechs Metern zentraler Position mit dem rechten Fuß direkt an und netzt rechts an Subasic zum 2:0 ein.
8
Toooor! LYON - Monaco 2:0 - Torschütze: Alexandre Lacazette
4
Lacazette sieht kurz vor der Strafraumgrenze rechts Ghezzal starten und spielt den Ball zu ihm. Jallet versucht noch die Kugel rechts im Strafraum wegzuschießen, jedoch ohne Erfolg. Ghezzal schnappt sich die Kugel und schiebt links flach an Subasic vorbei und lässt das Stadion beben.
3
Toooor! LYON - Monaco 1:0 - Torschütze: Rachid Ghezzal
1
Der Unparteiische pfeift die Partie an.
Während Lyon-Coach den kompletten Kader ausschöpfen kann, muss sein Pendant auf Pasalic, Toure und Coentrao verzichten, die aufgrund von Verletzungen heute nicht auflaufen können. Hinzu kommt Außenverteidiger Fabinho, der wegen einer Gelbsperre ebenfalls heute nicht an der Begegnung teilnehmen kann.
Bei den Gästen aus Monaco sieht es aktuell nicht so brillant aus wie bei den Hausherren. In den letzten fünf Spielen holte das Team von Leonardo Jardim nur sieben Punkte und musste zudem zwölf Gegentore hinnehmen.
Die Gastgeber gehen heute mit leichten Vorteilen in die Partie, denn die Mannschaft von Trainer Genesio ist seit neun Spielen in der französischen Eliteklasse ungeschlagen und befindet sich derzeit in Topform. Das letzte Liga-Spiel gewann Lyon gegen Ajaccio mit 2:1.
Mit PSG steht bereits der französische Meister fest. Die Frage ist nun: Wer wird hinter den Hauptstädtern die Vizemeisterschaft sichern? Beide Teams haben derzeit 62 Zähler auf ihrem Konto. Aktuell ist Lyon ist aufgrund des besseren Torvehältnisses auf dem zweiten Platz in der Ligue 1.
Sein Gegenüber hat sich für 4-2-3-1 entschieden und schickt folgende Elf auf den Platz: Subasic, Jemerson, Wallace, Carvalho, Raggi - Toulalan, Bakayoko - Dirar, Silva, Costa - Traore.
Lyon-Coach Bruno Genesio lässt heute sein Team im 4-3-3 mit dem folgenden Personal auflaufen: Lopes - Jallet, Yanga-Mbiwa, Umtiti, Morel - Ferri, Gonalons, Darder - Ghezzal, Lacazette, Cornet.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen Olympique Lyon und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz