Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - AJ Auxerre, 36. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:34:30
Ticker-Kommentator: Julian König
Das war es vorläufig aus Frankreich. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und verabschiede mich. Au revoir und bis bald!
Drei Pfostenschüsse für Lyon, einer für Auxerre. Dazu ein Elfmeter und zwei Tore nach Fehlern des Gegners machten dieses Spitzenspiel zu einem aufregenden Abend. Lille (2:0 in Toulouse) zieht aufgrund des besseren Torverhältnisses an Auxerre vorbei und ist derzeit Zweiter. Lyon mit einem Spiel weniger kann nun aus eigener Kraft den begehrten Platz hinter OM einnehmen. Marseille spielt gleich noch gegen Stade Rennes.
Lyon dreht das Spiel und kann nun wieder von der direkten Teilnahme an der Champions League träumen. Ein Kraftakt über 75 Minuten brachte am Ende ein knappes, aber nicht unverdientes 2:1 ein.
90
...aber es nutzt nichts mehr: Schluss, aus und vorbei!
90
Beider Trainer stehen in ihrer Coaching-Zone. Auxerre wirft alles nach vorne...
90
Zwei von vier Nachspielminuten sind um. Nach einem genialen Pass ist Cris einmal mehr überlaufen. Jelen ist durch, kann den Ball aus vollem Lauf aber nur halbhoch spielen. Lloris greift ins Leere, der Ball fliegt Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Welch Dramatik. Da passte kein 2-Euro-Stück zwischen Aluminium und Ball.
90
Mignot kommt für Berthod!
90
Wir sind eine Minute über die Zeit. Lyon bekommt einen Eckball zugesprochen, den sie kurz ausführen. Hier gilt es die Uhr herunterzuspielen.
90
OL hat nun Platz für Konter. Govou will das Spiel schnell machen, doch Gomis hat gegen einen aggressiven Grichting nicht den Hauch einer Chance zur Weiterverarbeitung.
89
Das werden spannende Schlusssekunden, denn Auxerre wirft alles nach vorne. Toulalan rettet dreimal in Folge im Sechzehner.
88
Wahnsinn! Lloris sieht einen Kopfball von Coulibaly nach einem Freistoß ganz, ganz spät. Der Keeper taucht nach unten links aus seiner Sicht ab und hält das 2.1 fest. Der Kopfball von Coulibaly war nicht wuchtig, dafür aber sehr gut platziert.
87
Der zweite Platz bröckelt und Fernandez reagiert. Er schmeißt mit Sanogo einen 19-Jährigen ins kalte Wasser. Dudka geht raus. Volle Offenisve für die letzten drei Minuten.
84
Das Stadion steht Kopf. Erst trifft Källström freistehend den linken Pfosten und dann erlöst PJANIC die Massen durch ein Volleytor. Vorausgegangen war eine klasse Ballstaffette der Gastgeber. Über die linke Seite fliegt der Ball in die Mitte. Sorin faustet schwach nach vorne und direkt in die Füße von Pjanic. Der Bosnier kann gar nicht anders als das Tor zu machen.
84
Tor! LYON - Auxerre 2:1
83
Was für eine Glanztat von Lloris. Jelen schießt aus vollem Lauf. Lloris fliegt nach links und hält.
80
So langsam läuft beiden Mannschaften die Zeit weg. Sollte es beim 1:1 bleiben und gewinnt Marseille heute Abend, dann wäre OM Meister. Lyon benötigt aber ebenso dringend einen Dreier, um den Anschluss an Lille nicht zu verlieren.
78
Leichte Pfiffe sind bei der Auswechslung von Gomis zu hören. Er verlässt den Platz und übergibt an Lacazette.
77
Mit Quercia kommt der erste frische Mann bei den Gästen. Contout hat Feierabend nach einer eher durchwachsenen Partie von ihm.
76
Was für ein Pfund von Pedretti. Drei Meter vor dem Strafraum bekommt er den Ball mittig aufgelegt. Cris rückt spät raus, Lloris fliegt vergeblich. Mit leichtem Spin dreht sich der Ball spät in Richtung Pfosten, geht aber links knapp vorbei.
73
Nach kurzer Behandlungspause geht es aber für ihn weiter...
72
Oliech hält sich den Knöchel und es sieht nicht wirklich gut aus. Er muss behandelt werden.
71
Das Spiel ist wieder offener, weil Auxerre verloren geglaubte Laufstärke wieder gefunden hat. Sie gehen nun energischer drauf und lassen OL nicht mehr vogelwild kombinieren.
70
Källström ersetzt nun Bastos, der sein Pulver in der ersten Hälfte verschossen hat und zuletzt abtauchte.
68
Gute Möglichkeit für die Gäste. Jelen sieht rechts Oliech, der aber das Anspiel nicht erreicht. Lloris macht die Beine zu und hält.
65
25 Minuten noch in dieser Partie und Lyon braucht dringend das 2:1. Lille führt parallel mit 2:0 bei Toulouse.
62
Auxerre sortiert sich immer wieder neu. Es hat kaum den Anschein, als ob sie hier in den kommenden Minuten noch einmal ins Spiel finden werden.
62
Puel will mehr und bringt Govou für Makoun. Wahrscheinlich wird sich Pjanic jetzt etwas mehr fallen lassen.
59
Quasi im Gegenangriff lupft Pjanic den Ball perfekt auf Gomis. Dieser hat sich im Rücken von Grichting davon geschlichen. Sorin macht sich groß und verhindert dadurch ein sicheres Tor.
58
Jelen wird von Dudka mit einem Steilpass geschickt. Der Pole ist wahnsinnig schnell unterwegs und überläuft Cris. Dabei ist er aber so schnell, dass er auch den Ball überholt und beim Abstoppen leicht die Balance verliert. Lyon stellt ihn im Kollektiv und klärt den gefährlichen Konter.
54
Lisandro und Bastos tauschen immer wieder die Positionen und verwirren so Berthod und Co. Dadurch verliert Auxerre Pjanic aus den Augen, doch der Bosnier wird noch geblockt.
52
Hier spielt nur noch Lyon. Sie drücken auf den Führungstreffer und lassen den Ball laufen. Fernandez sollte schleunigst etwas umstellen. So geht es nicht lange gut. Die taktische Meisterleistung der erste 20 Minuten ist vergessen. Die Lücken sind enorm.
48
Keine Minute später steckt Boumsong den Ball zu Gomis, der links im Fünfer vor Sorin auftaucht und das 2:1 macht. Denkste. Abseits. Richtige Entscheidung.
48
Und OL macht da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Pjanic setzt den Ball von der linken Seite kommend an den Pfosten.
46
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang!
Die Teams sind wieder zurück auf dem Rasen. In wenigen Augenblicken wird Schiedsrichter Thual die zweite Halbzeit frei geben...
Unter wildem Protest von Hengbart zeigte Thual sofort auf den Punkt. Pedretti trennte Cissokho vom Ball, als dieser nachdem Pfostenschuss zur Flnke ansetzte. Dabei traf der Kapitän Ball und Gegenspieler. Der Strafstoß war vertretbar. Lyon hat sich den Ausgleich aufgrund einer aufwendig geführten ersten Halbzeit verdient. Nach 15 Minute lagen sie zu Recht mit 0:1 hinten, doch im Anschluss steigerten sie sich und ließen Auxerre kaum noch an den Ball kommen.
45
Was für ein Paukenschlag zum Ende dieser ersten Halbzeit. LISANDRO schiebt cool vom Punkt in die rechte Ecke ein. Danach ist die Nachspielzeit um und Thual bittet die Mannschaften in die Kabinen.
45
Tor! LYON - Auxerre 1:1
45
Jetzt kocht hier die Hütte. Cissokho trifft er von der linken Seite den Innenpfosten und wird dann gefoult. Es gibt Elfmeter...
45
Und Gomis betreibt mächtig Werbung für eine Auswechslung. Pjanic könnte an der 16er-Kante abziehen, doch Gomis übersieht den Mitspieler und versucht es mit einer eingesprungenen Grätsche selbst. Dadurch geht die Chance zunichte.
44
Bei Lyon läuft sich Govou übrigens seit mehreren Minuten warm. Er wird wohl sehr bald kommen und die Pause intensiv für Aufwärmübungen nutzen. Möglich wäre eine Auswechslung von Gomis. Lisandro würde dann ganz nach vorne gehen.
42
Auxerre zieht sich noch ein Stück weiter zurück. Die Mission für die letzten zwei, drei Minuten inklusive Nachspielzeit ist klar: Die knappe Führung halten und in der Halbzeit neu ausrichten.
41
Bastos schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Im Strafraum kommt er halblinks nahezu unbedrängt an den Ball. Hengbart verschätzt sich beim Versuch mit dem Kopf zu klären. Bastos braucht aber viel zu lange, um den Ball anständig zu kontrollieren. Er lässt dann noch Coulibaly aussteigen, doch gegen die Grätsche von Hengbart hat er keine Chance. Der Ball wird im letzten Moment geblockt.
40
Cissokho und Bastos können auf links nach belieben den Ball laufen lassen. Die Flanke vom Brasilianer ist allerdings schwach und landet in einem hohen Bogen auf der anderen Seite außerhalb des Strafraums.
37
Bei Auxerre ist der Mut der ersten 20 Minuten fast endgültig zum Erliegen gekommen. Sie kommen kaum mehr über die Mittellinie und wenn, dann sind Chancen eher dem Zufall geschuldet. In dieser Szene köpfen Cris und Boumsong nahezu gleichzeitig. Deshalb landet der Ball bei Contout, doch Pjanic ist nach hinten geeilt und überrascht den französischen Allrounder.
36
Jetzt geht es richtig schnell. Pjanic sucht den Doppelpass und dringt so von halbrechts in den Strafraum ein. Grichting begleitet den Bosnier und stellt im richtigen Moment das Bein in den Weg. Zentral lauerten Gomis und Lisandro am Fünfer.
34
Das Spiel wird härter geführt. Barthod trifft Bastos am Fuß. Auxerre kann sich in dieser Phase nur durch Fouls wehren. Lyon ist spielerisch einfach ausgereifter. AJ war seit über zehn Minuten nicht mehr in der gegnerischen Hälfte.
32
Keine zehn Sekunden später tobt das Stadion. Der Grund ist ein Foul von Gomis an Hengbart. Der Stürmer dreht sich mit dem Rücken in den Gegenspieler und kommt kurz vor dem Strafraum zu Fall. Thual zeigt sofort an, dass es ein Stürmerfoul war. Richtige Entscheidung!
32
Der Ball läuft mit wenigen Ballkontakten in Richtung Tor von Sorin. Dann aber verliert Makoun den Ball durch einen Stockfehler.
31
Bastos setzt richtig gut nach. Erst umspielt er zwei Gegenspieler, dann ist der Ball ein Stück zu weit vom Fuß weg. Er setzt nochmal alles in den letzten Antritt und unterbindet einen möglichen Konter in dem er den Fuß in den Passweg stellt. Es gibt Einwurf auf Höhe des eigenen Sechzehners für die Gäste.
28
Die Spieler von Jean Fernandez haben jegliche Spielkontrolle abgegeben. Grichting macht im Strafraum eine unkonventionelle Drehung. Dadurch bekommt Pjanic den Ball halblinks, zehn Meter diagonal zum Tor. Er will abziehen, doch der Pfiff von Thual ist dazwischen. Der Schiedsrichter will ein absichtliches Handspiel gesehen haben. Die Proteste des Bosniers halten sich in Grenzen, ganz klar war die Unsportlichkeit aber nicht zu erkennen.
27
Gomis setzt seinen massigen Körper geschickt ein, doch Grichting stellt sich für den geschlagenen Berthod in den Weg und klärt die Situation.
26
Aber: Die Lyonnais wird stärker. Sie haben in den letzten Minuten deutlich mehr Ballbesitz und die Pässe kommen zielgerichteter. Auxerre lässt sich am Sechzehner fesseln.
25
Coulibaly rettet Auxerre! Pjanic chippt den Ball in Richtung Elfmeterpunkt. Lisandro bewegt sich zum Ball und es sieht danach aus, als ob der Knipser den Ball verwerten würde. Doch dann betätigt sich Coulibaly als Akrobat und hebelt den Ball mit einem Fallrückzieher noch weg. Super gemacht vom 46-fachen Nationalspieler Malis.
23
Cris passiert die Mittellinie und sieht den gestarteten Lisandro. Mit einem Heber überquert er die Defensive der Gäste, doch der Ball ist viel zu ungenau gespielt und landet bei Sorin.
21
Oh lala, beinahe das 1:1 - oder zumindest eine Torchance für OL. Bastos wird kurz vor dem linken Strafraumeck von Coulibaly gelegt. Toulalan flankt in Richtung Elfmeterpunkt. Cris schüttelt seinen Gegenspieler ab und köpft mit dem Hinterkopf zentral auf das Tor. Sorin sieht den Ball spät, muss aber nicht mehr hingehen. Der Ball segelt knapp über die Latte.
20
Auxerre stört mit drei, vier Akteuren bereits zehn Meter in der gegnerischen Hälfte. Boumsong und Cris, die gerne mit langen Pässen das Spiel öffnen würden, haben keine Chance ruhig aufzubauen.
18
Wie reagiert Lyon auf diesen Gegentreffer? Sie sind bemüht hier irgendwie Struktur ins Spiel zu bekommen, doch es klappt überhaupt nicht. Erst liegt Makoun und dann Lisandro auf dem Boden. Schuld ist aber kein Foul des Gegners, sondern das Schuhwerk. Das Gleichgewicht stimmt noch nicht so ganz.
15
Ein Tor mit Ankündigung! OL kommt hier überhaupt nicht ins Spiel. Nicht einmal über Standards kommen sie zum Abschluss. Ganz anders die Gäste, die über JELEN in Führung gehen. Diesem Tor ging aber ein heftiger Patzer voraus. Reveillere spielt einen grausamen Rückpass. Der Ball landet irgendwo zwischen Cris und dem aus dem Tor geeilten Lloris. Der Kapitän zeigt dem Keeper an, dass er sich den Ball holen soll. Dabei übersieht er Jelen, der in den Passweg sprintet, Lloris umkurvt und zur verdienten Führung einschiebt.
15
Tor! Lyon - AUXERRE 0:1
14
Meine Herren, die Abseitsfahne rettet Cris, der Jelen ziehen lassen muss. Der Brasilianer spielt dabei nicht auf Abseits, sondern ist schlicht zu langsam. Jelen ist durch, schiebt den Ball vorbei und steht dazu minimal im Abseits. Thual ist dies nicht entgangen.
12
Es fällt auf, dass OL der Spielaufbau sehr schwer fällt. Auxerre macht die Räume ab der Mittellinie richtig eng. Lyon bewegt sich zu wenig und dadurch ist der Ball, wie hier bei Bastos, schnell weg. Lisandro und Gomis konnten noch nciht positiv auffallen. Genauso wenig wie Pjanic im Zentrum als Ballverteiler.
10
Oliech bearbeitet Cissokho, der versucht den Ball am Kenianer vorbeizulegen. Doch Cissokho ist nicht schnell genug. Oliech macht die Tür zu, erobert den Ball und kann ihn kontrolliert zum Mitspieler geben.
8
Wieder Gomis mit einem Ballverlust. Im Mittelkreis spielt er einen halbhohen Pass in Richtung Toulalan. Aber der Ball ist so schlecht gespielt, dass ein Gäste-Spieler dazwischen ist. Sofort geht die Post wieder über Jelen ab, der geschickt und gefunden wird. Boumsong klärt ins Seitenaus.
7
Auf der anderen Seite hebt der Linienrichter die Abseitsfahne, weil Lisandro zu früh unterwegs ist.
6
Unfassbar! Cris stolpert im eigenen Strafraum. Dadurch ist Jelen plötzlich völlig frei vor Lloris. Der Keeper wirft sich vor den Angreifer, doch der Pole kann den Ball über Lloris heben. Der Torschrei ist auf den Lippen, der Ball geht in Richtung Innenpfosten. Vom Aluminium tanzt das Leder die Linie entlang. Boumsong haut den Ball einfach nur raus.
5
AJ spielt hier sehr mutig und greift früh an. OL versucht den ruhigen Spielaufbau, doch Oliech stört früh.
3
Auf der Gegenseite bekommt Lyon auch den ersten Eckstoß. Cissokhos Flanke wird von Contout geblockt. Sofort ist Cris mit vorne. Aber den Weg hätte er sich sparen können. Die Ecke kommt schlecht und wird geklärt.
2
Lloris muss erstmals eingreifen. Dudka bekommt von Jelen den Ball an den 16er aufgelegt. Er zielt flach aus das kurze Eck. Frankreichs Nummer eins taucht ab und klärt zur ersten Ecke.
1
Makoun verliert an der Mittellinie den Ball gegen Contout, doch dieser verspringt anschließend und landet bei Boumsong. Vorne bietet sich Gomis für ein steiles Anspiel an. Der Stürmer bekommt den Ball und verliert ihn auch sofort.
1
Los geht es: Die Gastgeber haben den Anstoß ausgeführt!
Sehr gute Stimmung im Stadion. Aus dem Burgund sind einige Fans mitgereist, obwohl es Mittwochabend und damit für Fußballfans eine unchristliche Zeit für ein Auswärtsspiel ist. Die Kapitäne Pedretti und Cris stehen in diesem Augenblick beim Schiedsrichter-Gespann.
Die Spieler haben sich in Schale geworfen und sind auf dem Weg ins Stadion.
n wenigen Augenblicken wird der Anpfiff im Stade Municipal de Gerland erfolgen. Noch sind die Mannschaften im Kabinentrakt verschwunden. Auf dem Feld werden kleine Unebenheiten noch schnell ausgebessert...
Eine Viertelstunde ist es noch bis zum Anpfiff und ich möchte Ihnen an dieser Stelle den Schiedsrichter des Abends nicht vorenthalten. Olivier Thual aus Brest leitet dieses Spiel. Er pfiff Lyon bereits vier Mal in dieser Saison. In der Liga ist die Bilanz 1-1-1 und dmait ausgeglichen für OL, im Coupe de la Ligue verloren sie unter seiner Leitung mit 1:0 gegen Lorient. Auxerre hatte noch nicht die Ehre in dieser Spielzeit von dem FIFA-Schiedsrichter begleitet zu werden.
Claude Puel ist positiv gestimmt angesichts der letzten vier Aufgaben. Durch den Sieg über Montpellier ist die Chance auf das derzeitige Saisonziel gewahrt worden. In der vergangenen Saison war Lyon nachdem aus in der Champions League gegen Barca in ein kleines Loch gefallen und verspielte an der Tabellenspitze liegend neben der Meisterschaft auch die direkte Qualifikation für die Königsklasse. Die Niederlage gegen München scheint verdaut, auch wenn gegen Montpellier kein Fußballfeuerwerk abgebrannt wurde. Es scheint fast so, als würde die Saison für Lyon ein positives Ende nehmen.
Auxerre tauscht nur auf einer Position: Für NIculae kommt Contout zurück ins Team. Er wird zwischen Mittelfeld und Sturm als eine Mischung aus hängender Spitze und Zehn fungieren. Die Doppelsechs dahinter wird von Dudka und Pedretti bekleidet. Jelen, der angeblich bei Schalke 04 im Gespräch ist, beginnt im Sturm
Taktisch wird es sich wie folgt auf die Aufstellungen auswirken. Lyon beginnt mit Gomis als einzige echte Spitze. Dahinter bearbeiten Bastos und Lopez neben Pjanic die Flügel in einer offensiven Dreierreihe. Gonalons wird durch Makoun ersetzt. Hinten verteidigen mit Reveillere, Cris, Boumsong und Cissokho eine eingespielte Abwehrkette. Puel hat damit gleich auf vier Positionen im Vergleich zum Spiel bei Montpellier getauscht.
Gerade beim Ex-Club wäre es für Berthod natürlich eine Genugtuung mindestens einen Punkt zu entführen. Seine Mannschaft muss allerdings auf Daniel Niculae und Kamel Chafni verzichten. Bei den Hausherren werden Ederson, Gonalons, Delgado und Bodmer (wieder im Training) nicht spielen können.
Verliert Auxerre heute und gewinnt Marseille nachher, dann steht der erste Meistertitel von OM seit 1992 fest. Der derzeitige Tabellenzweite orientiert sich ohnehin eher an der Sicherung von Platz zwei als noch nach oben zu schielen. So sagte der ehemalige OL-Profi Jeremy Berthod: "Ein Unentschieden gegen Lyon wäre eine gute Sache."
Der Gastgeber heute wird es Auxerre aber schwer machen. OL hat noch eine realistische Chance auf die direkte Teilnahme an der Champions League. Dafür allerdings muss heute ein Dreier her und im Anschluss noch Valenciennes, Monaco (Nachholspiel) und am letzten Spieltag Le Mans besiegt werden. Kommt es zu dieser Konstellation, dann wäre der einstige Serienmeister zumindest für die Champions League qualifiziert. Ein Sieg heute würde zumindest den Sprung auf den Qualifikationsplatz drei bedeuten.
Das Restprogramm von beiden Teams ist nicht zu unterschätzen. Marseille wird heute Abend ab 21 Uhr gegen Stade Rennes eingreifen und muss danach noch gegen Lille und Schlusslicht Grenoble ran. Auxerre hat mit Lyon am heutigen Abend einen enorm schweren Brocken vor sich. Danach geht es gegen Lens und Sochaux nur noch um das Torverhältnis. Beide Mannschaften sind bereits gesichert.
Die heiße Phase in der Ligue 1 hat längst begonnen und durch das 0:0 am vergangenen Wochenende zwischen Auxerre und Marseille steht OM als neuer Meister fast schon fest. Rein rechnerisch ist natürlich der Titel für AJ noch drin. Bei insgesamt noch neun zu vergebenen Punkten haben sie "nur" einen Rückstand von fünf Zählern.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Olympique Lyon und AJ Auxerre.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz