Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
OGC Nizza - Paris St.-Germain, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:11:23
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche allen Mitlesern noch einen angenehmen Abend!
Zu allem Überfluss sitzt den Parisern jetzt auch noch Nizza im Nacken, hat aber im Vergleich zu PSG das deutliche schwere Restprogramm. Während die Hauptstädter noch gegen Bastia, St. Etienne und Caen ran dürfen, muss die Favre-Elf unter anderem noch in Marseille und Lyon bestehen.
An der Tabellenspitze behält Monaco also seinen Drei-Punkte-Vorsprung und hat weiterhin ein Spiel in der Hinterhand. In Kombination mit der viel besseren Tordifferenz dürfte den Monegassen die Meisterschaft kaum noch zu nehmen sein.
Der Noch-Meister schnupperte nach dem Anschlusstreffer noch am Ausgleich, mutierte in der Schlussphase aber zum schlechten Verlierer und beendete die Partie nach den Platzverweisen gegen Motta und Di Maria zu neunt.
In einem extrem unterhaltsamen Spitzenspiel gewinnt am Ende die abgezocktere Mannschaft. Paris hatte zwar über weite Strecken mehr vom Spiel, die Hausherren machten allerdings in den richtigen Momenten die Tore und wahren damit ihre Chance auf die direkte Champions-League-Qualifikation.
90.
+4
Kurz darauf ist Feierabend - Nizza schlägt Paris und entscheidet die Meisterschaft damit wohl zugunsten von Monaco!
90.
+3
Und auch Di Maria fliegt! Der Argentinier hat seine Nerven nicht unter Kontrolle und hat es bei seinem Tritt gegen Souquet nur auf seinen Gegenspieler abgesehen - glatt Rot ist die einzig richtige Entscheidung!
90.
+3
Deckel drauf! Le Bihan flankt den Ball von rechts an den zweiten Pfosten, wo Donis nur noch den Kopf hinhalten muss und die Entscheidung besorgt!
90.
+2
Tooooooooooooooooooor! OGC NIZZA - Paris St.-Germain 3:1 - Torschütze: Anastasios Donis
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90.
Motta sieht Rot! Der Gäste-Routinier lässt sich zu einem angedeuteten Kopfstoß gegen Baysse hinreißen und wird von Buquet vom Platz gestellt.
89.
Cavani kommt nochmal in Schussposition im Strafraum, wird aber von Baysse abgekocht. Eine Minute regulär noch.
87.
Drei Minuten stehen noch auf der Uhr, richtig zwingend werden die Gäste aber momentan nicht. Stattdessen schiebt Nizza nochmal nach vorne und hält den Ball weit vom eigenen Tor weg.
85.
Der Ball fällt dem etwas überraschten Lucas nach einer Flanke vom linken Flügel am zweiten Pfosten auf den Fuß und der Brasilianer hält sofort drauf. Sein Volley-Aufsetzer rauscht links vorbei.
84.
Favre nimmt den jungen Vincent Kozielle und bringt mit dem 34-jährigen Mounir Obbadi eine geballte Ladung Erfahrung für die Schlussphase.
83.
Der Ball ist fast nur noch bei den Gästen, Flanke um Flanke segelt in den Strafraum von Cardinale.
81.
Knapp zehn Minuten stehen noch auf der Uhr - und Paris rennt weiter an. Zur Erinnerung: Schon im Hinspiel kam der Meister nach 0:2 noch zurück.
78.
Bei den Gästen geht Julian Draxler nach einer insgesamt unauffälligen Leistung runter, Lucas ersetzt ihn.
78.
Feierabend für Mario Balotelli, für ihn kommt Mickael Le Bihan.
76.
Nach einer Ecke von rechts kommt wieder Thiago Silva zum Abschluss und zwingt Cardinale mit seinem Kopfball-Aufsetzer zur nächsten Glanztat!
75.
Favre muss das erste Mal wechseln, weil Eysseric den Platz angeschlagen schon verlassen hat. Neu dabei ist jetzt Stürmer Anastasios Donis.
73.
Mal wieder etwas Entlastung für die Hausherren. Dalbert macht über links Meter, hat dann aber gleich zwei Gegenspieler und verliert das Leder.
71.
Im Anschluss an die sechste Pariser Ecke landet der Ball im Rückraum bei Meunier und der Rechtsverteidiger hält sofort flach drauf. Cardinale ist rechtzeitig im rechten Eck und hält den verdeckten Schuss sogar fest - starke Parade!
68.
Der Druck der Gäste wird größer, während die Hausherren den Faden ein wenig verloren haben.
65.
Zweiter Wechsel beim Noch-Meister: Adrien Rabiot kommt für Serge Aurier, der nach der Maxwell-Auswechslung links aushelfen musste und mit der Umstellung überhaupt nicht klar gekommen war.
65.
Anschlusstreffer! Thiago Silva kommt bei einer Ecke von links zum Kopfball und drückt den Ball aufs rechte Eck. Marquinhos ist noch mit den Haarspitzen dran und bekommt den Treffer zugeschrieben - alles wieder drin!
64.
Toooooooooor! OGC Nizza - PARIS ST.-GERMAIN 2:1 - Torschütze: Marquinhos
62.
Balotelli hält den Ball links an der Eckfahne und verhöhnt Meunier und Matuidi mit einem Tänzchen. Letzterer findet das gar nicht witzig und checkt den Italiener um. Anschließend kommt's zur Rudelbildung und Buquet hatte alle Hände voll zu tun, die Situation unter Kontrolle zu bringen.
59.
Die Aktion von Draxler passierte genau vor den Augen von Favre, der Rot fordert und von Cavani geschubst wird. Auch dafür gibt's Gelb.
59.
Es wird hektisch: Draxler, immer noch frustriert nach dem ausgebliebenen Pfiff eben, greift gegen Belhanda zum harten taktischen Foul und sieht Gelb.
57.
... und die hat es auch in sich: Cavani kommt nach Di Marias Hereingabe an den Ball und prüft Cardinale mit dem Kopf.
57.
Wilde Szene im Nizza-Strafraum: Draxler legt sich die Kugel an Dalbert vorbei und wird klar abgeräumt. Das war wenig Ball und viel Gegner, doch Schiri Buquet lässt weiterspielen und entscheidet auf Ecke für die Gäste ..
55.
Derweil rückt Nizza bis auf drei Zähler an die Hauptstädter heran und schnuppert wieder an der direkten Champions-League-Qualifikation.
54.
In der Blitztabelle bleibt Paris natürlich drei Punkte hinter den Monegassen, denen dank der deutlich besseren Tordifferenz zwei Siege aus den letzten vier Partien für den Titel reichen dürften.
52.
Meunier tritt Balotelli auf den Fuß und holt sich dafür den gelben Karton von Schiedsrichter Buquet.
49.
Paris schenkt den Ball tief in der Hälfte der Gastgeber her und Belhanda leitet den Konter ein. Das Leder landet über Umwege auf rechts bei Pereira, der sich die Kugel auf den linken Schlappen legt und aus 16 Metern unhaltbar für Trapp oben ins lange Eck legt!
48.
Tooooooooooooor! OGC NIZZA - Paris St.-Germain 2:0 - Torschütze: Ricardo Pereira
46.
Weiter geht's!
46.
Bei den Gästen bleibt Maxwell zur Pause angeschlagen draußen, Thomas Meunier ersetzt ihn.
Ihr wollt das Spitzenspiel der Ligue 1 nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Nizza gegen Paris St.-Germain
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Die Gastgeber waren in der Folge viel präsenter und überließen Paris vor allem im Mittelfeld nicht mehr kampflos das Feld. Trotzdem kamen die Gäste weiter zu Chancen und hätten den Ausgleich mittlerweile verdient. Gleich geht's weiter!
Der Titelverteidiger erwischte den besseren Start in die Partie und setzte die wacklige Hintermannschaft früh unter Druck. Nizza kam nur vereinzelt zu Entlastungsangriffen, ein Konter über rechts brachte schließlich die etwas schmeichelhafte Führung.
45.
+1
Halbzeit im Spitzenspiel - Nizza führt zur Pause 1:0 gegen Paris!
45.
Links an der Grundlinie hat Draxler den Blick für Verratti, der im Rückraum an die Kugel kommt und sofort abzieht. Baysse steht im Weg und blockt zunächst. Der zweite Ball landet bei Motta, dessen Gewaltschuss geht aber ins zweite Obergeschoss.
42.
Harter Einsatz von Matuidi, der Seri in der Hälfte der Hausherren den Ball abnimmt und Cavani in Ballbesitz bringt. Paris geht in Überzahl auf den Strafraum zu, Cavanis Ball über rechts in die Tiefe ist aber schlampig gespielt und landet im Toraus.
41.
Jean Michael Seri spielt bei seiner Grätsche gegen Verratti den Ball, zieht dann aber nach und holt den Italiener von den Beinen. Bouquet zückt Gelb.
39.
Und Nizza ist weiter gefährlich: Souquet wagt einen erneuten Vorstoß von rechts und bewegt sich nach feiner Kombination über Balotelli und Belhanda in den Strafraum. Thiago Silva klebt an ihm und blockt den Versuch mit links zur Ecke.
36.
Gute Kontermöglichkeit für die Hausherren über links. Dalbert sucht den Doppelpass mit Balotelli, dessen Ball in die Tiefe jedoch viel zu lang gerät.
34.
Jetzt mal wieder Di Maria: Der Schuss des Argentiniers aus 25 Metern kommt als Aufsetzer, geht aber klar rechts vorbei.
32.
Seit dem Führungstreffer stehen die Gastgeber in der Defensive besser, vor allem das Zentrum ist jetzt dicht. Und vorne? Balotelli halt.
29.
Maxwell drischt einen Distanzversuch aus halblinker Position weit über den Kasten, viel interessanter aber: Im Sechzehner geraten Baysse und Cavani aneinander. Buquet hat da aber nichts erkennen können und beruhigt die Streithähne.
27.
Aus heiterem Himmel gehen die Hausherren in Führung! Perreira legt einen 60-Meter-Sprint über die rechte Seite hin und findet am Strafraum Balotelli mit dem Querpass. Der Italiener schüttelt Verratti ab und trifft mit links aus 20 Metern trocken unten links ins Eck!
26.
Toooooooooooor! OGC NIZZA - Paris St. Germain 1:0 - Torschütze: Mario Balotelli
23.
Starker Vorstoß von Souquet, der von rechts kommend Tempo aufnimmt und in die Mitte zieht. Balotelli lässt kurz prallen, der direkte Pass in die Tiefe für den links startenden Belhanda ist aber zu steil.
21.
Dalbert nimmt im Kopfballduell mit Aurier den Ellenbogen zur Hilfe und trifft den Pariser am Kopf - das gibt Gelb.
20.
Balotelli setzt sich bei einer Freistoß-Hereingabe aus dem linken Halbfeld im richtigen Moment ab, kann seinen Abschluss mit dem langen Bein aber nicht mehr kontrolliert aufs Tor bringen.
19.
Nach knapp 20 Minuten ist festzuhalten, dass beide Defensivreihen durchaus Probleme haben. Paris hat etwas mehr vom Spiel, es ergeben sich aber auch reichlich Räume zum schnellen Umschalten für die Gastgeber.
17.
Und dann wird's erstmals bei einer Standardsituation gefährlich: Di Maria zieht den Ball bei der Ecke von rechts an den ersten Pfosten, wo Cavani per Kopf verlängert. Am zweiten Pfosten steht Seri auf der Linie und rettet für seinen geschlagenen Keeper.
16.
Auf der anderen Seite kombiniert sich der Meister sehenswert über die linke Seite bis an die Strafraumgrenze. Maxwell sucht mit seiner flachen Hereingabe Cavani, findet aber nur Dante - Ecke.
15.
Erneut geht Dalbert über links in die Tiefe, ist schneller als Aurier und Marquinhos, die ihn gemeinschaftlich zu Fall bringen. Die Pfeife von Buquet bleibt stumm - Glück für Paris.
13.
Nizza bekommt immer dann Probleme, wenn die Gäste früh drauf gehen. Vor allem Baysse macht bislang noch keine gute Figur.
10.
Jetzt auch der erste Abschluss der Hausherren: Dalbert zündet auf der linken Seite den Turbo und drückt im Strafraum ab. Im letzten Moment bringt Aurier den Fuß dazwischen und blockt den Ball ins Toraus.
7.
Richtig was los in der Anfangsphase: Maxwell tankt sich auf der linken Seite bis zu Grundlinie durch und flankt gefährlich vors Tor. Souquet geht am zweiten Pfosten auf Nummer sicher und klärt zur Ecke, die dann keine Gefahr bringt.
5.
Balotelli befreit sich im Mittelkreis erst gut aus der Umklammerung von Motta, spielt den Ball aber dann Di Maria in die Füße. Der Argentinier nimmt auf halbrechts Tempo auf und steckt im richtigen Moment für Cavani durch. Cardinale kommt raus und drängt den Gäste-Angreifer ab. Cavani hält den Ball aber im Spiel und legt für Di Maria ab, dessen Aufsetzer-Abschluss aus 20 Metern Cardinale enorme Schwierigkeiten begleitet. Letztlich klärt Baysse in höchster Not für die Gastgeber.
5.
Beide Teams halten sich nicht lange mit taktischem Geplänkel auf, sondern suchen sofort den Weg nach vorne.
3.
Erste Aktion von Draxler, der links den Ball hält und dann Maxwell in die Tiefe schickt. Aber die Fahne des Linienrichters geht hoch - Abseits.
1.
Starker Ballgewinn von Dalbert auf der linken Seite und das Leder kommt zu Eysseric, der spielend leicht an Aurier vorbei geht. Marquinhos rückt raus und klärt ins Seitenaus.
1.
Auf geht's!
Ihr wollt das Spitzenspiel der Ligue 1 nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Nizza gegen Paris St.-Germain
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Angeführt von Schiedsrichter Ruddy Buquet betreten die Teams vor ausverkauftem Haus den Rasen - und damit ist alles angerichtet fürs Spitzenspiel in der Ligue 1!
Das Hinspiel in der Hauptstadt endete 2:2, nachdem Edinson Cavani einen Zwei-Tore-Rückstand zur Pause im Alleingang egalisierte - hoffen wir auf ein ähnliches Spektakel heute!
Jetzt kommt allerdings der Angstgegner in die Allianz Riviera: Paris entschied sieben der letzten acht Duelle für sich und ist seinerseits seit 16 Liga-Partien ohne Niederlage.
Auch wenn es nichts mehr mit der direkten Qualifikation für die Königsklasse werden sollte, hat Favre die Erwartungen in seiner ersten Saison wohl deutlich übertroffen. Die Südfranzosen kassierten unter seiner Riege seit Saisonbeginn nur läppische zwei Liga-Niederlagen und sind darüber hinaus zuhause noch ungeschlagen.
Nizza ließ verletzungsgeplagt beim 1:1 in Toulouse zuletzt federn, weshalb der ehemalige Gladbacher Cheftrainer zwei Wechsel vornimmt und Baysse und Balotelli für Le Marchand und Le Bihan in die Mannschaft wirft.
Lucien Favre hat sich für folgende Elf entschieden (4-2-3-1): Cardinale - Souquet, Baysse, Dante, Dalbert - Seri, Koziello - Ricardo Perreira, Belhanda, Eysseric - Balotelli.
Nach der 5:0-Gala im Pokal gegen eben jenen ärgsten Ligakonkurrenten aus Monaco sieht Unai Emery wenig Grund für Veränderungen und beordert neben Stammkeeper Trapp nur Aurier neu in die Mannschaft.
Blicken wir aufs Personal, beginnend mit den Gästen aus Paris, die sich wie folgt zu Beginn formieren (4-3-3): Trapp - Aurier, Thiago Silva, Marquinhos, Maxwell - Verratti, Motta, Matuidi - Di Maria, Cavani, Draxler.
In der Tabelle trennen beide Teams sechs Punkte. Bei noch vier ausstehenden Spielen wäre ein Auswärtssieg der Hauptstädter gleichbedeutend mit der Vorentscheidung um Platz zwei - aber der Meister will natürlich mehr und kann mit einem Dreier mit dem Tabellenführer aus dem Fürstentum gleichziehen und endlich mal wieder für einen spannenden Titelkampf in der Ligue 1 sorgen.
Spitzenspiel an der Cote d'Azur: Verfolger Nizza ringt noch um den letzten Strohhalm in Sachen direkter Champions-League-Quali, Paris kämpft im Fernduell mit Monaco um die Titelverteidigung.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen OGC Nizza und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz