Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
OGC Nizza - Paris St.-Germain, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:25:23
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballabend. Wenn Sie mögen, erwartet Sie um 20:00 Uhr noch die Partie AS Monaco gegen Stade Rennes. Bis hierhin schon einmal vielen Dank für Ihr Interesse. Bleiben Sie am Ball, bis bald. Tschüss!
Für beide Mannschaften geht es nächste Woche in der Ligue 1 wie folgt weiter. Paris empfängt am Samstag OSCLille und OGC Nizza reist zu Stade Rennes.
Durch den Erfolg springt Paris zunächst wieder an die Tabellenspitze und löst dort Olympique Lyon ab. Nizza bleibt auf dem 11. Platz stehen und könnte an diesem Spieltag im schlimmsten Fall noch einen Platz weiter Richtung Abstiegszone rutschen.
Aufgrund der starken und vor allem sehr einseitigen zweiten Halbzeit geht der Sieg von PSG völlig in Ordnung. Pastores Willenstor brach den Mut der Gastgeber. Cavanis Elfmeter-Tor machte dann letztendlich den Deckel drauf. Beim Spielstand von 1:3 fiel Nizza nicht mehr viel ein. Lediglich Eysseric stemmte sich nochmal mit zwei guten Gelegenheiten gegen die Niederlage.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Desiage beendet die Partie.
90
Bosetti fährt einen Konter über die rechte Seite. Der Angreifer sieht, dass Sirigu etwas weit vor seinem Tor steht und versucht es deshalb aus 35 Metern. Sein Schlitzohrigkeit wird aber nicht belohnt. Der Schuss landet am Außennetz.
90
Die Nachspielzeit steht nun auch fest! Drei Minuten gibt es obendrauf!
89
Leichtsinnsfehler von Rabiot, der einen Fehlpass genau in die Beine von Eysseric spielt. Dessen Schuss in Richtung linkes, oberes Eck pariert Sirigu stark.
86
Das Spiel plätschert nun etwas vor sich hin. Nizza scheint die Niederlage mittlerweile akzeptiert zu haben.
83
Letzter Wechsel nun auch bei Paris. Für Angreifer Lavezzi kommt Abwehrspieler Maxwell in die Partie. Trainer Blanc will nun nichts mehr anbrennen lassen.
82
Fast das 4:1 für PSG. Der eingewechselte Bahebeck setzt sich links gut durch und zieht aus 16 Metern flach ab. Sein Schuss streicht knapp am langen Pfosten vorbei. Da wäre Pouplin chancenlos gewesen.
79
Nizza bäumt sich nochmal auf! Eysseric versucht es aus der Distanz. Sein Schuss senkt sich hinter Sirigu, aber auch hinter dem Tor. Dennoch könnte diese Möglichkeit den Gastgebern nochmal einen Schub verleihen.
78
Während das Spiel und auch die Ballbesitzstatistik in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen war, dominiert Paris die zweiten 45 Minuten. 62 Prozent Ballbesitz unterstreichen dies.
76
Jetzt geht Schiedsrichter aber locker mit seinen Karten um: Er findet, dass sich Sirigu bei der Ausführung des Freistoßes zu viel Zeit lässt und zeigt dem Keeper die Gelbe Karte.
75
Nun ist Amavi fällig. Der linke Verteidiger zieht Pastore die Beine weg und sieht nun nach unzähligen Fouls die Gelbe Karte.
73
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Bahebeck ersetzt Lucas.
72
Das 3:1 für PSG sollte die Vorentscheidung gewesen sein! Zwei Tore gegen den aktuellen Tabellenführer Paris? - Ein Ding der Unmöglichkeit für die nach wie vor kämpfenden Gastgeber!
70
Letzter Wechsel bei Nizza. Für Plea kommt nun Bosetti ins Spiel.
70
Der Gefoulte lässt sich diese Chance nicht entgehen. Cavani verlädt Pouplin und schiebt das Leder locker in die linke, untere Ecke.
69
Tooooooooooor! OGC Nizza - PARIS ST.GERMAIN 1:3 - Torschütze: Edinson Cavani (Elfmeter)
68
Elfmeter für Paris. Amavi bringt Cavani im Sechzehner zu Fall - klare Sache!
66
Dieser Führungstreffer scheint Paris nun mehr Sicherheit gegeben zu haben. Die Gäste lassen das Leder nun gut durch die eigenen Reihen laufen. Nizza schaut derzeit nur hinterher.
64
Eric Cantona lässt grüßen! Nach einer Flanke von links kommt das Leder zu Pastore. Dieser hält die Kugel zweimal hoch und lässt so einen Gegenspieler aussteigen. Er nimmt den Ball aus 14 Metern volley, doch Pouplin pariert stark, allerdings nur nach vorne. Über Umwege kommt das Leder wieder zu Pastore, der im zweiten Versuch scharf ist rechte, untere Eck trifft.
63
Tooooooooooor! OGC Nizza - PARIS ST. GERMAIN 1:2 - Torschütze: Javier Pastore
62
Nizza wechselt ebenfalls nochmals aus. Für Benrahma kommt Hult.
60
Erster Wechsel bei Paris. Matuidi ersetzt Cabaye.
60
...und diese wird brandgefährlich! Pastore führt kurz auf Digne aus. Der Außenverteidiger bringt von links die Flanke und in der Mitte setzt sich David Luiz gegen Bodmer durch. Sein Kopfballaufsetzer aus sechs Metern klatscht aber nur gegen die Unterkante der Latte. Anschließend hat der Innenverteidiger noch die Nachschusschance, bringt das Leder aber aus spitzem Winkel nicht aufs Tor.
59
Lavezzi steckt den Ball auf Digne durch, der von der Grundlinie das Leder scharf in die Mitte gibt. Doch Pouplin passt auf und lenkt die Kugel zur Ecke...
58
Cavani versucht mit einem hohen Ball Lucas auf der rechten Seite in Szene zu setzen, doch der Brasilianer bekommt das Leder nicht unter Kontrolle.
57
Erster Wechsel des Spiels. Bei Nizza verlässt Rafetraniaina den Platz. Für ihn kommt Digard in die Partie.
56
Harte Grätsche von Cabaye, der Plea am Sprunggelenk trifft. Doch der Franzose kommt nochmal mit einer mündlichen Verwarnung davon.
54
Schöner Spielzug der Gäste. Pastore spielt einen schönen Diagonalpass auf Digne, der direkt auf Cavani ablegt. Der Uruguayer wird aber beim Abschluss aus 16 Metern von Mendy geblockt.
53
Diese Anfangsphase im zweiten Durchgang lässt wirklich auf spektakuläre Restminuten hoffen!
50
Ja ist das denn die Möglichkeit!? Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld steht Carlos Eduardo förmlich in der Luft, setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und bugsiert das Leder per Kopf aufs lange Eck. Doch auch Sirigu hat heute einen absoluten Sahnetag erwischt. Der Italiener fliegt von einem Ende des Tores zum anderen und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen an den Pfosten!
48
Was für ein Reflex von Pouplin! Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt David Luiz frei aus sechs Metern zum Abschluss. Doch Pouplin packt den Monster-Reflex aus und lenkt das Leder über die Latte - was für eine Rettungstat.
46
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
In einer über weite Strecken unterhaltsamen Partie spielten beide Mannschaften munter nach vorne. Vor allem das mutige Spiel des OGC Nizza beeindruckte! Immer wieder kam der Gastgeber über die rechte Seite in Person von Puel bis an die Grundlinie und brachte so die Paris-Abwehr in Bedrängnis. In der Drangphase der Gastgeber, schlug dann jedoch Pastore eiskalt zu. Mit der letzten Aktion der ersten 45 Minuten besorgte Bodmer den nicht unverdienten Ausgleich - wenn auch aus leicht abseitsverdächtiger Position. Für die zweite Halbzeit ist somit weiterhin alles offen.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Desiage bittet die beiden Mannschaften in die Kabine.
45
Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit gleicht Nizza nicht unverdient aus! Nach einer unzureichend geklärten Ecke kommt Benrahma aus dem Rückraum zum Abschluss. Seinen Schuss lenkt der aufgerückte Innenverteidiger Bodmer - allerdings aus abseitsverdächtiger Position - über die Linie. Die Beschwerde von Keeper Sirigu hat keinen Erfolg, der Treffer zählt.
45
Tooooooooooor! OGC NIZZA - Paris St. Germain 1:1 - Torschütze: Mathieu Bodmer
44
Hat da Ex-Profi Eric Cantona etwa Recht? Unter der Woche sagte der Franzose, dass er Javier Pastore für den besten Spieler der Welt halte. "Ich habe zwei Spiele von ihm gesehen, er hat etwas spezielles. Er macht immer etwas, dass dich überrascht. Keine besonderen Tore, aber fantastische Pässe" - und genau das sieht man auch heute wieder von Pastore.
42
Rafetraniaina versucht die passende Antwort zu geben, doch sein Schuss aus 25 Metern findet nicht den Weg aufs Tor. Der Ball geht am linken Pfosten vorbei.
40
Aus dem Nichts die Führung für die Gäste. Lucas wird 30 Meter vor dem Tor nicht energisch genug angegriffen und spielt den Zauberpass in den Gasse für Pastore. Dieser lässt sich diese Chance nicht entgehen und schiebt das Leder aus zehn Metern ins kurze, rechte Eck.
39
Toooooooooor! OGC Nizza - PARIS ST. GERMAIN 0:1 - Torschütze: Javier Pastore
38
Diese Ecke ist nun besser. Eysseric schlägt den ruhenden Ball weit auf den zweiten Pfosten, wo Amavi im Rückraum zum Schuss kommt. Der aufgerückte Außenverteidiger nimmt den Ball direkt, verzieht aber leicht. Das Leder geht gute zwei Meter rechts am Tor vorbei.
37
...Doch der Eckball auf den ersten Pfosten ist schwach getreten. Marquinhos hat kein Problem das Leder per Kopf zu klären.
36
Starkes Dribbling von Benrahma, der mit zwei Haken in den Strafraum kommt, dann aber von Digne am Abschluss gehindert wird. Es gibt zumindest Ecke für den Gastgeber...
34
Nizza wird wieder etwas mutiger. Puel setzt sich auf der rechten Seite gegen Digne und David Luiz durch und schlägt das Leder hoch in den Sechzehner, wo aber Sirigu hellwach ist und die Kugel herunterpflückt.
33
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Pastore auf Seiten der Gäste, nachdem er ein taktisches Foul gegen Eysseric begangen hat.
32
Ganz starkes Zweikampfverhalten von Plea, der David Luiz in der eigenen Hälfte den Ball abjagt. Doch sein Zuspiel auf Carlos Eduardo ist danach zu ungenau.
31
Schmerzen bei Lucas! Der Brasilianer hält sich nach einem Zweikampf mit Amavi die Hüfte. Nach kurzem Durchschnaufen kann es aber auch für ihn weitergehen.
28
...diese segelt auch gefährlich an den kurzen Pfosten, wo David Luiz das Leder per Hinterkopf in Richtung zweiter Pfosten verlängert. Doch der Ball landet knapp daneben und geht ins Toraus.
27
Digne holt auf der linken Seite nach gutem Einsatz nach langer Zeit mal wieder eine Ecke heraus...
24
Tempo und Niveau der Partie haben in den letzten Minuten etwas abgenommen. Beide Mannschaften reiben sich in dieser Phase immer wieder in Zweikämpfen im Mittelfeld auf. Viele Foulspiele sind ebenfalls nicht gerade für den Spielfluss förderlich.
22
Nach einem Zweikampf mit Amavi liegt Aurier verletzt am Boden. Es scheint den Ivorer am Schienbein erwischt zu haben. Doch nach wenigen Sekunden kann der Außenverteidiger weitermachen.
21
Das Spiel ist bislang äußerst ausgeglichen, was man auch an der Ballbesitzstatistik sieht. Hier führt Paris knapp mit 53 zu 47 Prozent.
18
Auf der Gegenseite setzt sich Aurier auf der rechten Seite durch und bringt das Leder gut in den Mitte, wo aber Cavani um zwei Fußspitzen verpasst.
16
Uiiiiiiiii! Fast das 1:0 für Nizza. Puel mit der Hereingabe von der rechten Seite. Im Strafraum lässt Carlos Eduardo mit der Brust auf Rafetraniaina tropfen, der sofort aus 15 Metern abschließt. Sein Schlenzer geht aber knapp am langen Pfosten vorbei. Da wäre Sirigu nicht mehr rangekommen.
15
Digne zieht auf der linken Seite an Puel vorbei, doch seine Flanke verunglückt total. Der Ball landet hinter dem Tor.
13
Die Gäste halten den Ball nun lange in den eigenen Reihen, ohne dabei aber Raum zu gewinnen.
11
Paris erobert im Mittelfeld den Ball. Pastore treibt das Leder in den Sechzehner, verzettelt sich dort aber gegen zwei Gegenspieler.
9
Wieder muss David Luiz ran. Diesmal stoppt der Brasilianer den durchgebrochenen Benrahma auf der rechten Seite. David Luiz ist bislang ganz klar der beste Gästeakteur auf dem Platz.
8
Fast das 1:0 für Nizza. Carlos Eduardo spielt einen starken Pass auf den durchstartenden Plea. Der Angreifer wird aber vehement von David Luiz verfolgt. Im letzten Moment kann der Innenverteidiger den Stürmer am Abschluss hindern. Ganz starke Aktion des Brasilianers.
6
Cabaye spielt den Ball im Mittelfeld auf Rabiot, der keine Anspielstation findet. Somit versucht er es einfach mal selbst. Sein Schuss aus gut 28 Metern ist aber kein Problem für Pouplin, der sicher zupackt.
5
Mit diesem mutigen Auftritt der Gastgeber hat Paris offenbar nicht gerechnet. Die Gäste zeigen sich hinsichtlich der aggressiven und forschen Spielweise Nizzas beeindruckt.
3
Eysseric bringt einen Freistoß von der rechten Seite in die Mitte, wo Genevois aus zehn Metern zum Abschluss kommt. Doch David Luiz bedrängt den aufgerückten Innenverteidiger, so dass dieser die Kugel nicht aufs Tor bringen kann - Abstoß Paris.
2
Nizza mit den ersten Angriffbemühungen. Benrahma schlägt eine Flanke von der rechten Seite, doch in der Mitte steht Dvid Luiz genau richtig und klärt das Leder aus dem Strafraum.
1
Anpfiff! PSG hat die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der Partie ist Sebastien Desiage. Der 41-Jährige bringt es bislang auf 15 Ligue-1-Einsätze, in denen er zwei Spieler frühzeitig zum Duschen schickte und vier Mal auf den Elfmeterpunkt zeigte.
Und auch von Zlatan Ibrahimovic gibt es gute Neuigkeiten. Wie bekannt sein dürfte, wurde der schwedische Superstar aufgrund seiner Äußerung, dass Frankreich ein "Scheißland" sei, für vier Spiele gesperrt. Nun hat die Liga - nach Empfehlung des französischen Olympischen Komitees Frankreichs - die Sperre um ein Spiel reduziert. Somit muss Ibrahimovic gegen Nizza, Lille und Metz zusehen. Am 35. Spieltag gegen den FC Nantes ist der Stürmer dann wieder spielberechtigt.
Zumindest sieht das Restprogramm für Paris nicht allzu hart aus. Der PSG trifft auf keinen Hochkaräter mehr. Das siebtplatzierte Montpellier ist der bis Saisonende namhafteste und wahrscheinlich auch anspruchsvollste Gegner.
Bei Betrachtung der Tabelle sieht man somit, dass PSG die Titelverteidigung in den eigenen Händen hält. Gewinnen die Hauptstädter die abschließenden Spiele allesamt, steht der neue und damit alte Meister fest. Doch dieses Unterfangen dürfte nicht so leicht werden, kämpfen die Franzosen doch neben der Meisterschaft auch noch um das Weiterkommen in der Champions League, was nach der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Barcelona mehr als unwahrscheinlich erscheint. Die Doppelbelastung - zumindest noch nächste Woche, wenn das Rückspiel ansteht - könnte ein entscheidender Faktor im Meisterschaftskampf sein.
Nach der gestrigen, überraschenden Niederlage Marseilles (4. Platz, 33 Spiele, 57 Punkte) beim FC Nantes (0:1) hat sich offenbar die erste Mannschaft aus dem spannenden Meisterschaftsrennen verabschiedet. Bleiben also noch der AS Monaco (3. Platz, 32 Spiele, 58 Punkte), Paris Saint-Germain (2. Platz, 31/62) und Olympique Lyon (Tabellenführer, 32/64).
Auch die Formkurve Nizzas zeigte zuletzt wieder nach oben. Aus den jüngsten drei Partien sprangen satte sieben Punkte heraus. Das Duell mit den Hauptstädtern kommt also genau zur richtigen Zeit. Trainer Claude Puel kann dafür auch auf seinen kompletten Kader zurückgreifen.
Allerdings wartet heute eine ganz schwere Aufgabe - es geht nämlich gegen keinen Geringeren als den amtierenden Meister Paris Saint-Germain. Die Aussichten auf einen Erfolg scheinen somit mehr als gering, doch gegen Top-Klubs erzielte Nizza in dieser Spielzeit schon die ein oder andere Überraschung. So wurden bereits Siege gegen Olympique Lyon (2:1), Olympique Marseille (2:1), Girondins Bordeaux (2:1) und AS Monaco (1:0) eingefahren.
OGC Nizza scheint komfortabel im Mittelfeld der Ligue-1-Tabelle zu stehen. Doch wirft man einen genaueren Blick auf das Tableau, so stellt man fest, dass der Abstand zum ersten Abstiegsplatz, den aktuell der FC Toulouse einnimmt, lediglich sechs Punkte beträgt. Da Nizza aber auf Platz 11 steht und somit noch einige Mannschaften zwischen den Südostfranzosen und dem Abstiegsplatz liegen, könnten OGC in den sechs ausstehenden Spielen zwei bis drei Siege reichen, um auch nächstes Jahr in der höchsten französischen Spielklasse vertreten zu sein.
Die Gäste aus Paris gehen das Spiel in einem 4-3-3-System an: Sirigu - Aurier, Marquinhos, David Luiz, Digne - Lucas Moura, Cabaye, Rabiot - Pastore, Cavani, Lavezzi.
Der Gastgeber OCG Nizza startet mit dieser Aufstellung (4-2-3-1): Pouplin - Puel, Genevois, Bodmer, Amavi - Rafetraniaina, Mendy - Benrahma, Eysseric, Carlos Eduardo - Plea.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen OGC Nizza und Paris St. Germain.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz