Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
OGC Nizza - Olympique Marseille, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:09:10
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Allianz Riviera. In Sachen Ligue 1 sind wir kommenden Samstag wieder für Sie da, wenn PSG Stade Reims um 17:00 Uhr empfängt. Einen schönen Abend noch!
Der ist für Marseille dagegen zu wenig. Alleine Batshuayi vergab vier hundertprozentige Chancen im Laufe des Spiels, in den Schlussminuten war OM wieder am Drücker - konnte seine Chancen aber eben nicht nutzen.
Nizza hatte im zweiten Durchgang mehr Spielanteile und holte sich verdientermaßen den Ausgleich, danach verfielen die Gastgeber nach einer starken Phase wieder in die alte Lethargie und hatten Glück, dass Cardinale ihnen den Punkt festhielt.
90
Danach ist Feierabend! Nizza und Marseille trennen sich im Derby du Sud 1:1!
90
N'Koulou holt sich direkt nach einer harten Grätsche gegen Hult die Gelbe Karte ab.
90
Die Nachspielzeit in Nizza läuft, drei Minuten werden nachgespielt.
88
Marseille bestimmt in den Minuten vor der Nachspielzeit die Partie, der Strafraum der Gastgeber bleibt aber wie so oft in dieser Partie verriegelt.
86
Ricardo kassiert für ein Offensivfoul an Manquillo die erste Verwarnung im zweiten Durchgang. Die letzten fünf Minuten laufen!
85
Auch Puel tauscht nochmal: Hult kommt positionsgetreu für Koziello.
83
Batshuayi hat danach auch Feierabend. Vielleicht gelingt Fletcher jetzt ja der Siegtreffer.
81
So langsam muss doch mal einer sitzen! Cabella spielt eine klasse Hereingabe flach von der linken Strafraumkante bis zum langen Pfosten, wo Batshuayi unbedrängt aus kurzer Distanz erneut an Cardinale scheitert.
80
Zweiter Wechsel bei Nizza. Mendy ersetzt Torschütze Germain.
79
Die letzten zehn Minuten in Nizza laufen, im Moment haben die Gastgeber wieder leichte Vorteile, aber auch Marseille bleibt die ganze Zeit über gefährlich.
78
Offener Schlagabtausch mittlerweile in der laufenden Schlussviertelstunde. Beide Teams spielen auf Sieg, auch wenn die Kombinationen nicht immer perfekt passen.
76
Nizza wechselt jetzt auch zum ersten Mal, Walter kommt für Remi und ersetzt diesen im Mittelfeld. Seri rückt dafür auf die Zehn, Walter nach links.
74
Beide Teams investieren aktuell deutlich mehr in die Offensive, was der Partie sichtlich gut tut. Das Mittelfeldgeplänkel ist im Moment zumindest verschwunden.
72
BATSHUAYI! Eine Flanke von Thauvin von der rechten Seite landet in der Strafraummitte an der Fünferkante bei Nkoudou, der die Kugel aber zu zentral auf Cardinale köpft. Der OGC-Keeper blockt den Ball nach rechts ab, wo Batshuayi aus spitzem Winkel und einem Meter Entfernung den Pfosten anköpft. Erneut geht der Ball raus zu Thauvin, der Batshuayi diesmal flach am rechten Fünfereck bedient. Diesmal schießt der Stürmer aus der Drehung, bleibt gegen Cardinale aber ebenfalls nur zweiter Sieger.
70
Seri probiert es aus 25 Metern und leicht rechter Position einfach mal, sein Schuss geht dann aber doch gut zwei Meter über die Latte von Mandandas Kasten.
69
Romao ordnet sich auf der Doppel-Sechs neben Diarra ein, Isla wechselt dafür auf die Rechtsverteidiger-Position.
68
Michel muss verletzungsbedingt ein zweites Mal wechseln, weil Dja Djedje sich am Oberschenkel verletzt hat. Romao kommt für ihn.
66
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist gespielt, beide Teams gönnen sich gerade eine kleine Verschnaufpause, auch wenn Nizza weiterhin am Drücker ist.
64
GERMAIN! Der Stürmer kommt nach einem Freistoß aus 35 Metern von der rechten Seitenlinie zunächst per Kopf an den Ball, Mandanda boxt diesen aber wieder zurück zum Stürmer, der links im Strafraum gut neun Meter entfernt vom Kasten steht. Germain nimmt den Abpraller volley, diesmal verhindert aber Rolando mit einem Block die Führung.
63
Michel nimmt direkt den ersten Wechsel der Partie vor. Alessandrini räumt das Feld, für ihn darf jetzt Thauvin ran.
62
Die Gastgeber haben jetzt bis direkt zum OM-Strafraum Narrenfreiheit und sind dadurch natürlich deutlich gefährlicher, die nächsten Minuten könnten spielentscheidend sein.
61
Der Ausgleich hat Nizza definitiv Rückenwind gegeben. Marseille wirkt indes vollkommen verwirrt und muss sich erstmal neu sortieren, OM könnte, wie so häufig in dieser Saison, erneut blitzschnell überrannt werden.
59
Germain rüttelt die Fans wach! Koziello erläuft sich rechts im Strafraum einen Steilpass von Ricardo und bringt die Kugel scharf und flach in die Mitte, wo Germain nur noch den Fuß hinhalten muss und aus kurzer Distanz Mandanda zum Ausgleich tunnelt. Es ist sein neunter Saisontreffer.
58
Tooooor! OGC NIZZA - Olympique Marseille 1:1: - Torschütze: Valere Germain
57
Nizza hat allerdings weiter etwas mehr vom Spiel, die Gastgeber sind näher am Ausgleich als OM am 0:2.
55
Alessandrini und Cabella bringen mit ihren Dribblings immerhin noch ein wenig Unberechenbarkeit ins Spiel, leider scheint keiner ihrer Mitspieler ähnliche Gedanken zu haben, sodass sie früher oder später den Ball verlieren.
53
Beide Teams verfallen schon wieder in die Lethargie des ersten Durchgangs und leisten sich etliche Fehlpässe im Spielaufbau. Schön anzusehen ist das alles nicht.
51
Cabella setzt erstmals nach der Pause von links zu einem schönen Dribbling bis in den Strafraum an, seine Hereingabe wird dann aber von Le Marchand knapp vor Batshuayi abgeblockt.
49
Nizza investiert etwas mehr in die Offensive und hat in den Anfangsminuten vom zweiten Durchgang noch etwas mehr vom Spiel, wirklich zwingend ist das aber alles noch nicht.
47
Beide Teams kommen übrigens unverändert aus der Kabine, bisher gab es aber auch eigentlich keinen Anlass zum Wechseln.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Diesen Vorteil konnte OM allerdings nicht wirklich nutzen, denn im Strafraum tauchten die Gäste selten bis gar nicht auf. Batshuayis gute Chancen vor der Pause hätten eigentlich für einen weiteren Treffer reichen, so lassen die Gäste OGC weiter in Schlagdistanz.
Nizza kann sich angesichts der letzten Chance durch Batshuayi glücklich schätzen, zur Pause nur mit 0:1 zurückzuliegen. Die Gastgeber waren nach circa 30 Minuten eigentlich die bessere Mannschaft, wurden dann allerdings von der Führung durch Isla überrascht und überließen OM erstmal das Feld.
45
Dann ist Pause, OM führt mit 1:0 im Derby du Sud.
45
BATSHUAYI! Der Stürmer bekommt von Cabella nach einem Ballgewinn im Mittelfeld den wunderschönen Querpass von links zum Elfmeterpunkt gespielt, wo er alleine vor dem herauseilenden Cardinale auftaucht. Der OGC-Keeper hält sein Team aber mit einer klasse Parade im Spiel, indem er Batshuayis Versuch noch über die Latte lenkt.
45
Batshuayi! Der Stürmer bekommt mit dem Rücken zum Tor zentral am Strafraum den Ball, dreht sich nach rechts weg und bekommt so den freien Schuss aus 16 Metern, der flach ins rechte Eck geht. Cardinale klärt gerade noch so zur Ecke.
45
Isla kassiert für ein Foul an der Mittellinie an Mendy die erste Verwarnung der Partie. Die Uhr läuft weiter bis zur Halbzeit runter.
45
Drei Minuten noch bis zur Pause, aktuell setzt sich Marseille mal wieder ein wenig in der Hälfte der Gastgeber fest. Allerdings auch ohne wirklich gefährliche Chancen zu kreieren.
45
Baysse bekommt nach einem Freistoß von rechts aus dem Halbfeld durch Mendy am linken Fünfereck plötzlich zum Kopfball, ist aber selber anscheinend total überrascht und setzt seinen Kopfball knapp neben den linken Pfosten. Etwas weniger als fünf Minuten noch.
45
Marseille probiert im ersten Durchgang auffällig viel über die rechte Seite, über die auch der Führungstreffer fiel. Über 50 Prozent aller Angriffe werden über diese Seite eingeleitet.
45
Die kurzzeitige Euphorie nach dem Führungstreffer durch OM ist übrigens mittlerweile wieder verflogen, der Modus heißt nun wieder: "Müder Mittelfeld-Kick".
45
Jetzt läuft auch die Nachspielzeit im ersten Durchgang, wie erwartet fällt diese mit neun Minuten ziemlich happig aus.
43
OM hat die Partie im Moment gut im Griff, da Nizza wenig in der Offensive einfällt und wenn dann nur unpräzise, lange Bälle nach vorne schlägt.
41
Die letzten offiziellen Minuten vor der Pause laufen, durch die Führung sind die Räume für Marseille ein wenig größer geworden, weil Nizza jetzt mehr Risiko nach vorne geht.
39
Ricardo prüft zum ersten Mal Mandanda! Der Außenverteidiger sticht Manquillo durch einen schnellen Richtungswechsel auf der rechten Seite aus und zieht vom rechten Strafraumeck aus in den Sechzehner, um dann aus zehn Metern abzuziehen. Der OM-Keeper ist aber rechtzeitig im kurzen Eck und begräbt das Spielgerät unter sich.
37
Und plötzlich liegt OM in Führung! Alessandrini tritt die anschließende Ecke von rechts an den langen Pfosten, wo sich Isla von allen davonstiehlt und aus kurzer Distanz per Kopf zur Führung einnickt. Es ist der erste Saisontreffer für den Chilenen.
36
Tooooor! OGC Nizza - OLYMPIQUE MARSEILLE 0:1 - Torschütze: Mauricio Isla
35
Alessandrini dribbelt sich mal schön von der rechten Seite in den Strafraum und steckt dann zwei Meter weiter in die Mitte auf Cabella durch, der vom rechten Fünfereck aber nicht richtig zum Schuss kommt.
34
Offiziell sind es ohne Nachspielzeit noch etwa zehn Minuten bis zur Pause, weiterhin spielt sich enorm viel zwischen beiden Strafräumen ab. Der letzte Pass sitzt noch nicht.
32
Nizza macht in den letzten Minuten tatsächlich den besseren Eindruck, von der Anfangsoffensive der Gäste ist fast nichts mehr zu sehen.
30
Nächste Abseitsstellung von Plea. Mendy bedient mit einem Freistoß aus 30 Metern links im Strafraum seinen Stürmer, der erneut per Kopf querlegt. Auch er steht allerdings im Abseits.
28
Obwohl der Treffer durch Germain am Ende nicht auf der Anzeigetafel landet, ist Nizza in den letzten Minuten doch ein wenig stärker geworden und drückt Marseille immer mehr in die eigene Hälfte.
26
Da war Germain schon fast zum Jubeln abgedreht! Nachdem Koziello eine schöne Flanke von rechts an die linke Fünferkante geschlagen hatte, behält Bodmer dort per Kopf die Übersicht und legt quer auf seinen freien Stürmer, der allerdings gut einen halben Meter im Abseits steht.
24
Da auf dem Feld weiter nicht viel Spannendes passiert, ein kurzer Blick auf die Statistiken. In Sachen Ballbesitz hat OM mit 56 Prozent leicht die Nase vorne, dafür gewinnt Nizza fast zwei Drittel aller Zweikämpfe.
22
Offiziell ist die Hälfte des ersten Durchgangs in Nizza gespielt, spielerisch lassen beide Teams aber einiges an Qualität vermissen.
20
Die Partie ist bisher ein typisches Derby, ohne großartige Chancen auf beiden Seiten. Stattdessen gibt es viel Kampf und Krampf im Mittelfeld.
18
Cabella setzt in Sachen Torchancen die erste Duftmarke und zieht nach einem schönen Antritt aus 25 Metern zentral ab, die Kugel saust aber nahe des rechten Lattenkreuzes über das Aluminium.
17
Nizza überlässt OM bisher zwar die Spielkontrolle, stellt die Räume aber geschickt zu und lässt den Gästen so kaum Luft zum Armen. Das eigene Umschaltspiel funktioniert aber noch nicht so richtig.
15
Nach knapp einer Viertelstunde auf der Uhr ist die Partie noch von vielen Fehlpässen geprägt, beide Teams sind angesichts der Unterbrechung noch nicht wirklich im Spiel.
13
OM übernimmt direkt die Initiative und reißt die Spielkontrolle an sich, wirklich viel kommt bei den Gästen aber bisher trotzdem nicht zustande.
11
Jetzt wird Mandandas Kasten noch einmal gecheckt, die Situation dort scheint bereinigt. Millot führt den Schiedsrichter-Ball aus, die Partie läuft nach achtminütiger Unterbrechung wieder.
9
Schiedsrichter Millot berät sich mit Coaches und Kapitänen, wann es weitergehen soll. Ich tippe mal, in spätestens fünf Minuten rollt der Ball wieder.
7
An der Seitenlinie beraten sich Unparteiische und Trainer, noch macht aber niemand Anstalten, hier wieder Furßball zu spielen. Die Uhr tickt aber weiter herunter. Das gibt einiges an Nachspielzeit.
5
Die Spieler halten sich weiter warm und unterhalten sich ein wenig miteinander, an Fußball ist im Moment aber nicht zu denken. Die Uhr läuft dennoch erstmal weiter.
3
Beide Teams bieten nicht viel in den Anfangsminuten, allerdings ist ein vernünftiger Spielfluss auch kaum möglich, weil das Stadion in Bengalo-Rauch gehüllt ist. Schiedsrichter Benoit Millot unterbricht vorest die Partie.
1
Los geht's im Derby du Sud!
Zuhause hat OGC allerdings diese Saison erst zweimal verloren, einmal dabei gegen das Über-Team aus Paris. Gegen Marseille holten die Südfranzosen im Hinspiel eine 1:0-Sieg im Velodrome.
Nizza dagegen musste sich im Derby Monaco geschlagen geben, liegt aber immer noch fünf Punkte vor OM. Dieser Abstand soll heute natürlich ausgebaut werden, auch wenn Leistungsträger Hatem Ben Arfa verletzungsbedingt passen muss.
Dabei zeigten die Mannen von Michel vor Wochenfrist schon, wohin die Reise gehen soll. Gegen PSG wäre sogar ein Dreier drin gewesen, die Gastgeber unterlagen am Ende aber dank einer eiskalten Chancenverwertung des Tabellenführers mit 1:2.
Der Kampf in Europa geht auch in Frankreich langsam in die heiße Phase, das letzte Saisondrittel läuft. Während Nizza heimlich noch von der Champions-League-Qualifikation träumt, hofft OM nach einem schwachen Saisonstart noch auf den Europa-League-Zug aufzuspringen.
Michel nimmt damit im Vergleich zum bitteren 1:2 gegen PSG nur eine Änderung vor. Alessandrini, der nach seiner Einwechslung gegen die Hauptstädter schon für reichlich Betrieb sorgte, beginnt im rechten Mittelfeld anstelle von Barrada.
OM setzt dagegen auf folgende Elf: Mandanda - Dja Djedje, N'Koulou, Rolando, Manquillo - Diarra, Isla - Alessandrini, Cabella, Nkoudou - Batshuayi.
Claude Puel tauscht damit im Vergleich zum 0:1 im Derby gegen den AS Monaco nur zweimal. Plea beginnt im Sturm für Ben Arfa, auf der Zehn startet Bodmer für Walter. Seri rückt dafür ins linke Mittelfeld.
Nizza beginnt mit: Cardinale - Pied, Baysse, Le Marchand, Pereira - Koziello, Mendy, Seri - Bodmer - Plea, Germain.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen OGC Nizza und Olympique Marseille.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz