Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Montpellier HSC - Paris St.-Germain, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:28:36
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Ich wünsche allen einen schönen Samstagabend.
Viel muss man zu diesem Spiel nicht sagen. Die Favouritenrolle war vor dem Spiel klar geregelt. Der Übermächtige Club aus der Hauptstadt reist zum Underdog an die Mittelmeerküste. Aber bei den Stars um Edison Cavani lief absolut nichts zusammen. Montpellier ließ sich nicht zwei mal bitten und schenkte Areola gleich dreifach ein. Auch in der Höhe geht dieses Ergebnis absolut in Ordnung, wenn man die desolate Leistung der Pariser dazu rechnet. Sensationeller Erfolg für Les Pailladins, die wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln und vorerst auf Platz 10 springen. Paris dahingegen wird den zweiten Platz vermutlich an Monaco verlieren und muss aufpassen, Nizza nicht aus den Augen zu verlieren.
90
Varela Teles bedient am heutigen Abend zum letzten Mal die Pfeife. Das Spiel ist aus. Montpellier gewinnt überraschend mit 3:0 gegen den amtierenden Meister.
90
Natürlich geht der erste Weg der Gastgeber jetzt zur Eckfahne.
90
Die Fans begleiten ihre Mannschaft mit lautstarken Gesängen von der Tribüne. Montpellier erhält eine vorbildliche Unterstützung. Das hat sich der 14. der Ligue 1 auch rätlich verdient.
90
Der Schiedsrichter zeigt die Nachspielzeit an. Vier Minuten gibt es oben drauf. Dann hat für Paris der Spuk ein ende.
89
Mounié darf auch den Platz verlassen. Camara für ihn in der Partie.
87
Es ist schwer zu beschreiben, wie Paris es weiterhin glücklos versucht sich Torchancen herauszuspielen. Da passt im Angriff heute einfach nichts zusammen.
86
Hilton verlässt den Platz unter tosendem Applaus. Das hat sich der Abwehrspieler nach seinem Traumpass zum 1:0 auch verdient. Neu in der Partie ist Mongongu.
82
Zweiter Auftritt des Stürmerstars von PSG. Nach der Gelben Karte tritt Cavani auch bei seiner Auswechslung in Erscheinung. Allein dadurch, dass Augustin den Platz betritt, strahlt er schon mehr Torgefahr aus, als der Uruquayer in den 81 Minuten zuvor.
81
Unfassbar! Les Pailladins schicken den Meister mit einer ordentlichen Packung nach Hause! Montpellier spielt in Person von Sanson einen Konter aus. Dieser bedient den mitgelaufenen Boudebouz, der keine Scheu zeigt auch aus 25 Metern mal ein Pfund aus dem Schuh zu ziehen. Links vom Zentrum schließt Boudebouz in die rechte Ecke ab und der Ball kommt als Aufsetzer genau neben den Pfosten. Ein wahrhaftig fantastisches Tor.
80
Toooooooor! MONTPELLIER HSC - Paris St.-Germain - 3:0 Torschütze: Ryad Boudebouz
79
Noch zehn Minuten bleiiben den Weißen hier, um noch zwei Treffer zu erzielen. Nach dem bisherigen Spielverlauf spricht rein gar nichts für einen Treffer für das Team von Unai Emery.
76
Dicke Chance für Montpellier. Nach einem Konter ist es Mounie, der am rechten Strafraumeck Kurzawa aussteigen lässt, nach innen zieht und den Abschluss sucht. Sein Schuss mit links geht aber an der kurzen Ecke über das Tor. Areola fliegt umsonst ins Eck.
75
Nochmal der Versuch von der Bank. Diesmal verlässt Lucas Moura den Rasen und eröffnet Jesé die Chance es besser zu machen. Kein gutes Spiel vom kleinen Brasilianer.
73
Ben Arfa bringt ein bisschen Frische in das Spiel des Meisters. Oft sieht man ihn am Ball. Aber auch er findet keine Lücke, um Gegenspieler in Position zu bringen oder selber den Abschluss zu suchen.
69
Die Monegassen lauern mit 33 Punkten auf dem dritten Platz und würden in direkter Schlagdistanz stehen, wenn Paris heute mit leeren Händen nach Hause fährt.
66
Weiterhin kein Durchkommen. Montpellier steht sattelfest in der Verteidigung. Den Parisern fällt nichts ein um das Bollwerk zu durchbrechen. So langsam läuft dem Tabellenzweiten auch die Zeit davon.
62
Und da ist der neue Mann! Ben Arfa steht Zentral zehn Meter vor dem Strafraum und spielt einen Pass in die Lücke zu Lucas Moura, der diagonal von links nach rechts in den Strafraum zieht. aus 15 Metern zieht er flach in die linke Ecke ab, aber Pionnier kommt raus, verkürzt den Winkel und pariert am Fünfmeterraum mit dem Fuß. Den Rebound ballert dann der Passgeber Ben Arfa aus 16 Metern in die Wolken. Abstoß für Montpellier.
58
Nach 58 gespielten Minuten erkennt auch Unai Emery, dass das hier kein Selbstläufer wird. Er bringt mit Ben Arfa eine neue Offensivkraft und nimmt dafür den Youngster Nkunku vom Feld. Der Franzose hatte eine gute Möglichkeit in der ersten Halbzeit, als Pionnier eine tolle Parade zeigte.
58
Da ist er, die Tormaschine aus der Hauptstadt. Endlich tritt er in Erscheinung. Allerdings auch nur, weil er aufgrund von Zeitspiel eine Gelbe Karte für Pionnier fordert. Prompt sieht er selber die geforderte Pappe mit gelber Farbe.
57
Montpellier stellt sich in der Abwehr sehr gut an. Mit einer 2:0 Führung haben les Pailladins genug Selbstvertrauen getankt um die Pariser kommen zu lassen.
53
Paris muss sich langsam von diesem Schock erholen. Bisher kann nur di Maria für Gefahr sorgen. Der Argentinier bekommt einen guten Pass in den Lauf und schließt aus 20 Metern volley ab. Pionnier steht bereits weit vor dem Tor und pariert auf Höhe des Elfmeterpunktes. Der Schuss kam nicht platziert genug. Trotzdem ist PSG viel zu ungefährlich.
49
Sanson hat auf der linken Außenbahn zu viel Platz. Er kommt in den Strafraum und zieht drei Gegenspieler auf sich, die ihn nicht genügend unter Druck setzen können. Sanson legt den Ball zurück. Skhiri empfängt den Pass einen Meter vor dem Strafraum und geht volles Risiko. Mit einem satten Schuss in die rechte Ecke markiert der Mittelfeldspieler das 2:0. Das war so nicht zu erwarten.
48
Toooooooooor! MONTPELLIER HSC - Paris St.-Germain - 2:0 Torschütze: Ellyes Skhiri
47
Beide Trainer haben noch keinen Wechsel vorgenommen.
46
Alle Akteure sind wieder auf dem Platz. Die zweite Halbzeit beginnt.
Bisher ist das eine klägliche Leistung des amtierenden Meisters. Wenn die Pariser ihren Titel verteidigen wollen, müssen sie sich gehörig steigern. Montpellier macht das sehr clever. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten die Hausherren sich die Sicherheit erspielen und kamen kurz vor der Pause durch ein sehr einfaches Tor in Front. Die Hauptstädter werden in der zweiten Halbzeit sicherlich anders auftreten. Vor allem Edison Cavani ist bisher quasi unsichtbar. Es bleibt abzuwarten ob Montpellier der Offensive stand halten kann.
45
Der Schiedsrichter pfeift pünktlich zur Pause.
43
Das geht ja viel zu einfach! Hilton hat in der Verteidigung den Ball und spielt ihn über alle Spieler auf dem Feld diagonal zu Lasne. Der Franzose läuft in den Strafraum und kommt 15 Meter vor dem Tor an den Ball. Das Leder springt einmal auf, so dass Paul Lasne keine Schwierigkeiten hat ihn über den herausstürmenden Areola in die lange Ecke zu lupfen. Der Underdog von der Mittelmeerküste also in Front.
42
Tooooooor! MONTPELLIER HSC - Paris St.-Germain - 1:0 Torschütze: Paul Lasne
40
Boudebouz kommt über die rechte Seite. Der Marokkaner zieht nach innen und lupft Kurzawa an die Brust. Von dort springt der Ball zu Skhiri, der ihn kurz vor der Strafraumlinie volley nimmt. Allerdings setzt der Mittelfeldspieler den Schuss zu hoch an. Abstoß für Areola.
38
Aurier wird nach der Aktion mit Pionnier ordentlich ausgepiffen. Der Ivorer hat dem Torhüter allerdings gar nichts getan. Die Fans freuen sich natürlich trotzdem immer über einen Sündenbock.
35
Remy macht in der Offensive mit. Skhiri bedient den Verteidiger auf der rechten Außenbahn. Remy bringt die Flanke sofort mit rechts in die Mitte. Dort steht am Fünfmeterraum Boudebouz bereit. Krychowiak arbeitet allerdings mit nach hinten und grätscht in den Ball. Die Flanke wird dadurch auf das Tor abgefälscht. Areola steht aber bereit um das Leder aufzunehmen.
34
Alles geht über di Maria. Von rechts Außen spielt er einen Diagonalen Ball in den Lauf von Lucas Moura. Der Brasilianer zieht in den Strafraum und nimmt den Ball aus 14 Metern direkt. Allerdings trifft er das Leder mit dem rechten Fuß nicht optimal, so dass der Schuss ungefährlich links am Tor vorbei kullert.
32
Nach einer kurzen Behandlung steht Pionnier wieder bereit. Wenn man die Bilder gesehen hat, hätte man durchaus mit einer Auswechslung auf der Torhüterposition gerechnet. Das sah wirklich gefährlich aus.
30
Eckball für Paris. Lucas Moura führt aus. Die Flanke landet zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt. Der Torwart kommt raus und faustet den Ball weit weg. Dabei wird er vom eigenen Mann Saint-Ruf abgeräumt. Ein Foul von Aurier war das auf gar keinen Fall, auch wenn sich die Zuschauer lautstark beschweren. Allerdings ist Pionnier gefährlich auf den Kopf gefallen und muss behandelt werden.
28
Wieder ist es di Maria, der über die rechte Seite kommt. Er zieht nach Innen und sucht den Abschluss mit seinem starken Linken. Der Außenspieler visiert die lange Ecke an aber verzieht gehörig. Der Schuss landet deutlich im Aus.
26
Den Parisern fehlt es gehörig an Präzision und Dynamik. Die Spieler wirken zu statisch und können die Abwehrreihe so nicht knacken.
22
Da ist das erste Tor des Abends! Montpellier kommt über die linke Seite. Congre bringt eine Flanke aus dem Halbfeld und findet Mounie in der Mitte. Der Senegalese nimmt den Ball mit dem rechten Innenrist und schenkt Areola ein. Aber auch dieses Mal pfeift der Schiedsrichter Abseits. Richtige Entscheidung von Varela Teles.
21
Die Hausherren schaffen es zunehmend die Dribblings von di Maria zu unterbinden. Bisher war der Argentinier der einzige, der für Gefahr sorgen konnte. Cavani scheint noch im Tiefschlaf, von der Tormaschine ist absolut nichts zu sehen.
18
Nkunku sieht die erste Gelbe Karte dieses Spiels. Ein unnötiges Foul im Mittelfeld verleitet Varela Teles zur ersten Verwarnung.
14
Langsam akklimatisieren sich die Hausherren. Durch längere Ballstafetten holen les Pailladins sich Sicherheit im Spiel.
10
Nkunku spielt einen tollen Pass aus dem Mittelfeld durch die Lücke auf rechts Außen zu Aurier. Der Ivorer kann zusammen mit Cavani alleine auf das Tor zu laufen. Der Schiedsrichter hat aber eine Abseitsposition erkannt. Das war eine Fehlentscheidung, das hätte das 1:0 werden können.
9
Starker beginn der Hauptstädter. Les Pailladans, wie die Heimmannschaft auch gerne genannt wird, steht gehörig unter Druck.
6
Erste dicke Chance der Partie. Di Maria ist schon wieder beteiligt. Der Argentinier macht ordentlich Betrieb und lässt Remy abermals blöd aussehen. Seine Flanke von links kommt diesmal perfekt in die Mitte und findet am Elfmeterpunkt den jungen Nkunku. Der Youngster köpft aber zu unplatziert auf das Tor. Pionnier zeigt eine tolle Reaktion und pariert mit der linken Pranke.
6
Wieder ist es di Maria, der diesmal über die linke Flanke kommt. Mit einem guten Antritt lässt er den Verteidiger stehen und flankt kurz vor der Grundlinie in den Strafraum. Der Ball kommt aber zu nah an das Tor und wird vom Torwart gepflückt.
4
Di Maria startet ein Dribbling auf dem rechten Flügel. Nachdem er bereits zwei Gegenspieler hat stehen lassen, bleibt er an Saint-Ruf hängen und verliert den Ball.
1
Der Club aus der Hauptstadt spielt ganz in Weiß. Montpellier hält im gewohnten Vereinsfarben Dunkelblau mit orangen Hosen dagegen.
1
Da ist der Anpfiff. Paris stößt an und die Partie beginnt.
Die Spieler betreten das nicht ganz ausverkaufte Stade de la Mosson. Gleich kann es losgehen!
Habt ihr Bock, euch die Ligue 1 mit ihren ganzen Stars nicht entgehen zu lassen? Kein Problem! Montpellier HSC gegen Paris St.-Germain
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
An der Pfeife begrüßen wir heute einen klangvollen Namen. Bartolomeu Varela Teles wird für Recht und Ordnung sorgen.
Montpellier dahingegen hat andere Sorgen. Mit erst drei Siegen steht die Elf von Trainer Frederic Hantz derzeit auf dem 14. Platz in der Tabelle. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt lediglich zwei Pünktchen. Viel spricht demnach nicht für die Südfranzosen in der heutigen Partie.
Paris hofft heute auf drei Punkte, um den Tabellenführer aus Nizza unter Druck zu setzen. Die Hauptstädter liegen derzeit einen Punkt hinter der Mannschaft von Lucien Favre auf Platz 2 der Tabelle und könnten mit einem Sieg vorerst die Führung übernehmen. Helfen soll Edison Cavani, der nach dem Abgang von Ibrahimovic zur Topform aufläuft. 15 Tore erzielte der Uruquayer bereits in der Liga.
Die Heimmannschaft hält dagegen und setzt auf ein 4-5-1 System. Pionnier - Saint-Ruf, Hilton, Congré, Remy - Skhiri, Lasne, Marveaux, Boudebouz, Sanson - Mounié.
Wir beginnen direkt mit den Aufstellungen und beginnen mit den Gästen aus der Hauptstadt. Areola - Aurier, Marquinhos, Thiago Silva, Kurzawa - Nkunku, Krychowiak, Matuidi - Lucas Moura, Cavani, di Maria.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Montpellier HSC und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz