Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Montpellier HSC - Olympique Lyon, 37. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:57:54
Das war unser Live-Ticker zur Partie zwischen Montpellier HSC und Olympique Lyon, wir bedanken uns bei allen Mitlesern und wünschen noch einen schönen Abend.
Am Ende behält Lyon also mit 3:1 die Oberhand und hat damit gute Karten auf die direkte Teilnahme an der Europa League. Den Sieg verdienten sich die Gäste vor allem in der starken ersten Halbzeit, die sie dominierten und in der sie einen schnellen Doppelpack erzielten. Kurz vor der Halbzeit glich Montpellier aber aus und stellte den Gegner nach der Pause vor einige Probleme, konnte aber keine der zahlreichen Chancen nutzen. So war es dann Lacazette vorbehalten, mit seinem zweiten Treffer quasi mit dem Schlusspfiff den Endstand herzustellen.
90.
+6
Das Spiel ist zu Ende.
90.
+5
Mit seinem zweiten Treffer macht Lacazette den Sack endgültig zu! Der eingewechselte Valbuena schickt den schnellen Stürmer auf die Reise Richtung Tor, Lacazette lässt Pionnier keine Chance und schließt souverän ab.
90.
+5
Tooooooooooor! Montpellier - OLYMPIQUE LYON 1:3 - Torschütze: Alexandre Lacazette
90.
+3
Noch eine gute Chance! Nach einer guten Flanke von Mbenza von der rechten Seite kommt Mounie in der Mitte zum Kopfball, erwischt die Kugel aber nicht richtig und setzt ihn links vorbei.
90.
+2
Montpellier trifft, doch der Jubel ist umsonst! Das Tor zählt nicht. Boudebouz bringt den Ball schön von links an den zweiten Pfosten. Dort steht Mbenza und setzt das Leder unhaltbar in die linke Ecke, steht dabei aber knapp im Abseits. Richtige Entscheidung des Unparteiischen, bitter für Montpellier.
90.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89.
Ansonsten scheint den Gastgebern aber nun doch so langsam die Luft auszugehen, sie können Lyon momentan nicht mehr ernsthaft gefährden.
87.
Gegenzug von Montpellier: Mukiele bekommt den Ball auf rechts und hat viel Zeit für seine Flanke, die misslingt aber völlig und fliegt hoch und weit ins Toraus.
85.
Lyon-Angreifer Cornet kommt über rechts in den Strafraum, doch bevor er Schlimmeres anstellen kann, wird er von seinem Bewacher Pokorny mit einer guten Grätsche gestoppt.
82.
Auch bei Montpellier gibt es noch eine Änderung: Jonathan Ikone geht runter, Keagan Dolly ist neu im Spiel.
82.
Wechsel bei den Gästen: Nabil Fekir macht Platz für Jordan Ferri.
80.
Gefährlich! Mbenza versucht es aus schwieriger Position von rechtsaußen direkt auf den Kasten. Der Ball kommt gefährlich in die kurze Ecke, Lopes kann den strammen Schuss aber abwehren.
79.
In diesen Minuten gelingt es Lyon wieder besser, den Gegner vom Tor fernzuhalten und in der Defensive zu beschäftigen. Die Druckphase von Montpellier scheint vorbei, in der Schlussphase kann sich das aber schnell wieder ändern.
77.
Auch die Hausherren wechseln nochmal: Mamadou N'Diaye ist für Paul Lasne in der Partie.
76.
Spielerwechsel bei Olympique Lyon: Mathieu Valbuena kommt für Memphis Depay ins Spiel.
72.
Lacazette hat die Entscheidung auf dem Fuß! Diesmal setzt der Stürmer gut nach und erkämpft links am Strafraum den Ball. Dann zieht er aus spitzem Winkel ab, scheitert aber an der Latte!
70.
Von Lyon kommt in der Offensive nur noch wenig. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte bringt Depay den Ball bis in den Sechzehner und gibt weiter auf Lacazette, dessen Annahme misslingt aber und es gibt Abstoß für den Gegner.
68.
Erneut kommen die Gastgeber zum Abschluss: Sessegnon kommt etwa 25 Meter vor dem Tor an den Ball und versucht es mit einem Flachschuss, der geht aber am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
66.
Wechsel bei Montpellier: Isaac Mbenza kommt für Yacouba Sylla in die Partie.
63.
Lyon kann sich in diesen Minuten kaum befreien. Ikone dribbelt von rechts in die Mitte, lässt zwei Mann aussteigen und will abziehen, wird dann im Sechzehner aber doch noch vom Ball getrennt.
60.
Die Hausherren machen mächtig Druck! Nach einem hohen Ball in den Sechzehner kommt Mounier zum Kopfball, Lopes holt den Aufsetzer ganz stark aus der Ecke. Kurz danach kommt Congre aus 18 Metern zum Abschluss, sein Schuss geht knapp links vorbei.
58.
Die Partie ist ausgeglichen, die Dominanz der Gäste aus der ersten Hälfte hat sich erledigt. Momentan ist Montpellier die Mannschaft, die den Weg nach vorne sucht und auf den Ausgleich drängt.
55.
Nächste Chance für Montpellier zum Ausgleich! Mounier führt einen Freistoß schnell aus und schickt Ikone auf rechts auf die Reise. Der kommt in den Strafraum und will den Ball am herauskommenden Keeper vorbeispitzeln, der wehrt aber mit den Füßen ab.
53.
Gute Chance für Lyon: Fekir wird halbrechts bis an die Grundlinie geschickt und bringt den Ball flach in den Rückraum. Der freistehende Tolisso zieht direkt ab, setzt den Ball aber mit der Innenseite etwa zwei Meter über die Latte.
50.
Yacouba Sylla kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld viel zu spät und wird zu Recht verwarnt.
48.
Nach einer Flanke von links durch Boudebouz kommt Pokorny in der Mitte zum Kopfball, steht dabei aber im Abseits. Im Luftkampf hat Pokorny einen Schlag abbekommen, er bleibt kurz liegen und muss behandelt werden.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
46.
Es gibt einen Wechsel bei den Gästen in der Halbzeit: Maxwel Cornet ist für Rachid Ghezzal im Spiel.
Mit einer knappen 2:1-Führung für Lyon geht es in die Pause. Die Gäste begannen sehr dominant und machten viel Druck, nach einem schnellen Doppelschlag sah es bereits nach einer einseitigen Sache aus. Doch Montpellier kam nach schwierigem Start zurück in die Partie, begünstigt durch einen Torwartfehler gab es nach einem Eckball den Anschlusstreffer. Danach konnten die Hausherren die Partie offener gestalten und hatten sogar gute Chancen, noch vor der Halbzeit zum Ausgleich zu kommen. Ein Spaziergang wird das heute für OL also eher nicht, im zweiten Durchgang wird Montpellier den Druck wohl noch verstärken. Gleich geht es weiter.
45.
+2
Halbzeit in Montpellier.
45.
+1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45.
Kurz vor der Pause nochmal die Riesenchance für Montpellier! Nach einem Konter kommt Boudebouz rechts an den Ball, dribbelt in die Mitte und zieht vor dem Strafraum ab. Sein schöner Schuss geht nur knapp über das linke Lattenkreuz!
42.
Den fälligen Freistoß führt Depay aus. Aus über 30 Metern versucht er es direkt auf den Kasten, der Ball segelt aber weit drüber.
41.
Die nächste Gelbe Karte: Nach einem Foulspiel gegen Fekir sieht Sessegnon den gelben Karton.
39.
Auch Memphis Depay wird verwarnt.
39.
Nach der Szene gibt es von Schiedsrichter Francois Letexier für Nordi Mukiele die Gelbe Karte.
38.
Die Gemüter erhitzen sich. Zwischen Mukiele und Depay kommt es an der Außenlinie zu einer Unstimmigkeit, die Mitspieler und der Schiedsrichter müssen die Streithähne voneinander trennen.
37.
Jetzt ist Montpellier da! Nach einem Ballgewinn folgt der schnelle Gegenzug, den Ikone direkt vor dem Strafraum mit einem Schuss mit der Innenseite abschließt. Lopes reagiert diesmal gut und wehrt den Ball zur Seite ab.
36.
Die fällige Ecke bringt das 1:2 für die Hausherren! Boudebouz bringt die Ecke von rechts gut in die Mitte. Torhüter Lopes verschätzt sich und springt unter dem Ball durch, Mounier steht dagegen richtig und nickt das Leder ins Tor.
35.
Toooooooor! MONTPELLIER - Olympique Lyon 1:2 - Torschütze: Steve Mounie
34.
Die Riesenchance zum Anschluss! Nach gutem Angriff über rechts kommt die Kugel flach in die Mitte zu Boudebouz. Der zieht nach kurzer Annahme ab, doch Jallet steht im Weg und fälscht noch ab, der Ball geht knapp am Tor vorbei.
32.
Auf der anderen Seite die nächste Gelegenheit für Lyon. Nach schöner Kombination kommt Fekir halblinks vor dem Sechzehner zum Schlenzer, den kann Pionnier aber parieren.
30.
Beinahe die Chance für Montpellier! Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Lasne am Fünfmeterraum an den Ball. Seine Annahme ist aber nicht ganz sauber, sodass die Abwehr dazwischen gehen kann, bevor er zum Abschluss kommt.
27.
Immerhin strahlt Montpellier bei Standards einen Ansatz von Gefahr aus. Diesmal ist es Pokorny, der nach einem Freistoß zum Kopfball kommt, der ist aber zu hoch angesetzt und geht über den Querbalken.
23.
Das sieht ja ganz einfach aus! Lyon legt das schnelle 2:0 nach. Bei einem guten Steilpass von Depay aus dem Mittelfeld stimmt die Abstimmung in der Abwehr überhaupt nicht. Lacazette sprintet in die Lücke und kommt dann frei in den Strafraum. Vor dem herauskommenden Keeper bleibt der Stürmer ganz cool und lupft das Leder überlegt ins Netz.
22.
Toooooooor! Montpellier - OLYMPIQUE LYON 0:2 - Torschütze: Alexandre Lacazette
21.
Montpellier hatte zwar die erste gute Chance des Spiels, tut sich seitdem aber sehr schwer. Lyon geht den Gegner in Ballbesitz sehr früh an und lässt ihn dadurch nicht ins Spiel kommen. Dazu macht die Abwehr nicht den sichersten Eindruck und hat so ihre Probleme mit den beweglichen OL-Angreifern.
18.
Da ist die Führung! Montpellier verliert den Ball in der eigenen Hälfte, die folgende Hereingabe kann Verteidiger Congre nicht klären. Den Abpraller nimmt Lacazette rechts vor dem Kasten auf und legt klug in die Mitte, Fekir muss den Ball nur noch über die Linie schieben.
17.
Toooooooor! Montpellier - OLYMPIQUE LYON 0:1 - Torschütze: Nabil Fekir
15.
Lyon hält das Tempo hoch und kommt erneut gefährlich zum Abschluss. Lacazette kommt rechts vor dem Sechzehner an die Kugel und legt ab auf Ghezzal. Der zieht mit links ab, sein Schuss kommt aber zu zentral und kann von Keeper Pionnier mit den Fäusten abgewehrt werden.
12.
Da ist die erste gute Möglichkeit für Lyon: Jallet bringt den Ball gut von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Depay gegen zwei Mann durch und kommt zum Kopfball, setzt ihn aber über den Kasten.
9.
Die Gäste greifen über die linke Seite an. Depay wird von Rybus die Linie entlang geschickt, seine Flanke ist aber viel zu weit und geht auf der anderen Seite ins Aus.
6.
Erste Großchance! Der Eckball kommt von links vors Tor, beim Abpraller kommt Congre völlig unbedrängt aus sieben Metern zum Abschluss, setzt die Kugel aber links neben den Kasten.
5.
Erster gefährlicher Angriff: Montpellier-Stürmer Mounier kommt vor dem Sechzehner an einen langen Ball und zieht ab, Diakhaby geht aber noch dazwischen und lenkt den Ball ins Aus. Ecke für die Gastgeber.
3.
Die Gäste übernehmen gleich das Kommando und halten den Ball in ihren Reihen, Montpellier beginnt dagegen eher defensiv und abwartend.
1.
Das Spiel läuft.
Die letzten Auftritte Montpelliers machten aber nicht gerade Hoffnung. Sieben der letzten zehn Spiele gingen verloren, in den letzten drei Partien gelang kein einziger Treffer. Zudem ist Lyon ein Angstgegner, in den letzten sechs Aufeinandertreffen zog Montpellier jeweils den Kürzeren.
Die Gastgeber sind nach drei Niederlagen in Folge wieder in den Tabellenkeller gerutscht, momentan belegen sie Platz 15. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt aber immerhin noch sechs Punkte. Mit einem Punkt könnte man heute also den Klassenerhalt fix machen.
Nach vorne geht für OL in der Tabelle nichts mehr, der Rückstand auf den Dritten Nizza beträgt uneinholbare 16 Zähler. Stattdessen muss das Team von Bruno Genesio den Blick nach hinten richten. Lyon braucht nämlich dringend drei Punkte, denn theoretisch könnten die Verfolger Marseille und Bordeaux bei vier beziehungsweise vier Punkten Rückstand noch vorbeiziehen.
Für die Gäste geht es in den verbleibenden Spielen darum, den vierten Platz zu festigen und damit die erneute Teilnahme an der Europa League zu garantieren. In dieser Saison hätte es beinahe zum Finale gereicht, doch das 3:1 unter der Woche im Rückspiel gegen Ajax war nicht genug. Das Hinspiel hatte Lyon 1:4 verloren.
Auch in Frankreich neigt sich die Saison dem Ende zu, zwei Spieltage stehen in der Ligue 1 noch an. Am vorletzten Spieltag ist heute Olympique Lyon bei HSC Montpellier zu Gast.
Die Aufstellung von Olympique Lyon: Lopes - Rybus, Diakhaby, Nkoulou, Jallet - Tousart, Tolisso - Depay, Fekir, Ghezzal - Lacazette.
So spielt HSC Montpellier: Pionnier - Mukiele, Congre, Pokorny, Lasne - Sylla, Skhiri - Ikone, Boudebouz, Sessegnon - Mounie.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen Montpellier HSC und Olympique Lyon.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz