Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Montpellier HSC - AS Monaco, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:18:45
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns für heute aus Frankreich! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns natürlich freuen, wenn Sie uns auch am Samstag wieder Gesellschaft leisten - wenn der achte Spieltag der Ligue 1 ansteht. Bis dahin sagen wir nun aber Tschö und wünschen einen schönen Feierabend!
Für Montpellier, dass ohne große Eigeninitiative über 90 Minuten gesehen absolut gleichwertig war, ist das ein ganz bitterer Punktverlust - während die Monegassen ihren ungeschlagenen Run auf vier Spiele ausdehnen und in der Tabelle bis auf Rang elf klettern. Weiter geht's für den AS Monaco am Samstag mit einem Heimspiel gegen Nizza - während Montpellier den Pokalsieger Guingamp empfängt.
Was für ein irres Ende einer durchweg eher langweiligen Partie - aber wann so ein 1:0 fällt ist ja meist egal. Monaco nutzt das goldene Händchen von Coach Jardim also perfekt aus und erzielt in Person des eingewechselten Germain den entscheidenden Treffer in der letzten Minute der Nachspielzeit.
90
Schlusspfiff in Montpellier!
90
Es ist einfach verrückt - Monaco erzielt den Siegtreffer in der letzten Minute! Montpellier ist einmal unachtsam, Kurzawa kann von links flanken - und in der MItte ist der eben eingewechselte Germain da, um aus 13 Metern trocken und flach einzunetzen!
90
Tooooor!!! Montpellier - MONACO 0:1! Torschütze: Germain
90
Immerhin bekommen die Gastgeber hier nochmal einen Freistoß im Halbfeld. Aber auch die Flanke ist schlecht...sodass Berbatov am eigenen Sechzehner klären kann.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - aber die Frage ist: Was soll da noch groß passieren?
88
Ist das der goldene Wechsel? Monaco versucht alles und ersetzt den heute lethargischen Kondogbia mit Stürmer Valere Germain.
86
Montano hält Dirar da am Trikot - das gibt die zweite Gelbe Karte der Partie. Obwohl Dirar da für seinen Klammergriff vorher auch eine verdient gehabt hätte...
85
Fünf Minuten plus Nachspielzeit sind hier noch zu absolvieren - nach einem Treffer sieht weiterhin wenig aus.
83
...aber so natürlich nicht. Dirar und Berbatov stehen sich gegenseitig im Weg, am Ende prallt der Ball dem Bulgaren an die Hand - und die beiden Monegassen meckern sich gegenseitig an.
83
Beide Teams scheinen hier doch noch Kraft für einen Schlussspurt zu haben. Zumindest ein Treffer wäre doch schön...
82
Moutinho mit der Ecke auf den am Sechzehner wartenden Toulalan, der zieht in Matthäus-Manier direkt volley ab - aber Hilton steht auf der Linie im rechten Eck und kann den Ball gerade noch abwehren!
80
Und eben jener Montano wagt auch gleich mal den ersten Abschluss - doch sein Schuss aus 23 Metern halblinker Position ist keine besonders große Prüfung für Keeper Subasic.
79
Das war allerdings die letzte Aktion von Mounier, der beste Mann bei den Gastgebern wird gegen Victor Montano aus Kolumbien ausgetauscht.
78
Was für eine Chance! Natürlich kommt die Flanke von links wieder von Mounier, Camara erwischt den Kopfball mit einem akrobatischen Move - doch der Ball geht Zentimer am langen Pfosten vorbei!
75
Ob Monaco sich hier für die Schlussoffensive rüstet? Der zweite Wechsel steht an, es kommt Nabil Birar, aus Lissabon gekommen, für Bernardo Silva.
72
Berbatov versucht es mal mit einem direkten Freistoß aus knappen 30 Metern - der hinter dem Tor auf die Tribüne segelt.
70
...doch der bringt einmal mehr nichts Zählbares ein.
69
Fabinho foult Mounier mit einer harschen Grätsche - dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie. Und Montpellier hat einen Freistoß aus etwa 27 Metern halblinker Position...
68
Die Ecke wird geblockt, der Ball landet hüpfend bei Camara und der versucht sich gleich mal mit einem Seitfallzieher! Der Ball landet zwar in den Armen von Keeper Subasic - aber Montpellier macht Druck!
66
Feine Flanke von links von Mounier, in der Mitte kommt Camara zum Kopfball - doch Carvalho kann den Kopfstoß im letzten Moment noch zur Ecke abfälschen!
65
Die Gastgeber wechseln gleich nochmal aus, für Jamel Saihi kommt nun Joris Marveaux in die Partie.
64
Die Wechsel haben auf den ersten Blick noch nicht viel verändert. Monaco macht aber immerhin einen bemühteren Eindruck als noch in Halbzeit eins...was natürlich wenig heißen muss.
61
Und auch bei den Gästen gibt es den ersten Spielretausch, für Yannick Ferreira-Carrasco kommt nun der Argentinier Lucas Ocampos ins Spiel.
60
Den ersten Wechsel der Partie nehmen die Gastgeber vor, für Lucas Barrios rückt nun Souleymane Camara in den Sturm von Montpellier.
58
Kondogbia heißt der nächste Kandidat für einen Schuss aus der zweiten Reihe - aber mit so einem holperigen Abschluss aus knapp 27 Metern prüft man Keeper Jourdren natürlich kaum.
57
Silva zieht mal von rechts in die Mitte und legt ab für Ferreira-Carrasco - doch dessen Schussversuch wird geblockt.
55
Kurzawa und Saihi rasseln im Halbfeld schmerzhaft mit den Knien zusammen - können aber zunächst mal beide weitermachen.
54
Tiene wird von Sanson schön mitgenommen und kommt auf links völlig frei zum Flanken - hinter das Tor. Und die Heimfans jubeln trotzdem.
53
Das lässt nun endlich auch mal Coach Courbis auftreten - der hat das Spiel nämlich bislang sitzend verbracht, scheint sich nun aber genötigt zu fühlen, seinen Jungs von der Linie aus Beine zu machen. Das Geschrei des routinierten Trainers hört man bis auf die oberste Reihe der Tribüne...
51
Befreiungsschläge hüben wie drüben, Abstöße ins Aus - das Niveau hat sich im Vergleich zur ersten Halbzeit kein bisschen verändert.
48
Langer Ball von der rechten Seite, in der Mitte will Berbatov zum Kopfball - aber Jourdren ist mit ausgestrecktem Arm natürlich länger und kann den Ball ins Seitenaus fausten.
47
Personelle Wechsel hat es zur großen Überraschung aller Beobachter nicht gegeben - beide Coaches vertrauen weiterhin ihrem bisher nicht sonderlich aktiven Stammpersonal.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei in Montpellier!
In einer von Beginn an lethargisch geführten Partie ohne einen einzigen wirklichen Höhepunkt steht es zur Pause zwischen Montpellier und dem AS Monaco 0:0. Die Gastgeber waren offensichtlich wenig am Offensivspiel interessiert, standen tief und lauerten auf - nicht vorhandene - Konterchancen, die Gäste bekamen abgesehen von Joao Moutinho spielerisch kein Bein auf den Boden und glänzten höchsten mit einigen unfassbaren Stoppfehlern und Fehlpässen. Was bleibt, ist die Hoffnung auf eine bessere 2. Halbzeit - vielleicht können die beiden Trainer da ja mit Hilfe einiger Wechsel etwas bewegen.
45
Der beste Pfiff des Tages ist der Halbzeitpfiff - ohne Nachspielzeit geht es in die Kabine und in einer Viertelstunde weiter.
44
Kurzawa zieht auf links an die Grundlinie und sucht einen Mitspieler - findet aber nur Hilton, der kompromisslos bis an die Mittellinie klärt.
43
Silva quer auf Ferreira-Carrasco, der legt ab für Berbatov, der lupft in den Sechzehner auf Kondogbia - und der kann den Ball nicht vernünftig verarbeiten und verstolpert. Nur mal als Beispiel wie 'spannend' das hier ist...
41
Gleich drei Flanken der Gäste segeln in den Strafraum - aber Montpelliers Hintermannschaft kann alle drei mit dem Kopf entschärfen. So langsam gibt sich hier jeder Akteur einer gewissen Lethargie hin...
39
Moutinho und Mounier geraten sich im Mittelfeld ein wenig in die Haare - aber Schiedsrichter Castro ist sofort zur Stelle und trennt die Streithähne.
38
Subasic will links an der Strafraumgrenze gegen Barrios einen Ball errutschen, der prallt aber an seinem Knie ab - doch Mounier schiebt das Leder aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei.
36
Warum denn auch nicht? Mounier nimmt einen Querschläger 19 Meter vor dem Tor der Gäste volley ab - doch der segelt einen Meter über das Tor.
34
Berbatov versucht sich nach der Ecke ebenfalls aus der Distanz - doch auch der Schuss des Bulgaren ist eine ganz leichte Übung für Jourdren.
33
Darf man das als Torschuss werten? Wir tun es einfach mal - Kondogbia zieht aus knapp 30 Metern ab und hat Glück, dass sein völlig verirrter Schuss zur Ecke abgefälscht wird.
30
Eine knappe halbe Stunde ist absolviert, und das Bild bleibt das Gleiche: Monaco müht sich, eine homogene Mannschaftsleistung auf die Beine zu stellen, während Montpellier nach wie vor auf Konterchancen lauert. Und zwar ausschließlich.
27
Die Gastgeber machen hier allerdings auch nicht viel mehr fürs Spiel - der Versuch, die Außenbahnen von Monaco anzugreifen, geht regelmäßig schief.
26
Monaco agiert immer mehr mit langen Bällen...die wahlweise ins Nichts segeln oder eben in den Handschuhen von Geoffrey Jourdren landen. Sobald Moutinho nicht in einen Angriff eingebunden wird sieht das alles extrem ungefährlich aus.
25
Nächste gute Flanke von Kurzawa - aber diesmal kann El Katouri mit dem Kopf in die Arme seines Keepers klären.
23
Wunderbar gemacht von Moutinho, der mit der Hacke den Doppelpass mit Fabinho vollendet - doch der legt sich den Ball zu weit vor, sodass Jourfren im Sechzehner rutschend klären kann.
20
Auf der anderen Seite legt Moutinho nach rechts raus für Silva, der nach einem Schritt in die Mitte sofort aus 14 Metern abzieht - doch wieder ist das leichte Beute für Jourdren im Kasten der Gastgeber.
18
Eieieie - was für ein bitterer Abseitspfiff! Raggi kann links am Sechzehner gegen Mounier nicht entscheidend klären, der Mann aus Montpellier kommt doch zur Flanke - und in der Mitte spitzelt Berigaud den Ball mit dem Volleyhackentrick über die Linie! Schade nur, dass er dabei ganz knapp im Abseits stand...das war toll gesehen vom Linienrichter.
16
Aber dann geht es ganz schnell! Der Einwurf auf links landet wieder bei Kurzawa, diesmal sitzt dessen Flanke an den Fünfer perfekt - doch Moutinho bekommt viel zu wenig Druck hinter seinen Kopfball, der in den Armen von Keeper Jourdren landet.
15
Kurzawa will von links flanken - aber Congre blockt den Ball mit der Grätsche zum Einwurf.
13
Es wird zwar lebendiger, aber eben auch nickeliger. Immer wieder landen Spieler auf dem Hosenboden, wenn das Feld offen wäre - aber noch hält sich Schiedsrichter Castro mit Gelben Karten und mündlichen Verwarnungen zurück.
11
Langer Diagonalball von Toulalan auf den links gestarteten Yannick Ferreira-Carrasco - doch Innenverteidger El Kaoutari hat aufgepasst und kann den Ball volley zum Einwurf klären.
9
Den ersten Torschuss der Monegassen gibt Geoffrey Kondogbia aus knapp 25 Metern ab - aber der Dropkick segelt hoch und weit am Tor der Gastgeber vorbei.
8
Monaco versucht, mit langen Passstafetten Sicherheit im Mittelfeld zu gewinnen. Dabei wird der Ball aber mehr hinten herum gespielt als alles andere - gefährlich wird es so nicht.
5
Erster guter Angriff von Montpellier! Barrios, der frühere Dortmunder, spielt Sanson auf rechts in den Lauf, dessen Flanke kommt gut in Richtung Elfmeterpunkt - doch Berigaud setzt seine Direktabnahme knapp über das Tor von Monacos Keeper Subasic.
3
Die Gastgeber sind hier übrigens in einem relativ reinen 4-3-3-System aufgelaufen, während Monaco im 4-2-3-1 antritt.
2
Von Beginn an scheint klar, wie es hier laufen wird. Monaco presst früh in der gegnerischen Hälfte, während Montpellier tief steht und auf Konter lauert.
1
Genug erzählt - los geht's im Stade de la Mosson zu Montpellier!
Schiedsrichter der Partie wird heute der 43-jährige Alexandre Castro aus Lyon sein - der beide Teams in dieser Saison noch nicht gepfiffen hat.
Ob das allerdings ausgerechnet heute besser wird, ist fraglich, denn der AS Monaco ist alles andere als der Lieblingsgegner der Gäste. In 28 Duellen mit den Monegassen hat Montpellier exakt ein Mal gewonnen und dieser Sieg datiert zurück ins Jahr 1994 - in der Vorsaison konnte sich Monaco zuhause mit 4:1 gegen die Südfranzosen durchsetzen, das Duell in Montpellier endete mit einem 0:0-Unentschieden.
Dem fehlt bei seiner Mannschaft allerdings der Offensivdrang - wie 90 Minuten ohne Torschuss beim 0:0 in Lille am Wochenende eindrucksvoll unterstrichen. ''Personell ist unser Angriff besser als Durchschnitt. Aber das ganze Team muss arbeiten, damit unsere Stürmer zu Abschlüssen kommen - und das funktioniert noch viel zu selten'', so Courbis vor der heutigen Partie.
Doch reines Kanonenfutter ist der heutige Gegner Montpellier natürlich nicht - zumal der MHSC bestens in die aktuelle Saison gestartet ist. Zehn Punkte nach sechs Partien bedeuten Rang sechs in der Tabelle, mit einem Sieg heute könnte man bis auf einen CL-Platz klettern - und mit Rolland Courbis hat man einen der erfahrensten Coaches in der Ligue 1 in den eigenen Reihen.
Und genau deshalb hat der portugiesische Coach Leonardo Jardim seinem Team auch ein paar Wochen Zeit gegeben, um sich zu finden. ''Natürlich braucht man eine gewisse Zeit, um eine Mannschaf zu werden. Aber jetzt haben wir zwei Siege in Serie geholt - so darf es gern weitergehen. Allein schon für unser Selbstvertrauen'', so Jardim vor der heutigen Partie.
Dafür wurde im Vergleich zu den Vorjahren in diesem Sommer übrigens fast ausschließlich in die Jugend investiert - neben Keeper Marten Stekelenburg (32 Jahre) und Abwehrmann Aymen Abdennour (25) wurden im letzten Transferfenster sage und schreibe neun U21-Spieler verpflichtet, darunter Riesentalente wie die erst 20-Jährigen Fabinho und Tiemoue Bakayoko.
Und so sagt der portugisische Zehner und wohl beste verbliebene Spieler Joao Moutinho auch: ''Ich bin gekommen, um zu bleiben. Ich mag die Stadt, die Manschen und unseren Verein - und ich denke dass wir, sobald wir uns eingespielt haben, auch wieder oben in der Tabelle mitspielen werden.''
Überraschend gewann man in der Champions League am ersten Spieltag zwar gegen ein schlecht aufgelegtes Bayer Leverkusen, in der Liga leistete man sich allerdings einen kapitalen Fehlstart und stand nach fünf Partien auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zwei Siege aus den letzten beiden Partien haben das Bild zumindest ansatzweise korrigiert - der AS rangiert auf Platz 15 - doch natürlich hat ein Klub, der einen holländischen Nationaltorwart und einen der besten Spielmacher Europas beschftigt, andere Ziele.
James Rodriguez, Radamel Falcao, Eric Abidal, Sergio Romero, Emmanuel Riiviere. Allesamt klangvolle Namen, die allerdings nicht in der ersten Elf der Monegassen stehen- sondern auf der langen Liste der Sommerabgänge. Und so ist aus dem einst teuren Spielzeug von Klubbesitzer Dmitri Rybolowlew ein etwas günstigeres geworden - aber eben auch ein spielerisch wesentlich schwächeres.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen HSC Montpellier und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz