Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
FC Valenciennes - AS Monaco, 37. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:45:37
Das war es für heute in Valenciennes! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis bald!
Von einem verdienten Sieg kann man hier kaum reden, da beide Mannschaften wirklich wenig angeboten haben. Abgesehen von den beiden Toren gab es kaum gefährliche Aktionen.
90
Schluss in Valenciennes! In einem weitestgehend bedeutungslosen Spiel gewinnt Monaco mit 2:1 gegen Valenciennes.
89
Wie schon das 1:0, fällt auch der zweite Treffer der Gäste wie aus dem Nichts. Diesmal ist es aber der individuellen Klasse der Monegassen geschuldet, dass sie Spieler wie Dirar in ihren Reihen haben, die solche Tore erst überhaupt erzielen können.
87
Traumtor! Dirar wird im Zentrum nicht attackiert und fasst sich dann aus 30 Metern ein Herz. Sein Schlenzer in den langen Winkel ist unhaltbar für Penneteau. Wunderschönes Tor!
87
Tooor! FC Valenciennes - AS MONACO 1:2 - Torschütze: Dirar
85
Valenciennes ist aggressiv und geht hier auf das zweite Tor. Monaco hingegen konzentriert sich aufs Verteidigen und scheint mit dem Ergebnis nicht unzufrieden zu sein.
82
Waris mit der Riesenchance! Abdennour tritt vor dem eigenen Strafraum über einen Ball und macht so den Weg für Waris frei. Der Valenciennes-Stürmer setzt seinen Schuss aus 18 Metern allerdings deutlich über das Tor. Da wäre mehr drin gewesen!
79
Der Ausgleichstreffer von Valenciennes hat nochmal richtig Leben in die Partie gebracht und neuen Mut bei den Hausherren freigesetzt. Die Schlussphase bleibt spannend.
76
Auch Elderson sieht die Gelbe Karte: Waris' Vorstoß ist nur noch mit einem Foul zu stoppen. Der anschließende Freistoß aus 25 Metern bringt wieder nichts ein.
74
Den anschließenden Freistoß setzt Masuaku einige Meter neben den Kasten. Ganz schwache Ausführung des Verteidigers.
73
Abdennour kommt an der Strafraumgrenze gegen Melikson zu spät und legt den Valenciennes-Stürmer. Varela zeigt Gelb.
71
Melikson setzt sich auf der linken Seite durch und flankt flach in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt wartet Doumbia, der die Kugel ins kurze Ecke einschiebt.
70
Tooor! FC VALENCIENNES - AS Monaco 1:1 - Torschütze: Doumbia
69
Auch Monaco wechselt: Ocampos kommt für Ferreira-Carrasco.
69
Valenciennes wechselt: Pujol kommt für da Silva.
68
Monaco tut momentan schon fast aufreizend wenig für das Spiel. Die Partie scheint mittlerweile ein klassischer Fall von "Die einen wollen nicht, die anderen können nicht" zu sein.
65
Die Partie plätschert momentan so vor sich hin, beide Mannschaften es nicht, in die gegnerische Hälfte zu kommen. So spielt sich fast alles im Mittelfeld ab.
62
Wechsel bei Monaco: Martial geht für Riviere runter.
60
Meliksons Ecke kommt punktgenau zu Doumbia, aber der Mittelfeldspieler kann seinen Kopfball aus zwölf Metern nicht richtig kontrollieren und so fliegt Kugel einen halben Meter am Tor vorbei.
57
Raggi und Waris sind da in einem unübersichtlichen Zweikampf an der Seitenlinie involviert, der darin endet, dass Varela Einwurf für Valenciennes gibt und beide Seiten sich beschweren.
54
Es zeichnet sich hier allerdings ein ähnliches Bild wie schon vor der Pause: beide Mannschaften strotzen nicht gerade vor Motivation und das überlegende Monaco mit den besseren Einzelspielern verwaltet lediglich das Ergebnis.
51
Ranieri wird mit dem Auftritt seiner Monegassen in der ersten Halbzeit nicht zufrieden gewesen sein. Folgerichtig kommt Monaco mit richtig Dampf aus der Kabine.
49
Rose geht viel zu hart in einen Zweikampf mit Germain rein. Da es nicht sein erstes Foul war, zeigt ihm Varela die Gelbe Karte.
46
Weiter geht's! Schiedsrichter Varela gibt die Partie wieder frei.
Monaco liegt hier zwar in Führung, aber diese erste Hälfte hatte eigentlich keinen Sieger verdient. Mal schauen, was die zweiten 45 Minuten zu bieten haben.
45
Halbzeit in Valenciennes!
43
Der Führungstreffer für Monaco fiel aus dem Nichts, also kann man nicht unbedingt von einer verdienten Führung sprechen. Allerdings bot auch Valenciennes bisher sehr wenig an.
40
Ferreira-Carrasco hat auf der rechten Seite zu viel Platz und flankt an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Germain angerauscht und setzt die Kugel ins kurze Eck. Keine Chance für Penneteau.
40
Tooor! FC Valenciennes - AS MONACO 0:1 - Torschütze: Germain
36
Schiedsrichter Varela macht bisher übrigens eine ausgezeichnete Partie. In der Zweikampfbewertung lag er stets richtig und auch ansonsten macht er einen souveränen, sicheren Eindruck.
33
Waris wird steil in den Strafraum geschickt, aber Carvalho kann im letzten Moment noch seinen Fuß dazwischen halten, bevor Waris frei zum Schuss kommt. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
31
Man muss es leider wieder konstatieren: Die Partie bewegt sich auf einem ganz schwachen Niveau und beide Mannschaften erwecken auch nicht gerade den Eindruck, als wollten sie das ändern.
29
Das Spiel hat sich gedreht: Jetzt ist es Valenciennes, das am eigenen Strafraum steht und die Angriffe der Gäste mit wenig Problemen abwehren.
26
Monaco ist in den letzten Minuten aufgewacht und versucht nun, auch etwas für das Spiel zu tun. Die Angriffe der Monegassen sind bisher aber zu ungenau, so dass Valenciennes kaum Probleme hat.
23
Valenciennes versucht hier noch am ehesten etwas, aber die tief stehenden Gäste machen es ihnen auch nicht einfach. Bisher hat das Spiel eher die Atmosphäre eines Freundschaftskicks. Passend: Das Stadion ist höchstens zu 50 Prozent gefüllt.
20
Der Partie fehlt es an Highlights. Wie zu befürchten war, hat keine Mannschaft eine besondere Motivation für einen Sieg, was sich auch auf dem Platz widerspiegelt. Leidenschaft sieht anders aus.
16
Die Gäste stehen weit zurück gezogen und warten auf die Angriffe von Valenciennes. Dennoch zeigt Monaco keine Anzeichen, dass sie auf Konter setzen, was bei dieser Strategie bei gegnerischem Ballbesitz eigentlich die natürliche Folge wäre.
13
Monaco wird hier buchstäblich in die eigene Hälfte gedrückt und kann sich nur selten befreien. Das war so vor dem Spiel auch nicht zu erwarten.
10
Dicke Chance für Germain! Waris schickt ihn schön in den Strafraum, wo Germain aus 15 Metern sofort abzieht. Sein Schuss kracht an die Oberlatte.
8
Man merkt den Gästen an, dass sie nicht eingespielt sind und auch nicht die allergrößte Motivation haben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. Bei Valenciennes ist hingegen richtig Leidenschaft drin.
6
Monaco hat hier in den ersten Minuten Schwierigkeiten, gegen engagiert spielende Gastgeber in die Partie zu kommen. Bisher wird das Spiel von Valenciennes dominiert.
3
Kaum 120 Sekunden gespielt, muss gleich Romero eingreifen: Einen langen Abschlag von Penneteau erläuft Waris und ist frei vor Romero im Strafraum, aber der Monaco-Ersatztorwart ist hellwach und pariert den Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke.
1
Los geht's! Schiedsrichter Varela gibt die Partie frei.
Für Valenciennes geht es heute mehr um die B-Note, sprich sich den Fans im letzten Heimspiel in der Ligue 1 nochmal ordentlich zu präsentieren. Auch bei Monaco zählt nur noch die Kür.
Für beide Mannschaften geht es um gar nichts mehr - was man auch den Aufstellungen ansieht, bei denen etliche Stammspieler geschont worden sind. Valenciennes kann den Abstieg nicht mehr verhindern, Monaco hat die Vizemeisterschaft bereits sicher.
AS Monaco: Romero - Raggi, Carvalho, Abdennour, Elderson - Obbadi, Pi, Dirar, Carrasco - Germain, Martial
FC Valenciennes: Penneteau - Mater, Medjani, Rose, Kagelmacher, Masuaku - Da Silva, Enza-Yamissi, Doumbia - Melikson, Waris
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen FC Valenciennes und AS Monaco.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz