Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS St.-Etienne - Paris St.-Germain, 37. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:01:55
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende Gelände - ich bedanke mich bei allen Mitlesern und wünsche ganz förmlich einen guten Start in die neue Woche. Adios!
Für die Emery-Elf geht es am kommenden Wochenende vor heimischem Publikum nur noch um einen versöhnlicher Abschluss, wenn Caen zu Gast ist. Saint-Etienne muss nach Nancy.
Da aber auch der große Konkurrent und Tabellenführer aus Monaco zeitgleich gegen Lille gewann (4:0), ist der Titel in der Ligue 1 eigentlich vergeben. PSG liegt vor dem letzten Spieltag immer noch drei Punkte hinter den Monegassen, die unter der Woche sogar noch ein Nachholspiel gegen Saint-Etienne bestreiten, und weist die klar schlechtere Tordifferenz auf.
Pflicht erfüllt, Meisterschaft wohl aber verloren: Die Gäste aus Paris geben sich keine Blöße und gehen nach Toren von Edinson Cavani (doppelt), Lucas Moura (doppelt) und Julian Draxler völlig verdient als Sieger vom Feld - weil auch von Saint-Etienne viel zu wenig kam.
90.
+1
Jetzt ist Schluss! PSG siegt in Saint-Etienne locker mit 5:0.
90.
+1
Auch Julian Draxler darf sich noch in die Torschützenliste tragen! Der junge Lo Celso zeigt, dass er durchaus kicken kann, und schlägt einen genialen Longball auf den gestarteten Draxler. Kein Verteidiger ist um den deutschen Nationalspieler herum, der Abschluss mit rechts ist somit nur noch Formsache. Sein 4. Ligatreffer!
90.
TOOOOR! AS St.-Etienne - PARIS ST. GERMAIN 0:5 - Torschütze: Julian Draxler
87.
Saint-Etienne startet noch den ein oder anderen Angriff, nach wie vor muss PSG aber kaum brenzlige Situationen überstehen. Eben wuchtet Pogba einen Freistoß in die Zuschauerränge - das hat er wohl nicht von seinem Bruderherz gelernt.
85.
Der eingewechselte Giovani Lo Celso holt sich gleich den gelben Karton ab, weil der Argentinier gegen Veretout klar zu spät kommt.
81.
Unai Emery entscheidet sich ebenfalls für den letzten Spielertausch - Giovani Lo Celso darf nun für den starken Marco Verratti ran.
80.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Ronael Pierre Gabriel kommt für Kevin Malcuit.
79.
Und gleich danach geht Lucas Moura in den verdienten Feierabend. Goncalo Guedes betritt den Rasen.
79.
Doppelpack Cavani, Doppelpack Lucas! Ein starker Diagonalball von Marquinhos fällt genau auf Draxler, der per Übersteiger in den Strafraum eindringt und mit links abschließt. Ruffier kann zunächst noch parieren, Lucas schiebt den Rebound aber ohne Probleme ins Tor.
78.
TOOOR! AS St.-Etienne - PARIS ST. GERMAIN 0:4 - Torschütze: Lucas Moura
76.
Spätestens jetzt ist die Messe natürlich gelesen, kurioserweise zieht der Kontrahent aus Monaco aber parallell permanent nach. Auch beim designierten Meister aus dem Fürstentum steht es nach einem weiteren Falcao-Tor schon 3:0.
73.
Cavani schnürt mit seinem 35. Saisontor den Doppelpack! PSG bekommt zu viel Raum, sodass Rabiot unbedrängt auf Matuidi durchstecken kann. Links im Strafraum legt der Franzose in die Mitte quer, Cavani grätscht das Leder mit viel Dusel über die Torlinie.
72.
TOOOOR! AS St.-Etienne - PARIS ST. GERMAIN 0:3 - Torschütze: Edinson Cavani
69.
Nächster Spielertausch bei Saint-Etienne: Robert Beric geht, Alexander Söderlund kommt.
68.
Cavani, die dritte: Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Lucas an den Fünfer, wo Cavani das Leder per Kopf über die Querlatte platziert.
66.
Cavani scheint leicht angeschlagen, dennoch die nächste Gelegenheit für den Uruguayer - von Lucas geschickt verzieht der PSG-Torjäger vor Ruffier aber deutlich.
64.
Jetzt wieder ein paar nennenswerte Aktionen: Zunächst verpasst Beric einen Steilpass nur um Haaresbreite, auf der anderen Seite wehrt Ruffier einen Distanzschuss von Cavani nach links ab.
62.
Wieder Draxler, der zentral im Strafraum von Cavani angespielt wird und Theophile-Catherine kurz wegwackelt. Der Schuss mit links ist aber erneut zu ungenau.
59.
Das Spiel plätschert mittlerweile vor sich hin - der letzte Wille, das Ganze doch noch irgendwie zu drehen, ist beim Tabellensiebten aus Saint-Etienne bislang nicht aufgetaucht.
56.
Auch Christophe Gatier tauscht bei Saint-Etienne erstmals aus: Benjamin Corgnet kommt für den in Halbzeit eins verwarnten Henri Saivet.
54.
Es geht doch: Schöner Angriff der Hausherren, Linksverteidiger Monnet-Paquet bedient Hamouma mit einem klasse Schnittstellenpass. Aus spitzem Winkel ist aber kein Abschluss möglich, Trapp packt nahe der Torauslinie zu.
51.
Großchance für Draxler! Cavani lenkt das Leder an der Mittellinie sehenswert mit der Hacke auf Matuidi weiter, der nach vorne marschiert und Draxler mit einer halbhohen Hereingabe findet. Frei vor Ruffier bringt der Ex-Schalker aber keinen Druck auf den Ball, sodass der Keeper per Fußabwehr retten kann.
49.
Das leichte Vorchecking von Saint-Etienne klappt nur bedingt, schließlich können sich die Hauptstädter immer wieder spielerisch befreien. Die Anzahl an Ballaktionen schnallen bei Verratti und Co. fix nach oben.
47.
Lucas will Cavani auf die Reise schicken, dessen Ballannahme mit der Hacke aber floppt - hätte der Uruguayer auf Matuidi durchgelassen, wäre es durchaus gefährlich geworden.
46.
Rein in den zweiten Durchgang!
46.
Wechsel bei PSG zur Pause: Marquinhos ersetzt Thiago Silva.
In der Konferenz oder im Einzelspiel - schaut euch den Auftritt von PSG live und in Farbe an! AS St.-Etienne gegen Paris St.-Germain jetzt live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
PSG ist drauf und dran, seine Pflichtaufgabe schadlos zu erfüllen. Mit 2:0 führt die Elf von Unai Emery zur Pause, zudem weisen die Gäste deutlich mehr Spielanteile auf. Mitte der ersten Hälfte kam Saint-Etienne besser in die Partie, letztendlich gab es aber keinen gefährlichen Abschluss auf das Tor von Kevin Trapp. Weil Monaco jedoch ebenfalls führt (2:0), könnte ein Dreier für PSG relativ nutzlos sein.
45.
Schiedsrichter Amaury Delerue greift zur Pfeife - pünktlich geht es in die Kabinen!
43.
Draxler auf Verratti, der wenige Meter nach der Strafraumumrandung zum Drehschuss ansetzen darf. Der Abschluss ist aber zu zentral, Ruffier wehrt nach vorne ab.
41.
Kaum beißt sich Saint-Etienne ein kleines bisschen ins Spiel, so schlagen die Pariser erneut zu. Es wartet nun eine echte Mammutaufgabe.
39.
Treffer Nummer zwei! Nach einem Ballverlust der Grün-Weißen schnappt sich Verratti das Spielgerät und bedient Lucas Moura, der von der Mittellinie aus startet, mit einem perfekten langen Ball. Der Brasilianer zieht auf und davon und kreuzt im Strafraum clever vor Pogba. Der Schuss unter die Latte sitzt ebenfalls - 11. Saisontor von Lucas.
38.
TOOOOOR! AS St.-Etienne - PARIS St.-GERMAIN 0:2 - Torschütze: Lucas Moura
35.
Verratti, der schon über 50 Ballaktionen vorweisen kann, zieht Veretout am Arm zu Boden. Den fälligen Freistoß aus über 30 Meter knallt der Gefoulte aber meilenweit am Kasten vorbei.
32.
Kurze Spielunterbrechung, da Saivet von Verratti mit einem Schussversuch am rechten Oberschenkel getroffen wurde. Es scheint jedoch weiterzugehen.
30.
Draxler tritt nun öfters in Erscheinung, bislang ist der deutsche Nationalspieler aber eher unauffällig. Zumindest passt die Arbeit gegen den Ball, das gilt auch für seine Teamkollegen.
27.
Da ist die erste Gelbe: Verratti trägt die Kugel mit viel Tempo nach vorne, Henri Saivet kommt von hinten angerauscht. Der Mittelfeldmann trifft den Ball nur minimal und wird deshalb auch verwarnt.
24.
Ein langes Paket der Hausherren verlängert Silva unfreiwillig auf Hamouma. Saint-Etiennes bester Torschütze sprintet Richtung Strafraumrand und versucht es mit einem unkonventionellen Lupfer. Trapp streckt sich, der Ball verfehlt jedoch sein Ziel.
21.
Mit über 80 Prozent Ballbesitz sind die Gäste aus der Hauptstadt weiterhin spielbestimmend - Saint-Etienne taucht mit schnellen Gegenstößen aber vermehrt in der gegnerischen Gefahrenzone auf.
19.
Stark von Cavani, der den ganz weiten Weg nach hinten macht und auf der linken Abwehrseite vor Malcuit zur Ecke klärt. Der Rechtsverteidiger hatte sich zuvor gegen Matuidi durchgesetzt.
16.
Mehrere Blicke werden natürlich auch auf die Zwischenstände aus Monaco gerichtet: Dort ist der Tabellenprimus ebenfalls in Person von Falcao in Führung gegangen - schlechte Botschaft für PSG.
14.
Noch ein Abschluss - Saivet wird im linken Halbfeld angespielt, zieht kurz nach innen und packt einen schönen Schuss mit rechts aus. Trapp muss eingreifen und lenkt das Spielgerät sicherheitshalber über das Tor.
11.
Immerhin: Pogba schibbelt das Leder von links auf Beric, der im Sechzehner zum Kopfball ansetzt. Der Versuch geht über den Kasten - zudem wird auch eine Abseitsposition angezeigt.
9.
Nach wie vor das gleiche Bild, Paris dominiert Spiel und Gegner. Immer wieder schalten sich auch die Außenverteidiger Maxwell und Meunier gekonnt ins Offensivspiel ein.
6.
Nächste Gelegenheit: Lucas marschiert technisch fein durch das Zentrum und lässt Perrin kurz vor dem Strafraum ganz lässig stehen. Der Schlenzer des Brasilianers ist aber zu hoch angesetzt.
5.
35. Saisonspiel, 34. Bude - wer sonst außer Edinson Cavani sorgt für ein frühes Ausrufezeichen der Gäste. Saint-Etienne sucht noch den Zugang zur Partie.
3.
Traumstart für PSG! Rabiot leitet die Kugel auf den linken Flügel, wo Maxwell das halbhohe Zuspiel direkt zu einer schönen Flanke verarbeitet. Am vorderen Fünfer schleicht sich Cavani von seinen Bewachern weg und nickt wuchtig über Torwart Ruffier ins Netz ein.
2.
TOOOOR! AS St.-Etienne - PARIS ST.-GERMAIN 0:1 - Torschütze: Edinson Cavani
1.
Ab die Post! Der Ball rollt.
Die 22 Akteure marschieren auf den Rasen, gleich kann es also losgehen. Zuvor huldigen die Fans aber noch den Trainer von Saint-Etienne, Christophe Gatier, der zum Saisonende nach sieben Jahren seine Zelte abbricht.
Zum Personal: Bei PSG ersetzt der junge Kimbembe Marqinhos in der Innenverteidigung, bei Saint-Etienne wird dagegen dreimal gewechselt. Florentin Pogba (der ältere Bruder von Paul) darf unter anderem starten.
Nur ein Sieg konnte in den vergangenen fünf Partien eingefahren werden, im direkten Duell mit dem Sechsten Bordeaux reichte es zuletzt nur zu einem Remis (2:2). Robert Beric und Vincent Pajot konnten jeweils nur ausgleichen.
Die Grün-Weißen können zwar ebenfalls noch auf ein Nachholspiel (allerdings gegen Monaco) bauen, der Rückstand auf Marseille beträgt aber schon acht Zähler. Zudem schwächelte der Klub aus Ostfrankreich zuletzt ein wenig.
Keine einfache Aufgabe wartet allerdings im Gastspiel bei Saint-Etienne. Die Truppe von Christophe Gatier steht derzeit auf Rang 7, wobei die Aussichten auf den 5. Platz, der für Europa sicher reichen würde, nicht optimal sind.
Bis auf den denkbar ungünstigen Patzer in Nizza (1:3) vor zwei Wochen sind die Pariser eigentlich in einer starken Verfassung: Bereits zuvor gab es acht Siege in Serie, am vergangenen Spieltag wurde Bastia mit 5:0 nach Hause geschickt. Die Tore erzielten Lucas, Veratti, Marquinhos sowie zweimal Cavani.
Da die Monegassen zudem noch ein Nachholspiel offen haben und somit zwei Siege aus drei Spielen reichen würden, wird sich die Elf von Unai Emery mit der Vizemeisterschaft abfinden müssen. Denn auch das Torverhältnis würde bei Punktgleichheit nicht für PSG sprechen (Monaco +69, Paris +51).
Tief im Inneren haben die Verantwortlichen und Spieler aus Paris die Meisterschaft wohl schon abgeschrieben: Zwei Spieltage vor Schluss liegt PSG mit drei Punkte Rückstand auf Platz 2, Spitzenreiter Monaco will sich einfach keinen Ausrutscher leisten.
Bei Paris Saint-Germain schenkt Unai Emery folgenden elf Akteuren das Vertrauen: Trapp - Meunier, Silva, Kimpembe, Maxwell - Verratti, Rabiot, Matuidi - Lucas, Cavani, Draxler.
Wir starten direkt mit den Aufstellungen - Christophe Gatier schickt bei AS Saint-Etienne diese Startelf ins Rennen: Ruffier - Malcuit, Theophile-Catherine, Perrin, Pogba - Veretout, Selnaes - Hamouma, Saivet, Monnet-Paquet - Beric.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen AS St.-Etienne und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz