Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS St.-Etienne - AS Monaco, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:53:46
Ticker-Kommentator: David Braasch
90
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Restwochenende!
Beiden Teams scheint am Ende die Puste für das entscheidende Tor zu fehlen. Beide Mannschaft können mit dem Punkt leben, aber so richtig bringt er natürlich keine Team nach vorne. Nizza hat morgen die Chance den Vorsprung auf sechs Punkte zu vergrößern.
90
Dann ist Schluss. Es bleibt beim Unentschieden.
90
Aber auch das bringt nichts ein. Fabinho klärt mit einer spektakulären Flugshow.
90
Saint Etienne bekommt noch mal einen Freistoß aus gefährlicher Position. Veretout bringt den Ball herein.
90
Ruffier hält sein Team im Spiel. Boschilla kommt unbedrängt im Sechzehner aus 10 Metern rechts vorm Tor zum Abschluss. Der flache Ball ist gut geschossen, aber Ruffier ist rechtzeitig unten und faustet den Ball weg.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten werden nachgespielt. Das ist eine sehr üppige Nachspielzeit. Welches Team hat die bessere Ausdauer?
88
Monaco hält den Ball nun sehr lange im Mittelfeld und versucht so etwas Zeit herauszuholen. Dazu kommt, dass sie anscheinend auch keine zwingende Idee mehr haben noch mal vors Tor zu kommen.
85
Der junge Mbappe hat heute ein gute erste Halbzeit gezeigt. Die zweite war sehr viel schwächer. Carrillo kommt für ihn ins Spiel und macht den südamerikanischen Sturm mit Falcao perfekt.
85
Bryan Dabo ersetzt positonsgetreu Henri Saivet im Mittelfeld.
83
Die Entscheidende Phase des Spiels ist angebrochen. Saint Etienne ist in den letzten Minuten etwas aktiver und drängt immer mehr auf das zweite Tor.
81
Jemerson hat Glück, dass er für diese Aktion nur gelb sieht. Bei der Ballannahme verspringt ihm der Ball, Roux nutzt dies aus und schnappt sich die Kugel. Jemerson packt zu und reißt Roux als letzter Mann zu Boden.
78
Tannane hat heute ein super Spiel gemacht und muss nun völlig erschöpft ausgewechselt werden. Roux nimmt seine Position auf der Außenbahn ein.
77
Der Spielmacher der Gäste hat Feierabend und wird von Boschilla abgeöst.
77
Söderlund ersetzt den blassgebliebenen Beric und soll nochmal für ein paar Angriffe sorgen.
76
Aber nein. der Ball geht ins Aus. Abstoß.
75
Foul an Lemar von Tannane in 30 Metern Torentfernung. Vielleicht geht nach einer Standardsituaiton nochmal was. Fabinho steht bereit.
71
Ruffier schlägt einen Abstoß ganz weit in die Hälfte der Gäste. Nach einer Kopfballstaffette von fünf Kopfbällen landet der Ball schließlich im Seitenaus. Monacos Defensive wirkt etwas unkonzentriert.
69
Monaco ist seit Beginn der zweiten Hälfte sehr passiv im Angriffsspiel. Saint-Etienne hat ein wenig mehr vom Spiel. Ein Sieg der Hausherren ist durchaus möglich.
66
Monnet-Paquet startet einen gefährlichen Konter über links. Glik zögert auf Höhe des Sechzehners zu lange und kann Monnet-Paquet nicht am flanken hindern. Monnet-Pauets Flanke landet in den Armen des Keepers Subasic. Beric wäre kopfballbereit gewesen.
65
Und jezt kommt Falcao ins Spiel. Der Kolumbianer nimmt den Platz von Germain ein.
64
Ecke von links für Saint Etienne. Saivet schlägt den Ball in die Mitte. Fabinho kann den Ball unbedrängt am zweiten Pfosten den Ball zurück zum Torwart köpfen.
63
Das Spiel hat nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit an Tempo verloren. Die meisten Angriffe verpuffen bereits im Ansatz, noch bevor sie überhaupt gefährlich werden können.
59
Da hätte Beric mal die Chance zum Abschluss gehabt. Am Sechzehner kann Beric ungestört mit dem Ball am Fuß richtung Tor dribbeln. Anstatt aus 16 Metern den Abschluss zu suchen, versucht der Stürmer nochmal querzulegen auf Tannane. Der Querpass wird allerdings von Glik abgefangen und bereinigt.
57
Kamil Glik kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Ousmane Tannane und tritt dem Mittelfeldspieler voll gegen den Unterschenkel.
54
Ein Pass Silva kullert einmal quer durch die Defensive der Gastgeber. Germain schaltet bei den Gästen am schnellsten und rennt auf das Tor von Ruffier zu. Perrin holt Germain noch ein und kann mit einer Grätsche den Ball klären.
52
Monnet-Paquet hat den Ball schon längst abgegeben. Fabinho rauscht trotzdem noch heran und tritt ihm heftig auf den Fuß. Fabinho wird zurecht verwarnt.
50
Saint-Etienne hat immer noch sehr viele kleine Wackler im Aufbauspiel. Monaco konnte bislang noch kein Profit daraus erzielen.
49
Mendy sieht nach einem harten Foul gegen Veretout die Gelbe Karte.
46
Die zweite Hälfte beginnt.
Das Unentschieden geht völlig in Ordnung. Die Gäste aus Monaco konnten bislang mit ihrem Offensivspiel überzeugen. Der Saint-Etienne konzentrierte sich eher auf die Defensive, was meistens auch sehr gut funktioniert hat. Es bleibt abzuwarten welche Spielweise heute Erfolg haben wird.
45
Und dann ist Halbzeit. Der Schiedsrichter bittet die Spieler in die Pause.
44
Freistoß für Saint Etienne 20 Metern vor dem Tor der Gäste. Saivet haut den Ball in die Mauer. Da war mehr drin.
42
Schöner Abschluss von Ousmane Tannane aus 30 Metern. Der Algerier zieht von rechts ins Zentrum, tanzt Fabinho mit einer Körpertäuschung aus und zieht sofort ab. Subasic hat allerdings keine Probleme den Ball aufzunehmen.
40
Die letzten fünf Minuten der Begegnung laufen. Beide Teams scheinen mit dem Unentschieden in die Pause gehen zu wollen. Zumindest macht keine Mannschaft Anstalten undebdingt das eigentlich wichtige Tor vor der Halbzeit schießen zu wollen.
37
Das Spielt hat sich jetzt etwas beruhigt. Monaco lässt den Ball von Mbappe über Fabinho und Bakayoko im eigenen Mittelfeld hin und her laufen. Sie lauern auf die Lücke in der Verteidigung der Heimmannschaft.
34
Bei Saint-Etienne schleichen sich immer wieder Fehlpässe ins Aufbauspiel ein. Diesmal ist es Veretout der den Ball verliert. Bakayoko erobert den Ball in der Hälfte der Gastgeber und schickt sofort Germain, der allerdings knapp im Abseits steht. Mal sehen, wie lange das noch gut geht.
33
Der erst 17-Jährige Mbappe hat in den ersten 30 Minuten schon für ordentlich Wirbel auf Linksaußen gesorgt. Es macht wirklich Spaß ihm heute zuzusehen.
31
Lacroix zeigt erste Defizite im Zurücklaufen mit gleichzeitiger Ballannahme. Eine verunglückte Flanke kann der Innenverteidiger eigentlich problemlos annehmen. Er verstolpert den Ball allerdings und macht ihn wieder scharg. Mbappe ist hellwach und holt sich den Ball alleine vor dem Tor der Hausherren. Ruffier hat die Situation erahnt und ist schnell am Boden und kann Mbappe den Ball abnehmen.
28
Und wieder kommen die Hausherren über rechts. Diesmal flankt Veretout nach Anspiel von Tannane weit in den Strafraum. Allerdings ein wenig zu weit. Der Ball geht auf der anderen Seite des Felds ins Seitenaus.
25
Im Gegenzug sorgt Saint-Etienne wieder für Entlastung. Saivet flankt von rechts hart in die Gefahrenzone vor das Tor der Monegassen. Die Flanke findet aber keinen Abnehmer. Glik kann ungestört klären.
23
Monaco macht weiterhin das Spiel. Fabinho und Mbappe sorgen auf links für ordentilich Dynamik. Fabinho schickt Mbappe in die Tiefe. Mbappe zieht mit dem Ball am Fuß zur Grundlinie und flankt flach in die Mitte. Lacroix ist in letzter Sekunde da und klärt vor Germain.
20
Zum ersten Mal in dieser Spielzeit erzielt Saint-Etienne ein Tor in der ersten Halbzeit. Nachdem aus dem Spiel heraus nicht viel funktioniert hat, musste eine Standardsituaition her, die den Hausherren den ersten Torschuss bescherte.
18
Der Freistoß von Veretout kommt scharf in den Strafraum. Fabinho geht nicht konsequent genug zum Ball und wird von Loic Perrin, der aus dem Rückraum angestürmt kommt, übersprungen. Aus circa fünf Metern lässt Perrin Subasic keine Chance.
17
Tooooooooor! AS SAINT - ETIENNE - AS Monaco 1:1 - Torschütze: Loic Perrin
15
Jetzt gibt es mal Freistoß für Saint-Etienne links neben dem Strafraum. Veretout wird den Ball in den Strafraum bringen.
13
Monaco wirkt zu Beginn der Partie etwas sprtziger im Mittelfeld. Saint-Etienne lauert bislang nur auf Konter, die allerdings meistens unkonzentriert zu Ende gespielt werden.
11
Malcuit zieht von rechts nach innen. Mbappe und Fabinho verfolgen den Außenverteidiger, der rechts wieder Tannane starten sieht. Tannane bekommt den Ball, wird aber sehr eng von Mendy verteidigt. Mendy bereinigt die Situation mit einer fairen Grätsche.
8
Monaco ist die Torfabrik der Liga. Das war bereits das 30. Tor der Mannschaft aus dem Fürstentum. Mit diesem frühen Rückschlag muss Saint-Etienn zurecht kommen..
6
Das ging schnell. Mendy bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Fünfmeterraum der Gastgeber. Kamil Glik entwischt seinen Bewachern und kann aus fünf Metern mutterseelenallein den Ball über die Linie drücken. Das war bereits das dritte Saisontor des Verteidigers.
5
Toooooooooooooor! AS Saint-Etienne - AS MONACO 0:1 - Torschütze: Kamil Glik
3
Und die Heimmannschaft startet direkt mal mit einem Konter in das Duell. Lemar verliert in der Hälfte der Gastgeber den Ball an Malcuit. Malcuit sieht in der Mitte Selnaes, der mit dem Ball am Fuß in die Hälfte Monacos stürmt und auf rechts Tannane in die Tiefe starten sieht. Tannane geht fünf Meter vor dem Strafraum in das Dribbling gegen Mendy und Glik, die ihn gemeinsam fair überwältigen.
1
Der Ball rollt. Das Spiel beginnt.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams endete 1:1 unentschieden. Die Mannschaften betreten das Feld. Gleich geht's los.
Die Männer aus Saint-Etienne haben in den letzten Wochen eine immer besser werdende Form gezeigt, die es heute vor heimischer Kulisse zu bestätigen gilt. Die Mannschaft aus dem Südosten Frankreichs kann sich heute mit einem Sieg gegen einen erneuten Absturz in der Tabelle absichern. Die Verfolger aus Bordeaux und Marseille treffen morgen aufeinander.
Der AS Monaco wird heute ohne Topstürmer Falcao beginnen. Gestern ist ein Bericht erschienen, in dem Monaco-Coach Jardim Falcaos Wechsel 2014 zu ManU kritisierte. Letzte Woche konnte Falcao mit einem Tor bei Monacos 6:2 Erfolge gegen Montepellier auf sich aufmerksam machen. Heute nimmt er zunächst auf der Bank Platz.
Beide Mannschaften konnten ihre letzten Duelle in der Meisterschaft souverän gewinnen. Diesen Trend wollen beide Teams natürlich heute fortsetzen. Mit einem Sieg könnte der Gastgeber Saint-Etienne den Anschluss an die oberen Tabellenplätze halten. Für den AS Monaco geht es heute darum, den 2. Tabellenplatz wieder zurück zuerorbern.
Die Mannschaft aus Monaco versucht mit den folgenden Spielern dagegenzuhalten: Subasic - Mendy, Glik, Jemerson, Sidibe - Fabinho, Bakayoko - Mbappe, Silva, Lemar - Germain.
Christophe Galletier, Trainer des AS Saint-Etienne, bietet im heutigen Duell seines Teams gegen den Tabellendritten AS Monaco die folgenden elf Männer auf: Ruffier - M'Bengue, Perrin, Lacroix, Malcuit - Veretout, Selnaes, Saivet - Monnet-Paquet, Beric, Tannane.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen AS St.-Etienne und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: David Braasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz