Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS St.-Etienne - AS Monaco, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:50:54
In zwei Stunden steigt das Spitzenspiel zwischen Marseille und Paris. An gleicher Stelle können Sie das letzte Spiel des 13. Spieltages mitverfolgen. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche einen schönen Restsonntag.
Monaco hingegen bekommt es mit dem Neuling und Abstiegskandidaten Caen zu tun, ein Pflichtsieg sollte dort Vorraussetzung sein.
Nach der Länderspielpause muss St. Etienne nach Nantes. Dort wartet der nächste Tabellennachbar auf die Europa-League-Teilnehmer.
Und so verharren beide Mannschaften auf einem der Verfolgerplätze zum internationalen Geschäft. Eigentlich zu wenig für St. Etienne und Monaco.
Nach dem Platzverweis für Bakayoko trat St. Etienne mutiger auf und arbeitete auf den Führungstreffer hin. Es fehlte aber an Genauigkeiten im Passspiel.
Das Remis geht in Ordnung. Monaco hatte am Anfang der zweiten Hälfte zwei Chancen, wieder in Führung zu gehen.
90
Lannoy pfeift ab. Das Spiel endet 1:1.
90
Hamouma abermals im Abseits bei St. Etienne.
90
Und auf einmal Monaco: Ocampos verpasst eine Hereingabe von links um Haaresbreite. Das wäre der Lucky Punch gewesen. Rouffier sah da nicht gut aus.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf.
90
Erding ist durch, aber auch im Abseits. Die Zeit läuft St. Etienne davon.
88
Weiterhin kommen die Hereingaben nicht bei den Stürmern an. Subasic schnappt sich gerade eine Weitere.
87
Der Torschütze geht entkräftet vom Platz. Der letzte Joker für St. Etienne: Mollo
85
Nach Flanken wird St. Etienne einfach nicht gefährlich. Das liegt vor allem an den schon erwähnten Innenverteidigern der Monegassen, die immer und immer wieder per Kopf klären können.
85
Das Spiel ist unterbrochen, weshalb? Der Kugel ist die Luft ausgegangen, eine Neue muss her.
83
Raggi und Carvahlo arbeiten rigoros gegen den Ball und Gegner, bislang auch recht souverän. Durch die Mitte kommt wenig durch.
82
Eins ist sicher, die Heimmannschaft wird jetzt alles nach vorne. Hamouma und Gradel wollen nach links spielen, kommen beide nicht durch.
80
Lemoine mal aus über 25 Metern mit einem Strahl. Das war knapp. Subasic wäre an den Versuch wohl nicht mehr rangekommen.
78
Gut 15 Minuten noch in der Verfolgerpartie. Schafft St. Etienne es mit einem Mann mehr noch zum Siegtreffer, oder besitzt Monaco noch eine letzte Patrone?
77
Sein Gegenüber bringt mit Erding den nächsten Stürmer.
75
Jardim reagiert auf den Platzverweis und nimmt den Torschützen vom Feld. Traoré hat eine gute Partie geliefert. Kondogbia soll nun für Stabilität sorgen.
72
Der Mittelfeldspieler läuft in Lemoine ein wenig rein. Lannoy pfeift St. Etiennes Vorteil ab und zückt die Gelb-Rote Karte für Bakayoko, der es nicht fassen kann. Über diese Entscheidung lässt sich streiten.
71
Monaco nur noch zu Zehnt. Bakayoko sieht die Ampelkarte.
68
Sall und Lemoine wollen beide zum Spielgerät, treffen es aber nicht richtig. Monaco kann klären.
68
St. Etienne macht Druck, nächste Ecke für die Gastgeber.
65
Mit Gradel kommt nun ein weiterer Außenspieler für St. Etienne. Ein klares Zeichen, dass man mit dem Punkt nicht zufrieden ist.
64
Zuerst reagiert Jardim auf den Wechsel und bringt für Germain Ocampos.
63
Das hat den 'Grünen' jetzt gut getan. Jetzt gilt es nachzulegen.
59
Aus dem Nichts! Auf einmal stimmt die Abseitsfalle bei Monaco überhaupt nicht und Hamouma ist auf rechts durch und legt vor dem Tor noch einmal quer und Van Wolfswinkel muss nur noch einschieben.
58
Tooooooor! AS ST. ETIENNE - Monaco 1:1, Torschütze: VAN WOLFSWINKEL
56
Und schon wieder die Gäste, per Konter. Traoré steckt auf Dirar, der rechts davonzieht und aufs Tor knallt, jedoch zu mittig. Rouffier kann parieren.
54
Monaco mit dem nächsten Angriff. Dirar spielt auf Moutinho, der in die Mitte zurücklegt auf Dirar. Der Außenspieler verpasst knapp.
52
Und der kommt ganz gefährlich: Moutinho schlägt scharf auf Traoré, der den Ball leicht berührt, ihn so an den Innenpfosten lenkt. St. Etienne kann irgendwie klären.
51
Diomande bearbeitet Kurzawa auf der linken Außenseite. Der Monegasse schlägt eine Flanke ins Aus. Schiri Lannoy pfeift aber Freistoß für die Gäste.
49
Kleine Unsicherheit bei Rouffier, der einen langen Ball eigentlich im Strafraum mit der Hand aufnehmen will, dann aber merkt, dass Traoré gar nicht mal so langsam ist, und so doch per Fuß klären muss.
47
St. Etienne startet offensiv: Hamouma tanzt sich durch die Monaco-Abwehr hindurch, findet aber im Rückraum niemand, den er anspielen kann.
46
Schiri Lannoy pfeift die Partie wieder an.
Der Gastgeber wurde zum Ende des ersten Durchgangs besser, aber ohne wirklich zwingend zu werden. Christophe Galtier muss sich etwas einfallen lassen. In 15 Minuten geht es hier weiter.
Monaco ging mit ihrem ersten Torschuss direkt in Führung. Traoré kann sich als Torschütze feiern lassen. In einen Schuss von Toulalan hielt er seinen Oberschenkel rein und so hatte Rouffier keine Chance den Ball zu halten.
45
Schiedsrichter Lannoy pfeift die erste Halbzeit ab. Es gibt leise Pfiffe von den St. Etienne-Fans.
45
St. Etienne gehört definitiv die Schlussoffensive der ersten Hälfte, erspielt sich Standard um Standard, kann daraus aber keinen Ertrag schlagen. Monaco ist in der Luft derzeit überlegen.
44
Und die nächste Karte direkt hinterher. Lannoy scheint die Karten heute locker stecken zu haben. Carvalho sieht für sein Einsteigen gegen Pogba ebenfalls Gelb, hier ist es vertretbar.
44
Beide Spieler sehen von Lannoy Gelb. Raggi kann das nicht verstehen.
43
Die kann von Raggi geklärt werden. Tabanou hält aus der Distanz nochmals drauf, aber Subasic hat damit keine Probleme. Vielmehr haben Raggi und Sall eins. Der Monegasse moniert einen Ellbogeneinsatz des Verteidigers von St. Etienne.
41
Ecke St. Etienne.
38
Hingegen stimmt das Spiel nach vorne. Über 75% aller gespielten Pässe kamen zum Mann. Einzig im vordersten Drittel des Spielfeldes passt es noch nicht.
37
Ein Problem, was St. Etienne in der zweiten Hälfte schleunigst lösen sollte, ist das schwache Zweikampfverhalten. Unter 50% der Zweikämpfe konnten die Gastgeber bisher nur gewinnen.
36
Germaín hat das 0:2 auf dem Kopf. Tolles Solo von Moutinho, der spielend leicht an zwei Akteuren vorbeigeht und butterweich auf Germaín flankt, der aus vollem Lauf aufs Tor köpft. Rouffier kann dem Ball nur hinterher schauen und hat Glück, dass der Ball ganz knapp am Tor vorbeistreicht.
34
Bakayoko legt Hamouma im Mittelfeld und sieht Gelb.
32
AS Monaco hat wieder Zugriff auf das Spiel bekommen, nachdem St. Etienne in den letzten Minuten ordentlich Druck ausgeübt hat.
30
Dirar hat die Szene noch nicht vergessen und foult Tabanou. Das könnte noch ein interessantes Duell werden.
29
Es geht links raus auf Carvahlo, der in die Mitte flankt, wo Bakayoko am höchsten steigt. Der Kopfball geht aber klar am Kasten vorbei.
28
Und hinten holt sich der Verteidiger die Gelbe Karte ab, als er Dirar bei einem Vorstoß viel zu spät trifft.
27
Tabanou will auch einmal aus weiter Distanz schießen, sein Versuch geht aber gefühlte 20 Meter über das Tor.
26
Ecke für St. Etienne, die um eine Schnelle Antwort bemüht sind.
25
Rouffier führt übrigens keine Abschläge und Freistöße aus. Das übernimmt sein Vordermann Pogba.
23
Freistoß für St. Etienne aus mittlerer Position. Lemoines Versuch geht zwei Meter rechts am Pfosten vorbei.
20
Und auch St. Etienne trifft, aber Hamouma stand im Abseits. Die Vorlage kam von Clemént, der ihm in den Lauf spielte. Seinen Schuss konnte Subasic nicht parieren. Das war eine knappe Entscheidung.
18
Tja, und aus dem Nichts der Führungstreffer für die Gäste. Moutinho schießt zuerst über den Ball und legt dann zurück auf Toulalan, der aus gut 25 Metern einfach mal draufhält. Traoré hat noch abgefälscht. Und somit keine Chance für Rouffier an den Ball noch ranzukommen.
17
Tooooooor! AS. St. Etienne - AS MONACO 0:1 , Torschütze: Traoré.
16
Erster kleiner Aufreger: Hamouma nimmt eine Monnet-Paquet Flanke direkt, doch Subasic pariert klasse. Hamouma stand aber deutlich im Abseits und wird zurückgepfiffen.
13
Das Passspiel auf beiden Seiten ist noch fehlerhaft. Ein gescheiter Spielaufbau somit nicht möglich.
11
Im Gegensatz zum furiosen Auftakt im Spiel zwischen Lyon und Guingamp heute Mittag ist diese Partie noch ein 'echter Langweiler'. Torchancen bleiben weiterhin Fehlanzeige.
10
Eine erste Ecke für Monaco, getreten von Moutinho, ist kein Problem für Rouffier, der den Ball sicher aufnimmt.
8
Monnet-Paque steht nicht im Abseits und bekommt von van Wolfswinkel die Kugel zugespielt, doch kann sie nicht gut verarbeiten. Carvalho ist dazwischen.
6
Noch tasten sich beide Teams ab. Von offensiven Aktionen ist bislang nichts zu sehen.
3
Monaco startet mit leichten, zaghaften Angriffen. St. Etienne ist erst einmal auf eine kontrollierte Defensive aus.
1
Schiri Stéphane Lannoy hat die Partie angepfiffen.
Sein Gegenüber Leonardo Jardím vertraut auf den baumlangen Lassina Traore, der heute Monaco zum Erfolg führen soll.
Coach Christophe Galtier bringt heute Ricky van Wolfswinkel in vorderster Spitze. Bislang traf der Holländer erst einmal in dieser Saison. Mevlut Erding, der eigentliche Stoßstürmer sitzt nur auf der Bank.
Der Gastgeber bewegt sich in dieser Spielzeit auf 'Minimalistenkurs'. Seit September endete kein Spiel mehr mit mehr als einem Tor Vorsprung für St. Etienne oder den Gegner. In 12 Spielen konnten die Les Verts so auch erst zwölf Treffer erzielen.
Ein Sieg ist sowohl für St. Etienne, als auch für die Monegassen eigentlich schon Pflicht. Nach dem Abgang von Falcao suchen die Gäste weiter nach einem Torjäger. Dimitar Berbatov fehlt zudem verletzt.
Diese Begegnung hat den Namen 'Verfolgerduell' wahrlich verdient. Jedoch kann keines der beiden Teams die Verfolgung auf den Spitzenplatz aufnehmen, es geht eher um das internationale Geschäft, in das sich Beide wiederum retten wollen.
Monaco will sich für die 0:1-Niederlage in Lissabon rehabilitieren. Trainer Leonardo Jardim vertraut auf diese Spieler: Subasic - Fabinho, Raggi, R.Carvalho, Kurzawa - Toulalan, Dirar, Moutinho, Bakayoko, Germain -Traoré
Nach dem 1:1 in der Europa League gegen Inter Mailand und der damit verbundenen vierten Punkteteilung steht für St. Etienne wieder die Meisterschaft auf dem Programm. Folgende Elf startet heute: Ruffier - Théophile-Catherine, Bayal, Pogba, Tabanou - Lemoine, Clément, Diomandé, Hamouma, Monnet-Paquet - Van Wolfswinkel
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen AS St. Etienne und AS Monaco.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz