Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS St.-Etienne - AS Monaco, 27. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:36:08
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Damit verabschiede ich mich aus St. Etienne, wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
In der kommenden Woche kann sich der AS Monaco im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Sochaux rehabilitieren und wieder Punkte sammeln. St. Etienne, das seinen Rückstand auf Monaco auf acht Punkte verkürzt hat muss am nächsten Spieltag zum FC Lorient.
Bei Paris St. Germain wird man dieses Ergebnis wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Vor dem Spiel gegen Olympique Marseille am Sonntagabend hat der Tabellenführer weiterhin fünf Punkte Vorsprung und kann diesen auf acht Zähler ausbauen.
Nur kurz vor und kurz nach der Pause hatte man den Eindruck, dass die Gäste aus Monaco hier etwas hätten mitnehmen können. Doch unterm Strich war es einfach zu wenig, was das Team von Claudio Ranieri hier entgegenzusetzen hatte.
Der AS St. Etienne setzt sich durch eine taktisch starke Leistung am Ende souverän mit 2:0 gegen den Tabellenzweiten aus Monaco durch und rückt damit zumindest vorerst auf den dritten Rang vor.
90
Und dann ist Feierabend. Der AS St. Etienne schlägt den AS Monaco im Verfolgerduell der Ligue 1 mit 2:0.
90
Kurz vor Schluss wechseln die Hausherren noch mal aus: Fabien Lemoine darf sich den wohlverdienten Extra-Applaus abholen. Für ihn kommt für die letzten Sekunden Kurt Zouma in die Partie.
88
Da setzt es noch mal eine Verwarnung für die Gäste: Toulalan sieht nach einem Foul die gelbe Karte.
86
Die Gäste wechseln noch mal: Renaud Cohade kommt für Joshua Guilavogui in die Partie.
84
Die Luft ist hier ein bisschen raus. Monaco scheint sich damit abgefunden zu haben, dass gegen diesen AS St. Etienne heute nichts zu holen ist.
82
Berbatov ist sofort mittendrin statt nur dabei, holt einen Freistoß auf dem linken Flügel heraus. Der Ball kommt in die Mitte, Kurzawa gewinnt das Kopfballduell, kann die Kugel aber nicht aufs Tor bringen.
81
Claudio Ranieri zieht seinen letzten Joker, bringt Dimitar Berbatov für den enttäuschenden Valère Germain in die Partie.
78
St. Etienne versteht es nach wie vor sehr, gut, die Gäste aus der Gefahrenzone zu halten. "Le Verts" glänzen heute vor allem taktisch mit einer richtig guten Leistung.
76
Auf der anderen Seite versucht es der eingewechselte Lucas Ocampos mal für Monaco, doch auch sein Schuss bringt keine Gefahr.
75
Anstatt eines Aufbäumens der Monegassen, um zumindest auf den Anschluss zu drängen, kommt St. Etienne zum nächsten Torschuss. Guilavogui hat zu viel Platz, zieht in die Mitte, doch der Ball rutscht ihm über den Spann und geht weit vorbei.
72
Romain Hamouma erzielte übrigens auch im Hinspiel einen Treffer für St. Etienne. Damals war es das zwischenzeitliche 1:1 in der 49. Spielminute. Das Tor zum 2:0 heute könnte noch deutlich mehr wert sein.
70
Nachdem die Gäste aus Monaco gut und mit viel Druck in die zweite Halbzeit gestartet waren, scheint die Partie jetzt durch das 2:0 entschieden. Es ist schwer vorstellbar, dass die Monegassen noch mal ins Spiel zurückkommen.
68
Benoit Trémoulinas schlägt den Ball weg und sieht die gelbe Karte.
68
Der AS St. Etienne erhöht auf 2:0! ROMAIN HAMOUMA gewinnt den Ball in der eigenen Hälfte, spielt einen kurzen Doppelpass mit Joshua Guilavogui und marschiert dann ganz alleine durch die gegnerische Hälfte. Aus knapp zwanzig Metern zieht er ab. Eigentlich ein Ball, den Subasic halten muss, doch der Torwart des AS Monaco legt sich die Kugel selber rein.
66
TOOOOOOOOOR!!!! AS ST. ETIENNE - AS Monaco 2:0! Torschütze: Hamouma.
65
Und gleich gibt es die nächste gute Freistoß-Gelegenheit für die Gastgeber. Brandao wird in halblinker Position knapp dreißig Meter vor dem Tor gelegt. Diesmal versuchen es "Les Verts" mit einer Flanke, doch Moustapha Bayal Sall köpft den Ball auf das Tornetz. Keine Gefahr für den Kasten von Subasic.
63
Der Ball wird quergelegt auf Franck Tabanou, der es mit einem Flachschuss versucht, den Ball aber rechts neben das Tor von Subasic schießt.
62
Carvalho foult Hamouma fünfundzwanzig Meter vor dem eigenen Tor. Das gibt Freistoß aus halbwegs brauchbarer Position.
60
Auf der anderen Seite sorgt Trémoulinas für ein wenig Entlastung, treibt den Ball durch die gegnerische Hälfte und zieht aus der Distanz ab. Doch auch er verfehlt das Tor um etliche Meter.
59
Und das kommt dann dabei heraus: James Rodríguez findet keine Anspielstation, verliert die Geduld und versucht es aus zwanzig Metern in halbrechter Position mit einem Linksschuss, der deutlich über das Tor von Ruffier geht.
56
St. Etienne schafft es in dieser Phase, den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten. Das ist gegen die gefährlichen Gäste auch essentiell. Mit zwei tief stehenden Viererketten, die gut verschieben und sich gegenseitig unterstützen lassen "Les Verts" den Monegassen nicht viel Platz für ihren Kombinationsfußball.
54
Schöne Diagonaleröffnung von Kondogbia in Richtung des eingewechselten Dirar. Doch der Ball ist etwas zu steil und landet im Toraus.
52
Doch die Gastgeber haben diese erste Sturm- und Drangphase der Monegassen gut überstanden und arbeiten sich jetzt ihrerseits wieder in die gegnerische Hälfte vor - ohne dabei aber gefährlich zum Abschluss zu kommen.
50
Eins ist schon nach wenigen Minuten dieser zweiten Hälfte klar: Die Gäste wollen auf jeden Fall mindestens einen Punkt mit an die Cote d'Azur nehmen.
48
Und die Monegassen bleiben dran: James Rodríguez taucht wie aus dem Nichts frei vor Ruffier auf, der sich ganz breit macht, um auch diese Chance zu vereiteln.
47
Man merkt, dass die Gäste in der Kabine offenbar ein paar klare Worte zu hören bekommen haben. Monaco legt gleich richtig los. Valère Germain versucht es mit einem beherzten Linksschuss von der Strafraumgrenze, den Stéphane Ruffier mit beiden Fäusten klären muss.
46
Claudio Ranieri reagiert auf den Rückstand mit einem Doppelwechsel zur Pause: Nabil Dirar und Lucas Ocampos kommen für Joao Moutinho und Anthony Martial neu ins Spiel.
46
Die Teams sind aus den Kabinen zurückgekehrt, die zweite Halbzeit kann beginnen.
In der Folge ließen es die Gastgeber etwas schleifen und brachten die Gäste aus Monaco so zurück ins Spiel. Allerdings brauchten die Monegassen bis zur 37. Minute, um sich die ersten gefährlichen Torchancen zu erarbeiten. Dafür wurde es dann aber auch ein paar Mal richtig brenzlig. Nur mit Glück und dem vorne wie hinten starken Lemoine, der für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie klärte, konnte ASSE die knappe Führung in die Pause retten.
Zur Pause führt der AS St. Etienne gegen den AS Monaco mit 1:0. Die Gastgeber begannen stark, erarbeiteten sich die ersten Torchancen und kamen nach einer guten Viertelstunde durch den bislang überragenden Lemoine zum zu diesem Zeitpunkt hochverdienten 1:0.
45
Und dann beendet Schiedsrichter Clément Turpin die zum Ende hin noch richtig turbulente erste Halbzeit. Die Teams gehen in die Kabine.
43
Nach der anschließenden Ecke kann Monaco wieder nicht entscheidend klären. Im zweiten Versuch bekommt Trémoulinas den Ball vor die Füße und zieht aus zentraler Position ab, doch die Kugel fliegt deutlich übers Tor.
41
Gäbe es einen Pokal für den "Spieler der ersten Halbzeit", hätte Lemoine diesen jetzt schon sicher. Vorne trifft er zum 1:0, hinten verhindert er das 1:1, und dann taucht er schon wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auf. Brandao legt mit der Hacke ab, Lemoine versucht es mit links. Subasic im Tor des AS Monaco muss seine ganze Klasse aufbieten, um den Ball gerade noch so um den Pfosten zu wickeln.
39
Jetzt brennt es lichterloh im Strafraum vom AS St. Etienne. Nach der nächsten Ecke kommt der aufgerückte Innenverteidiger Nicolas Isimat-Mirin relativ unbedrängt zum Abschluss. Er bringt den Ball auch durch die Beine von Ruffier in Richtung Tor, doch auf der Linie steht Fabien Lemoine goldrichtig und kann für seinen geschlagenen Schlussmann klären.
39
Nach der anschließenden Ecke versucht es Geoffrey Kondogbia artistisch mit einem Fallrückzieher, doch Ruffier kann klären.
37
Monaco macht Druck, Moutinho zieht von links in den Strafraum, sein Abschluss kann aber geblockt werden. Doch die Gäste bleiben dran, schnüren "Les Verts" jetzt im eigenen Strafraum ein. Moutinho verpasst eine flache Hereingabe von rechts am zweiten Pfosten knapp. Da war aber noch ein Verteidiger dazwischen, so dass es Ecke für die Gäste gibt.
35
Nach einem Foul von Toulalan bekommt St. Etienne auf dem linken Flügel einen Freistoß zugesprochen. Der ist aber leichte Beute für die Innenverteidigung des AS Monaco, die diesmal auch nicht auf Lemoine klärt, sondern den Ball sauber aus der Gefahrenzone bekommt.
33
Für Gefahr können die Monegassen bislang aber noch nicht sorgen, ASSE-Torhüter Stéphane Ruffier musste bislang nicht ernsthaft in die Partie eingreifen. St. Etienne lässt den ASM zwar kommen und spielen, steht aber defensiv gut.
31
Trotzdem haben die Gäste aus Monaco inzwischen deutlich mehr vom Spiel, kommen mittlerweile auf fast sechzig Prozent Ballbesitz. Das sah nach einer Viertelstunde noch ganz anders aus.
29
Als hätten sie ihre Smartphones dabei und könnten vom Spielfeld mitlesen, ziehen die Stéphanoise das Tempo wieder etwas an und kommen durch Brandao zum nächsten Abschluss. Doch er erwischt den Ball mit links nicht richtig, die Kugel geht deutlich vorbei.
27
Die Gastgeber ziehen sich nach der Führung für meinen Geschmack etwas zu weit zurück und lassen den AS Monaco besser ins Spiel kommen. Dabei wären "Les Verts" besser beraten, so aggressiv weiterzuspielen wie zu Beginn, um den Tabellenzweiten nach Möglichkeit nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
25
Claudio Ranieri setzt ein erstes Zeichen, schickt gleich mal seine komplette Bank zum Warmmachen. Darunter übrigens auch Ocampos, der wie bereits erwähnt das Hinspiel zu Gunsten des AS Monaco entschieden hatte.
23
Die erste gelbe Karte der Partie geht an Francois Clerc, nachdem dieser auf der rechten Außenbahn Layvin Kurzawa unsanft gestoppt hatte.
22
Im Hinspiel konnte Monaco nach einer Viertelstunde in Führung gehen. Die Gäste aus St. Etienne kamen zwar in der 49. Minute durch Hamouma zum Ausgleich. Am Ende entschied dann aber Lucas Ocampos die Partie durch einen späten Treffer zum 2:1 für die Monegassen.
20
Wie bereits erwähnt hatte sich diese Führung angedeutet. Jetzt wird die entscheidende Frage sein, ob und wie der AS Monaco mit dem Rückstand umgeht.
18
Kaum sage ich es, da ist es auch schon passiert. ASSE geht gegen den AS Monaco mit 1:0 in Führung. Und das Tor ist fast ein Spiegelbild der Szene von vor wenigen Minuten. Diesmal kommt die Ecke von links, wieder können die Monegassen nicht konsequent genug klären. Und wieder ist es FABIEN LEMOINE, der sich dafür bedankt, aus der zweiten Reihe abzieht und mit seinem Volley diesmal genau den Winkel trifft. Schönes Tor!
17
TOOOOOOOOOR!!!! AS ST. ETIENNE - AS Monaco 1:0! Torschütze: Lemoine.
16
St. Etienne gefällt mir bisher gut, macht Druck und kommt auch immer wieder gefährlich zum Abschluss. Würde mich nicht wundern, wenn es hier in Kürze 1:0 steht.
14
Eine Ecke von rechts kann die Abwehr des AS Monaco nur halbherzig klären. Aus dem Hinterhalt versucht es Fabien Lemoine mit einem Volleyschuss, der aber knapp links am Tor von Daijel Subasic vorbeigeht.
12
In der ersten Viertelstunde ist das Spiel geprägt von einer Reihe hart geführter Zweikämpfe im Mittelfeld. Schiedsrichter Clément Turpin ist ein gefragter Mann, muss mehr eingreifen, als es ihm und vermutlich auch den meisten Fans im Stade Geoffroy-Giuchard lieb wäre.
11
Wieder versucht es Benoit Trémoulinas für ASSE mit einer Flanke von links. Doch Isimimat-Mirin kann den halbhohen Ball vorm einschussbereiten Brandao zur Ecke klären. Die bringt nichts ein.
9
Die Gäste aus Monaco sind sichtlich um einen halbwegs geordneten Spielaufbau bemüht, werden aber früh von "Les Verts" angelaufen und unter Druck gesetzt. Durch das Pressing erzwingen die Hausherren Ballverluste und bekommen das Spiel zu Beginn ganz gut in den Griff.
7
Erste halbwegs gefährliche Szene der Gastgeber. Vom linken Flügel kommt der Ball vors Tor, ist aber doch ein ganzes Stück zu lang für Brandao, der am zweiten Pfosten keine Chance hat, an die Kugel zu kommen.
4
Monaco muss neben dem an einem Kreuzbandriss laborierenden Top-Stürmer Falcao (ihn ersetzt Germain in vorderster Front) auch auf Eric Abidal verzichten. Routinier Ricardo Carvalho und Nicolas Isimat-Mirin bilden die Innenverteidigung.
2
Der erste Abschluss der noch jungen Partie gehört aber den Gästen. Valère Germain kommt nach feinem Zuspiel von Kurzawa von der Strafraumgrenze zum Abschluss, verzieht aber doch relativ deutlich.
1
Die Gesamtbilanz zwischen den beiden Teams spricht knapp für den zehnmaligen Meister aus St. Etienne. 10 der 27 direkten Duelle konnten "Les Verts" für sich entscheiden (bei 9 Unentschieden und acht Siegen des AS Monaco.
1
Die Teams sind im Stade Geoffroy-Guichard angekommen, die Partie läuft.
Der neureiche AS Monaco hat sogar sieben Spiele in Folge nicht verloren und konnte zuletzt zwei Siege in Folge feiern (2:0 in Bastia und 3:2 zu Hause gegen Stade de Reims). Am 24. Spieltag konnten die Monegassen zudem im Spitzenspiel dem souveränen Tabellenführer PSG einen Punkt abtrotzen.
St. Etienne ist seit vier Spielen ungeschlagen, konnte allerdings auch nur zwei dieser vier Partien gewinnen. In Toulouse (0:0) und im letzten Heimspiel gegen Olympique Marseille (1:1) reichte es nur zu Unentschieden.
Im Verfolgerduell bekommt es der zweitplatzierte AS Monaco mit Rekordmeister St. Etienne zu tun. "Les Verts" stehen derzeit auf Position 4 in der Ligue 1.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen AS St. Etienne und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz