Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Stade Reims, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:08:46
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus dem Stade Louis II. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Monaco lässt auch gegen einen weiteren Gegner aus der unteren Tabellenhälfte Punkte liegen. Trotz aller Überlegenheit war das Spiel des AS über weite Strecken zu wenig konsequent, die lässige Spielweise hat sich am Ende gerächt. In der Königsklasse geht es am Dienstag in Lissabon weiter.
Stade Reims feiert dank des späten Ausgleichstreffers von Moukandjo einen glücklichen Punktgewinn. Das Team von Jean-Luc Vasseur ist damit auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen und konsolidiert sich im Mittelfeld der Tabelle. Am kommenden Sonntag geht es daheim gegen Lille weiter.
90
Die drei Minuten vergehen ohne echte Torchance. Schiedsrichter Desiage beendet das Spiel.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
88
Vielleicht sogar mehr. Gleich fünf Reims-Spieler versammeln sich vor dem Strafraum der Hausherren. So viel Offensivdrang war heute nur selten zu sehen. Allerdings versandet der Angriffsversuch.
86
Die Hausherren wirken durch den Ausgleich etwas geschockt. Im Moment bekommt Monaco kaum einen sinnvollen Spielzug nach vorn initiiert, der Punktgewinn für Reims rückt in greifbare Nähe.
84
Letzter Wechsel des Abends. Kamara kommt für Kondogbia.
83
Der Treffer zum 1:1 war übrigens der erste Schuss, den die Gäste auf das Tor von Monaco abgaben.
81
Die Gäste kontern sich zum Ausgleich. Und Coach Jean-Luc Vasseur beweist ein goldenes Händchen, denn gleich zwei Einwechselspieler sind an dem Treffer beteiligt. De Preville schickt Benjamin Moukandjo, der aus kurzer Distanz an Subasic vorbei zum 1:1 abschließt.
80
Tor! AS Monaco - STADE REIMS 1:1 - Torschütze: Benjamin Moukandjo
79
Letzter Wechsel bei den Gästen. Courtet kommt für Fortes.
76
Traore - der neue Mann bei den Hausherren - steht gleich im Mittelpunkt. Er springt bei der Freistoßhereingabe von Carvalho hoch, aber Conte verhindert den möglichen Kopfball. Auch hier gab es zuvor für das Foul von Fofana die Gelbe Karte.
74
Wenn bei den Gästen etwas geht, dann ist meist Conte in der Vorbereitung beteiligt. Er legt für Fortes auf, der aber von der Strafraumgrenze aus das Tor knapp verfehlt.
73
Und auch bei Monaco folgt gleich der zweite Wechsel. Leonardo Jardim bringt Traore für Martial.
72
Nächster Wechsel bei den Gästen. De Preville kommt für Diego.
69
Kondogbia sieht die Gelbe Karte.
67
Elderson nimmt über die linke Seite Fahrt auf, bricht dann seinen Lauf bei einer durchaus aussichtsreichen Kontersituation aber ab. Der Ball wird dann wieder seelenruhig hinten rumgespielt. So lässt sich die Spielkontrolle der Hausherren ganz gut beschreiben.
65
Das Spiel wird nicht gerade ansehnlicher. Monaco hat den Gegner im Griff, mehr aber auch nicht. Und so darf Reims weiter auf seine Chance hoffen.
62
Auch die Gäste wechseln. Moukandjo kommt für Ngog.
62
Der verfehlte Freistoß war auch zugleich Silvas letzte Aktion. Joao Moutinho ersetzt ihn.
61
Silva legt sich in leicht halbrechter Position den Ball zum Freistoß zurecht. Er zirkelt den Ball zwar aus 20 Metern über die Mauer, der Schuss geht aber auch deutlich über das Tor. Zuvor hatte Charbonnier für sein Foul an Fabinho die Gelbe Karte gesehen.
59
Zweikämpfe, Pässe, Fouls - die Statistik beider Teams ist in etwa ausgeglichen. Nur bei den Schüssen aufs Tor erscheint ein eklatanter Unterschied. Die Gäste haben Monaco-Keeper Subasic noch nicht einmal gefordert.
56
Aber der Anfangsdruck der Hausherren ist erst einmal dahin. Reims kann das Spiel nun wieder auf Augenhöhe gestalten, ohne dabei aber wirklich ernsthaft für Gefahr zu sorgen.
54
Oniangue kommt auf der linken Seite mal durch und flankt ins Zentrum. Dort lauert zwar Ngog, hat aber gegen gleich zwei Gegenspieler keine Chance auf einen ernsthaften Abschluss.
51
Bei den Gästen geht es weiter zumeist nur aus der Distanz. Aber Charbonnier schießt einmal mehr weit am Tor der Hausherren vorbei - harmlos.
50
Monaco erhöht zu Beginn der zweiten Hälfte noch einmal spürbar das Tempo und will frühzeitig für eine Entscheidung sorgen. Mal sehen, ob der Gast aus Reims diesem Druck lange standhalten kann.
47
Die erste richtig gute Chance nach Wiederanpfiff gehört den Hausherren. Elderson bringt einen hoch in den Strafraum geschlagenen Freistoß von der Torauslinie scharf zurück an den Elfmeterpunkt, von wo aus Germain flach abzieht und nur hauchdünn das Tor verfehlt.
47
Auf beiden Seiten sehen wir zunächst keine Wechsel.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Der AS Monaco führt zur Pause verdient mit 1:0. Die Gäste konnten das Spiel in der Anfangsphase zwar ausgeglichen gestalten, doch spätestens mit der Führung ging die Initiative an die Hausherren über.
45
Pause im Stade Louis II.
42
Reims kommt zur dritten Ecke, die Diego an den Fünfmeterraum bringt. Keeper Subasic bleibt auf der Linie. Dich seine Vorderleute klären die Situation per Kopf.
40
Die Angriffsbemühungen der Gäste sind weiter nicht besonders gefährlich. Ein Distanzschuss von Charbonnier geht gute zwei Meter am Tor der Monegassen vorbei.
38
Placide verschätzt sich beim Herauskommen komplett und springt unter einer Hereingabe von Silva durch. Doch die Mitspieler können den Bock ihres Keepers ausbügeln und die Situation klären.
36
Nach Querpass von Elderson versucht es Toulalan einfach aus gut 20 Metern. Der Schussversuch wird aber durch einen Reims-Spieler geblockt.
34
Der omnipräsente Germain passt in den Lauf von Martial, der mit einem einfachen Stoppball gleich zwei Gegenspieler ins Leere laufen lässt. Sein abschließender Schussversuch aus leicht spitzem Winkel geht an Außennetz.
32
Mit der Führung hat Monaco endgültig die Kontrolle über das Spiel gewonnen. Die Hausherren lassen Ball und Gegner zumeist laufen.
30
Conte hat Glück, er lässt Ferreira-Carrasco über die Klinge springen und sieht für das gelbwürdige Foul keine Verwarnung.
28
Martial spitzelt den Ball an Keeper Placide vorbei aufs Tor. Doch der zurück geeilte Conte kann den Schuss noch vor der Torauslinie ins Aus zur Ecke klären.
26
Das sah mal wieder ganz schön aus bei den Gästen. Doch Signorino stolpert über den Doppelpass von Fortes. Er hat aber Glück, dass er in dieser Situation noch einen Freistoß zugesprochen bekommt. Den bringt Devaux scharf vor das Tor. Die Hereingabe geht an Freund und Feind vorbeins Toraus.
22
Reims bemüht sich um die passende Antwort auf den Rückstand. Aber Conte semmelt das Leder aus gut 20 Metern deutlich am Tor der Hausherren vorbei ins Toraus.
21
Hin und her und hin und drin. Germain verlagert das Spiel von halblinks innerhalb des Strafraums auf Silva, der wiederum direkt quer zurück auf die andere Seite passt. Dort schließt Elderson durch die Beine von Placide aus spitzem Winkel erfolgreich ab.
20
Tor! AS MONACO - Stade Reims 1:0 - Torschütze: Elderson
18
Die beiden Chancen haben bei den Gästen durchaus für Selbstvertrauen gesorgt, die eigene Deckung steht jetzt nicht mehr ganz so tief.
16
Das Spiel nimmt an Fahrt auf. Germain nimmt einen langes Zuspiel von Raggi mit dem linken Fuß mit und schließt dann mit rechts in Richtung kurzes Eck ab. Placide wehrt den Schuss ans Außennetz ab.
13
Auch die Gäste haben nach ihrer zweiten Ecke eine gute Chance auf das erste Tor. Doch Cofana köpft die Hereingabe von Diego nur hauchdünn über das Tor der Hausherren.
11
Conte klärt den Ball zu kurz im eigenen Strafraum. Martial reagiert schnell auf diese Aktion und setzt nach. Sein Schuss aus zentraler Position geht aber knapp am Tor der Gäste vorbei.
9
Tacalfred passt den Ball aus dem Mittelkreis sehr schnell nach vorn. Ngog startet durch, aber die beiden Innenverteiger der Hausherren verhindern mit ihren Laufwegen, dass der Ball auch ankommt.
6
Reims verteidigt sehr tiefstehend. Mittelfeldspieler Devaux lässt sich bei den Angriffen der Hausherren weit zurückfallen, das sieht dann schon eher nach einer Fünferkette aus.
3
Vorsichtiges Abtasten beider Teams. Eine erste Ecke für Monaco bringt nichts ein. Placide fischt das Leder sicher aus der Luft.
1
Das Spiel läuft.
Auch bei den Monegassen ging es zuletzt leicht bergauf. Nach Siegen gegen Evian (2:0) und auf Korsika (3:1) setzte sich der Champions-League-Gegner von Bayer Leverkusen im oberen Tabellendrittel fest. Doch gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte tat man sich bislang in dieser Saison äußerst schwer, verlor daheim gegen Nizza und Lorient.
Reims konnte in der Liga konnten sie zuletzt für positive Ausrufezeichen sorgen. Die beiden Heimspiele gegen Bordeaux (1:0) und Montpellier (1:0) endeten siegreich und in in Nantes gab es beim 1:1 noch ein achtsames Remis. Einzig im Pokal gab es unter der Woche aber eine kleine Delle in der Erfolgswelle, als man in der Verlängerung gegen AC Arles-Avignon ausschied.
Beide Teams waren mit sehr unterschiedlichen Erwartungen in die Saison gestartet. In Monaco hieß das Ziel ganz klar Königsklasse und Meisterschaft, in Reims sollte es nach den einigen Abgängen einzig um den Klassenerhalt gehen. In der aktuellen Tabelle sind diese Erwartungen so klar nicht ablesbar, beide Mannschaften trennen aktuell nur drei Punkte.
Reims startet in folgender Formation: Johny Placide - Conte, Mickael Tacalfred, Fofana, Franck Signorino - Odair Fortes, Oniangue, Devaux, Diego - Charbonnier, Ngog.
Monaco beginnt mit folgender Elf: Subasic - Fabinho, Raggi, Ricardo Carvalho, Echiejile - Bernardo Silva, Toulalan, Kondogbia - Martial, Germain, Ferreira-Carrasco.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen AS Monaco und Stade Reims.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz