Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - SM Caen, 14. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:49:50
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
90
Morgen gibt es noch drei Begegnungen des 14. Spieltags in der Ligue 1. Unter anderem kann sich Olympique Marseille die Tabellenspitze von PSG zurückholen. Gerne können Sie diese Begegnung bei uns im Live-Ticker verfolgen. Ich wünsche von dieser Stelle noch einen angenehmen Samstagabend!
Der AS Monaco gab ein völlig unter Kontrolle geglaubtes Spiel unnötig wieder aus der Hand und muss sich nun mit einem Zähler zufrieden geben. Nach dem Ausgleichskracher durch Koita waren die Gastgeber kurzzeitig neben der Spur und legten sich den Treffer zum 1:2 selbst in den Kasten. Nach dem Rückstand wachten die Monegassen dann wieder auf und rannten Attacke auf Attacke gegen das Tor von Vercoutre. Dem Schlussmann von Stade Malherbe ist es zu verdanken, dass die Spieler vom AS Monaco - allen voran Dimitar Berbatov - beinahe verzweifelt sind. Mit einigen sensationellen Paraden hielt er dem eigenen Team lange die Führung. Als Moutinho dann doch den verdienten Ausgleich markierte war eigentlich noch genug Zeit für Monaco, das Spiel noch einmal rumzureißen, allerdings gelang dies letztlich nicht.
90
Das war's das Spiel ist aus!
90
Es gibt vier Minuten on top!
89
Noch einmal wechselt Monaco: Für Silva kommt Martial.
87
Caen noch einmal mit Entlastung: Die Gäste spielen ihren Konter nicht aus, sonder sichern den Ball lieber. Das zeigt, man wäre hier mit einem Unentschieden absolut einverstanden.
84
Die Versuche werden zunehmend planloser: Carrasco rennt sich gegen eine Überzahl an Gegenspielern fest und verliert den Ball. Das spielt Caen in die Karten.
81
Den Siegechancen der Monegassen arbeitet jetzt vor allem die Zeit entgegen. Kaum noch zehn Minuten sind hier offiziell noch zu spielen.
80
Letzter Wechsel bei Caen: Privat kommt für Duhamel.
78
Monaco will hier unbedingt als Sieger vom Platz gehen, das merkt man hier in jeder Aktion. Respekt: Nachdem man kurz den Faden verloren hatte, ist man nun wieder wirklich mit voller Konzentration dabei und drängt auf die erneute Führung.
75
Direkt mit dem Gegentreffer nimmt Caen einen Wechsel vor: Torschütze Koita geht und Adeoti kommt.
75
Jetzt ist es passiert: Carrasco dringt auf der rechten Seite in den Strafraum ein und legt den Ball von der Grundlinie zurück ins Zentrum. Da steht der eingewechselte Moutinho völlig blank und schiebt überlegt ins kurze Eck ein. Das Tor hat sich mehr als angekündigt!
74
Tooooor!!! AS MONACO - SM Caen - 2:2 - Torschütze: Joao Moutinho
73
Pfosten! Monaco hat jetzt eine unfassbare Taktung an Topchancen: Carrasco tritt einen Freistoß aus 27 Metern von halb-links mit dem rechten Fuß. Der Ball ist perfekt getreten, dreht sich über die Mauer, aber eben nicht ins Tor, sondern nur ans Gestänge!
71
Auch von der Bank gibt es jetzt eine Reaktion: Moutinho kommt für den Unglücksraben Kondogbia.
69
Wieder Berbatov! Monaco jetzt mit wütenden Angriffen: Nach einer Flanke von links steht Berbatov im langen Pfosten in der Luft und bugsiert den Ball mit der Stirn aus knapp zwei Metern auf die Bude. Der herbeieilende Vercoutre kriegt doch tatsächlich noch die Hände an den Ball und kann retten - unmögliche Parade!
66
Riesenchance für Berbatov! Der Bulgare wird am Fünfmeterraum freigespielt und muss eigentlich den Ball auf's Tor bringen. Er will es besonders sicher machen und lässt zunächst Vercoutre und dann da Silva aussteigen, bringt es dann allerdings nicht fertig den Ball an den liegenden Gegenspielern vorbei ins Tor zu spielen. Er trifft da Silva am Fuß und der Ball springt ins Aus.
63
Hat Monaco vielleicht zu früh einen Haken an das Spiel gemacht? Bei den Gegentreffern fehlten auf jeden Fall die letzte Aufmerksamkeit.
62
Germain macht bei Monaco platz für Traore.
62
Der erste Wechsel bei Caen: Nangis kommt für Bazile.
59
Was ist denn jetzt los? Ein Eigentor bringt Stade Malherbe die Führung und stellt das Spiel komplett auf den Kopf! Nach einer Ecke versucht Pierre den zweiten Ball noch einmal heiß zu machen und schaufelt das Leder von rechts auf den Fünfmeterraum. Im Visier hatte er eigentlich Bazile, der am zweiten Pfosten frei stand. Kondogbia geht allerdings dazwischen und köpft den Ball mit dem Hinterkopf über Subasic hinweg ins eigene Tor!
58
Tooooooor!!!!!! AS Monaco - SM CAEN - 1:2 - Torschütze: Kondogbia (Eigentor)
56
Jetzt ist das hier auf einmal ein ganz anderes Spiel. Monaco will natürlich gewinnen und drängt nun in die Offensive. Caen eröffnet das Räume zum Kontern.
53
Da ist der Ausgleich! Auf dem linken Flügel lädt Bazile seinen Gegenspieler zum Tänzchen ein, lässt ihn mit einem Übersteiger stehen und passt flach entlang der Strafraumlinie zu Koita. Der dreht sich kurz um die eigenen Achse und nagelt den Ball ansatzlos in die kurze Ecke. Der Ball rauscht gradezu in den Winkel - das Geschoss sieht Subasic erst, als er wieder aus dem Kasten kullert.
51
Tooooooooooor!!!! AS Monace - SM CAEN - 1:1 - Torschütze: Bengali-Fode Koita
48
Monaco antwortet mit einer Doppelchance: Vercoutre ist jedoch für Caen zur Stelle und rettet zunächst mit dem Fuß und dann mit den Fäusten. Das Spiel nimmt Fahrt auf!
47
Den ersten Schuss im zweiten Durchgang feuert Koita ab! Der bullige Caen Stürmer versucht es einfach mal aus mittlerer Distanz und zentraler Position - verzieht jedoch deutlich.
46
Ab geht's in die zweite Hälfte!
Caen hat sich vielleicht durch das frühe Gegentor verunsichern lassen. Das Team von Trainer Patrice Garande wirkte zumindest über weite Teile der ersten Halbzeit zu zaghaft und hatte eine zu hohe Quote an vermeidbaren Fehlern. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es die beste Chance der Gäste, als Duhamel per Kopf zum Abschluss kam. Vielleicht legt Caen in der zweiten Hälfte ja ein wenig mehr Engagement in die Waagschale.
Von Beginn an war der AS Monaco hier Herr im eigenen Haus und profitierte beim 1:0 zusätzlich vom unglücklichen Verhalten Imorous. Die Platzüberlegenheit macht sich nicht nur im Ergebnis bemerkbar, Monaco ist wirklich in allen Bereichen die stärkere Mannschaft. Einzig in Sachen Dribbelfreudigkeit übertreiben es die Monegassen ein wenig - Spielfreude in allen Ehren, aber wenn der Außenverteidiger mit seinem Gegenspieler unnötig ins Eins-gegen-Eins geht, dann wird aus Leichtfüßigkeit schnell Leichtsinnigkeit.
45
Das war's mit dem ersten Durchgang.
45
Und da war die Chance zum Ausgleich: Gute Flanke von der linken Seite. Subasic schätzt die Flugbahn des Balls etwas ungenau ein und zögert mit dem Rauskommen. Das gibt Duhamel die Chance zum Kopfball - der ist dann aber zu hoch angesetzt.
44
Elderson und Carrasco zeigen jetzt schon, was sie an Kabinettstückchen in petto haben. Dafür, dass es erst 1:0 steht, halte ich das für ein wenig Laissez-faire.
40
Fünf Minuten bis zur Halbzeitpause - Monaco hat das Spiel nach wie vor fest im Griff.
37
Da war Berbatov zu verspielt: Carrasco spielt den Bulgaren perfekt frei, der etwas überrascht schien nicht im Abseits zu stehen. Anstatt selbst den Abschluss zu suchen, spielt Berbatov den Ball quer ins Zentrum, wo er keinen Mitspieler erreicht.
35
Eine Halbchance für Caen: Aus dem rechten Halbfeld flankt Kante und findet am Fünfmeterraum sogar in Koita einen Abnehmer. Der Kopfball ist jedoch gut verteidigt und kann dadurch nicht auf das Tor bugsiert werden. Am langen Pfosten vorbei geht der Ball ins aus.
31
Sehr spielfreudig zeigt sich heute auch Dimitar Berbatov. Die Rolle des Stürmers interpretiert der erfahrene Mann relativ frei, sodass er seine spielerische Klasse voll ausschöpfen kann.
29
Monaco ist wirklich in allen Belangen besser. Selbst wenn die Monegassen einen ungenauen Pass spielen, der zweite Ball gehört fast immer den Spielern in Rot-Weiß.
27
Fast das 2:0 durch Germain: Monaco kombiniert sich von der Abwehrreihe bis zum gegnerischen Sechzehner, ohne entscheidend gestört zu werden. Auf der linken Seite spielt Berbatov Carrasco frei, der von der Grundlinie auf Germain zurücklegt. Der Stürmer peilt mit seiner Direktabnahme das kurze Eck an - Außennetz!
23
Der alte Mann und der Sprint: Toulalan setzt zum Dribbling an und weicht auf den Flügel aus. Ungewohntes Bild, den Routinier auf der Außenbahn zu sehen. Geschmeidig lässt er zwei Gegner stehen und versucht es mit einem Ball auf Germain - abgeblockt.
20
Nach einer Monaco-Ecke steht wieder Vercoutre im Brennpunkt. Der Caen-Keeper kann einen Kopfball knapp entschärfen, indem er einen tollen Reflex auf der Linie zeigt.
17
Stade Malherbe mal mit einem Abschluss: Der Ball kommt vom rechten Flügel in die Mitte, wird durch Abdennour zunächst rausgeköpft, der Nachschuss landet weit über dem Tor. Immerhin ein Zeichen in der Offensive für Caen!
15
Etwa 70 Prozent Ballbesitz bei den Hausherren, die hier wirklich das Spiel fest an sich gerissen haben.
11
Aussetzer in der Innenverteidigung von Caen, die Germain den Ball auf dem Silbertablett serviert. Der Stürmer muss das Spielgerät jedoch erst umständlich verarbeiten und kann so noch gestellt werden. SM Caen ist im Moment verunsichert!
9
AS Monaco spielt hier von Beginn an den dominanteren Part und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Caen wirkt nicht nur beim Gegentreffer ungeordnet.
6
Eine unglückliche Verteidigungsaktion der Gäste bringt den frühen Rückstand: Berbatov kombiniert sich im Zusammenspiel mit Kamara in den Sechzehner der Gäste. Nach einer Hackenablage von Kamara kommt der Bulgare zum Schuss und zieht aus spitzem Winkel von links mit dem rechten Fuß ab. Der Ball wird zunächst abgefälscht und trudelt auf die Torlinie zu. Dem geschlagenen Keeper wollte Imorou zur Hilfe eilen, schlägt das Leder jedoch mit Wucht in die eigenen Maschen - das sah ganz unglücklich aus.
5
Tooooor!!! AS MONACO -SM Caen - 1:0 - Torschütze: Emmanuel Imorou (Eigentor)
3
Eine missglückte Freistoßvariante von Monaco mündet im Konter der Gäste, die andeuten, wie die Spielausrichtung für heute Abend aussehen kann. Mit schnellen Spieler sollen Gegenstöße zum Erfolg führen - dieser Konter landet jedoch im Abseits.
1
Das Spiel ist angepfiffen!
Prinz Albert von Monaco bekommt im Rahmen des Spielvorlaufs noch seine Bühne und darf einen symbolischen Anstoß vollziehen. Jetzt weicht der blaublütige Edelfan allerdings dem wirklich wichtigen Geschehen.
Am Mittwoch reist der AS Monaco nach Deutschland an den Rhein. Im Gruppenspiel der Königsklasse trifft man auf Bayer Leverkusen. Jetzt sind wir aber zunächst auf die Generalprobe gespannt: Wie schlägt sich AS gegen Caen?
In der Saison 2012/13 fand diese Begegnung noch im Rahmen der Ligue 2 statt. Einiges hat sich seitdem vor allem beim AS Monaco geändert. Der Klub des Fürstentums dürstet nach internationaler Anerkennung und konnte sich nach langer Durststrecke schließlich in der letzten Saison für die Champions League qualifizieren.
SM Caen gilt als eine Fahrstuhlmannschaft im französischen Fußball. Allein in den letzten 20 Jahren hat man fünf Aufstiege in die höchste Spielklasse feiern können - dementsprechend oft hat man die Klasse allerdings auch wieder nach unten verlassen. Im letzten Jahr gelang wieder der Aufstieg in die Ligue 1 und nun gilt es die Klasse zu halten.
Caen steckt im Tabellenkeller der Ligue 1. Wie eng es unter den Mannschaften in der Abstiegszone zugeht, zeigt ein Blick auf die Punktedifferenz. Vor dem aktuellen Spieltag lagen sechs Teams innerhalb von drei Zählern Differenz. Jeder Zähler ist also Gold wert, wenn man sich aus dem Einzugsgebiet der Abstiegsränge verabschieden will.
Der AS Monaco hängt dem Anspruch eines Champions League Teilnehmers in der Ligue 1 hinterher. Mit Rang 7 kann man im Fürstentum nicht zufrieden sein und so gibt es für die anstehende Begegnung nur eine Ausrichtung: Ein Sieg muss her.
AS Monaco will wie folgt spielen: Subasic - Fabinho, Abdennour, Carvalho, Elderson - Silva, Toulalan, Kondogbia, Carrasco - Germain, Berbatov.
Die Gäste von Stade Malherbe de Caen gehen das Auswärtsspiel mit dieser Formation an: Vercoutre - Pierre, Imorou, Calve, Da Silva - Kante, Raspentino, Feret, Duhamel, Koita - Bazile.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen AS Monaco und SM Caen.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz