Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - SC Bastia, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:33:40
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Soviel zum Freitagsspiel aus Monaco. Die Ligue 1 findet am Sonntag ihren Höhepunkt, wenn PSG bei Bordeaux antritt und später am Abend noch Marseille auf Lyon trifft. Diese Spiele können sie ebenfalls bei uns im Ticker verfolgen. Von dieser Stelle heißt es nun aber: Eine gute Nacht und ein schönes Wochenende!
Mit 3:0 siegt der AS Monaco im Heimspiel gegen SC Bastia auch in der Höhe völlig verdient. Die Hausherren kamen konzentriert aus der Halbzeit und setzten den Gegner sofort wieder unter Druck. Mit dem dritten Treffer war der Deckel dann auf der Partie, die zweite Rote Karte gegen Bastia tat dann noch ihr übriges. Bastia konnte über die kompletten 90 Minuten keine zwingende Torgelegenheit erspielen und lieferte so die Punkte als Gastgeschenk ab. Monaco bleibt mit dem Sieg weiter an Marseille dran, während Bastia im Mittelfeld der Tabelle verweilt.
90
Das war's! Monaco gewinnt!
90
Die Nachspielzeit verstreicht und das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Hier wird sich nicht mehr viel tun.
90
Drei Minuten gibt es noch auf die reguläre Spielzeit!
87
Da war der eben eingewechselte Germain beinahe zur Stelle: Mit einer langen Flanke wird der Stürmer im Strafraum von Bastia gesucht. Der Ball gerät allerdings zu hoch, so dass er über Germain hinweg fliegt.
87
Germain kommt für Fabinho und kann noch ein paar Minuten Spielpraxis sammeln.
86
Noch knapp fünf Minuten auf der Uhr. Legt Monaco noch einen Treffer nach?
84
Der agile Kurzawa bringt noch einen Ball vom linken Flügel flach in die Mitte. Silva nimmt die Kugel an und schließt aus der Drehung ab - ein Verteidigerbein war noch dran, so geht der Schuss vorbei.
82
Dem Spiel ist anzumerken, dass alles entschieden ist. Monaco verwaltet das Ergebnis in Seelenruhe und hat Bastia voll im Griff.
79
Nach einem Konter verschafft sich Bastia etwas Luft. Es gibt Ecke, die allerdings harmlos verläuft.
76
Die Fans der Monegassen singen seinen Namen, denn er hat ein tolles Spiel gemacht: Martial verlässt das Feld und wird durch Diallo ersetzt.
76
Bastia wechselt das letzte Mal: Danic geht vom Platz, dafür kommt Keita ins Spiel.
74
Der nächste Nackenschlag für die Gäste: Über die Rote Karte von Sio kann man durchaus geteilter Meinung sein. Klar ist, dass er den Gegner trifft, allerdings war der Ball nicht vollkommen außer Reichweite und auch die Aktion an sich in ihrer Härte nicht über die Maßen unsportlich. Vielleicht sah es aus Perspektive des Schiedsrichters schlimmer aus, als es eigentlich war. Pech für Bastia!
72
Aufregung nach einem Zweikampf zwischen Sio und Kurzawa. Der eben eingewechselte Stürmer geht mit zu hohem Bein in das Duell an der Seitenlinie. Mit den Stollen voran trifft er den Gegenspieler am Oberschenkel - für den Schiedsrichter reicht dies für die Rote Karte. Bastia nun nur noch zu neunt!
70
Berbatov zieht das Spiel aus der Tiefe auf. Der Stürmer lässt sich hinter die Außenstürmer fallen und mimt einen zweiten Spielmacher neben Moutinho.
67
Nun kommt tatsächlich noch ein Offensivspieler bei Bastia: Giovanni Sio geht auf's Feld. Gadji Tallo macht Platz!
64
Nabil Dirar darf Feierabend machen. Der Monegasse hat zwei Treffer vorbereitet und kann sich nun auf der Bank ausruhen. Für ihn kommt Berbatov - ein positionsgetreuer Wechsel also.
63
Mal so etwas wie ein Angriff der Gäste: Die Flanke von links wird abgeblockt und mit dem zweiten Ball direkt der Abschluss gesucht. Viel zu hastig - der Versuch geht in Richtung Oberrang.
61
Sie zaubern: Martial wird im Strafraum hoch angespielt. Der Stürmer nimmt den Ball mit der Brust an und sucht den Abschluss, ohne dass die Kugel den Boden berührt hat. Areola pariert mit dem Fuß und befördert das Leder diesmal aus dem Gefahrenbereich.
59
Das Schaulaufen hat begonnen: Monaco lässt den Ball tief in der gegnerischen Hälfte rotieren, Bastia kann sich kaum befreien.
56
Schon so kurz nach dem Wiederanpfiff erlaube ich mir folgendes Urteil: Hier ist der Deckel drauf - das lässt sich Monaco nicht mehr nehmen.
52
Schon wieder diese beiden: Matheus und Martial sorgen kurz nach dem 3:0 erneut für Aufregung im Strafraum von Bastia. Und erneut legt Matheus für Martial auf - diesmal geht der abgefältschte Abschluss allerdings am Kasten vorbei.
52
Wieder Martial! Der Stürmer steht wieder am Ende einer tollen Kombination der Monegassen: Matheus wird steil in den Strafraum geschickt und legt den Ball auf Höhe des Fünfers noch einmal quer. Martial ist zur Stelle und kann einfach vollstrecken. Da wird es Monaco aber auch sehr leicht gemacht.
51
Toooooor!!! AS MONACO - SC Bastia - 3:0 - Torschütze: Anthony Martial
50
Und die Hausherren sind wieder im Vorwärtsgang: Martial schickt links Matheus in den Strafraum. Auch wenn der Winkel spitz ist, feuert der Brasilianer den Ball auf die kurze Ecke. Areola reißt die Arme in die Höhe und kann parieren.
46
Kommt Bastia hier entgegen aller Voraussetzungen noch zurück in die Partie? Es sieht nicht danach aus, denn Monaco ist schon wieder in Ballbesitz.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Gemächlich startete diese Begegnung, dann zog Monaco das Tempo deutlich an. Vor allem Martial zeigte sich als Fixpunkt im Offensivspiel und wurde von seinen Kollegen häufig gesucht. Der Treffer zum 1:0 war die logische Konsequenz aus dem immer größer werdenden Druck der Hausherren. Wenig später brachte sich Bastia durch die Rote Karte noch weiter ins Hintertreffen. Trotz des vergebenen Elfmeters hörte Monaco nicht auf, das Tor des Gegners zu belagern und belohnte sich kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem sensationell schönem Treffer. Bastia wird es auch in den kommenden 45 Minuten schwer haben, das Tempo mitzugehen. Alles ist geebnet für den Heimsieg der Monegassen.
45
Mit diesem Kracher geht es jetzt zunächst in die Kabinen - nach der Pause geht es weiter!
44
Was für eine Hütte! Alles beginnt mit dem Geniestreich von Moutinho, der den Ball in den Sechzehner chipt und damit Dirar perfekt freispielt. Der Außenstürmer legt den Ball in die Mitte zu Matheus ab, der die Vorlage rechts oben in den Giebel zimmert - es ist nicht nur das 1. Saisontor für den jungen Brasilianer, sonder das erste Tor für Monaco überhaupt!
43
Toooooooooooor!!!! AS MONACO - SC Bastia - 2:0 - Matheus Carvalho
42
In den letzten Minuten wirkt Bastia ziemlich angeknockt - die Gäste könnten anscheinend eine Pause gebrauchen.
38
Durch den Platzverweis sieht sich Bastia zum Wechsel genötigt: Gilles Cioni kommt auf das Feld und Julian Palmieri muss weichen. Die Defensive soll dadurch stabilisiert werden.
36
Elfmeter verschossen, aber Monaco hört trotzdem nicht auf, Druck auszuüben. Moutinho bringt einen Freistoß in den Sechzehner, wo Abdennour nur knapp verpasst.
34
Gehalten! Areola hält sein Team im Spiel und pariert den halbhoch geschossenen Elfmeter von Kurzawa! Gibt Bastia dies wieder Hoffnung?
32
Und jetzt kommt es noch dicker für die Gäste: Diakite wird von seinen Kollegen im Zweikampf mit Martial allein gelassen. Der Stürmer schirmt den Ball gut vor dem Verteidiger ab. Diakite versucht mit einem Ausfallschritt zu retten, bringt den Gegner aber zu Fall. Da er der letzte Mann war, heißt das: Platzverweis! Obendrein fand das Foulspiel im Strafraum statt, so dass es auch noch Elfmeter gibt!
30
Monaco hat das Spiel gut unter Kontrolle und strahlt nach der Führung Dominanz aus. Bastia kommt in der Offensive noch überhaupt nicht zum Zuge.
28
Immer wieder wird Martial mit steilen Anspielen in die Spitze gesucht. Diesmal versucht Silva den Torschützen einzusetzen. Sein Pass findet nur knapp nicht ins Ziel, so löst sich die Situation noch einmal zu Gunsten der Gäste auf.
26
Die Führung hat sich Monaco in den letzten Minuten wirklich erarbeitet. Jetzt darf man auf die Reaktion von Bastia gespannt sein.
23
Das hatte sich angedeutet: Martial taucht wieder im Sechzehner auf und wackelt seinen Gegenspieler aus. Im ersten Versuch kann Areola noch toll parieren und klärt das Leder seitlich. Von da kommt allerdings die Flanke direkt zurück in den Strafraum. Am zweiten Pfosten ist es wieder Martial, der allein gelassen wurde. Aus kurzer Distanz vollstreckt der Stürmer mit der Innenseite. Es ist sein 3. Saisontor.
22
Tooooor!!! AS MONACO - SC Bastia - 1:0 - Torschütze: Anthony Martial
20
Unsicherheit beim Gäste-Keeper: Areola fliegt nach einer Ecke unter der Flanke her und muss den Ball passieren lassen. Der landet allerdings im Niemandsland - da kann der Torwart von Glück reden.
18
Die Schlagzahl wird höher: Moutinho fasst sich aus gut 23 Metern ein Herz und probiert es mit einem Distanzschuss. Der Ball hoppelt gefährlich, geht allerdings ein gutes Stück am Tor vorbei.
15
Die sofort nachlegen: Kurzawa kommt über links in den Strafraum und passt auf den Elfmeterpunkt zu Martial. Der sucht das lange Eck, zielt aber vorbei und vergibt diese Einschussmöglichkeit.
14
Das könnte der Schlüssel sein: Ein Standard kommt gut in den Sechzehner von Bastia. Zunächst wirft sich Toure in den Ball und zwingt den Keeper zur Abwehr. Der Nachsetzer kann dann so eben von der Linie gekratzt werden - erste Großchance der Hausherren.
13
Es ist ein verhaltener Auftakt. Über Ansätze kommen beide Mannschaften nicht hinaus. Monaco hat mehr Ballbesitz, Bastia agiert abwartend.
11
Bastia bringt den ersten Schuss in Richtung des Kastens von Subasic. Das Leder geht allerdings deutlich über das Tor.
10
Nächste Aktion von Monaco: Martial wird aus der eigenen Hälfte geschickt und dringt in den Strafraum ein. Den ersten Gegenspieler dribbelt er aus, den Zweiten auch, am Dritten ist dann aber Feierabend und er wird gestellt.
8
Erste Ansätze: Kurzawa bringt eine Flanke von der linken Seite, Matheus will das Leder per Kopf zurücklegen - gut gedacht, doch der Ball landet beim Gegner.
6
Das selbe Bild ergibt sich allerdings auch, wenn Bastia in Ballbesitz ist. Auch die Gäste kommen nicht zum konstruktiven Aufbau, da sich Monaco gut staffelt.
4
Monaco wieder in Ballbesitz, aber die Gäste verschieben gut und stellen die Anspielstationen zu. Die Monegassen passen das Leder nur durch die Abwehrreihe.
3
Erste Offensivaktion der Hausherren, doch Martial mit einem Offensivfoul.
1
Ein verhaltener Beginn: Monaco hält den Ball, spielt ihn aber zunächst nur durch die eigenen Reihen. Kein früher Offensivdrang zu erkennen.
1
Und ab geht's - Buquet pfeift an, das Spiel läuft!
Vor dem Anstoß wird noch den tödlich verunglückten Sportlern aus dem französischem Olympiakader gedacht.
Die Spannung steigt - da kommen die Teams ins Stade Louis II eingelaufen! Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel!
Das Spiel leitet Schiedsrichter Ruddy Buquet, der bereits auf eine Erfahrung von 221 Spielen für den französischen Verband zurückblicken kann. Außerdem pfeift der Referee auch Spiele der internationalen Wettbewerbe.
Bei Bastia stehen Djibril Cisse und Ryad Boudebouz - der Mann mit den meisten Treffern im Team - nicht im Kader.
Der beste Torschütze von Monaco, Dimitar Berbatov, kommt heute nur von der Bank. Der Bulgare traf bereits sieben Mal im Lauf der Saison. Yannick Carrasco laboriert weiter an einer Knöchelverletzung und steht deshalb nicht zur Verfügung.
Aktuell liegt Monaco auf dem vierten Rang, mit sechs Punkten Rückstand zu Olympique Marseille auf Rang 3. Allerdings hat man noch das Nachholspiel gegen HSC Montpellier in der Hinterhand.
Auch Gastgeber Monaco verlor nur eines der letzten fünf Spiele. Allerdings konnte man nur zwei Spiele gewinnen und trennte sich in den anderen beiden Partien unentschieden.
Die Ausbeute in den letzten fünf Partien von Bastia kann dem aktuell Zehnten der Tabelle durchaus Mut machen: Vier Spiele konnte man siegreich gestalten, nur eine Partie ging verloren.
Die Gäste aus Bastia starten mit dieser Formation: Areola - Marange, Peybernes, Modesto, Diakite - Romaric, Palmieri, Gillet, Ayite, Tallo - Danic.
Mit dieser Elf geht das Team aus dem Fürstentum an den Start: Subasic - Toure, Kurzawa, Abdennour, Carvalho - Fabinho, Moutinho, Silva - Matheus, Martial, Dirar.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen AS Monaco und SC Bastia.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz