Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Lille OSC, 37. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:55:20
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich verabschiede mich aus der Ligue 1 und wünsche allen Lesern einen guten Start in die Woche! Bis dann!
Monaco ließ von Beginn an nichts anbrennen. Bereits in der sechsten Minute gingen die Hausherren in Führung. In der Folge bestimmte man den Gegner nach belieben, wenn man das Tempo anzog, folgte Gefahr. So endet das Spiel mit 4:0 und Monaco ist nur noch rechnerisch vom Thron der Ligue 1 zu verdrängen. Glückwünsche darf man dennoch schon senden, am Mittwoch kann man den Titel dann fix an die Cote d'azur holen.
90.
Abpfiff. Monaco gewinnt 4:0 gegen Lille.
90.
Eine Minute gibt es zusätzlich oben drauf.
89.
Monaco erhöht noch einmal. Lemar mit viel Tempo in einem Konter über die linke Seite. Er bringt eine stramme flache Hereingabe. Junior Alonso muss unbedingt dazwischengehen, lenkt die Kugel aber unglücklich in die eigenen Kiste.
88.
Toooooor! AS MONACO - Lille OSC - 4:0 - Torschütze: Junior Alonso (Eigentor)
86.
Dieses Mal führt Corchia aus, aber der Außenverteidiger semmelt das Leder direkt in die Mauer.
85.
Lille noch einmal mit einer guten Freistoßmöglichkeit aus 17 Metern. Jetzt wissen wir ja, dass Bahlouli die gut schießen kann.
82.
Kylian Mbappe darf ebenfalls das Spiel verlassen. Mit zwei traumhaften Vorlagen hat er enormen Anteil an dem heutigen Sieg. Mendy ersetzt den 18-Jährigen.
81.
Bahlouli führt selber aus, und wie?! Der Ball senkt sich genau in den rechten Winkel, Subasic ist aber zur Stelle und kratzt den per Übergreifen aus dem Eck. Unfassbar gehalten!
80.
Bahlouli holt 25 Meter vor dem Tor in zentraler Position einen Freistoß raus. Vielleicht kommen die Doggen so einmal zu Torgefahr.
78.
Der doppelte Torschütze hat Feierabend. Falcao darf raus, Germain kommt für ihn ins Spiel.
74.
Sie haben noch nicht genug. Sidibe empfängt einen langen Traumpass, der die komplette Abwehr aushebelt, links im Strafraum. Eine perfekte Annahme und der Verteidiger zieht mit links in die lange Ecke. Der Schuss geht flach am Pfosten vorbei.
72.
Man muss noch einmal festhalten, dass es für Lille in diesem Spiel um nichts mehr geht. Nichtsdestotrotz zeigt Monaco noch einmal seine wahre Klasse. Vor allem im Abschluss vor dem Tor bleiben die Monegassen eiskalt. Es war das 101. Tor in dieser Saison.
70.
... außerdem kommt Bissouma für Amadou auf das Feld.
70.
Doppelwechsel bei den Gästen. Zum einen verlässt Beria das Spiel, für ihn kommt Bahlouli rein...
70.
Das 3:0 Marke Traumtor! Lemar spielt einen hohen Ball aus dem Zentrum rechts heraus zu Mbappe, der direkt von der rechten Strafraumkante in die Mitte zu Falcao weiterleitet. Der Kolumbianer hat keine Probleme aus sieben Metern volley mit der Innenseite in die rechte Ecke zu schieben.
69.
Toooooor! AS MONACO - Lille OSC - 3:0 - Torschütze: Falcao
68.
Es ist schon lange her, dass Monaco zuhause gegen Lille gewinnen konnte. Die letzten drei Versuche endeten allesamt in einer Punkteteilung.
65.
De Preville ist derzeit in bestechender Form. Umso überraschender ist es, dass er erst jetzt von der Bank kommt. Immerhin ist er mit elf treffern der beste Scorer der Gäste.
63.
Vielleicht ändert der Wechsel etwas an dem Spiel. Neu in der Partie ist de Preville. Kishna muss das Spiel verlassen.
62.
Das Niveau bleibt im zweiten Durchgang weiterhin flach. Auf Torraumszenen müssen die Fans leider weitesgehend verzichten. Lille rennt manchmal an, kommt aber nicht zwingend durch die Abwehr der Hausherren. Monaco hingegen kann kontern, spielt die Möglichkeiten aber nicht konsequent zu Ende.
59.
Nun trägt sich auch Mavuba auf die Liste des Schiedsrichters ein. Dem Franzosen bleibt als einzige Möglichkeit Bakayoko zu stoppen, ihn von hinten am Trikot zu Boden zu ziehen.
56.
Kone kommt links in den Strafraum der Hausherren. Seine Flanke wird von Jemerson noch abgefälscht und landet im Winkel des kurzen Pfostens. Subasic ist zur Stelle und kann noch gerade so den Einschlag verhindern. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
54.
Die nächste Ecke ist um ein vielfaches gefährlicher. Lemar bringt die Hereingabe weit in den Rückraum des Strafraums. Jemerson befreit sich vom Gegenspieler und setzt aus 13 Metern zum Seitfallzieher an. Die Kugel geht mit einer Mordsgeschwindigkeit nur knapp am linken Pfosten vorbei.
53.
Lemar ist wieder mit dabei. Es geht weiter mit Eckball für Monaco, allerdings hat Lille keine Probleme die zu klären.
52.
Lemar wird weiterhin behandelt. Es scheint aber gleich weiterzugehen.
51.
Sliti mit einem sehr groben Einsteigen gegen Lemar. Der Monegasse bleibt am Boden liegen, Sliti sieht zu Recht die gelbe Karte, nachdem der Vorteil in einer Ecke resultierte.
50.
Monaco geht den zweiten Durchgang ziemlich gelassen an. Die Hausherren lassen Lille anlaufen und spielen auf Sicherheit in den eigenen Reihen, wenn es sein muss auch in der Abwehr und zum Torwart zurück. Man merkt, dass sie alles im Griff haben.
48.
Jemerson begeht ein taktisches Foul gegen Eder und kassiert zu Recht den gelben Karton.
46.
Alle Akteure sind zurück auf dem Rasen. Lille stößt zur zweiten Halbzeit an.
Das Spiel ist bei weitem kein Augenschmaus. Monaco startete fulminant und legte direkt in Person von Falcao zum 1:0 vor. Infolgedessen kam Lille immer besser in die Partie und hatte gute Chancen zum Ausgleich, die insbesondere durch Sliti vergeben wurden. Kurz vor der Pause hatte der Star seine große Sternstunde. Kylian Mbappe demütigte seinen Gegner in einem Zweikampf und legte großartig für Silva auf, der nur noch einschieben muss. Das wird es vermutlich für dieses Spiel gewesen sein, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
45.
+2
Es wird nicht lange nachgespielt. Ab geht es in die Pause!
45.
+1
Ist das die Vorentscheidung? Kurz vor der Pause kontert Monaco im eigenen Stadion. Silva spielt die Kugel selber rechts heraus zu Mbappe, der den Gegner zum Tanz bittet. Im Strafraum tanzt er Alonso auf einem Bierdeckel aus. Er zieht zur Grundlinie und spielt in den Rücken der Abwehr. Silva muss nur noch den Fuß hin halten und aus fünf Metern einschieben. Fantastische Vorarbeit von dem Supertalent!
45.
Tooooor! AS MONACO - Lille OSC - 2:0 - Torschütze: Bernardo Silva
43.
Ganz schwach getreten von Lemar. Lille kann ohne Probleme klären.
42.
Wir nähern uns mit sehr kleinen Schritten dem Halbzeitpfiff. Es passiert weiterhin richtig wenig. Jetzt wurde Mbappe einmal richtig an der linken Eckfahne gefoult. Vielleicht kann ein Freistoß mal wieder für Gefahr sorgen.
40.
Schon wieder ist es Sidibe, der am gegnerischen Strafraum auf dem Boden liegt. Dieses Mal ist es Sliti, der ihm einen Pferdekuss verpasst. Das muss weh tun!
38.
Es ist mittlerweile echt eine sehr zähe Angelegenheit. Chancen sind Mangelware.
35.
Es ist eine Phase, in der nicht viel passiert. Beide Mannschaften versuchen ihr Spiel durchzuziehen, letztendlich stören viele Ballverluste den Spielfluss. Es erinnert an klassisches Mittelfeldgeplänkel.
31.
Sidibe köpft zwanzig Meter vor dem Tor zurück auf Subasic. Die Kraft hinter der der Rückgabe stimmt nicht ganz, dennoch kommt der Torwart vor dem anlaufenden Eder an den Ball.
30.
Eine halbe Stunde ist jetzt gespielt. Monaco startete fulminant und erzielte völlig verdient die Führung. Mittlerweile ist Lille aber viel besser im Spiel und ist dem Ausgleich näher, als die Monegassen dem zweiten Treffer. Sliti konnte bereits zwei gute Möglichkeiten für sich verbuchen.
28.
Kone setzt sich im Mittelfeld sehr quirrlig durch. Der Ball landet bei Eder, der quer zum Strafraum zu Sliti passt. Der Außenspieler nimmt die Kugel an und zieht ab. Subasic muss rechts abtauchen, kann den Schuss aber glänzend parieren.
25.
Jetzt mal wieder eine offensive Aktion der Hausherren. Moutinho mit der Ecke von der rechten Seite. Der große Bakayoko gewinnt das Kopfballduell, bekommt die Kugel aber nicht auf den Kasten.
24.
Monaco beschränkt sich mittlerweile nur noch auf das Kontern, dabei gab es so seit dem Treffer keine richtige Chance mehr. Gegen Lille ist das gefährlich, immerhin konnten die Doggen schon 16 Treffer nach Standards erzielen.
21.
Bakayoko klaut Kishna am eigenen Strafraum den Ball. Dann fackelt der Mittelfeldspieler nicht lange, er spielt sofort den Ball in die Tiefe zu den Stürmern. Zwar kommt der Pass nicht an, diese Aktion zeigt aber die Philosophie von Trainer Leonardo Jardim.
18.
Die Doggen wurden früh von dem Sturmlauf der Monegassen überrascht. Nach dem Tor können die Gäste sich aber immer besser Positionieren. Monaco kommt grade nicht mehr so richtig in die Offensive.
16.
Sidibe hat es erwischt. Nach einem Zweikampf mit Mavuba bleibt der ehemaliger Lille-Spieler am gegnerischen Strafraum liegen. Er muss ausserhalb des Feldes behandelt werden.
15.
Lille jetzt mit der ersten richtigen Chance. Aus dem rechten Halbfeld kommt eine Flanke an den langen Pfosten zu Eder, der mit dem Kopf auf Sliti ablegt. Dieser nimmt das Leder einmal mit ins Zentrum und zieht aus elf Metern volley ab. Der Abschluss ist zu unplatziert, Subasic hat den Ball im Nachfassen.
14.
Über Kone und Eder kommen die Doggen das erste Mal in die gegnerische Box. Es springt die erste Ecke dabei heraus, die problemlos von Monaco geklärt werden kann.
12.
Lille versucht etwas aktiver zu sein, den Ball nicht sofort wieder her zu geben. Es entsteht keine Gefahr auf das Tor von Subasic, aber Lille hat längere Passstafetten in der gegnerischen Hälfte.
10.
Monaco weiß, dass es heute einen riesigen Schritt in Richtung Meisterschaft machen kann. Man ruht sich also nicht auf der Führung aus, wir dürfen mit einem wahren Sturmlauf rechnen.
9.
Lille ist noch überhaupt nicht im Spiel angekommen. Die Gäste waren noch nicht ein einziges Mal in der gegnerischen Hälfte.
7.
Es sind erst sechs Minuten gespielt, dennoch hat sich dieses Tor abgezeichnet. Wieder kommen die Hausherren schnell über die linke Außenbahn. Lemar bringt eine perfekte Flanke in die Mitte. Dort steht Falcao bereit und köpft das Leder aus fünf Metern per Aufsetzer unbedrängt in die linke Ecke. Er steht völlig frei im Fünfmeterraum.
6.
Toooor! AS MONACO - Lille OSC - 1:0 - Torschütze: Falcao
5.
Weiterhin machen die Hausherren Dampf. Oft suchen sie den direkten Weg nach vorne. Dieses Mal kommt der Pass auf Sidibe etwas zu steil, der Torwart kann aber herauskommen und klären.
4.
Es folgt direkt der gefährliche Angriff. Nach einem tollen Laufweg spielt Bakayoko den Ball rechts heraus zu Mbappe. Der Stürmer kommt über die Flanke, seine scharfe Hereingabe kann aber kurz vor Falcao im Zentrum geklärt werden.
3.
Die Hausherren spielen wie gewohnt in rot-weiß. Lille ist in blau-gelb gekleidet.
2.
Monaco zeigt direkt an, wer Herr im Haus ist. Die Rot-Weißen macht direkt Dampf und suchen den Angriff.
1.
Anpfiff! Monaco stößt den ersten Durchgang an.
Es ist keine Überraschung, das Stadion Stade Louis II ist nicht ausverkauft. Das kommt leider in dieser Saison so häufig vor, dass das Stadion, in das sowieso nicht so viele Personen passen, nicht ausverkauft ist.
Benoit Bastien wird im Stade Louis II die Verantwortung an der Pfeife übernehmen. Gleich geht es endlich los!
Monaco auf dem Weg zur ersten französischen Meisterschaft seit 17 Jahren. Ihr wollt euch die Feier nicht entgehen lassen? Kein Problem! AS Monaco - Lille OSC
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Falcao und Mbappe sind die Top-Torschützen der heimischen Monegassen. Mit jeweils 19 und 14 Treffern erzielten sie gemeinsam 33 Tore. Lille kommt mit der gesamten Mannschaft auf 37. Der beste Goalgetter der Gäste ist De Preville, welchem bisher 11 Treffer gelangen, aber heute erst einmal nur auf der Ersatzbank sitzt.
Lille befindet sich auf Platz 11 im Niemandsland der Tabelle. Nach unten kann nichts mehr passieren, nach vorne ist schon lange der Zug abgefahren. Es geht sich um nichts mehr. Man könnte allerdings die Rolle als Spielverderber einnehmen, fraglich ist, ob das den Spielern als Motivation reicht.
Wir befinden uns im Zieleinlauf der französischen Meisterschaft. Monaco steht in der Pole-Position und führt mit drei Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger vor Paris. Mit einem heutigen Sieg könnte man die theoretische Meisterschaft schon feiern. Um entgültig nicht mehr eingeholt werden zu können, würde in den letzten beiden Spielen ein einziger Punkt dann reichen.
Auf der Trainerbank der Gäste sitzt Passi, der mit folgender Aufstellung die Meisterfeier der Monegassen vertagen möchte: Maignan - Beria, Alonso, Kone, Corchia - Amadou, Mavuba - Kishna, Benzia, Sliti - Eder.
Wir legen direkt los mit den Aufstellungen beider Mannschaften. Jardim stellt die Hausherren im 4-3-3-System auf: Subasic - Sidibe, Glik, Jemerson, Fabinho - Lemar, Bakayoko, Moutinho - Silva, Falcao, Mbappe.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen AS Monaco und Lille OSC.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz