Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Lille OSC, 30. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:32:21
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Das soll es für den Moment gewesen sein. Au revoir aus Monaco. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Sonntagabend.
Nächste Woche stehen beide Teams vor lösbaren Aufgaben. Monaco muss beim Abstiegskandidaten FC Èvian Thonon Gaillard ran, während Lille zu Hause auf Guingamp trifft. Gut für den OSC: Lyon und St. Etienne müssen sich in der kommenden Woche im direkten Duell gegenseitig Punkte abnehmen.
Nach einem relativ ereignisarmen Spitzenspiel der Ligue 1 müssen sich also beide Teams mit einem Punkt begnügen, der weder Monaco noch Lille wesentlich voran bringt. Die Monegassen werden froh sein, dass sie die neun Punkte Vorsprung auf Lille verteidigen konnten. Auf der anderen Seite beträgt der Rückstand auf Paris St. Germain schon zehn Zähler. Lille hält im Kampf um Platz 3 für den Moment St. Etienne auf drei und Olympique Lyon auf sechs Zähler auf Abstand.
Nach der frühen Führung für die Gastgeber war der OSC Lille in der ersten Halbzeit über weite Strecken das bessere Team und verdiente sich mit gutem Offensivspiel den Ausgleich. In der zweiten Hälfte übernahm Monaco wieder das Kommando, ohne dabei aber besonders viel Torgefahr auszustrahlen.
90
Doch auch diese zwei Minuten verstreichen ohne spektakuläre Aktionen in beiden Strafräumen. Das Spiel ist vorbei. Monaco und Lille trennen sich 1:1 Unentschieden.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
88
Das hat weh getan: Geoffrey Kondogbia geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Marvin Martin, der gerade erst von einer langwierigen Verletzung genesen ist. Martin muss behandelt werden, kann dann aber weitermachen. Es scheint also nichts Ernstes passiert zu sein.
86
Die Schlussphase hat begonnen. Die entscheidenden Fragen werden sein: Kann Monaco noch den einen entscheidenden Angriff zu Ende spielen? Oder kann Lille vielleicht sogar noch mal kontern wie eben bei der Chance von Kalou? Oder einigen sich beide Teams schiedlich-friedlich auf das Unentschieden?
85
Lucas Ocampos zeigt immer wieder seine herausragenden Anlagen, doch genauso seine offensichtlichen Schwächen. Anstatt im richtigen Moment abzuspielen, macht er zu viel allein. Dimitar Berbatov beschwert sich deswegen jetzt bei seinem jungen Kollegen.
84
Bei den Gästen geht der Torschütze vom Feld. Für Divock Origi kommt Ronny Rodelin für die letzten fünf Minuten.
82
Vincent Enyeama sorgt für kurze Aussetzer im Herzschlags seines Trainers René Girard, als er den Ball am eigenen Fünfmeterraum nicht wegschlägt, sondern den heranstürmenden Toulalan mit einer eleganten Körpertäuschung aussteigen lässt. Solange das gut geht, sieht es spektakulär aus. Wenn es schief geht, ist der Torwart der Trottel des Tages.
80
Auf der anderen Seite macht sich Salomon Kalou auf halbrechts ganz allein auf die Reise. Der Ivorer hängt seinen Gegenspieler ab, ist frei durch und schiebt den Ball aus zehn Metern zwar an Subasic aber auch deutlich am langen Pfosten vorbei. Da war deutlich mehr drin.
79
Ocampos versucht, Dimitar Berbatov steil zu schicken. Doch der Pass ist nicht gut und kein Problem für den aufmerksamen Enyeama im Tor des OSC Lille.
78
Florent Balmont geht etwas übermotiviert in einen Zweikampf gegen Mounir Obbadi. Balmont muss aufpassen, schließlich ist er schon verwarnt.
77
Die Gäste aus Lille wechseln. Ryan Mendes verlässt das Feld, für ihn kommt Marvin Martin neu in die Partie.
76
Auch diese Ecke bringt nichts ein. Monaco bleibt in Ballbesitz, Geoffrey Kondogbia könnte Berbatov steil schicken, entscheidet sich stattdessen aber für einen Schussversuch aus zwanzig Metern, der deutlich über das Tor geht.
75
Lucas Ocampos wird auf halbrechts im Strafraum angespielt, tunnelt seinen Gegenspieler, geht aufs Tor zu, kann aber im letzten Moment entscheidend von Jonathan Delaplace gestört werden, der zur nächsten Ecke klärt.
74
Die anschließende Ecke sorgt nicht für Gefahr, Lille kann sich für den Moment befreien.
73
Schöne Aktion des eingewechselten Nabil Dirar, der sich auf dem rechten Flügel gut durchsetzt und eine Flanke zur Mitte bringt. Doch Simon Kjaer kann im letzten Moment vor Dimitar Berbatov zur nächsten Ecke für Monaco klären.
71
Die Partie ist insgesamt in der zweiten Hälfte deutlich verflacht. Beiden Teams fällt nicht besonders viel ein, so dass es nicht viele Strafraumszenen gibt, obwohl die Defensivreihen nicht ausgesprochen gut stehen.
70
Gute Gelegenheit für Dimitar Berbatov. Nach einer Ecke von rechts kommt der Bulgare am Fünfmeterraum relativ unbedrängt zum Kopfball, doch setzt diesen knapp über die Latte.
68
Florent Balmont geht im Zweikampf zu Boden, beschwert sich lautstark darüber, dass er gefoult worden sei. Doch anstatt eines Freistoßes erschimpft er sich nur eine gelbe Karte.
67
Claudio Ranieri wechselt zum zweiten Mal. Nabil Dirar kommt neu in die Partie, James Rodríguez muss dafür das Feld verlassen und ist darüber offensichtlich alles andere als glücklich.
67
Origi setzt sich schön auf dem rechten Flügel gegen Carvalho durch, doch seine Flanke ist kein Problem für Subasic.
65
Toulalan versucht es mit einem langen Ball auf den rechten Flügel, der aber deutlich zu steil wird für Freund und Feind und im Toraus landet. Dafür dass dies das Top-Spiel der Ligue 1 ist, ist das Niveau insgesamt doch überschaubar.
63
Als nächstes versucht es James Rodríguez mit einem Dribbling über rechts. Der Spielmacher zieht in den Strafraum ab, aber dann macht Simon Kjaer die Tür zu. Trotz der Dominanz der Hausherren können sie bislang noch nicht für große Gefahr vor dem Tor von Enyeama sorgen.
62
Ocampos holt sich den Ball tief in der eigenen Hälfte, versucht es mit einem Solo über den rechten Flügel, wird aber relativ leicht abgelaufen. Da wäre mehr drin gewesen, weil Monaco mal ein bisschen Platz zu haben schien.
61
Die Gastgeber können sich zwar noch keine zwingenden Torchancen erspielen, sind dem 2:1 in dieser Phase aber deutlich näher als der OSC Lille, der in der ersten Halbzeit präsenter wirkte.
60
Ocampos versucht es mit einem hohen Ball in den Lauf von Berbatov, doch Enyeama spielt gut mit, pflückt die Kugel aus der Luft.
58
Jetzt mal eine gute Chance für Berbatov, der sich mit dem Ball am Fuß bis in den gegnerischen Strafraum vorarbeitet, dann aber keine freie Schussbahn findet. Er versucht den auf links mitgelaufenen Elderson zu schicken, doch der Pass ist zu steil und kann vom Lille-Verteidiger abgelaufen werden.
57
Wieder steht Dimitar Berbatov einen Schritt im Abseits. Die Hintermannschaft des OSC Lille macht das sehr gut, lässt den Bulgaren immer wieder in der verbotenen Zone stehen.
55
Lille gefällt mir auch zu Beginn dieser zweiten Halbzeit besser, trotzdem merkt man, dass es in der Kabine der Gastgeber wahrscheinlich laut geworden ist. Monaco ist wesentlich engagierter und hat mehr Spielanteile als noch über weiter Strecken der ersten Hälfte.
54
Dimitar Berbatov startet in dieser zweiten Halbzeit immer wieder zu früh, wird nach feinem Pass von Rodríguez schon wieder wegen Abseits zurückgepfiffen.
53
Schönes Anspiel von Kalou auf Mendes, der am Strafraum ins Dribbling gegen Carvalho geht. Doch der portugiesische Routinier gewinnt den wichtigen Zweikampf und kann klären.
51
Auf der anderen Seite kommt der eingewechselte Ocampos nach Pass von Elderson zum ersten Mal zum Abschluss. Doch Simon Kjaer geht dazwischen und kann zur Ecke klären. Die bringt die nächste Gefahr, Carvalho steigt am höchsten, doch Vincent Enyeama kann den Kopfball halten.
49
Riesenchance für die Gäste: Jonathan Delaplace ist nach feinem Pass alleine durch. Danijel Subasic spielt gut mit, kommt raus, macht sich ganz breit und kann in höchster Not retten.
48
Mounir Obbadi versucht, Dimitar Berbatov steil zu schicken, doch der ist viel zu früh gestartet und wird wegen Abseits zurückgepfiffen.
46
Erwartungsgemäß wechselt Ranieri zur Pause. Valère Germain, der nie in diesem Spiel angekommen ist, ist gleich in der Kabine geblieben. Für ihn ist nun Lucas Ocampos mit dabei.
46
Die Teams sind zurück aus den Kabinen, die zweite Halbzeit läuft.
Claudio Ranieri wird in der Pause deutliche Worte finden müssen - und vielleicht auch schon den einen oder anderen Wechsel vornehmen -, um sein Team aufzuwecken und zurück ins Spiel zu bringen. Mit dem Unentschieden ist keinem der beiden Teams ernsthaft geholfen.
In der Folge übernahm Lille die Kontrolle über das Spiel, erarbeitete sich ein Chancenplus (6 zu 2 Torschüsse / 4 zu 0 Ecken) und kam kurz vor der Pause zum verdienten Ausgleich durch Origi.
Die Gastgeber erwischten einen perfekten Start in die Partie und schlossen ihren ersten gefährlichen Angriff gleich mit der frühen Führung nach vier Minuten ab. Das Problem daran: Es sollte der einzige brauchbare Angriff der Monegassen in der ersten Halbzeit bleiben.
45
Und diese eine Minute ist in diesem Moment abgelaufen. Die Teams gehen beim Stand von 1:1 in die Kabinen.
45
In der ersten Halbzeit wird eine Minute nachgespielt.
44
Gute Bewegung von Kalou in halbrechter Position im Strafraum. Der Ivorer lässt seine ehemaligen Mannschaftskollegen vom FC Chelsea Ricardo Carvalho so alt aussehen, wie Carvalho auch tatsächlich ist. Kalou hat drei mögliche Anspielstationen in der Mitte, spielt den Pass aber einem Monegassen in den Fuß. Das hätte die Führung für die Gäste sein können, vielleicht sogar sein müssen.
43
Von links wird der Ball nach innen gespielt, am zweiten Pfosten ist Salomon Kalou völlig blank, kann die Kugel aber nicht konzentriert aufs Tor bringen. Macht nichts, Schiedsrichter Rainville hatte sowieso wegen Abseits abgepfiffen.
41
Der Ausgleich hat sich sehr deutlich abgezeichnet. Nach dem frühen Führungstor kam nahezu nichts mehr von den Gastgebern. Der OSC Lille dominierte das Spiel, erarbeitete sich Chancen und kam verdient zum 1:1.
39
Eben habe ich Ryan Mendes noch für seine manchmal schlampigen Pässe in aussichtsreichen Situationen gerügt. Und schon macht er es deutlich besser. Nach Vorarbeit von Kalou spielt Mendes mit feinem Auge einen schönen Querpass auf DIVOCK ORIGI, der in halbrechter Position fünf Meter vor dem Tor nur noch einschieben muss.
38
TOOOOOOOOR!!!! AS Monaco - OSC LILLE 1:1! Torschütze: ORIGI!
37
Kondogbia kommt im Zweikampf mit Pape Suoaré deutlich zu spät. Doch diesmal belässt es Rainville bei einer Verwarnung, zückt nicht die nächste gelbe Karte.
36
Wieder mal hat Mendes etwas Platz auf der linken Außenbahn - doch wieder ist sein Anspiel in Richtung Kalou in der Mitte zu ungenau. Der OSC Lille hätte schon deutlich mehr aus seinen Chancen machen können, vielleicht auch müssen.
34
Die zweite Verwarnung des Tages geht an den ehemaligen Bundesliga-Profi Simon Kjaer, der im Zweikampf gegen Valère Germain deutlich zu spät kommt.
32
Aber die Gäste bleiben dran: Balmont bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, Carvalho kann zunächst klären, doch seine Kopfballabwehr ist zu kurz. Idrissa Gueye versucht es artistisch mit einem Seitfallzieher. Doch Danijel Subasic steht richtig, kann den Ball halten.
30
Origi steckt schön durch auf den startenden Balmont. Der versucht es mit einer Hereingabe in Richtung Mendes, der am zweiten Pfosten lauert. Doch Carvalho kann in höchster Not klären.
29
Schiedsrichter Rainville ermahnt Claudio Ranieri und René Girard. Ich weiß nicht genau, was sich die beiden haben zu Schulden kommen lassen, aber sie bekommen in jedem Fall eine klare Ansage.
27
Auf der anderen Seite bringt James Rodríguez mal wieder einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Berbatov steigt hoch, kommt aber nicht an den Ball, weil ein Lille-Verteidiger kurz vor ihm klären kann.
25
Nach einer Hereingabe von rechts zieht Salomon Kalou in zentraler Position ab und schießt dabei Nicolas Isimat-Mirin an, der den Ball im Abdrehen an den Oberarm bekommt. Da wurde in anderen Situationen schon auf Elfmeter entschieden. Doch Nicolas Rainville hatte gute Sicht, entscheidet sofort auf weiterspielen.
23
Mendes wird auf links geschickt, hat ein bisschen Platz, will auf Kalou durchstecken, doch die Hausherren können auf Kosten der nächsten Ecke klären, die wiederum nichts einbringt.
22
Rodríguez mit einem seltenen technischen Fehler, kann einen hohen Ball nicht kontrollieren. Doch Lille kann die Gelegenheit für einen möglichen Konter nicht nutzen. Monaco ist schon wieder in Ballbesitz.
20
Auf der anderen Seite treibt Toulalan den Ball durchs Mittelfeld, zieht dann von der Strafraumgrenze von halblinks ab, trifft aber nur das Außennetz. Trotzdem war das seit dem Tor die erste nennenswerte Offensivaktion der Gastgeber.
19
Mendes setzt sich am Strafraum schön durch, findet aber keine freie Schussbahn, spielt dann raus auf den linken Flügel zu Origi, der eine Flanke zur Mitte bringt. Kalou kann den Ball nicht kontrollieren, aus dem Hinterhalt kommt Idrisa Gueye zum Abschluss, verzieht aber deutlich.
18
Doch so schwach wie Fabinhos Klärungsversuche bislang sind, so schwach sind auch die Ecken des OSC Lille. Auch diese bringt nichts ein.
17
Fabinho hat zum wiederholten Mal Probleme mit einem hohen Ball, klärt nicht sonderlich elegant auf Kosten der nächsten Ecke für die Gäste.
16
Elderson sieht die erste gelbe Karte der Partie. Als Balmont für Lille auf rechts starten will, lässt der Linksverteidiger den Fuß stehen. Balmont geht schwer getroffen zu Boden und untermalt seinen Sturz mit so markerschütternden Schreien, dass Schiedsrichter Rainville fast keine andere Chance bleibt, als Elderson zu verwarnen.
14
Nach dem exzellenten Beginn hat Monaco den OSC Lille in den letzten Minuten etwas kommen lassen. Die Gäste wissen natürlich auch, dass sie jetzt etwas tun müssen.
12
Die nächste Ecke für Lille kommt von links. Monaco kann klären. Rodríguez versucht es mit schnellem Umschalten, doch der OSC kann einen gefährlichen Konter im Keim unterbinden.
10
Monaco-Schlussmann Danijel Subasic will eine Ecke verhindern, fischt einen abgefälschten Ball aber wohl aus dem Toraus. Deswegen gibt es den Eckball von rechts. Zwei Monegassen springen unter dem Ball hindurch, so dass die Kugel den armen Ricardo Carvalho genau auf der Nase trifft. Die ist zwar durch die Maske geschützt, aber wehgetan hat das bestimmt trotzdem. Carvalho muss kurz behandelt werden.
9
Auf der anderen Seite sieht Ricardo Carvalho bei einem Klärungsversuch ein bisschen ungelenk aus. Der Portugiese trägt eine Maske, nachdem er sich letzte Woche die Nase gebrochen hatte.
8
Das sieht schon besser aus: Spielmacher James Rodríguez bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Germain kommt am zweiten Pfosten an den Ball, kann ihn aber nicht kontrollieren. Lille befreit sich aus der Umklammerung.
7
Monaco bleibt dran, will gleich nachlegen und für klare Verhältnisse sorgen. Eine sehr lange Flanke von Fabinho von rechts bringt aber für den Moment keine große Gefahr.
6
Der entscheidende Ballgewinn vor dem Führungstor geht auf das Konto von Geoffrey Kondogbia, der erst einen Zweikampf verloren hatte, die Kugel dann aber zurückholte und Berbatov bediente. Der Rest war dann einfach schön gespielt.
5
Das nennt man dann wohl einen Start nach Maß. Den ersten richtig flüssigen Angriff des Spiels schließen die Gastgeber mit der frühen Führung ab. Dimitar Berbatov schickt auf halblinks Valère Germain in den Strafraum. Der hat das Auge für den im Rückraum lauernden MOUNIR OBBADI, der aus acht Metern überlegt einschiebt und Lille-Keeper Enyeama keine Chance lässt.
4
TOOOOOOOOR!!!! AS MONACO - OSC Lille 1:0! Torschütze: OBBADI!
3
Die Gäste aus Lille sind um Ballkontrolle bemüht, doch die Monegassen stören früh, schaffen im Mittelfeld Überzahl und erzwingen so schnelle Ballverluste des OSC.
1
Die Gastgeber versuchen es zum ersten Mal über die rechte Seite. Der Ball rutscht durch zu Germain, ist aber ein bisschen steil, so dass der Stürmer nicht an die Kugel kommt.
1
Schiedsrichter Nicolas Rainville hat die Partie freigegeben, das Spiel läuft.
Das Hinspiel in Lille gewannen die "Doggen" durch einen Doppelpack von Nolan Roux mit 2:0. Der 26-jährige Stürmer sitzt heute allerdings nur auf der Bank. Der letzte Auswärtssieg des OSC in Monaco datiert von 12. Dezember 2009, damals gab es ein glattes 4:0. Für den Endstand sorgte damals übrigens kurz vor Schluss ein gewisser Pierre-Emerick Aubameyang.
Die Gesamtbilanz der beiden Teams im direkten Vergleich ist nahezu ausgeglichen. Von 33 Spielen konnte Monaco 12 gewinnen (bei 11 Unentschieden und 10 Lille-Siegen). In Monaco sieht das schon etwas deutlicher aus: 8 Heimsiegen stehen 3 Unentschieden und 5 Auswärtserfolge des OSC Lille gegenüber.
Immerhin konnten St. Etienne (4.) und Lyon (5.) mit Siegen gegen Sochaux bzw. in Guingamp den Kontakt zu Lille halten und ein bisschen Druck aufbauen. Der OSC hat nur zwei Zähler Vorsprung auf den St. Etienne und fünf auf Olympique. Das Team von Trainer René Girard sollte heute in Monaco also im Idealfall punkten, um die direkte Konkurrenz im Kampf auf Platz 3 auf Abstand zu halten.
Die Millionärstruppe von Paris St. Germain hat nach dem 1:0-Auswärtssieg beim FC Lorient am Freitag aktuell 11 Punkte Vorsprung auf die Monegassen, die ihrerseits neun Zähler vor Lille liegen. Bei einem Sieg des OSC heute, würden Monaco und Lille zwar bis auf sechs Punkte aneinander rutschen, die Meisterschaft wäre aber realistisch betrachtet für beide kein Thema mehr. Wenn sich Monaco durchsetzt, hätte das Team von Claudio Ranieri zwar "nur noch" acht Punkte Rückstand auf Paris. Das ist bei noch acht Spieltagen aber natürlich trotzdem eine Menge Holz.
Obwohl heute der Tabellen-Dritte der Ligue 1 (OSC Lille) beim Tabellenzweiten (AS Monaco) antritt, tue ich mich ein bisschen schwer damit, vom "Verfolger-Duell" zu sprechen. Um ganz große Spannung zu erzeugen, scheinen die Verhältnisse in Frankreich schon zu klar zu sein.
Die Gäste aus Lille wollen mit dieser Startelf dagegenhalten: Enyeama - Beria, Kjaer, Basa, Souaré - Balmont, Delaplace, Gueye - Kalou, Mendes, Origi.
Der AS Monaco startet heute in folgender Formation: Subasic - Fabinho, Isimat-Mirin, Carvalho, Elderson - Obbadi, Toulalan, Rodríguez, Kondogbia - Berbatov, Germain.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen AS Monaco und OSC Lille.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz