Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Girondins Bordeaux, 38. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:44:28
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Monaco beendet die Saison als Tabellen-Zweiter hinter PSG. Girodins Bordeaux wird Siebter. Zum Schluss bleibt mir nur, Ihnen für die Aufmerksamkeit und das Interesse zu danken, mich von Ihnen zu verabschieden und Ihnen noch einen schönen Abend und ein angenehmes, stressfreies Restwochenende zu wünschen.
Neben dem Ergebnis, das in den Chroniken auftaucht, wird von dieser Partie vermutlich nur in Erinnerung bleiben, dass es das letzte Spiel des langjährigen AS-Keepers Flavio Roma war. Spielerisch bot das Unentschieden keine wirklichen Highlights. Wer will es den beiden Mannschaften verdenken, die nichts mehr zu gewinnen oder verlieren hatten und die Spielzeit nur ordentlich zu Ende bringen wollten.
90
Und diese Minute ist schneller vorbei, als man gucken kann. Mit einem schiedlich-friedlichen 1:1 beenden Monaco und Bordeaux diese Ligue 1 Saison.
90
Es wird eine Minute nachgespielt.
89
Nachdem sie den wilden Ansturm der Gäste überstanden haben, sind die Monegassen in der Schlussphase wieder das bessere Team. Doch einen Sieger wird diese Partie aller Voraussicht nach nicht mehr haben.
87
Nach einem Foul von N'Guémo an Ocampos bekommt Monaco einen Freistoß auf der linken Außenbahn zugesprochen. Obbadi bringt den Ball gefährlich vors Tor. Bordeaux spielt auf Abseits, das geht gründlich daneben. Deswegen kommt Abdennour auf kurzer Distanz zum Abschluss, kann die Kugel artistisch aber nicht im Kasten unterbringen.
85
Der ebenfalls eingewechselt Maxime Poundje bringt eine Flanke von links vors Tor. Faubert ist da, kann seinen Kopfball aber nicht platzieren, so dass Romero im AS-Tor keine Probleme hat.
84
Auf der anderen Seite ist es wieder Thomas Touré, der nach Vorlage von Maurice-Belay mit links zum Abschluss kommt. Der junge Mann will mit Nachdruck auf sich aufmerksam machen.
82
Beim nächsten Entlastungsangriff erspielt sich Monaco sogar mal wieder so etwas wie eine Halbchance. Nach einer Flanke des eingewechselten Wolf schraubt sich Dimitar Berbatov im Strafraum hoch. Sein Kopfball aus zehn Metern geht aber weit vorbei.
80
In den letzten zehn Minuten hat nur Bordeaux gespielt. Die Hausherren konnten sich kaum mal aus der eigenen Hälfte befreien. Jetzt gelingt es den Monegassen zumindest für einen Moment, keine weiteren Abschlüsse zuzulassen.
78
Dann zieht Julien Faubert für die Gäste ab, schießt aber knapp drüber. In dieser Phase brennt es lichterloh im AS-Strafraum.
76
Girondins schaltet noch mal einen Gang hoch, scheint sich nicht mit dem Unentschieden zufrieden geben zu wollen. Abdou Traoré steigt nach einer Ecke hoch, köpft aber knapp vorbei.
74
Gleich der nächste Versuch des jungen Touré, der hier scheinbar auf sich aufmerksam machen will. Diesmal muss Romero abtauchen, um den Ball unten rechts zu halten.
72
Und der eingewechselte Touré macht gleich mal auf sich aufmerksam, zieht aus der Distanz ab und zwingt Sergio Romero zu einer guten Parade.
70
...und Thomas Touré ersetzt Guillaume Hoarau.
70
Direkt nach dem 1:1 wechselt Bordeaux gleich doppelt: Maxime Poundjé kommt für Younes Kaabouni...
70
Der Joker sticht sofort! Nach der nächsten Ecke von Ferreira-Carrasco von rechts ist LUCAS OCAMPOS am ersten Pfosten zur Stelle und nickt aus fünf Metern zum Ausgleich ein. Der Wechsel hat sich mal gelohnt.
69
TOOOOOOR!!! AS MONACO - Girondins Bordeaux 1:1 - Torschütze: Lucas Ocampos!
69
Die Hausherren machen jetzt nicht nur richtig Dampf, sondern bringen auch einen neuen Spieler in die Partie. Mit Lucas Ocampos kommt für Nabil Dirar natürlich ein weiterer Offensiver.
67
Kurz darauf kommt wieder Berbatov zum Abschluss. Nach einer Ecke von Ferreira-Carrasso versucht es der Bulgare per Kopf, legt die Kugel aber knapp links vorbei.
66
Der nächste Versuch kommt von Valère Germain, dessen Schuss aus zentraler Position aber geblockt werden kann.
64
Folgerichtig kommen die Hausherren zur nächsten brauchbaren Gelegenheit. Nach einer schönen Kombination ist Dimitar Berbatov auf halbrechts durch, zieht aus sieben Metern ab, doch Carrasso hält mit guter Fußabwehr.
62
Nach einer kurzen Druckphase der Gäste ist Monaco jetzt wieder besser in der Partie und drängt auf den Ausgleich.
60
Dann sind die Schmerzen aber scheinbar doch zu groß. Andrea Raggi muss das Feld verlassen. Dafür bekommen wir einen Deutschen zu sehen. Der ehemalige Nürnberger Andreas Wolf kommt neu in die Partie.
59
Nur fürs Protokoll: Raggi humpelt zwar, will aber noch nicht raus. Stattdessen wirft er sich in eine Flanke und klärt zur Ecke für die Gäste.
58
Auf der anderen Seite ist Raggi als knallharter und vorbildlicher Profi bekannt. Insofern spielt er natürlich trotz Schmerzen erst mal weiter. Und wahrscheinlich würde er sogar sagen: Wenn schon was kaputt geht, dann zumindest kurz vor der Sommerpause, wenn man Zeit hat, die Verletzung auszukurieren.
57
Ein gebrochenes Bein in einem Finale, bei dem es um alles geht, ist schon blöd genug, aber wenn sich Raggi hier tatsächlich in diesem Spiel um die goldenen Ananas verletzt haben sollte, wäre das wirklich bitter.
55
Autsch, das hat schon beim Zusehen weh getan! Andrea Raggi grätscht Lucas Orban den Ball weg. Orban will über den Monegasse springen, landet dann aber unglücklich genau auf dessen Wade. Bei dem Tempo, das beide drauf hatten, könnte da einiges kaputt gegangen sein. In jedem Fall muss Raggi erst mal ausgiebig behandelt werden.
53
Das Spiel ist wieder etwas unterhaltsamer als zum Ende der ersten Hälfte. Insgesamt bleibt es aber ein lauer Sommerkick. Wirklich verübeln kann man das den Spielern aber nicht, wenn man bedenkt, dass es für beide Teams um nichts mehr geht.
51
Dann kommt Bordeaux doch auch zum ersten Abschluss nach der Pause. Mit ein paar schönen schnellen Pässen kombinieren sich die Gäste auf rechts bis zum Strafraum durch. Dann versucht es der junge Younes Kaabouni mit einem Schuss aus spitzem Winkel, schießt aber knapp drüber.
50
Anders sieht das bei den Gastgebern aus, wo Dimitar Berbatov nach einem schönen Pass in die Tiefe vom rechten Flügel alleine durch ist und Carrasso umkurvt - doch der Bulgare wird zurückgepfiffen, weil er beim Abspiel knapp im Abseits stand.
49
Girondins scheint mit dem Kopf noch in der Kabine zu sein. In jedem Fall gelingt den Gästen zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht viel, kaum ein Pass kommt an.
48
Nach der anschließenden Ecke kommt Obbadi aus der zweiten Reihe zum Abschluss, schießt aber doch relativ deutlich vorbei.
47
Die Gastgeber starten offensiv in die zweite Hälfte. Nach einer schönen Kombination hat Berbatov auf rechts ein bisschen Platz, spielt klug in die Mitte, wo ein Schuss von Dirar geblockt werden kann.
45
Die Teams sind zurück aus den Kabinen. Tony Chapron gibt die zweite Halbzeit frei. Es geht weiter.
Um dann doch noch mal auf die aktuelle Partie zu sprechen zu kommen: Wenn Monaco die Saison nicht mit einer Niederlage beenden will, müssen die Gastgeber in der zweiten Halbzeit deutlich mehr machen und vor allem zielstrebiger zum Tor spielen. Dass sie dazu durchaus in der Lage sind, haben die Monegassen in dieser Spielzeit schon mehrfach unter Beweis gestellt. Mit 62 Toren in den bisherigen 37 Spielen stellt AS nach PSG die zweitbeste Offensive der Ligue 1. Davon war heute aber bislang wenig zu sehen.
Weil sportlich nicht viel geboten ist, können wir die Halbzeit dem Anlass angemessen zu einem kurzen Rückblick auf die lange Karriere von Flavio Roma nutzen. Seit 1993 ist Roma Profi, begann seine Karriere bei seinem Heimatverein Lazio Rom, für den er aber keine Partie in der Serie A bestritt. Nach verschiedenen Stationen in seiner italienischen Heimat kam er 2001 nach Monaco und bestritt bis 2009 ganze 205 Liga-Spiele für AS. Es folgte ein Ausflug als zweiter Torwart zum AC Mailand, ehe er 2012 nach Monaco zurückkehrte, wo er heute nun also seine Laufbahn beendete.
Für das emotionale Highlight der ersten Halbzeit sorgten die Monegassen durch die Auswechslung von Flavio Roma. Sportlich wurde bis auf das schön herausgespielte Führungstor der Gäste nicht viel geboten. Aber das ist bei der Konstellation in der Ligue 1 bekanntlich ja auch gar nicht nötig.
45
Obwohl Roma für seine "Abschiedstour" quer über den Platz fast zwei Minuten gebraucht hat, pfeift Tony Chapron die erste Halbzeit einigermaßen pünktlich ab. Beim Stand von 1:0 für Bordeaux geht es in die Kabinen.
44
Schöne Geste für AS-Torwart Flavio Roma, der schon in der ersten Hälfte ausgewechselt wird und mit Sonderapplaus von den Rängen in das wohlverdiente Karriereende verabschiedet wird. Roma wird im Juni 40 Jahre jung und hängt seine Handschuhe deswegen an den Nagel. Er verabschiedet sich persönlich und mit Handschlag von allen Spielern und vom Schiedsrichtergespann und überlässt den Platz im Tor dann Sergio Romero. Das hatte jetzt schon viel von offiziellem Abschiedsspiel.
42
Die Partie taumelt so ein bisschen der Halbzeit entgegen. Jessi Pi versucht es für Monaco noch mal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der aber knapp neben das Tor geht. Carrasso muss nicht eingreifen.
40
AS kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Nach einem langen Ball holt Dimitar Berbatov zumindest einen Freistoß im Mittelkreis heraus, weil sich Marc Planus im Zweikampf nicht besonders clever anstellt. Doch anstatt die Standardsituation zu nutzen, um mal wieder in die Nähe des gegnerischen Tores zu kommen, spielen die Monegassen hintenrum.
38
Girondins wird wieder stärker, schafft es, das Spiel weitgehend in die Hälfte der Gastgeber zu verlagern. Bei Monaco ist das Tempo erst mal wieder raus. So wird das bis zur Pause nichts mit dem Ausgleich.
36
Der aufgerückte Mariano steigt gegen Abdennour etwas zu hart ein. Das sah erst so aus, als hätte es richtig weh getan. Aber beide stehen zum Glück schnell wieder auf, so dass es ohne längere Unterbrechung weitergehen kann.
34
Monaco kommt wieder über Berbatov, der den Ball gut abschirmt und dann auf den startenden Germain durchstecken will. Doch der Pass ist etwas zu steil.
32
Nach einer guten Phase der Gäste läuft der Ball jetzt wieder besser durch die Reihen der Hausherren. Richtig gefährlich wird es dabei aber nicht - zumindest nicht, solange Berbatov seine Hände bei sich behält.
30
Auf der anderen Seite ist der Ball im Tor - trotzdem bejubeln weder Spieler noch Fans den Ausgleich. Stattdessen holt sich Dimitar Berbatov eine Gelbe Karte ab. Nach einer Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten legt sich der Bulgare quer in die Luft, kann den Ball aber nur noch in Volleyball-Manier über die Linie baggern. Und das ist bekanntlich nicht erlaubt, wie ihm auch Schiedsrichter Tony Chapron erklärt.
28
Dass beide Teams keinerlei Druck haben und frei aufspielen können, tut der Partie gut. Im Moment hat Bordeaux leichte Vorteile. Nach einem schönen Flankenwechsel wagt Traoré an der linken Seitenlinie ein Tänzchen gegen zwei Monegassen, bringt den Ball dann zu Maurice-Belay, der auf Kaabouni durchsteckt. Der kann Roma mit seinem Schuss aus kurzer Distanz nicht überwinden, stand aber sowieso knapp im Abseits.
26
Dann wird es vor dem anderen Tor wieder relativ eng. Nach einer schönen Kombination mit sehr flüssigem Direktspiel über die rechte Seite kommt N'Guémo aus knapp zehn Metern zum Schuss. Er erwischt den Ball zwar nicht voll, trotzdem muss Flavio Roma auf der Hut sein und wickelt den Schuss mit einer guten Reaktion um den Pfosten.
24
Auf der anderen Seite spielt Obbadi mit einem klugen Pass Yannick Ferreira-Carrasco frei, der aus der zweiten Reihe mit rechts draufhält. Doch Girondins-Schlussmann Carrasso ist aufmerksam und kann ohne größere Probleme halten.
23
Nach der Ecke herrscht kurz Verwirrung im Strafraum der Gastgeber. Sertic versucht es aus der Drehung, schießt aber knapp drüber.
22
Monaco reagiert gereizt auf den überraschenden Rückstand, macht sehr viel Druck, öffnet dadurch aber natürlich auch Räume zum Kontern. Einen solchen auf der rechten Außenbahn nutzt Faubert zu einem Vorstoß und holt zur Abwechslung mal wieder eine Ecke für Bordeaux heraus.
21
Die Ecke bringt nichts ein, aber die Monegassen setzen gut nach, lassen Bordeaux in dieser Phase nicht aus dem eigenen Strafraum kommen. Stattdessen versucht es Dimitar Berbatov an der Grundlinie mit ein bisschen Kunst und einem Lupfer in die Mitte. Der kann aber zur nächsten Ecke geblockt werden.
19
Auf der anderen Seite macht Ferreira-Carrasco für Monaco Druck über links, will den Ball dann in den Rücken der Abwehr spielen. Doch Julien Faubert geht dazwischen und klärt zur Ecke für die Hausherren.
17
Die Gäste geben sich mit dem einen Tor nicht zufrieden, sondern bleiben dran. Nach einer Ecke von links und der folgenden zu kurzen Kopfballabwehr kommt N'Guémo aus der zweiten Reihe zum Schuss, verzieht aber deutlich.
16
Die Befreiung der Monegassen nach dem Angriff über die rechte Seite ist zu kurz. Deswegen kommt Younes Kaabouni aus dem rechten Halbfeld zum Flanken und serviert den Ball genau auf den Kopf von GUILLAUME HOARAU, der aus sieben Metern vollkommen ungestört einköpfen kann.
15
TOOOOOOR!!! AS Monaco - GIRONDINS BORDEAUX 0:1 - Torschütze: Guillaume Hoarau!
14
Nach einer schönen Diagonaleröffnung hat Maurice-Belay auf rechts ein bisschen Platz, muss im Laufduell gegen zwei Gegenspieler aber abbrechen, so dass die Gefahr erst mal gebannt ist.
13
Girondins ist um Ballkontrolle und ruhigen, kontrollierten Aufbau bemüht. Zumindest im Moment lassen die Hausherren die Gäste dabei gewähren. Monaco entscheidet sich gegen frühes Pressing, steht tief und wartet mal ab, ob da was kommt.
11
Zum Abschluss kommen dann doch eher die Monegassen. Mounir Obbadi legt in der zweiten Reihe quer auf Abdennour, der einfach mal abzieht. Doch dieser Schuss landet auf dem Oberrang und bringt entsprechend keine Gefahr für das Tor von Cédric Carrasso.
9
Nach gutem Auftakt der Gastgeber hat Girondins im Moment mehr vom Spiel, kombiniert gefällig und kommt auch bis zum Strafraum von Monaco durch. So richtig brenzlig wurde es dabei aber bislang nicht.
7
Trotzdem spielt Bordeaux frech mit. Maurice-Belay findet mit einem Lupfer im Strafraum die einzige nominelle Spitze Guillaume Hoarau. Der ist fünf Meter vor dem Tor vollkommen blank - was aber auch damit zusammenhängen könnte, dass er klar im Abseits steht und deswegen vollkommen zu Recht zurückgepfiffen wird.
5
Aber auch die Gäste verstecken sich nicht, kommen im direkten Gegenzug zu ihrer ersten Ecke, nachdem Ricardo Carvalho einen langen Ball ins eigene Toraus klärt. Der Standard bringt aber nichts ein.
4
Dann wird es aber doch früh zum ersten Mal richtig gefährlich: Dimitar Berbatov kommt auf halblinks bis zur Grundlinie durch, bringt den Ball unter Kontrolle und flankt mit gutem Auge in den Rückraum, wo Andrea Raggi lauert und den Ball mit rechts an den rechten Pfosten nagelt. Das war gleich mal richtig eng. So kann es gerne weitergehen.
2
Die Gastgeber machen von Beginn an klar, wer der Herr im eigenen Haus ist und bestimmen die Anfangsphase der Partie. Zum Abschluss kommen sie in den ersten Minuten aber noch nicht.
1
Die Teams sind da, Schiedsrichter Tony Chapron gibt das Spiel frei, und der Ball läuft.
Bordeaux konnte zuletzt 2008 in Monaco gewinnen, damals gab es in einem spektakulären Spiel nach 0:2-Halbzeitrückstand noch einen 4:3-Auswärtssieg. Ein Jahr zuvor setzte es sogar einen deftigen 6:0-Erfolg für Girondins in Monaco. Die letzten beiden Vergleiche im Stade Louis II endeten Unentschieden.
Wenn es im französischen Sprachgebrauch so etwas wie die "Ananas d'Or" gibt, dann wird sie heute unter anderem in Monaco ausgespielt. Soll heißen: In diesem Spiel geht es für beide Teams eigentlich nur noch darum, die Saison erfolgreich abzuschließen und mit einem guten Gefühl in die Sommerpause (oder für manche Akteure zur WM) zu fahren. Die Messe in der Ligue 1 ist schon lange gelesen. PSG ist französischer Meister, Monaco steht mit sieben Punkten Rückstand nach oben und neun Zählern Vorsprung nach unten als Tabellenzweiter fest, Girondins wird die Spielzeit auf Rang 7 beenden. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass Lorient auf Platz 8 heute nicht noch acht Tore auf Bordeaux gut macht. Aber davon kann eigentlich nicht ausgegangen werden.
Für Bordeaux geht diese erste Elf aufs Feld (4-5-1): Carrasso - Orban, Planus, Kaabouni, Mariano - Faubert, N'Guémo, Sertic, Traoré, Maurice-Belay - Hoarau.
Monaco startet heute mit folgender Formation (4-4-2): Roma - Elderson, Abdennour, Carvalho, Raggi - Ferreira-Carrasco, Obbadi, Pi, Dirar - Germain, Berbatov.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen AS Monaco und Girondins Bordeaux.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz