Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - FC Valenciennes, 19. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:28:46
Damit verabschieden wir uns für heute aus der französischen ersten Liga und wünschen ein angenehmes Wochenende. Bis bald!
Wir berichten wieder am Sonntag (22. Dezember) LIVE aus der Ligue 1 und dann gleich von drei Spielen, und zwar ab 14 Uhr von Olympique Marseille - Girondins de Bordeaux, um 17 Uhr von FC Lorient - Olympique Lyon und schließlich ab 21 Uhr von Paris Saint-Germain FC - OSC Lille.
Die Rückrunde eröffnet der AS Monaco FC am 10. Januar 2014. An diesem Freitag ab 20.30 Uhr sind die Monegassen zu Gast beim Montpellier HSC. Einen Tag (11. Januar, 20 Uhr) später empfängt der FC Valenciennes die Korsen vom SC Bastia an der belgischen Grenze.
Der FC Valenciennes kommt nach dem dritten Saisonsieg nun auf 14 Zähler und 17:28 Treffer, mehr als die Verteidigung des 18. Platzes bedeutet das aber nicht für die Nordfranzosen, die nun allerdings mit breiter Brust der Rückrunde entgegensehen können.
Das ist eine große Überraschung, wenn nicht eine Sensation: Monaco vergibt die Chance mit einem Sieg wenigstens bis Sonntag die Tabellenführung zu übernehmen und verliert gegen den Abstiegskandidaten Valenciennes! Der ASM-FC bleibt also bei 41 Punkten und nun 31:13 Toren vorerst Zweiter, könnte aber bei einem Sieg vom OSC Lille im Topspiel bei Paris SG sogar noch auf Rang drei abrutschen.
90
Dann ist Schluss in Monaco!
90
Noch ein Freistoß für die Gastgeber, Keeper Danijel Subasic ist auch schon im Strafraum der Gäste angekommen ...
90
Eine Minute nur noch, das wird wohl nichts mehr mit dem Ausgleich für Monaco...
90
Abseits! Radamel Falcao wird nach Pass von Jeremy Toulalan zurückgepfiffen.
90
Hinten rechts klärt Kenny Lala nun mit einem Befreiungsschlag, der wohl erst wieder über dem Mittelmeer niedergehen wird. Aber Bälle sind genug da im Stade Louis II ...
90
... es werden aber noch drei Minuten nachgespielt!
90
Die letzten Sekunden der regulären Spielzeit laufen, ...
89
Hohe Hereingabe von der linken Seite, Radamel Falcao steigt hoch aber Keeper Nicolas Penneteau rettet die Führung und hält sicher.
88
James Rodriguez netzt ein! Aber dann der Pfiff: Abseits. Die Hausherren führen ihre Pechsträhne fort.
88
Nächster Freistoß für die Südfranzosen, Joao Moutinho bringt den Ball vom rechten Flügel vor das Tor der Gäste, ...
87
Den fälligen Freistoß verdaddeln die Gastgeber aber...
86
Ricardo Carvalho legt einen hohen Ball per Kopf zurück auf James RODRIGUEZ und der netzt aus gut 10 Metern ein. Dieser Ball in die linke Ecke war selbst für den bärenstarken Nicolas Penneteau nicht zu halten.
85
Vlaneciennes-Akteur José Saez foult Yannick Ferreira-Carrasco und sieht Gelb!
84
TOOOOOOR! MONACO 1, Valenciennes 2 ! James RODRIGUEZ !
83
Tja, jetzt sieht wirklich alles nach der Sensation aus, mit der die Liga in die Weihnachtspause geht.
82
Zweiter Wechsel bei den Gästen! Trainer Ariel Jacobs hat nun doch wieder Lust auf Attacke und bringt Stürmer Kampa Massampu für Mathieu Dossevi!
82
Radamel Falcao läuft an - und verschießt!!!
81
ELFMETER für Monaco: Gary Kagelmacher legte Radamel Falcao!
81
Riesenreflex von Nicolas Penneteau: Der holt einen Kopfball von Radamel Falcao aus dem Eck.
81
Gary Kagelmacher sieht Gelb für sein Elfmeter-Foul!
80
Noch immer versuchen es die Südfranzosen mit ihren zweifelsohne spielerischen Vorteilen, doch jetzt braucht man Konsequenz und Aggressivität...
79
James Rodriguez zimmert das Leder aus knapp 30 Metern in die Mauer der Gäste, die können auch den zweiten Ball entschärfen.
78
Freistoß für den ASM-FC, Saliou Ciss klammerte gegen Jeremy Toulalan.
77
Wieder ein viel zu langer Pass in die Spitze auf den startenden James Rodriguez, Joao Moutinho fehlt heute das Timing.
76
Natürlich ist es sehr eng am und im Strafraum der Nordfranzosen, aber: Weder von Radamel Falcao noch Yannick Ferreira-Carrasco ist bisher etwas zu sehen gewesen...
75
Erneut eine Konterchance für Valenciennes, diesmal kommt aber Danijel Subasic rechtzeitig und verhindert Schlimmeres...
74
, ... oder wie man rechtsrheinisch sagt, mit der Brechstange!
74
Zu wenig Überraschendes ... Monaco spielt immer wieder aus dem Halbfeld hoch oder halbhoch in den Strafraum, doch da stehen die Gäste höchst massiert und können relativ einfach klären. Die Monegassen spielen hier schon mit der "pied-de-biche" ...
73
Abseits: Die Gäste spielen doch tatsächlich auch noch offensiv mit. Respekt ...
71
Taktisches Foul: Eric Abidal MUSS hinlangen, sonst wäre Mathieu Dossevi wohl durch gewesen.
71
Nicolas Penneteau faustet erneut einen Eckball weit aus dem eigenen Strafraum. Das macht der stark ...
70
Noch gut 20 Minuten, Zeit genug also, aber irgendwie sieht es danach aus als ob die Monegassen hier nicht mehr treffen sollten...
69
José Saez mit der Riesenchance zur Entscheidung: Nach Zuspiel von Arthur Masuaku kommt er völlig ungedeckt und acht Meter vor dem Tor der Hausherren zum Abschluss, verzieht aber knapp!
68
Konterchance für die Gäste: Mathieu Dossevi kommt etwa acht Meter vor dem Tor der Gastgeber an die Kugel doch Eric Abidal kann gerade noch klären.
67
Valenciennes-Verteidiger Rudy Mater sieht Gelb wegen Zeitspiels.
67
Von Radamel Falcao ist noch nichts zu sehen, der Top-Stürmer ist u. a. bei Kenny Lala bisher in besten Händen.
66
Nicolas Penneteau bleibt fehlerfrei: Der Gäste-Keeper bügelt einen Fehler seines Vordermanns Rudy Mater aus und holt einen abgefälschten Ball aus der linken Ecke.
65
Taktisch hat das zur Folge das man beim ASM-FC nun mit Dreierkette spielt, davor agieren vier Mittelfeldspieler, die drei Stürmer bedienen sollen.
63
Dritter und letzter Wechsel beim Favoriten! Claudio Ranieri nimmt Verteididger Andrea Raggi aus dem Spiel und bringt mit Yannick Ferreira-Carrasco einen weiteren Stürmer!
63
Der Standard - wie gewohnt - sehr ungefährlich, Valenciennes in Ballbesitz.
62
Eckball für die Monegassen, deren Körpersprache nach dem 0:2 allerdings an Stottern erinnert ...
61
Eine halbe Stunde bleibt den Hausherren noch, hier die Sensation zu verhindern...
59
Konter der Gäste: Im Mittelfeld wird schnell und direkt gespeilt, schließlich schickt Tongo Hamed Doumbia den Kollegen David DUCOURTIOUX. Der geht noch zwanzig Meter, sucht sich in aller Ruhe die Ecke aus und netzt aus etwa 18 Metern flach ins lange Eck ein.
58
Gäste-Trainer Ariel Jacobs genügt das wohl an Offensive, er nimmt mit Maor Melikson seinen einzigen Stürmer aus dem Spiel und bringt den Mittelfeldspieler José Saez. Eine klare Ansage...
58
TOOOOOOR! Monaco 0, VALENCIENNES 2 ! David DUCOURTIOUX !
58
Tongo Hamed Doumbia versucht es auf der Gegenseite kurz vor dem Strafraum mit einem hohen Ball, doch Danijel Subasic klärt.
57
Nächste gute Szene von Torhüter Nicolas Penneteau: Der Kapitän der Gäste faustet eine scharfe Hereingabe weit aus der Gefahrenzone.
55
Zweiter Wechsel beim ASM-FC: Claudio Ranieri muss den angeschlagenen Anthony Martial ersetzen und entscheidet sich für Lucas Ocampos.
55
Glück für Monaco, das hätte ins Auge gehen können. Ein verrücktes Spiel bisher, und möglicherweise eines in dem der Favorit drei Stunden spielen könnte, ohne zu treffen...
54
Mathieu Dossevi prüft Danijel Subasic, der Torsteher der Monegassen rettet aber zur Ecke.
54
Die hohe Hereingabe wird aber geklärt und Valenciennes fährt einen Konter ...
53
Freistoß für Monaco!
51
Gelb gegen Saliou Ciss, der Valenciennes-Verteidiger grätschte James Rodriguez überhart weg.
51
Unglaublich: Erneut versagt Referee Thual den Monegassen einen Elfmeter! Diesmal wird James Rodriguez gelegt...
51
Nächster Schuss, diesmal ist es Anthony Martial der an Nicolas Penneteau scheitert.
50
Jeremy Toulalan versucht es flach und aus etwa 22 Metern, Keeper Nicolas Penneteau ist aber zur Stelle und rettet die Führung.
49
Druck, Druck, Druck, aber noch stehen die Gäste relativ sicher...
48
Joao Moutinho läuft an und verzieht wieder nur ganz knapp, auch diesmal fehlten nur Zentimeter...
48
Freistoß für Monaco, die Kugel liegt gut 26 Meter entfernt vom Ziel!
47
Die Rollenverteilung ist klar: Bei den Hausherren geht nun alles nach vorn, die Gäste werden wohl hinten noch tiefer stehen und auf Konter lauern. Könnte also spannend werden...
46
Valenciennes David Ducourtioux begrüßt Falcao nicht sehr höflich: Freistoß für Monaco!
46
Die Gäste gegen personell unverändert in die zweiten 45 Minuten!
46
Erster Wechsel der Partie und der findet bei Monaco statt! Trainer Claudio Ranieri bringt Superstar Radamel Falcao und nimmt den Youngster Emmanuel Riviere aus der Partie.
46
Die zweite Halbzeit hat begonnen!
Valenciennes stand aber immerhin defensiv gut und agierte fair und diszipliniert. Man konnte nicht erkennen, das die Nordfranzosen höchst abstiegsbedroht sind. Aber das war vor einer Woche ähnlich: Bei den Girondins in Bordeaux führte man ebenfalls, am Ende wurde aber 2:1 verloren. Läuft das heute auch wieder so für den VAFC? Wir werden es sehen und sind pünktlich zum Wiederanpfiff LIVE zurück. Bis gleich!
Drei Mal Pech für Monaco: Die Südfranzosen liegen durch ein unglückliches Eigentor zurück, dazu erkannte der Unparteiische einen Treffer nicht an und versagte einen Strafstoß. So gehen die Gäste mit einer höchst unverdienten und sehr glücklichen Führung in die Pause, Monaco dominierte und hatte gefühlt fünfzehn gute Chancen.
45
Dann pfeift Referee Olivier Thual die ersten 45 Minuten ab!
45
Eine Minute wird nachgespielt...
45
... und Joao Moutinho zieht das Leder aus gut 20 Metern an den linken Außenpfosten. Wieder Glück für die Gäste, deren Führung natürlich unverdient ist.
44
Freistoß für Monaco, ...
43
Und wieder rollt der ASM-Express auf und in den Gäste-16er, doch erneut wird ein Schussversuch von James Rodriguez geblockt.
42
... und jetzt hatten sie ganz großes Glück: Ein Foul von Kenny Lala im Strafraum an Anthony Martial hätte Monsieur Thual auch mit einem Elfmeter ahnden können...
41
Die Nordfranzosen verteidigen mit Glück und Geschick, ...
40
... und da klärt Keeper Nicolas Penneteau zur Ecke.
40
Joao Moutinho bringt den Ball hoch vor das Tor der Gäste, ...
39
Freistoß für Monaco, Kenny Lala schubst Mounir Obbadi um.
38
Immer wieder spielen die Monegassen schnell und direkt doch spätestens am gegnerischen Strafraum kommen die Bälle zu ungenau...
37
Weiter geht es mit dem Druck auf das Topr der Gäste, diesmal scheitert allerdings Joao Moutinho mit einem Distanzversuch.
36
Valenciennes verteidigt mit allen Mitteln, kann sich aber auch immer einmal wieder lösen und für Entlastung sorgen...
35
Jetzt sind die Gastgeber allerdings hellwach, stürmen nun und wollen schnellstmöglich den Ausgleich.
34
... und auch hier fast der Ausgleich per Eigentor durch einen Querschläger von Rudy Mater, doch Gäste-Verteidiger Gary Kagelmacher rettet auf der Linie.
33
Emmanuel Riviere holt den nächsten Eckball für seine Monegassen heraus, ...
32
Ausgleich? Nein ... Der Ball ist zwar im Netz, der Treffer von James Rodriguez zählt aber nicht, zwei Monegassen standen im Fünfmeterraum im Abseits!
31
Ein Eigentor bringt die Gäste mehr vals glücklich in Führung: Am linken Flügel wird Arthur Masuaku nicht energisch gestört, seine Flanke lenkt Keeper Danijel Subasic unglücklich gegen das Schienbein von Kapitän Eric ABIDAL, der dann ins Netz abfälscht...
30
TOOOOOOOR! Monaco 0, VALENCIENNES 1 ! Eric ABIDAL !
29
Aber die Monegassen fangen den letzten Ball in Richtung Jean-Christophe Bahebeck ab und bauen ihrerseits wieder auf.
28
Joau Moutinho mit schöner Hereingabe von der rechten Seite, doch Valenciennes- Kapitän und Torhüter Nicolas Penneteau bisher ohne Fehl und Tadel: Er faustet weit hinten heraus und leitet damit einen Konter ein.
27
Emmanuel Riviere mit zwei Möglichkeiten hintereinander, doch zwei Mal entscheidet er sich falsch: In der ersten Situation hätte er schießen sollen, spielte aber quer und danach war es genau umgekeht. Und wieder falsch...
26
Die Gastgeber für kurze Zeit in Unterzahl, Ricardo Carvalho muss außerhalb eine Platzwunde versorgen lassen.
26
Aber auch die fünfte Ecke für ASM bringt keine Torgefahr...
25
Ballverlust der Gäste im Spielaufbau und erneut ist es Mounir Obbadi der aus gut 20 Metern abzieht, Keeper Nicolas Penneteau holt die Kugel aber aus dem rechten Winkel und lenkt ab zur nächsten Ecke.
24
Schusschance für Mounir Obbadi, dessen Versuch wird aber von Kenny Lala geblockt.
23
So langsam erhöhen die Gastgeber den Druck, Valenciennes kommt in dieser Phase nicht aus der eigenen Hälfte.
22
James Rodriguez zieht aus gut 18 Metern ab, doch Keeper Nicolas Penneteau hält sicher.
21
Die Ecke bringt nichts ein, da stehen die Gäste wieder sehr konzentriert und klären sicher.
20
Layvin Kurzawa flankt von der linken Seite flach in den Rücken der Abwehr, Mounir Obbadi nimmt die Kugel aus etwa 13 Metern direkt - und ein Verteidiger der Gäste rettet mit dem langen Bein zur Ecke. Das MUSSTE eigentlich die Führung sein...
19
Am Spielfeldrand kommentiert das ASM-Coach Claudio Ranieri entsprechend und fordert mehr Aggressivität und engere Räume in der Defensive.
18
Tolle Chance für die Gäste! Rudy Mater setzt sich am rechten Flügel gegen zu weit stehende Monegassen durch und legt flach in den Lauf von Mathieu Dossevi. Der ist drei Meter vor dem Tor am Leder doch Keeper Danijel Subasic rettet!
17
Die Gäste mit einem schnellen Gegenangriff, doch der wird erst einmal von Andrea Raggi zum Einwurf geklärt.
16
Emmanuel Riviere mit der ersten guten Chance, sein Kopfball aus gut 10 Metern kommt aber direkt auf den Keeper...
15
Erste gelbe Karte der Partie! VAFC-Verteidiger Arthur Masuaku holt sich die per Textilbremse gegen Jeremy Toulalan.
14
David Ducourtioux mit schönem Steilpass auf Jean-Christophe Bahebeck, doch ASM-Kapitän Eric Abidal antizipiert und läuft den Ball ab.
13
Noch immer stehen die Gäste defensiv ordentlich und lassen nur sehr wenig zu.
12
... doch auch der bringt keine Gefahr für das Gäste-Tor.
11
Nächster Freistoß für ASM, ...
10
Der fällige Standard geht aber zu hoch und zu nah an das Gäste-Tor, dort kann Kapitän und Keeper Nicolas Penneteau souverän abfangen.
9
James Rodriguez mit guter Balleroberung, dann wird er aber von David Ducourtioux gefoult. Noch lässt Monsieur Thual die Karten stecken...
8
Der Angriff der Gastgeber findet noch nicht wirklich statt: Anthony Martial, Emmanuel Riviere und James Rodríguez noch ohne Chance. Radamel Falcao sitzt aber auf der Bank und hofft sicher auf seine Einwechslung...
7
Joao Moutinho tritt aus etwa 24 Metern an, haut die Kugel aber in die Mauer und dann auch noch gegen seinen Mitspieler James Rodriguez.
6
Freistoß für Monaco, Anthony Martial wurde vor dem Strafraum gefoult.
5
Nächster Angriff der Nordfranzosen, die Hereingabe vom rechten Flügel wird aber von Keeper Danijel Subasic souverän abgefangen.
4
Die Gäste versuchen, mutig mitzuspielen, die Bälle sind aber relativ schnell wieder weg nach dem Überschreiten der Mittellinie.
3
Der Standard bringt aber nicht ein.
2
Erster Eckball für Monaco, und das ist ein großes Glück für die Gäste: Ein Verteidiger hatte den Ball mit der Hand gespielt, wurde aber nicht erwischt...
1
Das Spiel läuft!
Schiedsrichter der Partie im Stade Louis II ist Monsieur Olivier Thual, an den Seitenlinien assistieren Nicolas Henninot und Cyril Saint Cricq.
Zuletzt trafen die heutigen Kontrahenten am 26. September 2012 aufeinander, damals gewann Monaco die Drittrunden-Partie im "Coupe de la Ligue" mit 4:2 nach Verlängerung. In der Ligue 1 gelang den Südfranzosen zuletzt in der Spielzeit 2010/11 kein Tor gegen "Les Athéniens", die im Übrigen vor genau 100 Jahren gegründet wurden.
VFC-Trainer Ariel Jacobs änderte hingegen seine Anfangsformation im Vergleich zur Auswärtspleite in Bordeaux auf zwei Positionen: Anstelle von Brou Angoua und Loris Nery beginnen heute Kenny Lala und Rudy Mater.
ASM-Coach Claudio Ranieri schickt heute die gleiche Start-Elf aufs Feld, die vor Wochenfrist 2:0 bei EA Guingamp gewann; Anthony Martial (4. Minute) und Layyvin Kurzawa (42.) trafen vor der Pause zum Sieg.
Neben der Klasse des ASM spricht vor allem die Form für die Hausherren: Die letzten fünf Liga-Partien wurden sämtlich gewonnen und sogar ohne Gegentor: 15 Punkte und 9:0 Tore sind eine perfekte Bilanz. Die Gäste dagegen sind seit sechs Spielen ohne Sieg und spielten in diesen Duellen zu drei Mal 1:1, dazu kamen drei Niederlagen - allerdings jeweils nur mit einem Tor Unterschied.
Die Monegassen gehen als Tabellenzweite mit 41 Punkten und 30:11 Toren in das letzte Spiel vor der Winterpause. Valenciennes wird - selbst bei einem nicht zu erwartenden Auswärtssieg - auf einem Abstiegsplatz überwintern: 11 Zähler und 15:27 Treffer reichten bisher nur für den 18. Platz.
Den letzten Spieltag der Vorrunde eröffnet Aufsteiger und Titelaspirant AS Monaco FC an diesem Freitag Abend mit einem Heimspiel gegen die Nordfranzosen von der belgischen Grenze.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen AS Monaco und FC Valenciennes.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz