Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Dijon FCO, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:11:24
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche frohe Ostertage! Bis dann!
Dijon war ein sehr mutiger Underdog im Stade Louis II. Durch einen verdientet Treffer ging man kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung. Im zweiten Durchgang spielte Jardim seinen Trumph aus und brachte Falcao von der Bank. Mit dem ersten Freistoß leitete er das 1:1 ein, mit dem zweiten erzielte er die Führung direkt. Letztlich gewinnt Monaco aber verdient und kann weiterhin von der Meisterschaft träumen.
90.
+3
Abpfiff! Monaco gewinnt gegen Dijon mit 2:1.
90.
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
87.
Wir nähern uns dem Schlusspfiff. Hier sollte jetzt nichts mehr anbrennen. Monaco hat alles im Griff und wird das Ding über die Runden bringen.
84.
Letzter Wechsel für die Monegassen. Moutinho kommt für Mbappe in die Partie.
83.
Der zweite Wechsel für die Gäste. Der vorgewarnte Balmont wird durch Marie ersetzt.
82.
Unglaublich! Falcao wird eingewechselt und sorgt sofort mit zwei Freistößen aus identischen Positionen für die Führung. Dieses Mal schießt der Kolumbianer den Ball messerscharf in den Winkel der rechten Torwartecke - Traumtor!
81.
Toooooor! AS MONACO - Dijon FCO - 2:1 - Torschütze: Falcao
78.
Wiederholt eine perfekte Freistoßposition für Monaco. Es ist eine ähnliche, die vor dem 1:1 für Gefahr sorgte.
77.
Die Gäste wechseln. Sammaritano hat Feierabend und wird durch Martin ersetzt.
76.
Dijon schafft keine Entlastung mehr. Die Frage die sich in den letzten Minuten noch stellt ist, ob Monaco den treffer noch erzielen wird oder nicht.
74.
Tooor! Das Netz zappelt nach einem Kopfball von Glik, der den Ball toll nach einer Flanke von Mendy im linken Eck versenkt.! Aber der Schiedsrichter sieht Falcao im passiven Abseits. Gute und mutige Entscheidung vom Schiedsrichter.
73.
Lemar führt mit dem linken Fuß aus. Die Kugel prallt unangenehm vor dem Tor noch einmal auf, Reynet pariert aber souverän zur Seite weg.
72.
Monaco bleibt am Drücker. Wieder gibt es einen Freistoß, dieses Mal von der rechten Strafraumkante.
70.
Falcao führt den Freistoß mustergültig aus. Der Ball klatscht links oben an die Latte. Von dort aus springt er an den Rücken von Reynet. Dirar ist der erste, der reagiert und schiebt die Kugel über die Linie.
69.
Toooor! AS MONACO - Dijon FCO - 1:1 - Torschütze: Nabil Dirar
68.
Die nächste Verwarnung für Pierre Lees-Melou. Er steigt 23 Meter vor dem Tor mit offener Sohle gegen Mbappe ein.
67.
Sammaritano holt Lemar von den Beinen. Das gibt eine Verwarnung und eine gute Freistoßmöglichkeit aus dem rechten Halbfeld.
66.
Die Fürsten schnüren die Schlinge richtig eng. Alle Spieler befinden sich um den Strafraum der Gäste.
64.
Die Hausherren schaffen es nicht, sich klare Chancen herauszuspielen. Auch 13 Eckbälle und sechs Freistöße ändern daran nichts. Das ist wirklich eine sehr schwache Ausbeute.
61.
Jardim macht ernst. Er holt Bakayoko vom Rasen und bringt mit Falcao den nächsten Top-Stürmer.
59.
Der Mann mit den meisten Fouls hat wieder zugeschlagen. Mit einem Foul im Mittelfeld holt sich der Brasilianer seine achte Gelbe Karte der Saison.
58.
Dijon kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Monaco hat jetzt alles im Griff, nur die Tore fehlen den Monegassen.
55.
Reynet ist auf dem Posten und kann auch diese Hereingabe problemlos pflücken.
54.
Vielleicht klappt es für die Hausherren mit einem Standard. Aus dem linken Halbfeld eröffnet sich jetzt eine gute Möglichkeit.
51.
Das Niveau flacht etwas ab. Dijon fokussiert sich mittlerweile eher auf das Verteidigen und lässt die Monegassen anlaufen. Aber weiterhin hakt es im Angriffsspiel der Gastgeber.
48.
Monaco ist bemüht direkt den Ausgleich zu erzielen. Nach einem langen Diagonalball, flankt Mendy den Ball volley in die Mitte. Das Leder setzt einmal auf und Germain köpft sechs Meter vor dem Tor in die linke Ecke. Reynet ist aber blitzschnell unten und pariert. Sehr gute Aktion von beiden Akteuren!
46.
Im Stadion ist es sehr ruhig. Die Atmosphäre eines Freundschaftsspiels macht sich breit. Die Trainer kann man bei jedem Zuruf deutlich hören.
46.
Beide Mannschaften sind zurück auf dem Feld. Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
46.
Jardim nutzt die Pause für einen Wechsel. Thomas Lemar soll die Offensive beleben, für ihn weicht Almamy Toure.
Das war eine Halbzeit, die so nicht zu erwarten war. Monaco setzt zwar viele gute Akzente, die besseren Chancen haben aber die Gäste aus Dijon. Nachdem man zwei hochkarätige Chancen liegen ließ, war es Varrault, der nach einem Abpraller zur Führung einnetzte. Wir dürfen gespannt sein, was Jardim dem Rückstand in der zweiten Halbzeit entgegensetzen wird.
45.
Pünktlicher Abpfiff von Miguelgorry. Dijon führt 1:0.
43.
Das ist das 1:0 für den klaren Außenseiter! Sammaritano führt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld selber aus. Am Elfmeterpunkt steigt Tavares hoch und bringt die Kugel gefährlich auf den Kasten. Subasic taucht ab und kann parieren, der Ball prallt aber die Linie nach rechts entlang. Zwei Dijoner setzen nach. Varrault ist als erster am Ball und schiebt zum 1:0 ein. Die Führung ist sogar verdient!
42.
Toooor! AS Monaco - DIJON FCO - 0:1 - Torschütze: Cedric Varrault
41.
Freistoß für Dijon aus dem rechten Halbfeld, nachdem Sammaritano gefoult wurde.
40.
Monaco wirkt weiterhin planlos, wenn es in den gegnerischen Strafraum geht. Fünf Minuten haben wir noch im ersten Durchgang. Die besseren Chancen bisher hatte Dijon.
37.
Das passt zum bisherigen Spiel der Monaco-Offensive. Mbappe setzt sich im Mittelfeld gegen drei Gegenspieler mustergültig durch. Er zieht zum Strafraum, sein Schnittstellenpass zu Germain erfolgt aber viel zu spät, da dieser sich mittlerweile im Abseits befindet. Eine gute Ausgangslage wird damit ganz einfach zunichte gemacht.
35.
Dijon macht weiter Dampf. Balmont ist völlig blank auf der rechten Seite. Er geht ein paar Meter in Richtung Strafraum und bringt eine flache Hereingabe. Bakayoko läuft vor dem Fünfmeterraum in den Ball hinein und lenkt ihn mit der Hacke gefährlich in die Mitte. Ehe ein Angreifer an das Leder kommen kann, packt Subasic zu und sichert die Situation.
33.
Die Gäste belohnen sich fast für ihr mutiges Auftreten. Sammaritano kommt mit viel Tempo über die linke Seite in den Strafraum. Er behält im Zweikampf mit Glik die Oberhand, zieht links an ihm vorbei und schließt mit seinem starken linken Fuß aus acht Metern ab. Subasic ist schon geschlagen, als das Leder zentral an die Latte klatscht. Die zweite riesige Möglichkeit für den Underdog!
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt und es ist Zeit für ein erstes Fazit. Natürlich merkt man den Monegassen an, dass sie hier der haushohe Favorit sind. Allerdings macht Dijon das sehr gut. Mit viel Mut und Einsatzwillen stemmt man sich gegen die Offensivpower. Zu Recht steht es noch 0:0. Der gast ist nicht als Kanonenfutter angereist.
28.
Das fleißige Eckensammeln geht also weiter. Wir stehen inzwischen bei neun in der gesamten Partie, sieben davon verbuchen die Monegassen für sich.
27.
Bakayoko mit einem tollen Lupfer in den Strafraum zu Germain. Dieser möchte das Leder wieder in die Mitte legen, ein verteidiger kann allerdings zur Ecke klären. Diese wird widerum zur Ecke geklärt. Anschließend wird die Gefahr durch einen Abwehrspieler gebannt.
25.
Die Mustards sind weiterhin sehr gefährlich über schnelle Gegenangriffe. Insbesondere Mendy auf der linken Verteidigerposition ist defensiv noch nicht ganz auf der Höhe.
23.
Nach 23 Minuten haben die Hausherren bereits fünf Eckbälle gesammelt. Bisher strahlten diese aber keinerlei Gefahr aus.
21.
Man merkt Monaco an, dass es mehrere Gänge hochschalten kann. Derzeit machen die Fürsten richtig ernst. Wieder kommt Mbappe aus guter Entfernung frei zum Abschluss. Der Schuss kommt aber unplatziert. So hat Reynet keine Probleme diesen zu entschärfen.
17.
Und wieder ist Monaco im Angriff. Mbappe kommt links in den Strafraum und bringt eine Hereingabe auf den langen Pfosten. Dort stehen zwei Mitspieler bereit zum Einnetzen. Dirar kommt zuerst an den Ball, köpft aber Germain an. Besser hätte es ein Abwehrspieler nicht machen können. Weiterhin keine Treffer in diesem Spiel!
16.
Auch Monaco jetzt mit einer absoluten Premiumchance. Nach einem tollen Zusammenspiel steht Dirar rechts neben dem Tor an der Grundlinie. Er lässt Bouka Moutou lässig stehen und legt zurück auf den Elfmeterpunkt, wo Fabinho blank einschieben kann. Ein Abwehrspieler wirft sich aber dazwischen und kann das Leder abwehren.
14.
Dijon gestaltet das Spiel sehr offen. Man versteckt sich nicht in der eigenen Hälfte, wie man es vielleicht erwartet hätte. Mit hohem Pressing und mutigem Spiel konnte man sogar die besten Chance der Anfangsphase verbuchen.
11.
Dijon mit der ersten richtig dicken Möglichkeit! Amalfitano bringt eine Hereingabe von der linken Seite. Eigentlich birgt diese keine Gefahr, in der Mitte befindet sich nämlich kein Mitspieler. Jemerson legt dem Gegner aber auf dem Elfmeterpunkt den Ball mustergültig vor. Diony kommt angelaufen, kann das Leder aber lediglich knapp neben den linken Pfosten setzen.
9.
Nach einer Dijon-Ecke geht es bei Monaco ganz schnell. Germain ist auf der rechten Seite durch und bringt von der Strafraumgrenze eine Hereingabe. Bevor Mbappe einschieben kann, rauscht Loties heran und spitzelt die Kugel knapp neben die eigene Kiste. Reynet war schon geschlagen!
7.
Auch Monaco bekommt den ersten Eckball zugesprochen. Dirar bringt die Hereingabe, Reynet kommt aber aus seinem Kasten und pflückt die Flanke.
4.
Monaco kommt besser in die Partie. Die Rot-Weißen reißen die Kontrolle an sich. Auch Mbappe konnte erste Akzente setzen, wurde nach einem eins gegen eins vor dem Strafraum aber vom Schiedsrichter zurückgepfiffen.
1.
Dijon spielt hohes Pressing und bekommt direkt einen Eckball nach wenigen Sekunden. Varrault bekommt die Hereingabe auf den Kopf, für Subasic stellt dieser Kopfball aber keine Gefahr dar.
1.
Auf geht's in den ersten Durchgang! Miguelgorry pfeift die Partie an.
Der Titelkampf in der Ligue 1 ist spannend wie nie. Lasst euch das nicht entgehen! AS Monaco gegen Dijon FCO
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Geleitet wird die Partie von Jerome Miguelgorry. Gleich kann es dann los gehen!
88 Tore konnte Monaco in dieser Spielzeit erzielen. Das ist Offensivkraft auf höchstem Niveau. Im heimischen Stade Louis II erzielte man in 15 Spielen sagenhafte 52 Treffer - Unglaublich! Wenn alles läuft wie geplant, wird Jardim nach den ersten Treffern wohl den Schongang einlegen. Immerhin steht kommende Woche das wichtige Rückspiel gegen den BVB an.
Mit Dijon ist ein Abstiegskandidat zu Gast im Fürstentum. Seit sechs Spielen konnte Dijon keinen Sieg holen. Zwei Punkte Abstand hat man zum rettenden Ufer, aber die Konkurrenz schläft nicht. Mit drei anderen Vereinen kämpfen die Mustards um den Klassenerhalt. Heute dürfte es besonders schwer werden. Selbst holte man erst neun Punkte auf fremden Platz in dieser Saison.
Gegensätzlicher könnten zwei Mannschaften nicht sein. Monaco steht auf Platz 1 der Tabelle und kämpft um die Meisterschaft. Ein Sieg ist absolute Pflicht, mit einem Sieg zog Paris am Freitag nämlich mit den Monegassen gleich. Aber zuhause ist Monaco eine echte Macht. Die letzten sechs Heimspiele wurde allesamt gewonnen.
Sein Gegenüber Olivier Dall'Oglio hält in einem 4-3-3 dagegen: Reynet - Bouka Moutou, Loties, Varrault, Chafik - Amalfitano, Balmont, Lees-Melou - Sammaritano, Diony, Tavares.
Wir starten mit den Aufstellungen. Leonardo Jardim spielt wie gewohnt in einem 4-4-2 System: Subasic - Mendy, Glik, Jemerson, Touré - Silva, Bakayoko, Fabinho, Dirar - Mbappe, Germain.
Wie mittlerweile alle mitbekommen haben, gab es am vergangenen Dienstag einen Sprengstoffanschlag auf den Mannschaftsbus des BVB. Dieser Anschlag hatte nicht nur Auswirkungen auf das Spiel an diesem Abend, sondern sorgte auch dafür, dass die Partie zwischen Monaco und Dijon von 17:00 auf 21:00 verlegt wurde. Somit dürfen wir dieses Spiel etwas verspätet genießen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen AS Monaco und Dijon FCO.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz