Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - AS St.-Etienne, 31. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:25:49
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Der aktuelle Spieltag der Ligue 1 bietet am morgigen Samstag zunächst den Auftritt von Olympique Lyon bei Guingamp ab 17:00 Uhr. Das Highlight des Wochenendes in Frankreich markiert aber das Spitzenspiel zwischen Olympique Marseille und Paris St. Germain am Sonntagabend ab 21:00 Uhr. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Weiter geht's für die Monegassen schon am Dienstag mit dem Nachholspiel gegen Montpellier, während St. Etienne am Mitwoch im Pokalhalbfinale auf Paris St. Germain trifft. In der Liga geht's für das Team von Trainer Christophe Galtier am Wochenende dann weiter gegen den FC Nantes.
In der Tabelle bedeutet das Remis, dass Monaco den vierten Platz zwar verteidigt, den Anschluss an das Spitzentrio aber verpasst. Etwas zufriedener dürften die Gäste sein, die damit im Rennen um die internationalen Plätze weiterhin sehr gut dastehen.
Gerechtes Ergebnis in Monaco. Auch wenn die Gastgeber über die gesamte Partie etwas mehr Spielanteile hatten, geht das Unentschieden in Ordnung. Die Gästen standen die meiste Zeit sehr stabil in der Defensive und wurden auch in der Offensive immer wieder gefährlich. Die Hausherren konnten nur sporadisch Druck erzeugen und wurden vor allem gefährlich, wenn Linksverteidiger Kurzawa mit aufrückte. Immerhin erholte sich die Mannschaft von Leonardo Jardim schnell nach dem Rückstand und gelang durch den eingewechselten Martial fast postwendend zum Ausgleich. Im Anschluss ergab sich auf beiden Seiten noch die eine oder andere halbe Möglichkeit auf den Siegtreffer, volles Risiko wollten beide Teams allerdings nicht mehr gehen.
90
Kurz darauf ist Schluss! Monaco und St. Etienne trennen sich 1:1-unentschieden.
90
Ganz knappe Geschichte nochmal! Wallace klärt eine Flanke von der linken Seite nur unzureichend und das Leder landet beim aufgerückten Clerc, der aus 25 Metern direkt mit dem Vollspann abzieht. Haarscharf fliegt der Ball rechts oben am Pfosten vorbei.
90
Brison sorgt auf der linken Seite für Entlastung und zieht das Tempo an. Fabinho stellt ihm ein Bein und sieht dafür Gelb.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Monaco will hier den Dreier...
90
Nächste Hereingabe, diesmal von der linken Seite. Bernardo Silva probiert es halbhoch, aber wieder verpasst Germain knapp.
89
Martial ist links an der Strafraummarkierung am Ball und setzt zur Flanke an. Die Hereingabe gerät aber zu hoch für Germain, es gibt Abstoß vom Tor der Gäste.
88
Wechsel bei den Gästen: Mollo geht von Pfiffen ganz gemütlich begleitet vom Rasen. Für ihn kommt Brison. Das sieht schon schwer nach Ergebnissicherung aus.
86
Knapp fünf Minuten stehen noch auf der Uhr. Die Gäste stehen in der Defensive eigentlich relativ sicher, Monaco hat allerdings jede Menge Einzelkönner auf dem Rasen, denen jederzeit noch der entscheidende Geniestreich zuzutrauen ist.
85
Raggi sieht auch nochmal Gelb, nachdem er gegen Mollo zu spät gekommen war und anschließend auch noch das Gespräch mit dem Schiedsrichter gesucht hatte.
83
Letzter Tausch bei den Hausherren: Jardim bringt für die letzten knapp zehn Minuten Germain für den platten Berbatov.
82
Monaco kontert nach einem Ballverlust von Diomande über Moutinho, der rechts Fabinho mitnimmt. Der Brasilianer probiert's aus der Distanz, sein Versuch landet aber zwei Meter neben dem Kasten von Ruffier.
81
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Christophe Galtier nimmt Torschütze Erding raus, für ihn ist jetzt Ricky van Wolfswinkel auf dem Feld.
79
Mollo zieht im Mittelfeld an Toulalan vorbei, der den Angreifer der Gäste nur mit einem Foul noch stoppen kann. Schiedsrichter Jaffredo lässt Gnade vor Recht walten und verschont den Routinier. Den Freistoß gibt's trotzdem, Gefahr bringt er allerdings keine.
77
Erster Tausch bei St. Etienne: Baysse ersetzt N'Guemo im Mittelfeld.
77
Martial holt sich die Kugel im Mittelfeld von N'Guemo und marschiert in Richtung Tor. Berbatov zeigt die Lücke an, der Steilpass gerät aber einen Tick zu steil und Ruffier nimmt das Leder auf.
75
St. Etienne wirkt von der schnellen Antwort der Hausherren nicht geschockt. Die Männer in den grünen Trikots halten im Mittelfeld weiter gut dagegen und suchen immer wieder den Weg nach vorne.
72
Bitter für die Hausherren: Ferreira-Carrasco erobert die Kugel im Mittelfeld und steckt sofort durch für Berbatov, der auf halbrechts freie Bahn hat, aber vom Schiedsrichtergespann zurückgepfiffen wird. Die Wiederholung zeigt: Fehlentscheidung, kein Abseits.
71
Monaco legt gleich nach! Fabinho schickt Ferreira-Carrasco rechts in die Gasse. Die Hereingabe ist flach und scharf, Theophile-Catherine passt aber auf und klärt zur Ecke. Daraus entsteht dann keine Gefahr.
70
Tabanou sieht nach einem Vergehen an Fabinho Gelb.
69
Und da ist er schon, der Ausgleich! Und der war mindestens so schön wie der Führungstreffer! Kurzawa hat links am Strafraumeck viel Zeit und flankt den Ball an den Fünfer, wo der gerade eingewechselte Martial die Kugel mit links mit dem Vollspann oben links in den Knick donnert! Traumtor!
68
Tooooooooooooooor! AS MONACO - AS St. Etienne 1:1 - Torschütze: Anthony Martial
66
Leonardo Jardim reagiert auf den Rückstand und bringt eine frische Offensivkraft: Martial ersetzt Carvalho.
65
Moutinho nimmt im Zweikampf mit Lemoine den Arm raus und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
63
Der Außenseiter geht in Führung! Und wie! Tabanou führt das Leder auf der linken Seite und bringt auf Höhe des Sechzehners die Flanke in den Sechzehner. Erding geht dem Leder entgegen und beweist bei seinem Kopfball ins lange Eck sensationelles Ballgefühl. Subasic schaut nur hinterher, wie der Ball rechts oben einschlägt.
62
Tooooooooooooor! AS Monaco - AS ST. ETIENNE 0:1 - Torschütze: Mevlüt Erding
59
Kurz darauf ist für den defensiven Mittelfeldmann Schluss: Für Kondogbia kommt Bernardo Silva.
58
Ferreira-Carrasco steht bei einem Freistoß in zentraler Position bereit. Der Ball kommt bis an die Grundlinie, wo Kondogbia das Leder mit dem Kopf aber nicht mehr zurück in die Mitte legen kann.
55
Die Gäste kombinieren gut auf der rechten Seite und müssten jetzt eigentlich das Spiel verlagern, um etwas Platz zu schaffen. Diomande hat allerdings eine andere Idee und knallt das Leder aus 30 Metern in Richtung Tor - der geht aber weit drüber.
53
Dicke Möglichkeit für Monaco! Kurzawa marschiert über die linke Seite und bringt das Leder flach an den Fünfer. Berbatov hält den Schlappen rein, setzt die Kugel aber einen Meter über den Querbalken.
50
St. Etienne kommt über die linke Seite in Person von Mollo, der das Leder in den Sechzehner bringt. Wallace steht richtig, fabriziert aber einen Querschläger, der fast bei Erding landet. Subasic muss Kopf und Kragen reagieren, um als Erster am Leder zu sein.
48
Puh, das war Marke Fast-Tor-des-Jahres! Fabinho bedient von rechts Kurzawa im Rückraum und der Linksverteidiger lässt den Ball aus 25 Metern mit voller Absicht über den Außenrist rutschen. Ruffier schaut nur hinterher und sieht, wie der Ball Millimeter rechts am Lattenkreut vorbeisegelt.
46
Der Ball rollt wieder, weiter geht's!
Unterhaltsames Spiel im Stade Louis II. Die Gäste begannen auch ohne Topstürmer Gradel mutig und erspielten sich zu Beginn ein leichtes Übergewicht. Monaco versuchte sich mit langen Bällen zu befreien, in der Spitze tat sich Berbatov allerdings schwer, die Kugel zu behaupten und seine Mitspieler wieder in Szene zu setzen. Nach 20 Minuten kamen die Hausherren besser in die Partie und hatte die größte Chance der Partie durch Carvalho. Insgesamt geht das Ergebnis bislang so in Ordnung, hoffen wir dennoch auf ein paar Tore in der zweiten Halbzeit. Gleich geht's weiter.
45
Direkt im Anschluss ist Pause, es geht mit einem torlosen Remis in die Kabinen.
45
Kurz vor der Halbzeit bringt Ferreira-Carrasco nochmal einen Freistoß von der linken Seite mit Zug zum Tor in den Strafraum. Berbatov ist völlig ungedeckt, lässt die Kugel aber passieren, um den Keeper zu irritieren. Ruffier bleibt auch stehen, hat aber Glück, dass der Ball Zentimeter rechts am Pfosten vorbeisegelt.
44
Die Gäste mal wieder! Diomande kommt halblinks im Rückraum an die Kugel und probiert es aus 25 Metern mit rechts. Knapp rechts vorbei.
42
Deutliche Ermahnung jetzt auch für Berbatov, der Diomande im Zweikampf im Mittelfeld mit der Hand ins Gesicht greift.
41
Kurzawa hat sich mal wieder auf den Weg gemacht und bringt das Leder vom linken Strafraumeck auf den zweiten Pfosten, wo Fabinho zum Volley ansetzt. Tabanou spitzelt die Kugel allerdings im letzten Moment weg. Auch die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
38
Im Moment ist es ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn die Gastgeber etwas mehr Ballbesitz haben. Auf eine glasklare Torchance warten wir hier allerdings noch.
35
Die Gäste setzen allerdings nach wie vor Nadelstiche. Monnet-Paquet schnappt sich die Kugel rechts im Strafraum an der Grundlinie von Raggi und setzt zum Schuss an. Wallace kommt zur Hilfe und verperrt den Weg zum Tor. Dann ist auch Raggi wieder zur Stelle und macht seinen Fehler wieder gut.
34
Die Hausherrn werden druckvoller und verlagern das Spiel in die Hälfte von St. Etienne. Der nächste lange Ball auf Berbatov erreicht den Adressaten aber nicht. Der Bulgare stand obendrein im Abseits.
32
Nach einer Ecke für die Hausherren kommt Moutinho links am Strafraumeck an die Kugel und bringt die Flanke auf den Elfmeterpunkt. Dort geht Carvalho dem Ball energisch entgegen und schraubt sich zum Kopfball hoch. Ruffier streckt sich, muss aber nicht eingreifen, weil das Leder Zentimeter am rechten Pfosten vorbeigeht.
30
Carvalho erläuft rechts einen Diagonalball von Ferreira-Carrasco und legt für Fabinho, der im Strafraum zunächst Tabanou umspielt und dann auch an Perrin vorbeigeht. Die Flanke von der Grundlinie landet dann aber in den Armen von Ruffier.
28
Moutinho behauptet die Kugel nach einem Einwurf von der linken Seite und wird dann von gleich zwei Gegenspielern zu Fall gebracht. Das gibt die erste deutliche Ermahnung von Schiedsrichter Jaffredo. In diesem Fall für Clerc.
26
Gute Gelegenheit für St. Etienne! Ein Freistoß von der rechten Seite landet bei Monnet-Paquet, der aus elf Metern plötzlich freie Bahn hat. Der Schuss mit dem Außenrist gerät aber zu einem Kullerball - kein Problem für Subasic.
23
Erding und Raggi liefern sich auf der linken Angriffsseite der Gäste einen hart geführten Zweikampf. Als Fabinho noch dazu kommt, greift Schiedsrichter Jaffredo ein und entscheidet sich für den Pfiff gegen Monaco. Der anschließende Freistoß bringt dann allerdings keine Gefahr. Trotzdem: Der Einsatz stimmt.
21
Ecke St. Etienne von der linken Seite. Der Ball kommt nah vors Tor, eigentlich ein Torwartball, aber Subasic lässt die Kugel durch die Finger rutschen. Raggi passt auf und befördert das Leder aus der Gefahrenzone.
20
Wieder mal ein langer Ball in Richtung Berbatov, der einen Tick zu lang gerät. Carvalho geht noch hinterher, aber auch Ruffier im Kasten der Gäste hat aufgepasst und schnappt sich die Kugel.
17
Erster Abschluss der Gäste! Monnet-Paquet führt das Leder auf der rechten Seite auf Höhe des Strafraum und bedient Lemoine mit einem kurzen Pass in die Gasse. Der Mittelfeld geht noch zwei Meter und zieht aus spitzem Winkel ab. Subasic ist mit beiden Händen zur Stelle.
15
Ferreira-Carrasco bringt Toulalan im Mittelfeld mit einem schlampigen Pass in Bedrängnis. Der Routinier holt mit all seiner Cleverness im Zweikampf mit Lemoine aber den Freistoß für sein Team. Das wäre eine richtig gute Kontergelegenheit für die Gäste gewesen.
12
Kurzawa überall! Der 22-Jährige marschiert über die linke Seite und bedient Moutinho an der Strafraummarkierung. Der Portugiese verarbeitet das Leder gut, sein Schuss wird jedoch von Perrin geblockt.
11
Kurzawa zeigt hier in den ersten Minuten, wieso halb Europa den Linksverteidiger der Monegassen gerne unter Vertrag nehmen würde. Erst nimmt er einen Diagonalball von Fabinho unter Bedrängnis blitzsauber an, dann bringt er aus eigentlich aussichtsloser Position von der Eckfahne eine gefährliche Flanke vor den Kasten von Ruffier, der das Leder aber abfängt bevor Berbatov zur Stelle ist.
9
Feiner Ball von Kurzawa von links hinter die letzte Abwehrreihe der Gäste. Berbatov kommt in Strafraumnähe an die Kugel, wird aber vom Schiedsrichtergespann zurückgepfiffen: Abseits.
7
Freistoß Monaco von der rechten Seite. Ferreira-Carrasco legt sich das Leder zurecht und beordert die langen Innenverteidiger mit nach vorne. Die Hereingabe ist dann aber viel zu weit und landet im Toraus.
6
Erste Annäherung der Hausherren über Moutinho, der es auf halbrechts mit dem Steilpass für Carvalho über die Abwehr versucht. Wieder ist Perrin aufmerksam und geht dazwischen.
5
Monaco probiert's zu Beginn mit langen Bällen auf Berbatov, der in den Duellen mit Perrin aber bislang kein Land sieht.
3
Die Gäste beginnen mutig und stören die Monegassen früh im Spielaufbau, um bei Ballgewinn sofort den Weg in Richtung Tor zu suchen. Sehr selbstbewusster Auftritt der Jungs in Grün.
1
Auf geht's, der Ball rollt!
Die Teams kommen angeführt von Schiedsrichter Lionel Jaffredo aufs Feld, gleich geht's los.
Bei den Gastgebern bekommt der zuletzt starke Bernardo Silva eine Pause. Auch Nabil Dirar, der beim 3:1 gegen Reims nach seiner Einwechslung stark aufspielte und den letzten Treffer der Gäste erzielte, sitzt heute wieder nur auf der Bank.
Verzichten müssen die Gäste heute auf ihren besten Torjäger: Max Gradel markierte sechs Buden in den letzten fünf Spielen und traf auch in der Länderspielpause für die Elfenbeinküste. Heute fehlt er verletzt.
Beide Teams blieben in der Liga zuletzt fünf Mal in Folge ungeschlagen, der Favorit aus Monaco schaltete zwischendurch auch noch den FC Arsenal im Achtelfinale der Champions League aus. Doch auch das Team von Christophe Galtier tanzt noch auf zwei Hochzeiten: Im Pokal geht's in der kommenden Woche zu Paris St. Germain.
St. Etienne hält mit folgender Elf dagegen (4-3-3): Ruffier - Clerc, Theophile-Catherine, Perrin, Tabanou - N'Guemo, Diomande, Lemoine - Monnet-Paquet, Erding, Mollo.
Kommen wir direkt zu den Aufstellungen. Der Gastgeber beginnt in folgender Formation (4-2-3-1): Subasic - Fabinho, Wallace, Raggi, Kurzawa - Toulalan, Kondogbia - Carvalho, Moutinho, Ferreira-Carrasco - Berbatov.
St. Etienne reist zum Verfolgerduell an die Cote d'Azur. Die beiden Teams trennt nur ein Punkt, der Abstand auf Olympique Marseille auf dem dritten Rang beträgt vier bzw. fünf Zähler. Vor allem die Monegassen wollen noch in die Champions League, für die Gäste ist die Saison bereits jetzt ein voller Erfolg.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen AS Monaco und AS St. Etienne.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz