Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Gold Cup
USA - Costa Rica, Gruppe C Saison 2013/2014
Twittern
Shea (83.)
USA
1 : 0
(0 : 0)
Costa Rica
Rentschler Field East Hartford (35.000 Zuschauer)
Ende
SR: Courtney Campbell (JAM)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe C
10.07.
02:30
Costa Rica
3 : 0
Kuba
10.07.
05:00
Belize
1 : 6
USA
13.07.
22:30
USA
4 : 1
Kuba
14.07.
00:00
Costa Rica
1 : 0
Belize
16.07.
23:30
Kuba
4 : 0
Belize
17.07.
02:00
USA
1 : 0
Costa Rica
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:07:28
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Wir verabschieden uns damit nach einer langen Fußballnacht. Auf Wiedersehen bei den Viertelfinals. Eine angenehme Bettruhe noch.
Die USA sind der verdiente, wenn vielleicht auch etwas glückliche Sieger dieser Partie. Die Mannschaft von Jürgen Klinsmann war über 90 Minuten das aktivere Team, besonders in der zweiten Hälfte schien Costa Rica nur noch auf Ergebnissicherung bedacht. Dass man sich dann ausgerechnet nach der größten Chance der Partie den Gegentreffer einfing, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
Wie bereits erwähnt, geht es für die USA im Viertelfinale gegen El Salvador. Costa Rica trifft als Gruppenzweiter auf die Mannschaft aus Honduras.
Damit endet die Gruppenphase beim Gold Cup. Die USA schlagen Costa Rica mit 1:0 und bleiben als einzige Mannschaft verlustpunktfrei.
90
Schlusspfiff auf dem Rentschler Field!
90
Borges legt sich den Ball zurecht. Er bringt den Ball scharf zum Tor. Und da hat Johnson Glück, dass Saborio da nicht noch mit der Fußspitze dran war. Der wäre nicht haltbar gewesen.
90
Parkhurst kassiert die Gelbe Karte für ein Foulspiel an Cunningham.
90
Freistoß für die USA aus dem linken Mittelfeld. Kurz ausgeführt, hält man den Ball weiter in den eigenen Reihen.
90
Drei Minuten Nachspielzeit.
90
Die letzte MInute hat begonnen. Ein wenig dürfte durch die Verletzungsunterbrechungen von Pemberton und Miller noch nachgespielt werden.
89
Die Gastgeber halten den Ball jetzt dem eigenen Strafraum fern und spielen die Uhr herunter.
85
Ein paar Minuten sind zwar noch zu spielen, aber den Gruppensieg werden sich die USA nicht mehr nehmen lassen.
83
Und wie es dann so geht. Aus der Riesenchance von Costa Rica entwickelt sich ein Konter der USA. Und das geht auf einmal blitzschnell. Costa Rica ist weit aufgerückt, die USA stößt über die rechte Seite vor, Donovan treibt den Ball durchs Mittelfeld, im Zentrum ist SHEA völlig frei, wird bedient und läuft alleine auf Pemberton zu, der hat keine Abwehrchance.
83
TOR! USA - Costa Rica 1:0
81
Ecke Costa Rica, von der linken Seite macht das Borges. Und das war mal richtig gefährlich ... Johnson lenkt den Ball wohl noch an die Latte ... Ein Klasse-Kopfball war das von Alvaro Saborio
81
Da war ja durch die Wechsel jetzt auf einmal richtig was los hier.
80
Und dann nimmt Klinsmann auch seinen letzten Wechsel vor. Corona ersetzt Bedoya.
78
Und bei Costa Rica kommt Saborio für Arrieta.
77
Außerdem macht Torres für Shea Platz.
77
Bei den USA kommt Gomez für Wondolowski.
76
Arrieta sieht jetzt auch noch eine Gelbe Karte für ein überflüssiges Foul an der Mittellinie. Das Foul war noch nicht einmal taktisch.
75
Schnelle Ballstafetten der USA. Immer schön um den Mittelkreis. Gefühlt mit negativem Raumgewinn. Da hat mir vorhin Kuba besser gefallen.
73
Es folgen zwei weitere Ecken für Costa Rica. aber die Übung nutzt wenig. Einer so wenig gefährlich wie der andere.
72
Zuvor aber der Wechsel bei Costa Rica. Wallace macht für Rodriguez Platz.
71
Eckstoß für Costa Rica. Bedoya blockte einen Flankenversuch von Umana.
70
Noch zwanzig Minuten zu "spielen". Bei Costa Rica lassen sich wirklich keine Ambitionen mehr erkennen, diese Partie vielleicht für sich zu entscheiden.
68
Miller kommt zwar wieder zurück, aber nur, um dann für Meneses Platz zu machen.
66
Jetzt wird Miller vom Feld getragen. Ob er noch einmal zurückkommt? Dann nehme ich alles zurück.
65
Miller geht jetzt zu Boden bei Costa Rica. Hat wohl einen Zeitzünder eingebaut, denn die Szene, die das hätte veranlassen können, liegt schon eine Weile zurück. Nur befand er sich da am Spielfeldrand.
65
Von Costa Rica kommt offensiv eigentlich in der zweiten Hälfte gar nichts mehr.
63
Auch nicht durch die torgefährlichste Mannschaft des Turniers.
62
Costa Rica ist die einzige Mannschaft, die bei diesem Turnier noch keinen Gegentreffer kassiert hat. Und so langsam könnte man daran zweifeln, dass sich das heute ändert.
61
Borges führt den Freistoß aus. Über die Mauer, aber mit so viel Wucht, dass der Ball vor dem Tor nicht mehr runterkommt.
60
Holden mit einem dümmlichen Foul gegen Cunningham von hinten. Klar, dass es auch da eine Karte gibt. Ein ganz schlecht getimtes Tackling war das.
59
Ein klein wenig stärker werden die USA nun schon. Torres mit dem langen Pass auf Donovan, der in die Gasse startet. Aber das Zuspiel fällt zu stramm aus. Wäre eine vielversprechende Situation gewesen.
57
Klasse Freistoß von Torres. Die beste Chance der gesamten Partie. Pemberton kratzt den Ball aus dem Winkel und verhindert im Nachfassen den zweiten Nachschuss von Donovan. Hätte der den ersten richtig erwischt, würden die USA nun führen.
57
Cunningham verzögert den Freistoß und sieht auch noch Gelb.
55
Brenzlige Situation. Pemberton prallt mit einem Mitspieler vor dem eigenen Strafraum zusammen und klärt dann den Schuss vor dem Strafraum mit der Hand. Mit Gelb ist er da gut bedient.
55
Bedoya geht auf rechts zur Grundlinie und legt schön an die Strafraumgrenze zu Wondolowski zurück. Der haut den Ball hoch, hoch über das Tor.
54
Dämlich. Donovan treibt den Ball durchs Mittelfeld, und Wondolowski harrt so lange im Abseits aus, bis da wirklich keine Chance mehr ist.
52
Donovan holt einen Freistoß im Mittelfeld heraus. Viel mehr war da auch nicht möglich, alle Passwege waren wieder zu. Torenfernung 34 Meter. Donovan führt aus, über die Mauer chipt er den Ball auf den im Abseits stehenden Wondolowski.
51
Jetzt bleibt Arrieta nach einem Foul von Orozco liegen. Das trägt auch nicht unbedingt zur Dynamik des Spiels bei.
50
Und Pemberton, der im Rücken erwischt wurde, muss behandelt werden.
49
Diskerud mit einem Einwurf von der Eckfahne in den Torraum, wo Wondolowski sinnlos Pemberton umspringt. Er hatte überhaupt keine Chance, den Ball da zu erreichen.
48
Jetzt fängt Costa Rica auch noch mit diesen hohen Bällen an. Cunningham für Arrierta. Der hat keine Chance, da ranzukommen.
47
Es gibt zunächst mehr vom selben. Jeder Ball im Mittelfeld ist umkämpft, die Räume sind eng, die Fehlpässe umso häufiger.
46
Weiter gehts mit Spielabschnitt 2.
Torlos endet die erste Hälfte im Spitzenspiel der Gruppe C. Beide Teams sind bemüht, keine Fehler zu machen. Das gelingt leidlich, so dass die ganz großen Möglichkeiten eher dünn gesäht sind. Der Gruppensieger wird auf El Salvador treffen, der Gruppenzweite muss sich mit Honduras auseinandersetzen. Das sind so oder so lösbare Aufgaben.
45
... und unmittelbar darauf beendet Courtney Campbell die erste Hälfte.
45
Costa Rica kann klären ...
45
Holden holt noch einmal eine Ecke heraus. Dürfte die letzte Möglichkeit der ersten Hälfte werden.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
44
Man sollte also nicht unbedingt davon ausgehen, dass hier vor der Halbzeit noch ein Treffer fällt. Man neutralisiert sich.
43
Keine Mannschaft will sich hier einen Blöße geben. Das macht die Partie in manchen Phasen etwas schwerfällig.
42
Sobald Costa Rica etwas höher steht, hat die USA große Mühe, überhaupt das Mittelfeld zu überbrücken. So bringt nun ein Aufbaufehler los Ticos einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld. Torgefährlich wird es nicht.
40
Auf die Läufe von Beasley hat sich Costa Rica inzwischen gut eingestellt, er wird regelmäßig gedoppelt.
39
Kurze Unterbrechung, weil Cunningham angeschlagen ist. Beide Mannschaften nutzen das, um sich zu erfrischen.
37
Vergleicht man die Partie mit dem anderen Spiel des Tages in dieser Gruppe, kann man feststellen, dass die Begegnung sehr ausgeglichen ist. Beide Mannschaften durchaus offensiv, erarbeiten sich einige Halbchancen.
36
Torres mit der Ecke, Goodson verlängert mit dem Kopf in den Bauch von Oroczco,, der mit dem Rücken zum Tor mit der Hacke abschließt und Pemberton anschießt.
35
Freistoß USA aus dem rechten Mittelfeld, Holden, Parkhurst, im zweiten Versuch die Flanke, schöner Pass in die Spitze. und auf einmal taucht Innenverteidiger Goodson im Strafraum auf, legt noch mal quer ... geblockt, die nächste Ecke.
33
Ecke von Borges, Goodson mit dem Kopf dran, der Ball prallt hoch ab und Diaz packt einen Fallrückzieher aus. Mutiger Versuch des Mainzers, auch wenn der etwas hoch ausfiel.
32
Sehr eng wird es im US-Strafraum, als Arrieta sich den Ball selbst auflegen will. Goodson blockt zur Ecke. Mehr war da auch kaum möglich.
31
Spielerische Elementer kommen etwas kurz, Kampf dominiert, wenig Torraumszenen sind zu sehen.
29
Die Ecke bringt Donovan in den Strafraum, Bedoya kommt völlig frei zum Kopfball. Den hatte keiner auf dem Zettel. Allerdings fliegt der Ball harmlos am langen Pfosten vorbei.
28
Die Partie ist intensiv geführt, viel spielt sich im Mittelfeld ab. Mittlerweile haben sich die Mannschaften gut aufeinander eingestellt. Holden steckt in den Strafraum durch, Wondolowskis Flanke von der Grundlinie wird geblockt.
25
Costa Rica stellt die beiden Viererketten enger als die USA, das macht sich besonders bei den Offensivaktionen bemerkbar, wo eindeutig mehr zweite Bälle an los Ticos gehen.
23
Johnson setzt sich auf rechts gegen Beasley durch und kommt zur Flanke, die Cunningham am langen Pfosten aber nicht mehr hart genug erwischt, um Johnson auf die Probe zu stellen.
22
So langsam finden die Soccer Boys wieder besser ins Spiel, es gelingt jetzt auch, Costa Rica tiefer in die eigenen Hälfte zu drängen.
21
Ecke für die USA von der rechten Seite. Die ist zunächst harmlos, der zweite Ball landet bei Beasley, der von der linken Seite flankt, Pemberton ist mit den Fingerspitzen noch dran.
20
Jetzt hat die USA die Viererkette mal ausgehebelt. Parkhurst hat freie Bahn auf rechts und kann den Ballins Zentrum bringen. Allerdings kann Gonzalez vor Wondolowski sauber klären.
18
Costa Rica versteht es gut, die Räume eng zu machen. Und die USA lässt sich darauf ein. So fällt der Spielaufbau nicht leicht. Nur selten können die Schützlinge von Klinsmann Tempo aufnehmen.
16
Costa Rica insgesamt mit der klareren Spielanlage, macht das Spiel im richtigen Augenblick breit, ist so schwerer auszurechnen. Bei den USA wird meist Donovan gesucht.
16
Ein bisschen optimistisch, der Dribblingversuch von Donovan gegen drei drei Gegenspieler ...
14
Beasley startet auf der linken Seite durch und schägt die Flanke in den Rücken der Abwehr, gut aufgepasst hat Diaz, der den Ball per Kopf klärt. In seinem Rücken lauerte schon ein Angreifer.
13
Gute Idee von Tejeda, der den Ball einfach mal über die Viererkette lupft, Cunningham war gut gestartet, aber Johnson im Tor der USA war schneller.
12
Donavan mit dem Außenristpass auf Bedoya, der rechtzeitig startet, aber an der Strafraumgrenze zu Fall kommt. Wollte einfach durch den Gegenspieler durchlaufen. Einen Freistoß gibt es dafür nicht.
11
Costa Rica hat sich mittlerweile ein leichtes Übergewicht erarbeitet. Die USA arbeitet viel mit hohen Bällen in die Spitze, das macht es für die Angreifer nicht unbedingt einfach.
10
Und in diesem Moment kommt Beasley auch schon wieder zurück.
9
Die Ecke wird ausgeführt, während Beasley noch draußen behandelt wird. Sie bringt keine Gefahr für das Tor von Johnson, da Goodson mit dem Kopf klären kann.
8
Beim Verstolpern hat sich Beasley, der heute die Kapitänsbinde trägt, offensichtlich leicht verletzt, jedenfalls hält er sich den Kopf. Wallace hatte ihn wohl mit dem Fuß erwischt an dieser Stelle.
7
Die Stimmung ist ganz ordentlich, da blieben ja bei so mancher Partie doch einige Wünsche offen. Wallace nun mit einem Abschluss für Costa Rica, der Schuss wird von Goodson zur Ecke geblockt. Beasley hatte zuvor verstolpert.
5
Doch so langsam läuft der Ball sichere durch die Reihe von los Ticos. Man hat sich also von dem Anfangsschwung der Soccer Boys nicht beeindrucken lassen.
4
Danach kommt Costa Rica etwas besser ins Spiel. Ein Einwurf von Diaz landet bei Cunningham, der den Ball im Strafraum aber nicht unter Kontrolle bringen kann.
1
Die USA halten zunächst den Ball in den eigenen Reihen, der erste Angriff versandet zwar, aber der Nordamerikaner bleiben in Ballbesitz. Beasley ist es schließlich, der den ersten Abschluss sucht. Aus dem Strafraum verzieht er jedoch knapp.
1
Die Partie läuft ...
Vor der Partie erklärte Klinsmann die Partie zum ersten ernsthaften Test für seine Mannschaft. Wir sind gespannt ...
Schiedsrichter der Begegnung ist Courtney Campbell aus Jamaika.
Die Mannschaften sind bereit, es fehlen uns nur noch die Nationalhymnen.
Gruppe C war bisher die Gruppe, in der die meisten Tore fielen. Einen Vorgeschmack darauf gab es bereits in der Partie zuvor, als Kuba sich 4:0 gegen Belize durchsetzte und so in letzte Minute noch den Einzug ins Viertelfinale klarmachte.
Die bessere Ausgangssituation haben die USA aufgrund des besseren Torverhältnis, so dass der Mannschaft von Jürgen Klinsmann schon ein Remis genügen würde.
Das letzte Gruppenspiel beim Gold Cup steht an. Und es ist praktisch das Finale um den Gruppensieg in Gruppe C.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel des Gold Cups zwischen den USA und Costa Rica.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
S. Johnson
7
Beasley
21
Goodson
15
Parkhurst
4
Orozco
8
Diskerud
11
Holden
20
Bedoya
(80.)
16
Torres
(77.)
10
Donovan
19
Wondolowski
(77.)
18
Pemberton
3
Gonzalez
15
Diaz
4
Umana
16
Johnson
5
Borges
8
Cunningham
19
Miller
(68.)
20
Wallace
(72.)
17
Tejeda
22
Arrieta
(78.)
Einwechselspieler
23
Shea
(77.)
9
Gomez
(77.)
6
Corona
(80.)
14
Meneses
(68.)
13
Rodriguez
(72.)
9
Saborio
(78.)
Impressum & Datenschutz