Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Frauen EM
Norwegen - Dänemark, Halbfinale Saison 2013/2014
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:41:14
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute von der Frauen-EM. Die Fans und wir freuen uns auf das Finale, das am Sonntag stattfinden wird! Auf Wiedersehen!
Der Sieg ist am Ende natürlich glücklich. Den Norwegern wird es egal sein. Das Finale gegen Deutschland ist erreicht. Damit kommt es zu einer Wiederauflage des Gruppenspiels, das die Skandinavierinnen mit 1:0 für sich entschieden hatten.
120
Norwegen siegt mit 4:2 im Elfmeterschießen und zieht ins Finale ein!
120
Die erfahrenen Rönning kann nun den Sack schließen. Das tut sie.
120
Brogaard verkürzt noch einmal.
120
Mjelde lässt Petersen nicht den Hauch einer Chance. Es steht 3:1 für Norwegen.
120
Nadim muss treffen. Ansonsten wird es ganz düster. Sie bleibt ruhig und schießt ein. Dennoch liegt Dänemark mit 1:2 im Elfmeterschießen hinten.
120
Rechts oben zirkelt Dekkerhus das Leder ins Tor.
120
Nielsen scheiterte gegen Frankreich und auch heute scheitert sie an der nun nach links fliegenden Hjelmseth.
120
Gulbrandsen wählt die Mitte aus und trifft!
120
Da ist gleich der erste misslungene Versuch, da Hjelmseth den Ball aus dem rechten Eck mit einer Glanzparade holt.
120
Dänemark fängt an in Person von Röddik.
120
Zum zweiten Mal hat Dänemark so die Chance auf die nächste Runde. Dem deutschen Team wird die heutige Entwicklung recht sein, denn egal wer weiterkommt, das Team wird Kraft gelassen haben.
120
Die Verlängerung bringt keine Entscheidung. Es geht in die Entscheidung vom Punkt.
120
Diese wird brandgefährlich. Stensland schickt den Ball in den Fünfer, doch Freund wie Feind verpassen knapp.
120
In der Schlussminute bekommt Norwegen noch einmal eine Ecke.
118
Nadim kommt über rechts. Doch Christensen ist der Fels in der norwegischen Deckung und bereinigt auch diese Situation.
115
Eine Flanke von Nadim kommt dem norwegischen Kasten gefährlich nahe. Hjelmseth bereinigt die Situation.
114
Sie zieht das Leder Richtung des rechten Torwinkels, verpasst diesen aber um einen halben Meter.
113
Röddik legt sich das Leder zurecht.
112
Freistoß für Dänemark am rechten Strafraumeck. Dekkerhus holt Brogaard von den Beinen.
111
Norwegen bleiben nurnoch Fernschüsse. Wie dieser, den Hegland mit zu viel Rücklage total verzieht.
108
Eine weitere Ecke bleibt ohne Folgen.
107
Eine dänische Ecke führt zu einem Veje-Schuss, der das Tor klar verfehlt.
106
Es geht in die letzten fünfzehn Minuten.
105
In der ersten Hälfte der Verlängerung fällt kein Treffer. Die Seiten werden getauscht.
104
Nadim dribbelt vor dem Strafraum, verpasst es aber den kurz aufgehenden Schusskanal zu nutzen.
101
Nun aber doch eine gute Kombination. So kommt Thorsnes zum Abschluss aus fünfzehn Metern. Petersen ist auf der Linie hellwach und verhindert den Einschlag.
100
Norwgen schafft es nicht mehr an den gegnerischen Strafraum. Tief wird verteidigt.
97
Dänemark ist da viel mehr am Drücker. Harder versucht es aus 17 Metern. Drüber.
97
Dänemark bleibt feldüberlegen. Von Norwegen kommt zu wenig. So wird es nicht zu einem zweiten Treffer reichen.
95
Veje kommt über links. Doch ihre Flanke findet keine Mitspielerin.
93
Beide Teams haben ihr Wechselkontingent ja schon völlig aufgebraucht. Eine dänische Ecke bringt einmal mehr nichts ein.
91
Die Verlängerung beginnt.
Der späte Ausgleich war eigentlich nicht mehr erwartet worden. Vorher hatte Dänemark ganze zwei gefährliche Situationen heraufbeschwören können. Doch aller guten Dinge sind eben drei. Das kann ein langer Abend werden. Erinnert sei an das Viertelfinale gegen Frankreich, das Dänemark nach Elfmeterschießen gewann.
90
Es geht in die Verlängerung.
90
Hjelmseth fängt die hereinkommende Ecke ab.
90
Christensen klärt per Kopf. Da steht die nächste Ecke für Dänemark an.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es ...
89
Dänemark stürmt weiter, will offenbar schon in der regülären Spielzeit als Sieger vom Platz gehen.
87
Da fällt doch wirklich noch der Ausgleich. Eine hohe Flanke köpft Verteidigerin Mjelde zu Mariann KNUDSEN, die aus der Nahdistanz per Kopf einschädelt.
87
Tor! Norwegen 1 DÄNEMARK 1
86
Veje bringt die Kugel aus fünfzehn Metern doch mal gefährlich auf den Kasten. Hjelmseth taucht ab und fängt die Kugel kurz vor Überschreiten der Linie.
84
Auch die zweite Verwarnung ist die Folge eine Unsportlichkeit. Ingrid Hjelmseth wird wegen Zeitspiels bei einem Abstoß verwarnt.
82
Emma Madsen ist die letzte Option der Däninnen. Christina Örntoft muss weichen.
82
Fast die Entscheidung. Aus achtzehn Metern verpasst Stensland das dänische Tor nur um Haaressbreite.
80
Der letzte norwegische Tausch findet statt. Emilie Haavi ist nun für Ada Hegerberg dabei.
77
Nadim verzieht aus der Distanz deutlich. Das sah schon nach Verzweiflung aus.
76
Spät muss ich die erste Verwarnung registrieren. Es erwischt Kapitänin Ingvild Stensland, die die schnelle Ausführung eines Freistoßes unterbindet.
73
Aus der zweiteh Reihe versucht es Thorsnes nun. Der Schuss kommt hart, aber ist zu ungenau.
70
Nach einer Rechtsflanke ist die dänische Abwehr sehr unsicher. So kommt Thorsnes zum Abschluss. Sie semmelt das Leder aber aus acht Meter am Tor vorbei.
68
Doppelwechsel bei Dänemark. Johanna Rasmussen und Nadia Nadim sollen für den Umschwung sorgen. Julie Rydahl und Janni Arnth verlassen das Feld.
67
Bei einer weiteren Ecke kommt die Keeperin nicht ans Leder, doch ein Pfiff unterbricht die Aktion, da ein Foul im Torraum vorliegt.
65
Hjelmseth zeigt bei einer dänischen Ecke Sicherheit und fängt den Ball aus der Luft.
63
Da ist der zweite Wechsel der Partie. Wieder wechselt das führende Team. Cathrine Dekkerhus ersetzt Ingvild Isaksen.
62
Dänemark erhöht den Druck. Speziell über links laufen die Angriffe.
59
Nach einer Linkssflanke kommt Knudsen sieben Meter vor dem Tor zu einem Kopfstoß. Sie verpasst das Ziel um einen Meter.
58
Tausch bei den Norwegerinnen. Elise Thorsnes kommt für Caroline Hansen.
58
Schon gestern fiel ja nur ein Treffer. Heute fiel das Tor noch früher. War es wieder das Goldene?
56
Gulbrandsen treibt den Ball nach Balleroberung halbrechts durchs Mittelfeld, läuft bis dreißig Meter vor das Tor. Dann der Pass nach links zur zentral stehenden Hansen, die frei vor Petersen ist. Die Torhüterin bleibt aber Siegerin im direkten Duell.
53
Da ist dann aber doch die erste große Chance für die Däninnen da. Arnth gewinnt zwar ein Kopfballduell. Doch die Verteidigerin köpft den Ball unkontrolliert in den Lauf von Knudsen, die aus acht Metern das lange rechte Eck um weniger als einen halben Meter verfehlt.
51
Ansonsten ändert sich das Bild kaum. Dänemark ist oft in der Hälfte der Gegnerinnen, doch eben weiterhin auch ungefährlich.
48
Wieder kommt Norwegen zu einer frühen Ecke. Diese wird von Stensland auf den ersten Pfosten geschlagen, dort verlängert. Doch eine Mitspielerin kommt im Zentrum schließlich nicht ans Leder.
46
Wechsel gab es zu Wiederbeginn keine.
46
Dänemark stößt den zweiten Durchgang an.
Und das mit einer norwegischen Führung, die verdient ist. Ein schlimmer Patzer von Petersen führte zum einzigen Treffer. Danach war Dänemark meist feldüberlegen, aber völlig harmlos im Strafraum. Norwegen hingegen hatte mehr Zug zum Tor und war einem zweiten Treffer näher als der Gegner einem Ausgleich.
45
Pünktich geht es in die Kabinen.
45
Gulbrandsen legt für Hegerberg auf. Diese reagiert aber zu spät und lässt die Kugel fünfzehn Meter vor dem Tor passieren. Dahin ist eine gute Gelegenheit auf einen zweiten Treffer.
43
Auf der Gegenseite taucht Petersen ab, um einen Hegerberg-Distanzschuss zu entschärfen.
40
So bleibt einmal mehr nur ein Fernschuss. Rydahl zielt aber aus der zweiten Reihe zu hoch. Eine wirkliche Torchance habe ich für Dänemark noch nicht notiert.
37
Veje setzt sich links energisch durch. Auch ihre Flanke ist anschließend so schlecht nicht. Doch Christensen beweist Qualitäten im Stellungsspiel und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
35
Norwegen ist also vor dem Tor sehr viel gefährlicher und deshalb führt das Team auch verdient. Dänemark ist bemüht, aber bislang zu harmlos im Abschluss.
32
Sehenswert mit der eigenen Hacke legt sich Hegerberg den Ball zurecht. Dann der Drehschuss aus zwanzig Metern. Das Leder fliegt nur knapp am Ziel vorbei.
29
Dänemark hat in dieser Phase mehr vom Spiel. Doch im Angriff ist die Elf bisher zu harmlos. Es gibt keinen klaren Abschluss, da die Flanken nicht ankommen oder anders gesagt, die Stürmerinnen Durchschlagskraft vermissen lassen.
26
Der Ball landet über Umwegen bei Hegland, die einen Schuss von der Strafraumgrenze zu hoch ansetzt.
25
Nach einem langen Schlag lenkt Röddik bedrängt den Ball zu einer norwegischen Ecke.
22
Arnth flankt von links. In der Mitte muss Rönning Grätschen, um keine Gefahr aufkommen zu lassen.
20
Der Ball kommt an den Fünfer. Wieder ist Petersen nicht mit der Hand am Ball. Doch sie hat Glück. Von einem Schädel einer Norwegerin prallt der Ball an die Strafraumgrenze. Dort ein Offensivfoul. Freistoß.
19
Roddik vertraut Petersen nicht und klärt per Kopfball zu einer Ecke. Hinter ihr wartete schon die Torfrau.
18
Norwegen kontrolliert das Geschehen im Allgemeinen. In der Deckung lassen sie bisher nur Fernschüsse zu.
15
Petersen fängt eine Linksflanke nun sicher ab. Das wird ihr nach dem Auftaktpatzer gut tun.
14
Harder hat Raum, zieht zum Strafraum, zieht ab. Christensen steht im Weg.
13
Gestern gab es Chancen fast im Minutentakt, das sieht heute anders aus. Der Ball rollt meist durchs Mittelfeld - die Teams tasten sich nach der frühen norwegischen Führung erst einmal ab.
10
Die Hereingabe von Brogaard ist völlig harmlos.
9
Das Tempo ist nicht so rasant wie es gestern der Fall war. Veje erdribbelt sich dennoch eine Ecke.
8
Auch die Däninnen schießen erstmals aufs Tor. Aus der zweiten Reihe versucht es Harder. Doch Hjelmseth hat keine Probleme die Kugel abzufangen.
5
Auch die zweite Ecke führt zu einem Abschluss. Nun bleibt Petersen auf der Linie und fängt den Kopfball von Gulbrandsen.
3
Gleich die erste Ecke führt zum ersten Treffer. Stensland schlägt den Standard ins Zentrum. Dort segelt Petersen unter dem Ball hindurch ins Nirwana. Marit Fiane CHRISTENSEN steht goldrichtig und befördert die Kugel mit der Brust aus zwei Metern ins leere Tor.
3
Tor! NORWEGEN 1 Dänemark 0
1
Kateryna Monzul ist die Leiterin der Partie. Die Ukrainerin ist eine sehr erfahrene Frau in dieser Rolle. Natürlich war sie auch bei der WM in Deutschland vor zwei Jahren dabei.
1
Fast auf die Sekunde geht es pünkltich los.
Norwegen ohne Änderung im Vergleich zum Viertelfinale. Die Däninnen wechseln auf einer Position. Im Sturm ist Rydahl für Rasmussen dabei, ja das war die einzige Torschützin gegen Frankreich.
Bei aktuell 22 Grad Celsius betreten beide Teams den Kunstrasenplatz. Die Hymnen ertönen.
Zurück aber zum anstehenden Spiel. Natürlich weisen die Verantwortlichen der Däninnen darauf hin, dass bei den warmen Temperaturen die 120 Minuten vom letzten Montag eine Rolle spielen könnten. Sprich, es besteht die Sorge, dass die Kräfte in der zweiten Hälfte schwinden könnten.
Das Stadion beherbergt übrigens auch noch eine riesige Halle, in der in den kalten Wintermonaten trainiert werden kann. Es liegt nahe der alten Innenstadt, die von umfunktionierten Industriegebäuden geprägt und absolut sehenswert ist.
Es werden nur Sitzplatztickets verkauft - wie üblich bei UEFA-Wettbewerben. Scheinbar haben die Organisatoren Angst davor, dass sich jemand trotzdem an einen Wellenbrecher stellen könnte. Es darf eben nicht sein, was sein könnte.
Heute ist bei weitem nicht so viel los wie es gestern in Göteborg der Fall war. Obwohl der Idrottsparken ein richtig nettes Stadion ist oder sein könnte. Doch die UEFA hat sich dazu entschieden die vorhandenen Stehplätze durch große Planen abzudecken.
Bei der letzten Europameisterschaft in Finnland schied Dänemark schon in der Vorrunde aus, Norwegen scheiterte am deutschen Team im Halbfinale.
Allerdings ist Dänemark noch ohne Sieg bei diesem Turnier, wenn man von der Entscheidung vom Punkt einmal absieht. Norwegen hingegen schlug sogar das deutsche Team und wurde Gruppensieger.
Es werden also die Finalgegnerinnen gesucht. Einen Favoriten in diesem Match auszumachen, ist nicht möglich. Dänemark schlug im Viertelfinale durchaus überraschend den WM-Halbfinalisten Frankreich im Elfmeterschießen. Norwegen schlug Spanien deutlich mit 3:1.
Das Halbfinale bei dieser EM ist eine skandinavische Meisterschaft mit dem Gast Deutschland. Dieser gewann gestern gegen Gastgeber Schweden.
Herzlich willkommen bei der Frauen-EM zur Halbfinalpartie zwischen Norwegen und Dänemark.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
A
B
C
D
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
%COMMENTS%
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz