Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Frauen EM
Deutschland - Island, Gruppe B Saison 2009/2010
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:16:25
Gegner der deutschen Mannschaft kommenden Freitag wird der Zweite der Gruppe C sein. Damit verabschieden wir uns aus Finnland und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag.
Das zweite Spiel dieser Gruppe zwischen Norwegen und Frankreich endete 1:1. Beide Mannschaften halten damit bei vier Punkten, nur die um einen Treffer bessere Tordifferenz bringt Frankreich auf Rang 2. Norwegen ist aber ebenfalls fürs Viertelfinale qualifiziert, da Dänemark als Dritter der Gruppe A nur drei Punkte auf dem Konto hat.
Aus einem Kantersieg ist nichts geworden, eine zäh kämpfende isländische Mannschaft erwies sich als harte Nuss, die nur einmal zu knacken war. Nach dem Treffer durch Inka Grings in der 50. Minute hatten die Isländerinnen sogar noch die ein oder andere Chance zum Ausgleichstreffer. Am Ende war es ein harter Arbeitssieg, Deutschland geht damit ohne Punkteverlust ins Viertelfinale.
90
Das Spiel ist zu Ende!
89
Den Isländerinnen geht nun doch langsam die Luft aus, nach vorne kommt nicht mehr viel von den Nordeuropäerinnen.
87
Letzter Wechsel bei den Isländerinnen: Für Katrin Omarsdottir kommt Fanndis Fridriksdottir.
86
Mittag versucht mit einer Flanke von links die isländische Defensive aufzureißen, doch der Ball kann locker von Gunnarsdottir gefangen werden.
85
Fünf Minuten müssen die deutschen Spielerinnen noch überstehen. Wer hätte vor dem Spiel gedacht, dass diese Partie bis zum Schluss spannend bleiben würde.
82
Diesmal muss eine Isländerin auf der Linie klären! Eine Direktabnahme von Laudehr sorgt für Gefahr, doch auch hier landet der Ball nicht im Tor.
81
Die Deutschen zeigen sich aber wenig beeindruckt und spielen weiter nach vorne.
78
Als hätte ich es verschrien! Nach einem Eckball wuchtet Gardarsdottir den Ball fast ins deutsche Tor. Angerer ist geschlagen, aber Mittag steht goldrichtig und wehrt auf der Linie ab.
75
Deutschland ist hier noch lange nicht durch. Island spielt beherzt, die Deutschen müssten noch ein Tor nachlegen.
72
Die größte Chance der Isländerinnen hat jetzt Margret Lara Vidarsdottir! Die Stürmerin verzieht den Ball, der deutlich am Kreuzeck vorbeisegelt.
71
... und für Holmfridur Magnusdottir kommt Rakel Hönnudottir.
71
Doppelwechsel bei Island: Dora Maria Larusdottir macht Platz für Erla Amardottir ...
69
Bajramaj mit einer schönen Flankt auf Müller, die volley übernimmt und die isländische Torhüterin zum Eingreifen zwingt.
67
Einfach ist es immer noch nicht für die Deutschen. Island steht immer noch gut und gibt sich in der Defensive kaum eine Blöße. Allerdings müssten sie viel mehr nach vorne spielen, schließlich liegen sie in Rückstand.
64
Gefahr für Deutschland! Für einen kurzen Moment ist die Viererkette unaufmerksam und gleich zwei Isländerinnen stehen alleine im Strafraum. Doch Angerer stürmt aus dem Tor und kann die Situation klären.
61
Tor für Deutschland durch Müller! Allerdings ging dem Treffer ein Foul an der isländisschen Torhüterin voraus, es bleibt zu Recht beim 1:0.
59
Inka Grings muss wieder raus, das Knie spielt nicht mehr mit. Für sie ist Celia Okoyino da Mbabi im Spiel.
58
Müller marschiert die linke Seite entlang und kann sich durchsetzen. Ihr Schrägschuss ins lange Eck wird von Gudbjörg Gunnarsdottir aber gehalten.
56
Es deutet sich ein Wechsel bei den Deutschen an. Es scheint nicht mehr weiter zu gehen für Grings.
53
Allerdings könnte dieser Treffer Folgen für die deutsche Angreiferin haben. Beim Tor wurde sie von der isländischen Torhüterin getroffen. Sie hinkt etwas, scheint aber weitermachen zu können, es bleibt aber die Frage, wie lange noch.
51
Gerade noch hat sie nach einem herrlichen Sololauf den Ball an den Innenpfosten gesetzt, dann trifft Inka GRINGS zum 1:0 für Deutschland! Fatmire Bajramaj flankt halbhoch vors Tor und GRINGS braucht den Ball nur noch ins Tor zu stochern.
50
TOR! DEUTSCHLAND - Island 1:0!
49
Sif Atladottir sieht die erste Gelbe Karte dieser an sich fairen Partie.
48
Bajramajs Freistoß landet direkt bei Torfrau Gunnarsdottir.
46
... und Birgit Prinz macht Platz für Inka Grings.
46
Zwei neue Spielerinnen kommen für Deutschland ins Spiel: Für die gelbgefährdete Sonja Fuss kommt Kerstin Stegemann ...
46
Es wird wieder gespielt!
Man darf gespannt sein, ob Nationaltrainerin Neid bereits in der Pause aus der Angriffsmisere Konsequenzen zieht und neue Spielerinnen bringt oder ob sie noch keine Änderungen vornimmt.
Das war noch nicht das Gelbe vom Ei, was die deutschen Spielerinnen in der ersten Halbzeit geboten haben. Anfangs wurden noch einige gute Chancen herausgespielt, bemerkenswert war vor allem der Lattenknaller von Müller aus der 9. Minute. Danach verebbte das Angriffsspiel der Deutschen und die Isländerinnen hielten immer besser dagegen.
45
Es geht in die Pause!
44
Peter setzt sich links durch und passt flach in den Fünfmeterraum, wo Mittag lauert. Ihr Schuss aus kurzer Distanz landet in den Armen der isländischen Torhüterin.
43
Müller legt Magusdottir und müsste für dieses Foul eigentlich Gelb sehen. Doch die Schiedsrichterin lässt noch einmal Gnade vor Recht ergehen und belässt es bei einer Ermahnung.
42
Prinz bekommt den Ball etwas zu weit serviert. Sie rutscht beim Schuss weg und donnert den Ball in die Mauer.
41
Müller wird gelegt, wieder bekommen die Deutschen einen Freistoß zugesprochen. 20 Meter beträgt die Distanz.
38
Prinz zieht gleich mehere Spielerinnen auf sich, Bartusiak ist ungedeckt und wird von Prinz angespielt. Sie zieht ab, Torhüterin Gunnarsdottir hält den Ball. Das war seit 20 Minuten die größte Chance der Deutschen!
37
Es ist immer mehr Sand im Getriebe des deutschen Angriffsspiels. Der Anfangsschwung ist dahin, Island steht gut, was aber angesichts des einfallslosen Spiels der Deutschen nicht sehr schwer ist.
34
Es fehlen bei den Deutschen immer ein paar Zentimeter beim entscheidenden Pass. Bartusiak könnte Müller anspielen, die hätte freie Bahn, doch der Ball landet bei einer Isländerin.
32
Bajramaj tritt einen Freistoß von links etwas zu flach auf den kurzen Pfosten, einmal mehr können die Isländerinnen klären.
30
... doch auch der bringt kein zählbares Ergebnis.
29
Den Deutschen fällt allerdings auch nichts mehr ein, was das Angriffsspiel betrifft. Vielleicht klappt es ja mit einem Freistoß ...
27
Margret Lara Vidarsdottir versucht eine deutsche Verteidigerin zu tunneln, doch die lässt sich nicht zum Narren halten und wehrt zum Einwurf ab. Viel bemerkenswerteres gibt es aus der isländischen Offensive nicht zu berichten.
25
Die Isländerinnen fassen etwas Mut und fangen an, nach vorne zu spielen. Gefahr für das deutsche Tor entsteht daraus aber nicht.
23
Nach einem Foul an an Gardarsdottir wird Fuss von der Schiedsrichterin ermahnt. Noch ein Foul und die deutsche Verteidigerin wird die Gelbe Karte sehen.
21
Im Parallelspiel dieser Gruppe zwischen Norwegen und Frankreich steht es übrigens 1:1.
20
... Peter kommt an den Ball, setzt ihn aber nur ins Außennetz.
18
Es gibt den ersten Eckball für Deutschland. Bajramaj führt aus ...
16
Die Isländerinnen kommen so gut wie überhaupt nicht in die Hälfte der Deutschen. Von Spielaufbau kann bei ihnen keine Rede sein, die Bälle werden nur irgendwie nach vorne geschlagen.
14
Auch wenn diese Begegnung mehr den Charakter eines Freundschafts- denn eines Pflichtspieles trägt, nehmen die Deutschen sie durchaus ernst. Sie sind ständig am Drücker.
12
Hier kombinieren nur die Deutschen. Bajramaj wird am Strafraum frei gespielt und sie kommt zum Schuss, noch fehlt die Präzission, der Ball verpasst das Tor klar.
9
Martina Müller erkennt, dass die isländische Torhüterin zu weit vor dem Kasten steht und zieht einfach mal aus 25 Metern ab. Der Ball klatscht von der Unterkante der Latte zu Boden, das wäre fast die deutsche Führung gewesen!
6
Jetzt aber Mittag auf Prinz, die den Ball für Müller auflegt. Die fackelt nicht lange und schießt, kann aber die erste echte Chance dieser Partie nicht nutzen
5
Island spielt erwartungsgemäß sehr defensiv. Dieser Abwehrriegel muss erst mal geknackt werden.
3
Beide Mannschaften starten mit harmlosen Schüssen auf das Tor des Gegners. Das wird sich aus deutscher Sicht hoffentlich bald ändern.
1
Das Spiel läuft!
Angesichts der Bedeutungslosigkeit des Spieles, bekommen einige Ergänzungssspielerinnen heute ihre Chance. Linda Bresonik und Kim Kulig werden nicht auflaufen, da beide bereits verwarnt worden sind und Nationaltrainerin Silvia Neid nicht das Risiko einer Sperre für das Viertelfinale eingehen möchte.
Deutschland wurde bislang auf beeindruckende Weise seiner Favoritenrolle gerecht. Ein 4:0 gegen die mitfavorisierten Norwegerinnen und ein 5:1 gegen Frankreich haben zum vorzeitigen Gruppensieg gereicht. Linda Bresonik ist vom sportlichen Niveau der EM nur bedingt überzeugt, "das Turnier hier hat absolut nicht das Niveau einer WM", ließ die Mittelfeldakteurin verlauten. Einzig und allein Schweden hätte neben Deutschland zu überzeugen gewusst, meinte Stümerin Birgit Prinz: "Das ist die stärkste Mannschaft, die ich bisher hier gesehen habe".
Die Isländerinnen haben sich für ihre Verhältnisse allerdings gut geschlagen. Beim 1:3 gegen Frankreich haben sie zwei Elfmetertore kassiert und selbst einen Strafstoß vergeben, während beim 0:1 gegen Norwegen ein Unentschieden im Bereich des Möglichen war. "Wir wussten, dass Frankreich und Norwegen tolle Mannschaften sind, aber wir hatten dennoch unsere Chancen gegen sie", fasst Islands Torjägerin Lara Vidarsdottir die ersten beiden Gruppenspiele zusammen. Trotzdem ist sie vom Turnierverlauf enttäuscht und hofft gegen Deutschland auf einen versöhnlichen Abschluss.
Das Spiel ist praktisch bedeutungslos. Deutschland hat sich durch die beiden Siege gegen Norwegen und Frankreich den Gruppensieg gesichert, während Island bereits als Gruppenletzter feststeht. Die Länderspielbilanz zwischen Deutschland und Island könnte eindeutiger nicht sein: In zehn Begegnungen gingen die Vertreterinnen des DFB ebenso oft als Siegerinnen vom Platz, und das bei einem Torverhältnis von 46:3.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel der EM zwischen Deutschland und Island!
A
B
C
D
KO
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
1. Spieltag
1. Spieltag
2. Spieltag
3. Spieltag
%COMMENTS%
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz