Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FA Cup
Manchester City - Huddersfield Town Saison 2016/2017
Twittern
Sané (30.)
Agüero (35., 11m)
Zabaleta (39.)
Agüero (73.)
Iheanacho (91.)
Manchester City
5 : 1
(3 : 1)
Huddersfield Town
Bunn (7.)
Etihad Stadium (42.425 Zuschauer)
Ende
SR: Paul Tierney (ENG)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Achtelfinale
18.02.
16:00
Huddersfd.
0 : 0
Man City
19.02.
17:15
Blackburn
1 : 2
Man United
01.03.
20:45
Man City
5 : 1
Huddersfd.
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:00:06
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Während es für Huddersfield am kommenden Samstag in der Championship vor heimischer Kulisse gegen Newcastle United weitergeht, ist Manchester City am Sonntag in der Premier-League-Begegnung zu Gast bei Sunderland.
Manchester City gibt sich keine Blöße und zieht souverän ins Viertelfinale des FA-Cups ein. Die Mannschaft von Pep Guardiola wird nun auf den Liga-Konkurrenten Middlesbrough treffen. Sowol der Sieg als auch die Höhe des Sieges geht völlig in Ordnung, denn die Citizens nahmen nach einer guten halben Stunde das Geschehen in die Hand und dominierten die Partie bis zum Schlusspfiff.
90.+3
Das war's aus Manchester. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.+2
Fast eine Kopie des vierten Treffers: Navas bringt von rechts einen flachen Ball auf Iheanacho, der am kurzen Pfosten aus vier Metern den Ball rechts an Huddersfield-Keeper Coleman zum 5:1 einnetzt.
90.+1
Toor! MANCHESTER CITY - Huddersfield Town 5:1 - Torschütze: Kelechi Iheanacho
89
Riesenmöglichkeit für Huddersfield: Whitehead spielt links aus dem Halbfeld einen hohen Ball in den Sechzehner. Otamendi kann die Kugel zunächst klären, aber das Leder landet genau vor den Füßen von Quaner, der sofort aus acht Metern abzieht. Sein Schuss geht aber mittig über die Latte ins Tor-Aus. Da war sicherlich mehr drin für Quaner.
87
Van La Parra bringt von links eine hohe Flanke in den Fünfmeterraum. Aber Bravo ist zur Stelle und kann die Kugel problemlos festhalten.
84
Bei Huddersfield liegt Cranie in der eigenen Hälfte am Boden und muss behandelt werden. Es sieht fest nach einem Krampf aus.
81
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Navas kommt für Sane.
79
Zweiter Wechsel bei Manchester City: Der zweifache Torschütze Sergio Agüero verlässt unter Standing Ovations den Platz und wird durch Kelechi Iheanacho ersetzt.
78
Manchester City scheint noch nicht genug zu haben. Die Akteure von Pep Guardiola haben noch Lust auf mehr und versuchen mit feinen Spielzügen den fünften Treffer zu erzielen.
75
Erster Wechsel bei Manchester City: Delph ersetzt de Bruyne.
74
Sterling bringt von rechts einen flachen Ball in den Sechzehner und findet am kurzen Pfosten Agüero, der sich im Zweikampf gegen Hudson durchsetzt und die Kugel direkt aus fünf Metern im Tor unterbringt. Keine Chance für Huddersfield-Keeper Coleman.
73
Tooor! MANCHESTER CITY - Huddersfield Town 4:1 - Torschütze: Sergio Agüero
70
Zwar sind noch einige Plätze frei in Manchester, aber 42.425 Zuschauer haben heute den Weg ins Emirate Stadium gefunden.
67
Letzter Wechsel bei Huddersfield: Hogg darf für Billing weiterspielen.
66
Manchester City hat derzeit das Geschehen fest unter Kontrolle. Die Underdogs aus Huddersfield hingegen scheinen heute nicht mehr an ein Wunder zu glauben.
63
Gute Freistoßmöglichkeit für Manchester City: De Bruyne führt den Freistoß aus 25 Metern zentraler Position aus, Coleman kann aber den Schuss ins linke Eck gerade noch abwehren. Keiner schlechter Versuch von de Bruyne.
62
Zweiter Wechsel bei den Gästen aus Huddersfield: Smith kommt Lolley.
60
Zabaleta kann sich rechts auf Höhe der Mittellinie nicht gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und es gibt Einwurf für Manchester City.
57
Huddersfield ist zwar sehr bemüht, aber findet in der City-Defensive die zwingenden Lücken nicht.
54
Erster Wechsel bei Huddersfield: Bunn muss gehen und wird durch van La Parra ersetzt.
53
Quaner zieht links aus 15 Metern ab, sein Schuss wird von Stones abgeblockt und geht links am Tor vorbei.
52
De Bruyne spielt kurz vor dem gegnerischen Strafraum einen flachen Ball nach rechts auf Sterling. Der geht aber im Sechzehner gegen drei Gegenspieler ins Dribbling rein und verliert die Kugel.
49
Stones bringt rechts im Halbfeld der eigenen Hälfte Quaner von der Seite zu Fall und es gibt Freistoß für die Gäste aus Huddersfield.
46
Der Ball rollt wieder.
In der Anfangsphase tat sich Manchester City sehr schwer ins Spiel zu finden. Aber nach dem Ausgleichstreffer vom ehemaligen Schalker Leroy Sane wurden die Citizens immer stärker und waren binnen vier Minuten gleich zwei Mal erfolgreich. Nun sieht es für den Zweitligisten nicht mehr so gut aus. Mal sehen, was sich Huddersfield-Coach David Wagner im zweiten Durchgang einfallen lässt. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.+2
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45
Es gib zwei Minuten oben drauf.
43
Beinahe der Anschlusstreffer, aber Payne scheitert aus sieben Metern halbrechter Position an Citizens-Keeper Bravo.
40
Agüero versucht sein Glück aus 16 Metern halbrechter Position. Seinen strammen Schuss in die Mitte kann zunächst Coleman parieren und die Kugel landet wieder bei Agüero. Der macht zwei Schritte in den Sechzehner und spielt von rechts flach in die Mitte auf Zabaleta, dem nichts anderes übrig bleibt, außer die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie zu drücken.
39
Tooor! MANCHESTER CITY - Huddersfield Town 3:1 - Torschütze: Pablo Zabaleta
37
Beinahe das 3:1 für Manchester City, aber Agüeros Schuss aus zehn Metern zentraler Position trifft nur den rechten Pfosten. Glück für Huddersfield.
36
Agüero lässt sich die Chance nicht nehmen und schlenzt die Kugel ins obere linke Eck zum 2:1 ein.
35
Tooor! MANCHESTER CITY - Huddersfield Town 2:1 - Torschütze: Sergio Agüero (Elfmeter)
34
Gorenc-Stankovic bekommt für das Foulspiel im eigenen Strafraum die Gelbe Karte.
34
Elfmeter für Manchester City! Zabaleta spielt zentral aus dem Halbfeld einen hohen Ball in den Sechzehner auf Agüero. Dieser wird aber von Gorenc-Stankovic runtergedrückt. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt sofort auf den Punkt.
31
Da ist der Ausgleich! Sterling dribbelt rechts in den Sechzehner, kann von zwei Gegenspieler nicht gestoppt werden und spielt einen flachen Ball in die Mitte auf Sane, der ohne große Probleme die Kugel aus vier Metern über die Linie drückt.
30
Tooor! MANCHESTER CITY - Huddersfield Town 1:1 - Torschütze: Leroy Sane
29
Sterling chippt kurz vor dem gegnerischen Strafraum den Ball in den Sechzehner auf Fernandinho. Hudson passt aber gut auf und kann in letzter Not die Kugel wegköpfen.
27
Manchester City hat derzeit große Probleme ins Spiel zu finden. Noch leisten sich die Akteure von Pep Guardiola zu viele Fehlpässe im Aufbauspiel.
24
Stones bringt rechts in der eigenen Hälfte Bunn von hinten zu Fall. Der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für Huddersfield.
21
Billing bringt im Mittelkreis der gegnerischen Hälfte de Bruyne zu Fall und es gibt Freistoß für Manchester City.
18
Riesenchance für Manchester City: De Bruyne dribbelt rechts in den Sechzehner, lässt einen aussteigen und will auf Agüero, der in der Mitte freisteht ablegen, aber Hudson wirft sich mit dem ganzen Körper dazwischen und bekommt den Ball auf die Hand. Der Unparteiische zögert kurz und lässt weiterlaufen. City-Akteure sind mit der Entscheidung nicht ganz einverstanden und fordern einen Elfer.
16
Den Freistoß aus 25 Metern zentraler Position führt der ehemalige Wolfsburger de Bruyne aus und versucht es direkt. Sein Schuss landet jedoch genau in den Armen von Huddersfield-Keeper Coleman.
15
Agüero holt links kurz vor dem gegnerischen Sechzehner gegen Hudson einen Freistoß raus. Der Unparteiische zeigt für das Foulspiel Hudson die Gelbe Karte.
11
Nun brauchen die Citizens zwei Tore und dürfen keinen weiteren Gegentor mehr kassieren, um heute das Viertelfinal-Ticket zu lösen. Keine einfache Aufgabe für die Hausherren.
8
Das gibt's doch gar nicht! Die erste dicke Möglichkeit für Huddersfield landet im Netz. Billing spielt rechts aus dem Halbfeld einen flachen Ball auf Quaner, der leitet die Kugel kurz vor dem gegnerischen Strafraum nach links weiter zu Bunn. Bunn zögert nicht lange und zieht links im Sechzehner aus neun Metern ab, tunnelt den Citzens-Keeper Bravo und lässt sein Team jubeln.
7
Tooor! Manchester City - HUDDERSFIELD TOWN 0:1 - Torschütze: Harry Bunn
4
Riesenmöglichkeit für Manchester City: De Bruyne spielt zentral kurz vor dem generischen Strafraum einen flachen Ball auf Sane, der sich links im Sechzehner befindet und sofort aus spitzem Winkel abzieht. Sein flacher Schuss ins lange Eck trifft aber nur den Pfosten. Glück für die Gäste aus Huddersfield.
2
Auf dem ersten Blick fällt auf, dass das Stadion nicht ausverkauft ist. Dennoch ist das Etihad Stadium zu 85 Prozent gefüllt.
1
Der Unparteiische gibt die Partie frei. Huddersfield stößt an.
Sein Gegenüber David Wagner vertraut einem 4-2-3-1 und lässt folgendes Personal auflaufen: Coleman - Cranie, Hudson, Gorenc-Stankovic, Holmes-Dennis - Whitehead, Billing - Lolley, Payne, Bunn - Quaner.
Manchester-City-Coach Pep Guardiola startet mit einem 4-1-4-1 und schickt folgende Elf auf den Platz: Bravo - Zabaleta, Stones, Otamendi, Clichy - Fernandinho - Sane, de Bruyne, Garcia, Sterling - Agüero.
Beide Teams befinden sich derzeit in einer Top-Verfassung. Manchester City ist bereits seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Huddersfield Town verliert gar seit neun Partien keine Begegnung mehr. Während die Underdogs aus Huddersfield heute den kompletten Kader ausschöpfen können, müssen die Citizens auf Gabriel Jesus, Ilkay Gündogan und auf ihren Kapitän Vincent Kompany verzichten.
Der Zweitligist Huddersfield Town hat zwar vor einer Woche vor heimischem Publikum eine ordentliche Leistung abgeliefert, dennoch geht das Team von Trainer David Wagner, der unter anderem die Amateure des BVB trainierte, als krasser Außenseiter in die Partie.
Nun will die Mannschaft vom ehemaligen Bayern-Coach Pep Guardiola nach dem spektakulären 5:3-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den französischen Vertreter Monaco den nächsten Erfolg feiern. Dabei kann sich der spanische Trainer auf Sergio Agüero, der bislang wettbewerbsübergreifend 20 Tore erzielte, verlassen.
Aufgrund des FA-Cups war Manchester City am vergangenen Wochenende spielfrei. Geplant war das Derby gegen Manchester United. Dies wurde aber wegen des Wiederholungsspiels verlegt. Huddersfield hingegen musste sich in der Championship-Begegnung beim FC Barnsley mit einem 1:1-Remis begnügen.
Nachdem die erste Begegnung zwischen den beiden Kontrahenten mit einem torlosen Remis endete, kommt es nun zu einem Wiederholungsspiel. Allerdings ist diesmal der Favorit aus Manchester der Gastgeber. Wer wird ins Viertelfinale des FA-Cups einziehen? Eine hochspannende Begegnung wartet auf uns.
Herzlich willkommen zum Wiederholungsspiel des FA-Cup-Achtelfinales zwischen Manchester City und Huddersfield Town.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Bravo
22
Clichy
5
Zabaleta
30
Otamendi
24
Stones
25
Fernandinho
7
Sterling
75
Garcia
17
De Bruyne
(75.)
19
Sané
(81.)
10
Agüero
(79.)
13
Coleman
14
Cranie
27
Gorenc-Stankovic
5
Hudson
12
Holmes-Dennis
4
Whitehead
16
Payne
11
Bunn
(54.)
8
Billing
(67.)
18
Lolley
(62.)
23
Quaner
Einwechselspieler
18
Delph
(75.)
72
Iheanacho
(79.)
15
Navas
(81.)
17
van La Parra
(54.)
2
Smith
(62.)
6
Hogg
(67.)
Impressum & Datenschutz