Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FA Cup
FC Liverpool - Exeter City, 3. Runde Saison 2015/2016
Twittern
Allen (10.)
Ojo (75.)
FC Liverpool
3 : 0
(1 : 0)
Exeter City
Anfield Road (43.292 Zuschauer)
Ende
SR: Neil Swarbrick (ENG)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
3. Runde
20.01.
20:45
Leicester City
0 : 2
Tottenham
20.01.
21:00
FC Liverpool
3 : 0
Exeter City
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:30:11
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Auch Exeter wird am Samstag in der Liga gefordert sein - und zwar vor heimischer Kulisse gegen Accrington Stanley.
Klar ist zudem, dass es für Liverpool schon am Samstag weitergeht. Im Rahmen der Liga gastieren die Reds dann in Norwich.
Die Reds stehen damit in der 4. Runde des FA Cups, wo Klopp und Co. am 30. Januar West Ham United empfangen werden.
Der FC Liverpool setzt sich also im Wiederholungsspiel souverän mit 3:0 gegen Exeter City durch. Die Gastgeber dominierten von der ersten Minute an und belohnten sich bereits in der zehnten Minute. Die Reds ließen in der Folge zahlreiche Gelegenheiten zur Entscheidung aus, Viertligist Exeter kam aber trotzdem nicht heran. Ojo machte schließlich in der 75. Minute den Sack zu, Teixeira stellte wenig später den verdienten Entstand her. Ob der vielen Gelegenheiten hätte Liverpool sogar noch deutlicher gewinnen müssen.
90
Schluss!
90
Benteke hat bei einem Konter das 4:0 auf dem Fuß. Der Belgier umkurvt Exeters Schlussmann, dann wird der Winkel aber zu spitz. Sein Zuspiel RIchtung Zentrum wird zur Ecke geblockt. Diese wird aber nicht mehr ausgeführt.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
"Come on City", hört man kurzzeitig von Rängen. Die Gäste haben also auch einige Fans mitgebracht.
88
Nun versucht es Benteke selbst: Der Belgier zieht aus knapp 22 Metern halblinker Position ab, Olejnik macht sich aber lang und lenkt das Leder zur Seite weg.
87
Die Gastgeber spielen weiter munter nach vorne, Benteke und Flanagan kommen mit einem Doppelpass aber nicht in den Sechzehner, da das letzte Zuspiel abgefangen wird.
85
Die Gäste dringen in Person von Wheeler rechts in den Sechzehner ein, sein Querpass wird dann aber abgefangen.
84
Benteke brennt selbst noch auf einen Treffer, läuft nun aber ins Abseits. Dennoch: Der Belgier macht eine gute Partie und gehört heute zu den Besten beim LFC.
82
Die Gastgeber legen noch einen drauf: Benteke setzt sich bei einem starken gegen drei Gegenspieler durch und bedient dann links im Sechzehner Teixeira. Der Portugiese behält knapp zehn Meter vor dem Tor die Nerven und schiebt cool ein.
82
Goooal! FC LIVERPOOL - Exeter City 3:0 - Torschütze: Joao Carlos Teixeira
79
Letzter Wechsel der Partie: Mit Ibe verlässt der beste Spieler das Feld. Er wird durch Chirivella ersetzt.
78
Die Gäste versuchen nun, ein wenig Druck aufzubauen. Stewarts Schuss aus der zweiten Reihe wird aber geblockt.
75
Da ist die Entscheidung! Ibe kommt diesmal über den linken Flügel, zieht aber erneut Richtung Zentrum. Am Sechzehner bedient er dann Ojo, der halbrechts lauert, in den Strafraum geht und dann mit dem linken Fuß ins obere linke Eck schlenzt. Ein herrlicher Treffer!
75
Goooal! FC LIVERPOOL - Exeter City 2:0 - Torschütze: Sheyi Ojo
72
Die Gastgeber spielen weiter gefällig um den gegnerischen Sechzehner herum, Ojos Abschluss aus halbrechter Position ist aber erneut zu harmlos.
69
Die Gastgeber können im eigenen Stadion kontern, Ibe trennt sich diesmal aber zu spät vom Ball. So springt lediglich ein Einwurf auf Höhe des gegnerischen Sechzehners heraus.
67
Auf den Rängen werden nun Gerrard-Gesänge angestimmt. Auf dem Platz passiert in diesen Sekunden unterdessen wenig spannendes.
65
Auch Liverpool wechselt noch einmal: Ojo kommt für Allen ins Spiel.
64
Letzter Wechsel der Gäste: Wheeler ersetzt Oakley.
63
Fast die Entscheidung! Ibe zieht von der rechten Seite erneut ins Zentrum, spielt einen Doppelpass und schließt dann aus knapp 14 Metern ab. Die Kugel rauscht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
61
Der Standard bringt aber keine Gefahr.
60
Smith blockt links eine Hereingabe, womit die Gäste nun ihren ersten Eckball herausholen...
59
Flanagan zieht auf der rechten Seite einen Sprint an und hinterläuft Ibe. Die Kugel bekommt er anschließend nicht, dafür aber mächtig Applaus von den Rängen.
57
Die Reds versuchen es mit einer Flanke, welche aber ins Seitenaus geklärt wird.
56
Benteke wird knapp 28 Meter vor dem Tor in halblinker Position gelegt. Das ist eine gute Freistoßposition...
55
Die Goal-LineTechnologie liefert nun noch den Beweis, dass das Leder tatsächlich haarscharf nicht komplett hinter der Linie war.
54
LATTE! Die Reds führen einen Eckball auf der rechten Seite erneut kurz aus. Ibe bekommt das Leder und zieht in den Sechzehner, um dann mit Links wuchtig abzuschließen. Die Kugel knallt an die Unterkante der Latte, von wo sie auf die Linie springt, diese aber nicht komplett überquert. Die Gäste können anschließend klären.
52
Ibe spielt seinen Gegenspieler auf dem rechten Flügel zum wiederholten Male schwindelig, läuft dann aber mit dem Ball am Fuß ins Toraus.
51
Anfield erhebt sich: Flanagan ist nach fast zweijähriger Pause zurück und ersetzt Randall.
50
Liverpool schnürt die Gäste erneut an deren Sechzehner ein, Ibe steht nun aber im Abseits.
48
Klopp hat unterdessen auf Wechsel zur Pause verzichtet.
46
Erster Abschluss der Gäste: Nachdem die Liverpool-Defensive einen hohen Ball nur halbherzig klärt, zieht Nicholls aus knapp 22 Metern ab. Der Offensivmann verzieht aber deutlich.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste wechseln zur Pause doppelt: Hoskins und Nichols ersetzen Morrison und Butterfield.
Obwohl Liverpool erneut mit einer B-Elf antritt, werden die Reds heute ihrer Favoritenrolle gerecht: Die Gastgeber dominieren die Partie seit der ersten Minute und belohnten sich dafür in Person von Allen bereits in der zehnten Minute. Defensiv ließ die Mannschaft von Klopp nichts anbrennen. Einen Makel gibt es trotzdem: Ob der Dominanz und der erspielten Chancen müsste der Favorit deutlicher führen.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
44
Randall verspringt die Kugel am gegnerischen Sechzehner. Weil der Rechtsverteidiger anschließend aber hinterher grätscht und den Gegner erwischt, gibt es Freistoß für Exeter.
42
Macht Liverpool den zweiten Treffer, ist die Partie wohl entschieden. Von den Gästen geht nämlich absolut keine Gefahr aus.
40
Nächster gefährlicher Abschluss von Ibe! Der Außenstürmer wird nach einer Recke von rechts kurz angespielt, geht in den Sechzehner und zieht dann mit seinem linken Fuß ab. Das Leder rauscht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
39
Olejnik! Ibe bekommt nach einer Ecke den zweiten Ball und zieht von halbrechts Richtung Zentrum, um dann aus knapp 20 Metern abzuziehen. Olejnik lenkt den wuchtigen Schuss aber zur Seite weg.
36
Benteke scheint die Kritik der letzten Wochen gehört zu haben und zeigt auf dem rechten Flügel seine technischen Fähigkeiten. Woodman verteidigt das aber geschickt und holt letztlich einen Abstoß heraus.
34
Die Gastgeber erlauben sich im Aufbauspiel auf Höhe der Mittellinie einen schlimmen Fehlpass. Smith legt seinen Gegenspieler aber, bevor dieser Tempo aufnehmen kann. Da hat der Australier Glück, ohne Karte davonzukommen.
32
Die Gäste werden in dieser Phase etwas offensiver, Ribeiro verliert nun aber einen Zweikampf auf dem rechten Flügel, sodass Liverpool einen Abstoß bekommt.
30
Hui, da hätte sich Liverpools Pressing beinahe bezahlt gemacht: Brown verspringt das Leder direkt vor dem Sechzehner. Teixeira spritzt dazwischen, legt sich die Kugel dabei aber einen Tick zu weit vor. Olejnik ist gerade so vor ihm am Ball.
29
Brannagan! Der Mittelfeldmann wird bei einem Konter knapp 18 Meter vor dem Tor von Smith bedient, legt sich die Kugel zurecht und zieht dann ab. Der Ball rauscht nur Zentimeter über das Tor.
27
Nun mal ein Vorstoß der Gäste, Nicholls Flanke aus dem rechten Halbfeld ist aber komplett harmlos und landet in den Armen Mignolets.
25
Der Belgier jagt den Ball in die Mauer, bekommt aber den Abpraller. Er legt nach rechts zu Brannagan, der aus knapp 19 Metern abzieht und Olejnik zu einer guten Parade zwingt. Der Schlussmann lenkt das Leder zur Seite weg.
24
Allen wird kurz vor dem Sechzehner gelegt, was den Gastgebern eine tolle Freistoßposition beschert. Benteke steht bereit...
24
Obwohl die Reds mit einer leicht aufgewerteten B-Elf antreten, kontrollieren sie das Spiel ohne Probleme. Das darf man gegen einen Viertligisten aber auch erwarten.
23
Im Anschluss an diese erwischt Benteke das Leder am zweiten Pfosten, drückt es aus spitzem Winkel per Kopf aber nur an das Außennetz.
22
Ibe tankt sich auf dem rechten Flügel durch und geht bis zur Grundlinie. Seine Hereingabe Richtung Benteke wird dann aber zur Ecke geklärt.
20
Nächster Abschluss: Ibe wird in halbrechter Position knapp 25 Meter vor dem Tor bedient, geht ein paar Schritte und zieht dann ab. Olejnik hat die Kugel aber ohne Probleme.
19
BENTEKE! Teixeira wird links im Sechzehner in abseitsverdächtiger Position bedient und chippt das Leder direkt Richtung zweiter Pfosten. Dort steht Benteke völlig frei, köpft die Kugel aus knapp sechs Metern aber Zentimeter über das Tor.
18
Die Gäste stehen weiterhin sehr tief und attackieren die Reds erst knapp zehn Meter hinter der Mittellinie.
16
Nächste gute Aktion von Benteke, der links im Sechzehner von Teixeira bedient wird. Der Stürmer tunnelt seinen Gegenspieler, kommt anschließend aber nicht mehr an den Ball, weil Olejnik schnell aus dem Kasten kommt.
14
Benteke nimmt einen langen Ball geschickt runter und geht dann an zwei Gegenspielern vorbei. Der Belgier will anschließend einen Doppelpass mit Teixeira spielen. Der Pass des Portugiesen in den Sechzehner wird aber abgefangen.
12
Liverpool versucht direkt nachzulegen, eine Teixeira-Flanke von der linken Seite wird aber geklärt.
10
Die Reds belohnen sich für die gute Anfangsphase! Allen bedient links im Sechzehner Benteke. Der Belgier wartet kurz und spielt dann zum Linksverteidiger zurück, der Richtung Grundlinie sprintet. Von dort legt Smith überlegt zurück, sodass Allen aus vier Metern nur noch einschieben muss. In dieser Saison ist es sein erstes Tor in diesem Wettbewerb.
10
Goooal! FC LIVERPOOL - Exeter City 1:0 - Torschütze: Joe Allen
9
Smith steckt auf der linken Seite überlegt auf Teixeira durch. Der Portugiese versucht es anschließend von der Strafraumgrenze mit einer Außenrist-Flanke, die Olejnik zur Seite klärt.
7
Liverpool dominiert in der Anfangsphase in Sachen Ballbesitz und lässt den Viertligisten praktisch nicht aus der eigenen Hälfte kommen.
5
Benteke hat den ersten Abschluss der Partie! Der Belgier wird im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor hoch angespielt, nimmt die Kugel an, dreht sich und schießt. Olejnik fängt den Ball aber ohne Probleme.
4
Ibe kommt rechts im Sechzehner an den Ball und will scharf vor das Tor spielen. Seine Hereingabe wird aber zur ersten Ecke der Partie geblockt.
2
Beinahe die erste Gelegenheit für die Reds, Schlussmann Olejnik ist bei einem langen Ball aber gerade noch so vor Smith am Ball.
1
Der Ball rollt!
Noch eine schöne Nachricht: Flanagan steht heute nach 619 Tagen erstmals wieder im Kader der Gastgeber. Der 23-jährige Außenverteidiger hatte die vergangenen zwei Jahren wegen anhaltender Knieprobleme verpasst.
"Es gibt keinen Grund für uns, mit einer erwarteten Niederlage ins Spiel zu gehen. Wir werden in das Spiel gehen, an uns glauben, keine Angst haben und dann schauen, was passiert", gab sich Exeter-Coach Paul Tisdale ebenfalls selbstbewusst.
"Ich werde die Jungs nicht unter Druck setzen. Es ist eine große Chance für uns, den jungen Spielern zu zeigen, dass wir ihnen vertrauen", erklärte der ehemalige Dortmunder und gab sich dabei optimistisch, dass es besser läuft als im Hinspiel: "Wir hatten ein komplett neues Team, das vorher nur 40 Minuten gemeinsam trainieren konnte, aber sich auf einem schlechten Rasen trotzdem viele Möglichkeiten erspielte. Ich denke, wir sind jetzt einen Schritt weiter."
Das ist freilich auch der Verletzungsmisere der Reds geschuldet. Entsprechend schont Trainer Klopp auch heute wieder den Großteil seiner Stammspieler und gibt damit reichlich Profis aus der zweiten Reihe eine Chance.
Liverpool war mit Blick auf die Ergebnisse zuletzt aber ebenfalls nicht in Top-Form: Wettbewerbsübergreifend gab es in den jüngsten fünf Spielen lediglich einen Sieg.
Betrachtet man Exeters Auftritte in der viertklassigen League Two, so überraschte der Auftritt im Hinspiel. Vor dem Duell mit den Reds gab es in der Liga nämlich vier Pleiten in Serie, weshalb der Klub derzeit den 14. Platz belegt (von 24).
Liverpool ist dabei natürlich der haushohe Favorit. Das waren die Reds allerdings schon im Hinspiel, das Exeter insgesamt dominierte. Der Außenseiter lag nach Treffern von Nichols und Holmes (per direkt verwandelter Ecke) zur Pause sogar 2:1 vorne.
Heute wird es dann aber definitiv eine Entscheidung über das Weiterkommen geben: Sollte es nach 90 Minuten erneut Remis stehen, geht es in die Verlängerung, wobei die Auswärtstorregel nicht gilt. Gibt es auch nach 120 Minuten keinen Sieger, muss das Elfmeterschießen herhalten.
Dass die heutige Partie überhaupt stattfindet, ist für die Gastgeber sicherlich eher eine Strafe. Bei Viertligist Exeter kam der LFC nämlich nicht über ein 2:2 hinaus. Nach den Regeln des FA Cups zieht dies ein Rückspiel bzw. ein Wiederholungsspiel in Liverpool nach sich.
Und so starten die Gäste aus Exeter: Olejnik - Butterfield, Moore-Taylor, Brown, Woodman - Ribeiro, Oakley - Nicholls, Davies, Holmes - Morrison.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Mignolet - Randall, Ilori, Enrique, Smith - Brannagan, Allen, Stewart - Ibe, Benteke, Teixeira.
Herzlich willkommen zum Wiederholungsspiel im FA Cup zwischen dem FC Liverpool und Exeter City.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
22
Mignolet
3
José Enrique
26
Ilori
44
Smith
56
Randall
(51.)
32
Brannagan
35
Stewart
24
Allen
(65.)
9
Benteke
53
33
Ibe
(79.)
1
Olejnik
15
Moore-Taylor
39
Brown
3
Woodman
2
Butterfield
(46.)
11
Davies
6
Ribeiro
10
Holmes
14
Nicholls
8
Oakley
(64.)
13
Morrison
(46.)
Einwechselspieler
38
Flanagan
(51.)
54
Ojo
(65.)
68
Chirivella
(79.)
20
Nichols
(46.)
16
Hoskins
(46.)
22
Wheeler
(64.)
Impressum & Datenschutz