Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FA Cup
FC Chelsea - Manchester United, Viertelfinale Saison 2016/2017
Twittern
Kanté (51.)
FC Chelsea
1 : 0
(0 : 0)
Manchester United
Stamford Bridge (40.801 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Oliver (ENG)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
13.03.
20:45
FC Chelsea
1 : 0
Man United
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:18:57
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll es gewesen sein vom Viertelfinale im FA Cup. Ich danke für das Interesse und wünsche noch einen schönen Abend bzw. eine geruhsame Nacht!
Nach gutem Beginn wurde Manchester United vor 40.801 Zuschauern das aggressive Vorgehen gegen Eden Hazard zum Verhängnis. Frühzeitig fing sich Ander Herrera die Gelb-Rote Karte ein (35.). So mussten die Red Devils beinahe eine Stunde in Unterzahl zurechtkommen. Abgesehen von einer Kontergelegenheit von Marcus Rashford nach knapp einer Stunde, die durchaus hätte den Ausgleich bringen können, waren die Gäste offensiv nicht mehr existent. Eine Schlussoffensive fand nicht statt. Ohne Probleme schaukelte Chelsea den knappen Vorsprung über die Zeit.
Der FC Chelsea steht im Halbfinale des FA Cup! Mit Ausnahme der Anfangsviertelstunde lieferten die Blues eine gute Leistung ab und waren über weite Strecken auch die klar bessere Mannschaft. Natürlich profitierten die Hausherren von der personellen Überzahl, die unweigerlich zu deutlichen Feldvorteilen führte. Neben dem Siegtreffer von N'Golo Kante verzeichneten die Männer von Antonio Conte weitere Chancen, versäumten es aber, die Angelegenheit frühzeitig zu klären.
90.
+5
Dann ist Feierabend an der Stamford Bridge.
90.
+5
Die Red Devils versuchen es noch einmal. Doch das ist zu viel Klein-Klein. Durch die Mitte findet sich kein Weg.
90.
+4
Antonio Conte dreht noch ein wenig an der Uhr und schöpft sein Wechselkontingent restlos aus. Diego Costa schlendert vom Platz. Michy Batshuayi betritt den Rasen.
90.
+2
Chelsea kontert! Cesc Fabregas schießt aus beinahe zentraler Position von der Strafraumgrenze. David de Gea pariert gut. Die Blues lassen eine weitere Chance zur Entscheidung liegen.
90.
+1
Und schon ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Michael Oliver möchte vier weitere Minuten sehen - Gnadenfrist für United!
89.
Auf Seiten der Gastgeber kommt Kurt Zouma für Victor Moses.
88.
Manchester United erweckt nicht den Eindrück, als könnten man hier an der Stamford Bridge noch etwas ausrichten. Dem Titelverteidiger droht das Aus. Oder sollte es noch eine wundersame Wendung geben?
87.
Nach einem Ballverlust gegen Phil Jones fährt Diego Costa diesem am gegnerischen Sechzehner in die Parade und holt sich verdientermaßen die Gelbe Karte ab.
85.
Und als sich ein Raum auf der linken Seite öffnet, stoßen die Gastgeber hinein. Marcos Alonso sucht in der Box mit einem Pass Eden Hazard. Antonio Valencia rettet in höchster Not.
84.
Und die Minuten verrinnen. Clever spielt das Chelsea runter, lässt Ball und Gegner laufen.
82.
Der bislang enttäuschend schwache Paul Pogba, der im Mittelfeld völlig im Schatten seines französischen Landsmannes N'Golo Kante steht, kommt zum Schuss. Mit dem linken Fuß zielt der 23-Jährige rechts am Kasten von Thibaut Courtois vorbei.
81.
Und auch Jose Mourinho schreitet zur Tat, ersetzt Ashley Young durch Jesse Lingard.
81.
Antonio Conte nimmt seinen ersten Spielerwechsel vor, holt Willian vom Feld, um Cesc Fabregas zu bringen.
79.
Nach einem Foul an Victor Moses fängt sich Ashley Young eine Verwarnung ein.
78.
Was fällt den Gästen noch ein? So langsam muss Jose Mourinho seinen Plan für die Schlussphase rausrücken. So langsam geht den Red Devils nämlich die Zeit aus.
75.
Erneut dringt Willian - diesmal mit richtig Tempo - über rechts in den Sechzehner ein. Es folgt die flache Hereingabe. Am Torraum rauscht Diego Costa haarscharf an der Flanke vorbei.
73.
Willian dreht sich rechts an der Strafraumgrenze blitzschnell, geht noch zwei, drei Schritte und feuert mit dem rechten Vollspann. David de Gea wehrt den Schuss aufs kurze Eck ab.
70.
Nach wie vor haben nur die Hausherren den Vorwärtsgang drin und halten das Spielgeschehen komplett in der gegnerischen Hälfte.
67.
Doch es fehlt nur ein Tor. Und so lange Chelsea den Sack nicht zu bindet, dürfen die Gäste natürlich hoffen. Allzu viele Chancen werden sich für United aber gewiss nicht mehr bieten.
65.
Abgesehen von der Kontergelegenheit für Marcus Rashford, ist von den dezimierten Gästen nichts zu sehen. Die Red Devils bieten dennoch hinten so einiges an, wie die jüngsten Möglichkeiten der Blues beweisen. Derzeit schaut es schlecht aus für die Männer von Jose Mourinho.
62.
Jetzt schießt Willian aus nahezu zentraler Position mit dem rechten Fuß. Das Kunstleder streicht über den rechten Torwinkel.
61.
Willian tritt eine Ecke von der rechten Seite. Diego Costa geht der Hereingabe gut entgegen, erwischt sie aber nicht sauber mit dem Kopf. Das ist eher die linke Schulter. Dennoch geht die Kugel nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
60.
Nun kontert Chelsea. N'Golo Kante bedient Nemanja Matic. Dessen Flanke von der linken Seite ist etwas zu lang. Den Ball vermag Willian nur schwer zu verarbeiten. Und es wird nicht richtig gefährlich.
59.
Dann unterschätzt David Luiz einen langen Ball nahe der Mittellinie. Marcus Rashford geht auf und davon, spielt Gary Cahill schwindlig und kommt halblinks in der Bos zum Schuss. Thibaut Courtois pariert stark mit dem linken Bein.
58.
Chelsea kontrolliert das Spiel. In Unterzahl hält sich Manchester weiterhin zurück.
56.
Schon wieder Cesar Azpilicueta! Der Abwehrspieler zeigt sich offensiv sehr aktiv, schießt jetzt erneut aufs Tor. Die nötige Präzision jedoch geht dem Spanier weiterhin ab.
53.
Für den 25-jährigen Franzosen ist es im Übrigen der erste Treffer im englischen FA Cup.
52.
Über die linke Seite greifen die Hausherren an. Willian passt über fünf, sechs Meter flach zu N'Golo Kante. In zentraler Position legt sich dieser die Kugel noch einmal kurz vor und zieht dann aus etwa 20 Metern mit dem rechten Fuß ab. Der Schuss schlägt flach im linken Eck ein.
51.
Toooor! FC CHELSEA - Manchester United 1:0 - Torschütze: N'Golo Kante
50.
Dann versucht sich Cesar Azpilicueta selbst, setzt seinen Schuss aus der zweiten Reihe viel zu hoch an.
49.
Nach einigen offensiven Ansätze von United übernehmen jetzt die Blues das Kommando. Cesar Azpilicueta flankt aus dem rechten Halbfeld. Diego Costa möchte die Hereingabe verlängern, wird aber von Chris Smalling eng genommen und abgeblockt.
46.
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Im Bestreben, den schnellen und trickreichen Eden Hazard bereits bei der Ballannahme zu stören, unterliefen den Gäste einige Fouls. Zweimal passierte das Ander Herrera, in beiden Fällen gab es Gelb, womit United seit der 35. Minute in Unterzahl spielen muss. Danach zog sich Manchester deutlich weiter zurück. Zugleich verflachte die Begegnung wieder. Der Spielfluss ging verloren und ward bis zur Pause nicht mehr gesehen.
Eine ereignisarme Viertelstunde benötigte das letzte Viertelfinale des FA Cup, um Fahrt aufzunehmen. Nachdem bis dahin Manchester United über die größeren Spielanteile verfügte, war nun plötzlich auch der FC Chelsea zur Stelle und verzeichnete in den nun folgenden unterhaltsamen 20 Minuten die besten Torannäherungen dieser Partie. Eden Hazard setzte sich einige Male in Szene und Gary Cahill tauchte bei einer Ecke sehr gefährlich im Sechzehner auf. Noch aber wollte ein Tor nicht gelingen.
45.
+3
Dann bittet Michael Oliver die Protagonisten erst einmal zum Pausenwasser in de Kabinen.
45.
+1
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch oben drauf geben.
43.
Dann beruhigt sich das Geschehen erst einmal wieder. Das dürfte ganz im Interesse von Manchester United sein. In Unterzahl richten sich die Red Devils jetzt deutlich defensiver aus.
40.
Victor Moses kommt rechts im Sechzehner zum Schuss. Der Versuch allerdings ist deutlich zu hoch angesetzt.
40.
Insbesondere der Platzverweis hat die Emotionen hoch kochen lassen. Jetzt geraten die Trainer aneinander, der Vierte Offizielle geht dazwischen. Und dann schreitet der Schiedsrichter ein und spricht mahnende und vielleicht auch beruhigende Worte.
37.
Jose Mourinho reagiert umgehend auf den Platzverweis. Henrikh Mkhitaryan muss weichen, damit ab sofort Marouane Fellaini helfen kann, das defensive Mittelfeld der Gäste abzudichten.
35.
Ander Herrera hat keine Chance auf den Ball. Das ist kein hartes Foul gegen Eden Hazard - und auch erst sein zweites. Michael Oliver jedoch bestraft das knallhart und schickt den Spanier zum Duschen.
34.
Auffällig ist, wie sehr sich Manchester United bemüht, Eden Hazard bereits bei der Ballannahme zu stören. Wenn das nicht gelingt, das haben Beispiele bereits gezeigt, wird es schwer, den Belgier zu halten.
33.
Die gerade gerühmte Tempoverschärfung ist inzwischen wieder dahin.
30.
Auf halblinks findet Eden Hazard mal wieder eine Lücke und den Weg in den Strafraum. Der Winkel ist nicht optimal. Und der Linksschuss des Belgiers verfehlt das Gehäuse von David de Gea.
27.
Manchester hält nun wieder besser dagegen, womit sich das Geschehen völlig offen darstellt. Mitunter legen beide Teams richtig Tempo an den Tag. Nach der schwachen Auftaktviertelstunde gab es also ein deutliche Steigerung.
25.
Auf der Gegenseite nun mal wieder die Gäste! Nach einem Doppelpass mit Ander Herrera hat Antonio Valencia Platz. Bei dessen Flanke in die Mitte rutscht Chelseas Victor Moses aus. Doch kein Gästespieler vermag davon zu profitieren.
23.
Natürlich ist nicht alles gefährlich, was Chelsea produziert. So wie beispielsweise dieser unpräzise Distanzschuss von Nemanja Matic.
22.
Endlich also hat die Partie Fahrt aufgenommen. Und seit gut fünf Minuten haben die Blues klar das Sagen. Von United ist derzeit nichts zu sehen.
20.
Ander Herrera lässt Eden Hazard auflaufen und kassiert die erste Gelbe Karte dieser Begegnung.
17.
Nach der folgenden Ecke für die Gastgeber von der linken Seite setzt sich Gary Cahill zentral in der Box durch. Seinen Rechtsschuss pariert David de Gea stark.
16.
Mit einer wunderbaren Ballannahme lässt Eden Hazard im Mittelfeld Chris Smalling ausstiegen und tritt sofort an. Der Begier lässt sich nicht mehr stoppen, zieht über halbrechts in Richtung Sechzehner. Sein abgefälschter Rechsschuss zischt am langen Eck vorbei. David de Gea hat da die Fingerspitzen noch dran.
15.
Dennoch gelingt es Chelsea, die schwache Partie etwas ausgeglichener zu gestalten. Man verschafft sich nun mehr Spielanteile.
14.
Den ersten Angriffsversuch der Hausherren unterbindet Matteo Darmian mit einem sehr vehementen Einsteigen gegen Willian. Die folgende Freistoßausführung ist kläglich.
12.
Jetzt behauptet sich Marcus Rashford in Strafraumnähe, legt somit für Henrikh Mkhitaryan auf. Der Ex-Dortmunder zieht aus etwa 19 Metern in halbrechter Position ab. Der Linksschuss landet knapp neben dem rechten Pfosten.
11.
Bei United läuft wenig zusammen, bei Chelsea gar nichts. So lässt sich der bisherige Verlauf der Partie zusammenfassen.
9.
Nach einem schwachen Aufbaupass von N'Golo Kante bemüht sich Marcus Rashford, mal etwas Tempo rein zu bringen. Doch schnell ist der Ball wieder beim Gegner.
6.
In der Folge findet ausnahmslos Mittelfeldgeplänkel statt. Zug zum Tor wird nicht entwickelt. Darüber hinaus bleibt es dabei, dass die Red Devils mehr Ballbesitz verzeichnen.
4.
Durchaus aktiv gestaltet Manchester United die Anfangsphase - ein selbstbewusster Auftritt.
2.
Schnell erarbeiten sich die Gäste eine erste Ecke, um deren Ausführung sich Henrikh Mkhitaryan kümmert. Dessen hohe Hereingabe landet auf dem Kopf von Marcos Rojo, der die Kugel nicht gedrückt bekommt.
2.
Die Bedingungen in London sind bestens. Bei klarem Himmel bewegen sich die Temperaturen noch immer knapp über den Zehn-Grad-Marke. Der Rasen an der Bridge präsentiert sich in hervorragendem Zustand. Und auf den vollbesetzten Rängen fiebern über 40.000 Zuschauer dieser Begegnung entgegen.
1.
Der Ball rollt an der Stamford Bridge.
Inzwischen versammeln sich die Akteure auf dem Platz. Die beiden Mannschaftskapitäne Gary Cahill und Chris Smalling stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung von Michael Oliver. Der 32-jährige FIFA-Referee vertraut auf die Unterstützung seiner Assistenten Stuart Burt und Jake Collin.
Dem FC Chelsea kommt in der laufenden Spielzeit zugute, dass man sich voll auf nationale Aufgaben konzentrieren kann. Nicht von ungefähr also führen die Blues die Tabelle der Premier League mit deutlichem Vorsprung an. Angesichts von zehn Zählern Abstand zur versammelten hochkarätigen Konkurrenz scheint der Weg zur Meisterschaft geebnet. Die letzte Niederlage fing sich das Team von Antonio Conte zu Jahresbeginn bei Tottenham ein. Seither wurde zehn Pflichtspiele in Folge nicht verloren.
Die Form also passt bei United. Mit Ausnahme des Halbfinalrückspiels im Ligapokal in Hull (1:2) haben die Männer von Jose Mourinho im Jahr 2017 noch kein Pflichtspiel verloren und tanzen nun noch immer auf drei Hochzeiten. Neben der Europa League gilt das Interesse natürlich auch der Premier League, wo die Red Devils als Sechster direkten Anschluss zu den Plätzen haben, die für die kommende Saison internationalen Fußball versprechen. Selbst die Champions League ist da absolut noch zu erreichen.
Und die Red Devils haben bereits Titel eingesammelt in dieser Spielzeit. Nach dem Community Shield zu Saisonbeginn gab es kürzlich etwas im League Cup zu feiern. Vor gut zwei Wochen schlug man im Finale den FC Southampton mit 3:2. Das Wembley Stadium, die traditionelle Endspielstätte für englische Pokalwettbewerbe, haben die Jungs aus Manchester also bereits zweimal in den vergangen sieben Monaten erfolgreich inspiziert.
Auf dem bisherigen Weg durch die FA-Cup-Saison schaltete Chelsea nach dem Einstieg in der dritten Runde Peterborough United (4:1), Brentford City (4:0) und die Wolverhampton Wanderers (2:0) aus. Mit dem identischen Gesamtorverhältnis von 10:1 erledigte auch Manchester United die gestellten Aufgaben - gegen Reading (4:0), Wigan Athletic (4:0) und die Blackburn Rovers (2:1).
Im ältesten Fußballwettbewerb der Welt wird für die aktuelle Saison der letzte Halbfinalist gesucht. Und zur Wahl stehen zwei große Namen des englischen Fußballs - eine Paarung, die zweifellos alle Ansprüche an ein Endspiel erfüllen würde. Doch es kann nur einen geben, der den Sprung unter die letzten vier Mannschaften schafft, wo sich Manchester City, der FC Arsenal und Tottenham Hotspur bereits befinden.
Die Red Devils bestritten ihre letzte Partie am Donnerstag in der Europa League. Aus der Anfangsformation vom Achtelfinalhinspiel in Rostov fehlen heute Sergio Romero, Dailey Blind, Marouane Fellaini und der gesperrte Zlatan Ibrahimovic. Deren Plätze nehmen David de Gea, Matteo Darmian, Antonio Valencia und Marcus Rashford ein. Den zuletzt angeschlagenen Bastian Schweinsteiger sucht man mal wieder vergebens im Kader, er sitzt also nicht einmal auf der Bank.
Da das Premier-League-Spiel gegen Watford wegen der heutigen Verpflichtungen im FA Cup verlegt wurde, liegt das letzte Pflichtspiel der Blues genau eine Woche zurück. Von der Startelf bei West Ham sind neun Spieler verblieben. Lediglich Cesc Fabregas und Pedro finden sich heute auf der Bank wieder. Dafür dürfen Nemanja Matic und Willian von Beginn an ran.
Dem stellt sich Manchester United auf Entscheidung von Jose Mourinho mit diesem Personal entgegen: de Gea - Jones, Smalling, Rojo - Valencia, Herrera, Pogba, Darmian - Mkhitaryan, Rashford, Young.
Gleich zu Beginn gilt unser Interesse den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Auf Seiten des FC Chelsea schickt Antonio Conte folgende Startformation aufs Feld: Courtois - Azpilicueta, Luiz, Cahill - Moses, Kante, Matic, Alonso - Willian, Costa, Hazard.
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Spiel im FA Cup zwischen FC Chelsea und Manchester United.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
13
Courtois
24
Cahill
28
Azpilicueta
30
David Luiz
21
Matic
3
Alonso
7
Kanté
15
Moses
(89.)
10
Hazard
22
Willian
(81.)
19
Costa
(94.)
1
de Gea
12
Smalling
4
Jones
5
Rojo
25
Valencia
36
Darmian
21
Herrera
6
Pogba
19
Rashford
18
Young
(81.)
22
Mkhitaryan
(37.)
Einwechselspieler
4
Fabregas
(81.)
5
Zouma
(89.)
23
Batshuayi
(94.)
27
Fellaini
(37.)
14
Lingard
(81.)
Impressum & Datenschutz