Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FA Community Shield
FC Chelsea - Manchester City Saison 2018/2019
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:24:39
Das war's aus London! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen einen schönen Abend.
Kommendes Wochenende beginnt dann die Premier League: Chelsea muss am Samstag um 16:00 Uhr nach Huddersfield. City gastiert am Sonntagabend um 17:00 Uhr bei Arsenal.
Der erste Titel der Saison geht an Manchester City. Die Citizens hatten Chelsea über 90 Minuten bestens im Griff. Eine mangelhafte Chancenverwertung verhinderte einen weitaus höheren Sieg gegen schwache Blues. Für deren Coach Sarri gibt es noch einiges zu tun bis zum Ligaauftakt nächste Woche.
90.
+6
Schlusspfiff in London! City gewinnt mit 2:0 und holt sich den Community Shield.
90.
+5
Gomes kommt für Stones.
90.
+4
City spielt nun Katz und Maus mit Chelsea! Jesus findet Diaz links am Strafraum. Dieser narrt Azpilicueta und steckt auf Gündogan durch, der frei vor Caballero per Hacke auf Bernardo Silva ablegt. Dieser scheitert an Rüdiger, der kurz vor der Linie rettet.
90.
+3
Fast das 3:0! Nach einem langen Ball ist Diaz am Ball und hat nur noch Caballero vor sich. Doch der Keeper behält die Oberhand in diesem Duell.
90.
Vier Minuten Zuschlag werden angezeigt!
89.
Barkley mit der flachen Hereingabe vors Tor, wo Bravo und Abraham zum Ball gehen. Die Kugel landet so bei Moses, der diese aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen kann. Der Versuch geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
87.
Auch City wechselt noch einmal: Otamendi kommt für Laporte.
86.
Zahlreiche Zuschauer verlassen bereits das Stadion. Eine spannende Partie konnten sie leider nicht sehen.
84.
Noch sechs Minuten sind in der regulären Spielzeit zu gehen. Am Spielstand dürfte sich kaum noch etwas ändern.
80.
Der Doppeltorschütze hat Feierabend: Für Agüero kommt Kompany.
80.
Das muss das 3:0 sein! Mendy ist im Strafraum zu finden. Der Franzose passt zu Agüero, der auf Diaz weiterleitet. Dieser lässt Alonso aussteigen, schießt dann aber ans Außennetz. In der Mitte war Mendy mitgelaufen und sträflich frei.
79.
Noch ein Wechsel: Victor Moses kommt für Pedro.
77.
Die Schlussphase ist bereits angebrochen. Von Chelsea kommt im gesamten zweiten Durchgang viel zu wenig.
76.
Youngster für Youngster: Brahim Diaz kommt für den von Krämpfen geplagten Foden.
73.
Im Anschluss an eine Ecke hebt Gündogan die Kugel gefühlvoll von halbrechts ans linke Fünfmetereck. Dort steht Agüero relativ frei und versucht es mit einem Scherenschlag. Caballero kann den Schuss abwehren.
69.
Auch der unauffällige Morata hat Feierabend. Er wird durch Tammy Abraham ersetzt.
68.
Der Neuzugang hat Feierabend: Mahrez darf duschen gehen. Gabriel Jesus kommt für die letzten 20 Minuten.
65.
Pedro versucht es von der Strafraumgrenze mit Links. Der Ball geht einen guten Meter links am Kasten vorbei.
63.
Die Skyblues haben die Partie nun voll im Griff. Aktuell gibt es keine Anzeichen dafür, dass Chelsea dieses Match noch einmal spannend gestalten kann.
60.
Und Drinkwater ersetzt Fabregas!
59.
Doppelwechsel bei den Londonern: Willian kommt für Hudson-Odoi.
58.
Tooor! FC Chelsea - MANCHESTER CITY 0:2! Ein bärenstarker Angriff endet im 2:0 für City. Stones unterbindet einen Pass 30 Meter vor dem eigenen Kasten. Danach geht's ganz schnell. Gündogan treibt das Leder durch die gegnerische Hälfte und findet Bernardo Silva am rechten Strafraumeck. Dieser zieht in die Mitte und bedient Agüero herrlich. Der Stürmer taucht frei vor Caballero auf und lässt dem Keeper mit einem Flachschuss keine Chance.
54.
Wie schon im ersten Durchgang wackelt Chelseas Defensive gewaltig. Das Fehlen von Kante ist deutlich zu spüren.
53.
Wieder gelangt ein langer Ball zu Agüero, der auf Foden ablegt. Dieser visiert die rechte Ecke an, doch Caballero ist unten und hat die Kugel.
50.
Das muss das 2:0 sein! Bernardo Silva mit einem feinen Ball genau in die Schnittstelle auf Agüero. Der Stürmer taucht alleine vor Caballero auf, umkurvt diesen, trifft dann aber nur das Außennetz. In der Mitte wäre auch noch Gündogan frei gewesen, der sich zu Recht beschwert.
47.
Durch den Wechsel hat sich nun auch die Formation etwas geändert: Mahrez ist nun auf den linken Flügel ausgewichen. Bernardo Silva spielt rechtsaußen.
46.
Weiter geht's im Wembley Stadion!
46.
Wechsel bei City: Leroy Sane wird durch Nationalmannschaftskollege Ilkay Gündogan ersetzt.
Aufgrund einer starken Anfangsphase führen die Citizens verdient mit 1:0 gegen den FC Chelsea. Mit zunehmener Spieldauer wurde allerdings bemerkbar, was Chelsea-Trainer Sarri mit seinem Team vorhat. Freuen wir uns auf spannende zweite 45 Minuten. Gerne mit mehr Torraumszenen.
45.
+3
Halbzeit! Manchester City führt mit 1:0.
45.
+1
Kuriose Szene: Nach einem weiten Ball von Alonso verschätzt sich Bravo komplett, sodass der Ball über den Chilenen hinwegspringt. Der Keeper eilt der Kugel hinterher und kann diese gerade noch vor Morata aufnehmen.
45.
Zwei Minuten Nachspielzeit!
43.
Mahrez lässt Alonso rechts im Strafraum wunderschön aussteigen. Sein anschließender Schuss mit dem schwachen rechten Fuß ist für Caballero allerdings kein Problem. Der Argentinier packt sicher zu.
42.
Hudson-Odoi geht auf dem linken Flügel mit Walker ins Laufduell. Doch der englische Nationalspieler kocht den Jungen ab und schnappt sich das Leder.
39.
Pedro mit der flachen Hereingabe von rechts ins Zentrum, doch Stones ist vor Morata am Ball und kann klären.
36.
Bernardo Silva mit einem tollen Solo durch die gegnerische Hälfte. Vor dem Strafraum bedient er Mahrez halbrechts in der Box. Dem Algerier verspringt der Ball bei der Annahme, sodass David Luiz klären kann.
34.
Erster guter Angriff von Chelsea: Barkley sieht Hudson-Odoi auf dem linken Flügel. Dieser nimmt Fahrt auf. Morata kreuzt den Laufweg, sodass Hudson-Odoi in die Mitte ziehen kann. Am Strafraum angekommen, versucht es der Youngster mit einem Flachschuss. Dieser kommt zu zentral, dennoch hat Bravo seine Probleme und kann die Kugel nicht festhalten.
32.
Die Blues haben mittlerweile mehr Ballbesitz. City lässt den Pokalsieger auch gefällig spielen - bis zum Strafraum, dann ist Schluss.
29.
Eine knappe halbe Stunde ist nun gespielt. Auch wenn bei Chelsea die meisten Akteure schon weitaus länger im Training sind als bei Manchester, so ist es der Meister, der mehr von der Partie hat.
25.
Erstmals tritt Morata in Erscheinung: Der Spanier bekommt links im Strafraum die Kugel, zieht nach innen und sucht den Abschluss. Der Schuss geht dann doch ein gutes Stück über das rechte Tordreieck.
24.
Jorginho mit einem zu kurzen Pass, den Sane erläuft. Der deutsche Nationalspieler stürmt Richtung Tor, legt sich am Strafraum dann aber den Ball zu weit vor. Caballero kommt aus seinem Tor und packt sicher zu.
22.
Aktuell passiert nicht sehr viel. Das Geschehen spielt sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab.
17.
Von Chelsea muss nun natürlich mehr kommen. Doch die Citizens wirken zielstrebiger und gefährlicher.
13.
Tooor! FC Chelsea - MANCHESTER CITY 0:1! Der Meister führt. Foden treibt den Ball durch die gegnerische Hälfte und bedient dann Agüero am Strafraum. Der Stürmer nimmt die Kugel kurz an und jagt diese dann trocken mit links in die rechte untere Ecke. Keine Chance für Caballero!
10.
Mahrez hat das Auge für Agüero halbrechts im Strafraum. Der Argentinier schießt sofort, verzieht aber komplett. Die Kugel geht meilenweit links am Tor vorbei.
8.
Die Blues sind in den Anfangsminuten vom angestrebten Ballbesitzfußball weit entfernt. City hat die Partie bislang im Griff und lässt Chelsea nicht zur Entfaltung kommen.
5.
Bernardo Silva läuft links in der Box bis zur Grundlinie und passt dann zurück. In der Mitte verfehlen zwei Mitspieler die Hereingabe.
3.
City mit der ersten Torannäherung: Stones holt sich im Zentrum die Kugel und gibt ab zu Sane. Der Ex-Schalker fackelt nicht lange und zieht ab. Der Schuss geht einen guten Meter rechts neben den Kasten.
1.
Anpfiff in Wembley!
Bei beiden Teams fehlen natürlich noch ein paar WM-Fahrer im Kader. Aus deutscher Sicht sind natürlich Antonio Rüdiger und Leroy Sane erwähnenswert. Ilkay Gündogan sitzt zunächst auf der Bank. In der Startelf: Rekordeinkauf Riyad Mahrez!
Die Startelf von City: Bravo - Walker, Stones, Laporte, Mendy - Bernardo Silva, Fernandinho, Foden - Mahrez, Agüero, Sane.
Die Aufstellung der Blues: Caballero - Azpilicueta, Rüdiger, David Luiz, Alonso - Fabregas, Jorginho, Barkley - Pedro, Morata, Hudson-Odoi.
Die Blues konnten den englischen Supercup bisher vier Mal gewinnen. Zuletzt war dies 2010 der Fall. City gewann diesen Pokal bisher nur ein Mal. Zum Start der Saison 2012/2013 holte man sich den Titel als amtierender Meister. Gegner: Der FC Chelsea!
Beim FC Chelsea tat sich in der Sommerpause auf der Trainerbank etwas: Der Vertrag mit Antonio Conte wurde aufgelöst. Contes Nachfolger ist Maurizio Sarri vom SSC Neapel. Der neue Coach brachte zudem Jorginho mit, der das zentrale Mittelfeld verstärken soll. Pedro verlängerte am Freitag zudem seinen Vertrag bis 2020.
Die Citizens haben ihren ohnehin schon sehr gut besetzten Kader mit Riyad Mahrez von Leicester nochmals verstärkt. Unter der Woche hat zudem Gabriel Jesus seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Bei den Abgängen ist Yaya Toure der bekannteste Spieler.
In England steigt heute Nachmittag der englische Supercup. In Wembley treffen Meister Manchester City und FA-Cup-Sieger Chelsea aufeinander.
Herzlich willkommen zum Spiel um den FA Community Shield zwischen Pokalsieger FC Chelsea und Meister Manchester City.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz