Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Werder Bremen - FC Valencia vom 18.03.2010, Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:25:15
Ticker-Kommentator: Julian König
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Morgen gibt es ab 13 Uhr die Auslosung der Viertel- und Halbfinals. Bis dann.
Bleiben Sie dran. In wenigen Augenblicken starten die beiden anderen deutschen Mannschaften ins Rückspiel. Wolfsburg empfängt Rubin Kazan. Der Hamburger SV muss in Brüssel ran.
Die komplette Werder-Mannschaft liegt oder steht enttäuscht auf dem Rasen. Sie haben gekämpft bis zum Schluss. Wer vier Tore gegen valencia schießt darf normalerweise nicht ausscheiden. Ein Hattrick von Villa und drei Vorlagen von Silva entscheiden dieses Spiel, auch weil Bremen hinten einfach löchrig war. Die Zuschauer haben ein aufregendes Spiel gesehen. Viele Chancen, viele Tore, aber auch viele Fehler bestimmten diese Begegnung. Nimmt man beide Spiele zusammen, dann ist Valencia sicherlich das glücklichere Team. Aber vier Tore im Weserstadion sprechen eine deutliche Sprache. Zudem zeigten sie im hinspiel in Unterzahl, dass sie eine tolle Mannschaft haben mit fantastischen Individualisten.
90
Aus und vorbei: Werder ist nach einem spannenden 4:4 raus!
90
Aber es ist zu unstrukturiert bei Bremen. Die Nachspielzeit ist um.
90
60 Sekunden noch. Es gibt erneut Freistoß. Wiese geht mit nach vorne...
90
Hunt kann von rechts völlig unbedrängt flanken, setzt den Ball jedoch hinter das Tor.
90
Etwas mehr als zwei Minuten bleiben Bremen noch. Valencia hält vorne den Ball.
90
Marin wird von Fernandez kurz vor der Sechzehnerlinie gefällt. Baraja ist sicher der Schwalbe von Marin sicher und mosert bis er die Verwarnung sieht.
90
Rosenberg und Frings geben nun die Innenverteidigung. Mertesacker und Naldo bleiben vorne.
90
Vier Minuten noch...
90
Werder wirft alles nach vorne. Die Flanke von Hunt ist aber sehr lange unterwegs. Sanchez kann ihn sich ausgucken und fangen.
90
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Maduro ist wieder auf dem Feld.
89
Almeida will einen Elfmeter haben. Er rasselt mit Maduro zusammen. Dieser windet sich auf dem Boden. Wollen wir ihm an dieser Stelle nichts unterstellen.
88
Jede Aktion der Gäste wird nun kritisch beäugt und Blom hat schon mehrfach angedeutet hier lange nachspielen zulassen.
87
Rosenberg foult Villa und würde damit im Viertelfinale fehlen. Aber noch ist dieses nicht erreicht.
86
Anschließend gibt es einen Freistoß gut zehn Meter vor dem Strafraum. Özil schiebt den Ball auf Naldo. Von dessen Schienbein geht der Ball weit über das Tor.
86
Mertesacker kommt im Strafraum fast an den ball. Sanchez faustet direkt vor die Füße von Rosenberg. Der Schuss des Schweden wird geblockt.
85
Fünf Minuten noch plus Nachspielzeit. Bremen braucht dringend noch ein Tor.
84
Tor! Tor! Tor! PIZARRO köpft völlig frei unter die Latte. Die Flanke kam von Pasanen. Ist das ein irres Spiel. Auf geht´s Werder...
84
Tor! BREMEN - Valencia 4:4
82
Mata steht im Abseits, hört den Pfiff und schiebt den Ball trotzdem ins Tor. Dafür sieht er den Gelben Karton. Eine Karte ohne Folgen.
80
Maduro klärt in letzter Sekunde vor Hunt, der einen Abpraller von Özils Schuss beinahe im Tor unterbringt. Der Niederländer grätscht im aller, aller, aller letzten Moment.
79
Werders neue Allzweckwaffe in der Defensive kommt. Rosenberg ersetzt Fritz und ordnet sich auch auf dessen Position zunächst ein.
79
Schlechter Eckball von Marin, der von der linken Seite hoch flankt. Selbst wenn naldo Mertesacker auf die Schultern nehmen würde, wären sie noch zu klein.
77
Silva hat ein Riesenspiel bislang gemacht und ist rechts erneut durch. Wo ist Pasanen? Zum Glück läuft Naldo nebenher und blockt. Zentral wäre Mata frei gewesen.
77
Pizarro lässt vor dem Strafraum abtropfen. Almeida bekommt den Ball und hat freie Bahn. Er entscheidet sich sehr früh für den Schuss und verfehlt das Tor um gut und gerne zwei, drei Meter.
75
Eine Viertelstunde haben wir hier noch offiziell auf der Uhr. Die Werder Fans geben alles.Pizarro auch. Einen Abpraller nimmt er vor dem Sechzehner und schließt zügig ab. Mit den linken Fuß prüft er Sanchez, der stark zur nächsten Ecke abwehrt. Diese holt sich der Oldie im Kasten der Gäste.
73
Maduro zieht gegen Almeida durch. Freistoß nun von der linken Seite. Marin tritt ihn an den Fünfer. Pizarro steigt hoch, Cesar Sanchez ist mit zwei Fäusten zur Stelle.
73
Der Pass auf Frings, der links nach vorne marschiert ist etwas lang. Er kann das Leder selbst mit einer Grätsche nicht erreichen.
71
Das Bremer Publikum pfeift sich den Hals wund. Der Grund ist das häufige Zeitspiel der Gäste.
70
Pizarro setzt sich auf rechts etwas umständlich gegen Dealbert durch. Die Flanke ist etwas zu scharf für Almeida.
69
Nun sind es wieder zwei Tore, die Bremen noch benötigt. Aber hier und heute Abend kann absolut alles passieren. Noch sind es gut 20 Minuten plus Nachspielzeit.
67
Miguel und seine Mitspieler feiern energisch. Er bekommt als einziger Spieler eine Verwarnung und schaut entsprechend überrascht.
65
Konter Valencia. Frings ist letzter Mann. Die linke Abwehrseite ist völlig offen. Der Flügelwechsel von Mata landet bei VILLA, der perfekt unter die Latte schießt. Er stand aber verdächtig nah zu Wiese. Im Zweifel für den Angreifer, aber Abseits könnte es gewesen sein.
65
Tor! Bremen - Valencia 3:4
65
Der Kapitän muss raus. Es kommt Michel.
64
Dealbert und Sanchez behindern sich etwas, Pizarro ist mitten drin. Marchena ist auch noch dabei und bleibt liegen. Ein Betreuer zeigt an: Er muss raus!
62
Was für ein unglaubliches Spiel. Erinnern Sie sich noch an das 5:3 über Anderlecht Mitte der 1990er Jahre? Özil mit einer Freistoßfinte auf Marin. Von rechts im Sechzehner schießt dieser auf das Tor. Silva fälscht unhaltbar ab. Kurz darauf scheitert Özil an Sanchez. Hier brennt die Hütte.
62
Tor! BREMEN - Valencia 3:3
61
Jetzt pfeift das Publikum, denn Almeida bekommt von Marchena einen Tritt an den Kopf. Dieser war aber etwas tief.
59
Miguel feuert ein Anspiel von Baraja auf die Baustelle hinter Wieses Tor. Im zweiten Durchgang ging von valencia wenig in die Spitze. Auch Villa hält drauf, verzieht aber ebenfalls deutlich.
57
FRINGS läuft an und schießt direkt auf die Mitte. Cesar Sanchez bleibt stehen, doch er boxt sich den Ball selbst rein. Nur noch 2:3.
57
Tor! BREMEN - Valencia 2:3
56
Elfer! Alba reißt Marin um und bekommt Gelb.
55
Joaquin schleicht vom Feld und holt sich für sein Zeitspiel auch noch Gelb ab. Es kommt Fernandez.
54
Pizarro schimpft in Richtung des Torrichters, der die Entscheidung von Blom aber unterstützt und keine Ecke gibt. Es war aber schwer zu erkennen.
54
Emery wird gleich den nächsten Wechsel durchführen. Fernandez steht draußen bereit zur Einwechslung.
50
Zwei Gästespieler liegen auf dem Boden. Villa und Joaquin. Mertesacker drischt den Ball raus. Frings hatte Villa getroffen, Naldo Joaquin. Aber wirklich hart war das nicht. Der Doppeltorschütze humpelt vom Feld. Er wird aber weiterspielen können, daran besteht kein Zweifel.
49
Marin kurbelt an, Almeida nimmt er mit. An der Strafraumgrenze zieht er kurz von rechts nach innen und packt dann den Hammer aus. Sanchez brennen hinterher die Fäuste. Aber er wehrt zur Seite ab.
47
Cesar Sanchez hält die Führung mit einer super Parade fest. Zunächst scheitert Naldo, doch Pizarro bleibt dran und bedient den Innenverteidiger erneut. Per Kopf zwingt er den Keeper zu einer Flugeinlage.
46
Bruno Saltor hat eine ordentliche Vorstellung abgeliefert und geht jetzt aber raus. Jordi Alba ist nun mit von der Partie.
46
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang!
Noch ist nichts verloren. Wenn Bremen die Fehler besser bestraft, dann sind die drei Tore zum 4:3 möglich.
Es ist ein Spiel ohne Abwehrreihen. Bremen hat den Einstieg in dieses Spiel komplett verpennt und als man dachte, die Bremer Viererkette hätte zumindest wieder etwas Ordnung gewonnen, fällt das 3:1. Zwischendurch sorgte Joker Almeida für den Anschluss. Aber man darf nicht alleine der Abwehr die Schuld an diesem Schlamassel geben, denn vorne versiebten Marin, Özil, Almeida, Hunt und Pizarro allesamt beste Möglichkeiten. Wir dürfen gespannt sein, wie es am Ende ausgehen wird. Tendenz: Es wird noch ganz bitter!
45
Pause!
45
Für Stephen King wäre es ein Fest. Gruseliger hat Defensivfußball selten ausgesehen. Silva hat an der Grundlinie leichtes Spiel und kann dann ablegen. Mertesacker schaut sowohl beim Zweikampf zuvor als auch beim Schuss einfach zu. So oft wie er in Richtung VILLA geschaut hat, muss er ihn einfach gesehen haben. Naldo schläft, genauso Frings und Özil. Keiner stört den Schützen, drin.
45
Tor! Bremen - VALENCIA 1:3
43
Wieder steht Werder ganz schlecht und gewährt Mata Zeit zur Ballannahme, Verarbeitung und Schuss - vorbei.
41
Wir nähern uns der Halbzeitpause, die Zeit zum Verschnaufen geben wird. Hier wird richtig viel geboten. Man darf eben kein Freund von solider Abwehrarbeit sein. José Mourinho würde wohl verzweifeln.
39
Mertesacker mit seiner bislang besten Abwehrleistung. Villa kommt nach einem Einwurf von Miguel mittig im Strafraum zum Schuss. Mit viel Kraft springt Mertesacker in den Schussweg und blockt so den Ball ab. Aber so frei darf Villa auch nicht zum Abschluss kommen.
37
Tendenziell sollte Frings auch mal im Zentrum des Feldes zu finden sein. Dieses ist bei den Bremern so verwaist wie ein amerikanischer Campus zum Spring Break. Valencia kann daraus zunächst kein Profit schlagen.
36
Werder benötigt viel zu viele Chancen für ein Tor! Erst schießt Hunt aus etwas spitzem Winkel (klasse Zuspiel von Marin) am langen Pfosten vorbei. Dann vergibt Almeida frei aus der Mitte.
34
Fritz steht bei einem Zuspiel auf Silva falsch und muss den Ball über sich prallen lassen. Der Spielmacher wird von Mertesacker und Naldo ins Sandwich genommen. Mit viel Mühe gelingt es ihn vom Ball zu trennen.
32
Almeida erobert gegen Baraja den Ball an der Mittellinie. Pizarro kreuzt - nur leider direkt durch den Laufweg des Portugiesen. Dadurch resultiert der Ballverlust. Kurze Zeit spät holt der Peruaner im Verbund mit Marin den Ball zurück.
30
Eine halbe Stunde ist um und es ist ein völlig offenes Spiel. Einzig klar ist bislang, dass es keine Verlängerung geben wird. Ansonsten sollte man Jugendmannschaften besser dieses Spiel nicht als Lehrvideo zeigen. Taktisch ist es Harakiri von beiden Teams.
29
Wieder der Portugiese, der nach einer Flanke von Özil den Zweikampf mit Dealbert gewinnt. Sanchez kommt aber an den nicht gerade platzierten Kopfball heran.
26
Was ist denn hier los? Die Abwehrreihen haben heute scheinbar frei. Marin mit einem starken Pass auf Pizarro, der von links in den Sechzehner dringt. Mittig lauert HUGO ALMEIDA, der den perfekten Pass mit hingehaltenen Fuß vollendet. Hier ist alles drin.
26
Tor! BREMEN - Valencia 1:2
24
Aus einer Fritz-Flanke resultiert beinahe das 0:3. Bruno wehrt den ball ab und über Silva geht die Post ab. Villa kann von der rechten Seite schießen oder nochmal spielen. Er sucht Mata, etwas zu lang.
23
Riesen Pfund von Özil, der zentral plötzlich abzieht und aus gut und gerne 25 Metern die Künste von Cesar Sanchez prüft. Dieser wirkt überrascht und lässt nach vorne abklatschen. Pizarro ist nicht schnell genug.
21
Borowski ist das Opfer Bremer Schläfrigkeit und muss bereits nach 21 Minuten raus. Hugo Almeida kommt als zweite Spitze. Bremen nun mit 4-4-2.
20
Das Publikum pfeift vereinzelt nachdem Özil den Ball verliert. Diese Pfiffe werden aber vom restlichen Publikum mit "Werder, Werder"-Rufen übertönt.
19
Nach vorne sieht es ganz gut aus bei den Hausherren. Marin schickt Özil auf dem linken Flügel. Dieser sieht Pizarro in der Mitte, doch der Peruaner kommt gegen drei Gegenspieler nicht an den Ball. So langsam sollte Bremen die Möglichkeiten nutzen.
17
Hugo Almeida läuft sich warm. Schaaf muss etwas ändern. Aber in erster Linie sollte die Hintermannschaft die Valium-Medikamente absetzen.
15
Unfassbare "Leistung" der Bremer Hintermannschaft. Ein einfacher Lob von Silva in den Lauf von MATA hebelt komplett jede Ordnung aus. Mertesacker und Fritz glauben sich auf der sicheren Seite, denn Villa steht hinter ihnen im Abseits. Aber im passiven Abseits. Fritz erkennt den Bock und läuft noch hinterher. Wiese hat keine Chance.
15
Tor! Bremen - VALENCIA 0:2
12
Starke Balleroberung von Pizarro, der rechts Marin anspielt. Der Schuss am Sechzehner wird zur Ecke geblockt, die aber nichts einbringt. Werder hat hier die Aufgabe angenommen. Beide Mannschaften überlassen dem jeweiligen Gegner viel Raum.
11
Marin fliegt kurz vor der Strafraumgrenze sehr leicht zu Boden. Joaquin deutet eine Schwalbe an und hat nicht ganz Unrecht. Der anschließende Freistoß fast von der Grundlinie landet über Umwege bei Özil. Dieser dreht sich prima um die eigene Achse und prüft dann Cesar.
10
Marchena spielt übrigens in der Innenverteidigung. Maduro ist der Bewacher von Özil.
9
Marchena gibt den Naldo und steht weit weit weg von Pizarro, der nach Anspiel von Özil alleine vor Cesar auftaucht und am langen Pfosten vorbei spielt. Da war mehr drin.
8
Auf der Gegenseite ist plötzlich Hunt durch. Ähnlich wie eben Marin schießt er direkt in die Arme von Cesar.
7
Werder verteidigt hier als Wäre Defensivarbeit eine knappe Ressource mit der man möglichst sparsam umgehen sollte. Der anschließende Eckball wird wieder zur Schussmöglichkeit für die Gäste. Diesmal wird ein Bremer angeschossen. Mertesacker und Borowski versuchen im Verbund irgendwie das Leder wieder los zu werden.
6
Die Fahne des Linienrichters ist oben, doch eine Abseitsstellung von Villa lag nicht vor. Blom überstimmt den Assistenten und gibt Ecke. Naldo hatte erneut nicht aufgepasst und ihn am Fünfer laufen lassen. Wiese hellwach.
5
Kann irgendwer bitte Naldo wecken. Der Brasilianer steht zwar im Passweg von Silva auf Joaquin, doch anschließend passt er wieder grundlos zum Gegner. Diesmal resultiert daraus keine Chance. Aber Bremen ist noch längst nicht voll da.
2
Ohje, ohje, ohje. Was macht denn Naldo da? Einen langen Ball köpft er als letzter Mann direkt in die Füße von David Silva, der links den freien David VILLA sieht. Der Torjäger dringt ohne Gegenspieler in den Strafraum ein und verlädt Wiese. Der Ball geht flach ins lange Eck.
2
Tor! Bremen - VALENCIA 0:1
2
Marin nutzt einen Stellungsfehler von Marchena und geht über links in Richtung Fünfer. Mit dem Außenrist lupft er in die Arme von Cesar.
1
Erste Abseitsstellung von Villa. Die Bremer Viererkette steht wie immer sehr hoch. Aber der Pfiff ist korrekt.
1
Die Gäste eröffnen das Rückspiel. Auf geht´s...
Sympathen unter sich: Marchena und der "Lutscher" knobeln die Seiten aus und dann kann es auch gleich schon los gehen. Ein kurzer Blick noch in Richtung Torauslinien. Die Torrichter haben Position bezogen.
In diesem Augenblick betreten die Mannschaften den Rasen. Vorher wurden die Fans noch via Lautsprecher zum Kampf gegen Rassismus in mehreren Sprachen aufgefordert. Dem können wir uns von hier aus nur anschließen. Nun aber die UEFA-Hymne.
Noch sind es knapp zehn Minuten bis zum Anstoß. Was können wir erwarten vom heutigen Abend mit Bremer Beteiligung? Möglich ist bei einem 1:1 nach 90 Minuten Verlängerung mit anschließendem Elfmeterschießen. Valencia hat angekündigt offensiv zu agieren. Werder wird sicherlich nicht abwarten. Es ist also alles drin für einen feinen und unterhaltsamen Fußballabend.
Die Spielleitung hat heute ein Gespann aus den Niederlanden rund um Kevin Blom. Der 36-Jährige pfiff bereits ein spanisch-deutsches Duell in diesem Jahr. Der VfL Wolfsburg legte unter seiner Regie den Grundstein für das Achtelfinale bei Villarreal. Ein gutes Omen?
Schaaf hat keine Überraschungen im Angebot. Er vertraut dem Trio Özil, Hunt und Marin hinter der einzigen Spitze Pizarro. Frings und Borowski geben das zentrale Mittelfeld vor der Viererkette um Fritz, Naldo, Mertesacker und Pasanen.
Die Gäste formieren wie Werder einen Tannenbaum vor einer Viererkette bestehend aus einer Doppelsechs mit Baraja und Marchena. Davor eine Dreierkette mit Joaquin, David Silva und Mata auf den Flügeln. Als Sturmbrecher vorne: Villa!
Nun aber ist es wie es ist und die Fans im Stadion werden hoffentlich ihr bestes geben, um die Mannschaft voran zu bringen. Für uns bleibt nun Zeit, einen kurzen Blick auf die Startaufstellungen beider Vereine zu blicken...
Es ist Europapokal und keiner kommt. Zum Vergleich: Selbst gegen Mainz, Hertha oder Wolfsburg kamen über 30.000 Fans. Dabei gab es heute am Nachmittag sogar ein Fanfest im Ostkurvensaal mit spanischen Spezialitäten inklusive Musik und Dolmetscher zur spanisch-deutschen Verständigung.
Angesichts der Besetzung dieses Achtelfinales ist es fast schon traurig, dass im Stadion viele Plätze leer geblieben sind. Auch wenn Pizarro noch einmal eindringlich an die Fans appellierte, als 12. Mann "zu pushen", waren heute Morgen gerade etwas mehr als 20.000 Karten abgesetzt worden. Ähnliches war auch schon beim Rivalen HSV im Hinspiel gegen Anderlecht zu beobachten gewesen und das trotz Anstoß um 19 Uhr. Ebenso bei den vorherigen Auftritten der Werderaner in der Europa League.
Die Trainer allerdings beschäftigen sich mit mehr als nur Torjägern. Beide haben Personalsorgen. Unai Emery muss auf das gesperrte Duo Ever Banega und Pablo Hernandez, sowie die verletzten David Albelda, Jérémy Mathieu und David Navarro verzichten. Bei den Hanseaten gab es unterschiedliche Meldungen bezüglich Torsten Frings, der aber - und das ist die gute Nachricht vorweg - auflaufen kann. Relevante Ausfälle aus Werder-Sicht sind Peter Niemeyer, Sebastian Boenisch und der gesperrte Philipp Bargfrede.
Heute könnte die Frage nachdem besseren Torjäger über Jubel oder Tränen entscheiden: Bremen hofft auf Claudio Pizarro, der mit acht Treffern erfolgreichster Schütze des Wettbewerbs ist. Valencia kann auf David Villa setzen, der seine Schulterverletzung nachdem Zweikampf mit Naldo im Hinspiel, auskuriert hat.
Beide Teams haben gegen Mannschaften aus dem jeweiligen Land des Gegners eine negative Bilanz. Während Bremen mit einem Sieg heute das Verhältnis von acht Siegen gegenüber neun Niederlagen aus bisher 21 Spielen egalisieren kann, sieht es für Valencia nicht ganz so nett aus. Von 20 Spielen gegen deutsche Teams konnten sie lediglich vier Stück für sich entscheiden. Von den insgesamt acht Niederlagen hagelte es sieben in Deutschland (und eine ganz besonders schlimme in Mailand!).
Für Valencia, so bekundete es Hinspiel-Torschütze Juan Mata, sei ein Ausscheiden eine riesige Enttäuschung. In der Liga blieb er zuletzt gegen Barca draußen und schonte sich für den Einsatz heute.
Beide Mannschaften haben die Qualität das Endspiel in Hamburg zu erreichen. Und normalerweise sollte es Bremen auch gelingen mit der guten Ausgangsposition für Klarheit zu sorgen. So sagte es jedenfalls Werders Sportdirektor Klaus Allofs. Wie es gehen kann, zeigten die Bremer ja bereits vor gut fünf Jahren. Damals in der Saison 2004/2005 trafen die Teams in der Champions League aufeinander. Aus der Elf, die im heimischen Weserstadion mit 2:1 gewann, ist lediglich Tim Borowski übriggeblieben.
"Wir müssen aufpassen, dass wir nicht unter die Räder kommen", sagte Tim Wiese vor dieser Partie. Eine deutliche Warnung an die Kollegen des besten Bremers im Hinspiel. Das 1:1 ist zwar eine gute Ausgangsposition für den heutigen Abend, aber so viele Chancen wie im Hinspiel wird Valencia kaum noch einmal auslassen und auch Wiese wird sich einen ruhigeren Abend wünschen. Damit begrüße ich Sie zum Rückspiel-Auftakt der Europa League. Den Startschuss aus deutscher Sicht macht Werder Bremen, ab 21:05 Uhr können Sie dann auch bei uns verfolgen, wie sich Hamburg und Wolfsburg schlagen.
Herzlich willkommen in der Europa League zur Begegnung des Achtelfinales zwischen Werder Bremen und dem FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Julian König
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz