Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
VfB Stuttgart - Slovan Bratislava vom 26.08.2010, Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:56:19
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns aus Stuttgart und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Es gibt noch jede Menge Baustellen beim VfB, vor allem in der Defensive lag insbesondere in der ersten Halbzeit einiges im Argen. Diese Partie hat man mit einer großen Portion Glück gewonnen, Glück, das den Schwaben mit Sicherheit nicht allzu oft zur Seite stehen wird. Aber jetzt können die Akteure einmal ordentlich durchatmen und sich über den Einzug in die Gruppenphase der Europa League freuen.
Der VfB Stuttgart zittert sich einmal mehr eine Runde weiter. Nach dem zweiten Treffer der Slowaken durch Sylvestr sah es düster aus für den Gastgeber. Doch der Ausschluss von Breznanik brachte die Schwaben wieder zurück ins Spiel. Bratislava verlor die Linie, Stuttgart witterte Morgenluft und schaffte es tatsächlich noch, diese Partie zu drehen.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Unnötigerweise holt sich auch Cacau noch Gelb ab.
90
Es werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90
Kaum auf dem Feld, wird auch Peter Stepanovsky verwarnt.
89
Timo Gebhart geht unter dem Applaus des Publikums vom Feld, Patrick Funk darf noch kurz ran.
88
Karim Guede hat sich so über die Entscheidung des Schiedsrichters aufgeregt, dass der ihm die Gelbe Karte zeigt.
88
Tor für Slovan! Guede passt auf auf Sylvestr, der nimmt den Ball mit und schießt in die lange Ecke - allerdings war da die Hand im Spiel und dem Treffer wird die Anerkennung verweigert.
88
Letzter Wechsel bei Slovan: Peter Stepanovsky kommt für Erik Grendel.
87
Audel auf Harnik, der den Ball gleich wieder bekommt und einen Schuss aufs Tor bringen kann, aber die Slowaken wehren ab.
85
Die Gäste geben nicht auf. Sylvestr ist wieder unterwegs, kann den Ball aber nicht mehr erlaufen. Sicher ist das aber nicht, was die Schwaben in der eigenen Defensive fabrizieren.
83
Ein weiter Ball auf Sylvestr und Ulreich im Tor der Stuttgarter muss Kopf und Kragen riskieren, um vor dem Slowaken an den Ball zu kommen. Er holt den Stürmer brutal von den Beinen, doch der Schiedsrichter gibt nicht einmal ein Foul!
82
Bagayoko mit einem Verlegenheitsschuss aus der Distanz. Es sieht nicht danach aus, als ob sich die Gäste noch einmal aufraffen können.
80
Der VfB vor dem Strafraum der Slowaken, Cacau müsste eigentlich nur einen rechts mitgelaufenen Mannschaftskollegen anspielen, doch er versucht es selber und verliert die Kugel.
77
Den Gästen bleibt nichts anderes übrig, als ihr Heil in der Offensive zu suchen. Stuttgart könnte das hier sicher runterspielen, aber warten wirs ab. Vielleicht kippt das Ganze noch ein weiteres Mal.
75
... und Samuel Slovak klatscht mit Milan Ivana ab, für den der Arbeitstag ebenfalls beendet ist.
75
Doppelwechsel bei Slovan: Filip Kiss kommt für Peter Janosik ...
73
Schöner Fernschuss der Stuttgarter, Putnocky kann aber mit den Fäusten klären.
71
Harnik könnte den Sack zumachen, als er in eine Flanke rutscht. Er erwischt den Ball zwar im Rutschen, aber der Schuss ist viel zu schwach und zu hoch, um den slowakischen Torhüter bezwingen zu können.
70
Die Schwaben haben Oberwasser, aber in trockenen Tüchern ist diese Partie noch lange nicht. Sie nehmen sich wieder etwas zurück.
68
Ein weiterer Wechsel bei Stuttgart: Daniel Didavi macht Platz für Johan Audel.
65
Putnocky wehrt einen Flankenball weit nach vorne ab, Christian Gentner steht einige Meter vor dem Strafraum und sieht die Lücke in der gegnerischen Verteidigung. Er hält einfach mal drauf , Bagayoko fälscht die Kugel noch leicht ab, aber das reicht, um den slowakischen Schlussmann ins Leere grätschen zu lassen. Putnocky kann nur noch zusehen, wie der Ball die Torlinie überquert.
64
TOR! STUTTGART - Bratislava 2:2!
62
Das Spiel hat sich etwas beruhigt, aber die Stuttgarter sind wieder im Rennen. Ein Tor reicht bereits für das Weiterkommen. Jedenfalls wird es keine Verlängerung geben.
59
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse! Es gilt das Tor der Hausherren nachzutragen: Die Stuttgarter schießen aus allen Rohren, Bratislava bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone und am Ende ist es Timo GEBHART, der vollstreckt!
58
Und gleich die nächste Riesenchance!!! Gentner zieht den Ball vors slowakische Tor, Harnik steht alleine vor dem Gehäuse und schafft es tatsächlich noch, den Ball vorbei zu köpfen!
56
TOR! STUTTGART - Bratislava 1:2!
55
Michal Breznanik geht mit Gelb-Rot vom Feld! Nach einem Zweikampf mit Gebhart verliert er die Nerven und rempelt den Stuttgarter, der theatralisch zu Boden geht.
54
Ein fürchterlicher Abspielfehler von Didavi in der eigenen Spielhälfte, Bratislava marschiert aufs VfB-Tor. Niedermeier könnte den Ball noch wegschlagen, stellt sich aber dermaßen stümperhaft an, dass Jakub SYLVESTR ungestört auf 2:0 aus slowakischer Sicht erhöhen kann.
53
TOR! Stuttgart - BRATISLAVA 0:2!
51
Klasse Fußabwehr von Putnocky! Eine Flanke landet bei Didavi, der viel Raum und genug Zeit hat, den Ball im Netz zu versenken, doch sein Schuss ist nicht platziert genug.
50
Molinaro lupft den Ball vors Tor, wo Salata vor Cacau klärt und dabei seinen eigenen Torhüter prüft.
49
Stuttgart kombiniert über links, doch Gebhart läuft sich fest.
47
... die von Didavi ausgeführt wird. Gut getreten, doch Niedermeier ist einen Kopf zu klein für diesen Ball.
47
Und gleich eine Freistoßgelegenheit für Stuttgart ...
46
Martin Harnik soll es vorne wieder richten. Ciprian Marica bleibt draußen.
46
Es geht weiter!
Das war alles andere als eine gute Vorstellung, die die Stuttgarter in den ersten 45 Minuten geboten haben. Slovan könnte hier schon locker 3:0 führen! Die Defensive des VfB ist nicht im Bilde und lässt den Slowaken viel zu viel Raum, den diese zu nützen verstehen. Wenn jetzt nicht ein Ruck durch die ganze Stuttgarter Mannschaft geht, droht der vorzeitige Abschied aus dem internationalen Geschäft.
45
Ab in die Kabinen! Trainer Gross hat jetzt einiges zu tun.
45
Noch einmal Marica! Aber der Ausgleich will nicht fallen.
45
Gleich ist diese Halbzeit vorbei. Spaß hat sie sicher nur den Gästen gemacht.
43
Ein gefährlicher Konter der Slowaken, Guede spielt schnell auf Grendel, der versucht sich von der Strafraumgrenze als Weitschussschütze. Doch der Ball rutscht über den Schlappen und verpasst das Tor klar. In der Mitte regt sich Stürmer Sylvestr zu Recht auf, er stand völlig frei und ungedeckt in der Mitte in aussichtsreicher Schussposition.
41
Endlich wieder ein ansatzweiser guter Angriff der Hausherren. Molinaro zieht aus schrägem Winkel ab, Putnocky ist auf dem Posten.
40
Im Mittelfeld der Stuttgarter klaffen teilweise große Löcher, die die Gäste locker überbrücken. Darüberhinaus gehen die Schwaben viel zu selten direkt an den Mann, die Slowaken werden eigentlich zu wenig gefordert.
38
In den ersten Minuten nach dem Tor übernahmen die Stuttgarter die Kontrolle über das Geschehen, doch das sollte nicht lange so bleiben. Die bessere Mannschaft, auch spielerisch, ist hier Slovan Bratislava.
36
Bratislava kombiniert, Stuttgart schaut zu und wenn Grendel den Ball besser vors Tor bringt, haben die Gäste ihre nächste Großchance. Doch der Mittelfeldkateur spielt den Ball direkt in die Arme von Torhüter Ulreich.
34
Gebhart geht über rechts und wird von Jakub Sylvestr gelegt. Gelb ist die logische Konsequenz für dieses Foul.
31
Mein Gott, stehen die Stuttgarter Verteidiger unter Drogen??? Sie lassen die Slowaken schalten und walten wie sie wollen. Ivana lässt sich nicht zweimal bitten, hält einfach mal drauf - und knallt den Ball wie Guede zuvor an die Unterkante der Latte!
30
Molinaro dribbelt sich über links in den Strafraum der Slowaken, wird aber abgeblockt.
27
Objektiverweise muss man anerkennen, das die Führung der Slowaken durchaus verdient ist. Auch wenn die Stuttgarter die ein oder andere gute Chance hatten.
25
Was ist bloß los hier? Die Innenverteidigung der Schwaben ist überfordert, bekommt allerdings auch vom defensiven Mittelfeld wenig Unterstützung.
24
Die Stuttgarter Defensive ist einfach nicht ganz auf der Höhe! Guede zieht aus 17, 18 Metern ab und knallt die Kugel an die Unterkante der Latte.
22
Slovan im Vorwärtsgang, zum Glück für den VfB stand Grendel bei seinem Schuss im Abseits.
19
Wieder ist es Gebhart, der Gentner sieht und mit einem gefühlvollen hohen Ball anspielt. Die Viererkette der Slowaken war komplett aufgerückt und wähnte sich in Sicherheit, da drei Stuttgarter im Abseits standen - aber eben nur im passiven, Gentner stand noch vor dem letzten Mann. Aber leider wird nichts aus dieser Situation, der Ball wird am Ende doch noch abgeblockt.
18
Michal Breznanik sieht nach einem Foul an Marica die erste Gelbe Karte der Partie.
17
Marica im Doppelpass mit Gebhart, Marica schießt aus schrägem Winkel, Putnocky kann klären. Immerhin, das war ein guter Spielzug.
15
Das hätte eigentlich der Ausgleich sein müssen. Hoffentlich rächt sich das im weiteren Verlauf der Partie nicht ...
13
Riesenchance für Gentner! Der Mittelfeldakteur taucht alleine vor dem Tor der Gäste auf, ein idealer Querpass von Gebhart bringt Genter in eine ausgezeichnete Schussposition. Der kann sich eigentlich die Ecke aussuchen, bringt den Ball aber direkt auf Torhüter Putnocky.
12
Man kann nur hoffen, dass bei den Schwaben nicht das große Nervenflattern einsetzt. Noch wirken sie etwas geschockt, aber es ist ja noch Zeit.
9
Und dann ist es wieder passiert! Stuttgart fängt sich ein Tor ein. Der Eckball segelt über den Strafraum hinweg. Michal Breznanik hat alle Zeit der Welt, um den Ball vors Tor zu flanken, wo Martin DOBROTKA steht und ungestört ins Tor köpfen kann.
9
TOR! Stuttgart - BRATISLAVA 0:1!
8
Bozic tritt einen Freistoß für Slovan in den Strafraum, Boulahrouz klärt zur Ecke.
6
Gefordert sind natürlich in erster Linie die Gäste, schließlich müssen sie einen Rückstand aufholen. Trotzdem wäre eine deutlicher Sieg der Hausherren fürs Selbstvertrauen.
4
Beide Mannschaften lassen es eher ruhig angehen. Etwas gespenstisch ist die Atmosphäre im Stadion. Nur zwei Tribünen sind geöffnet, eine fehlt und die neue ist noch nicht frei gegeben. Insgesamt sind vielleicht 12-15000 Zuschauer in der Arena.
2
Philipp Degen hat Fieber, auf seiner Position spielt Christian Träsch. Etwas überraschend steht Daniel Didavi in der Anfangsformation.
1
Los gehts!
Slovans Mittelfeldspieler Mario Bozic war im Hinspiel gesperrt, heute steht er seiner Mannschaft wieder zur Verfügung. Verteidiger Radek Dosoudil fehlt nach wie vor, nach seinem Ausschluss in Belgrad ist er immer noch gesperrt. Trainer Jozef Jankech hat wenig Grund, in seiner Mannschaft Umstellungen vorzunehmen, hat sie doch bei der Begegnung vor einer Woche über weite Strecken überzeugt. Einzig die Chancenauswertung war nicht ganz nach den Vorstellungen Jankechs.
Christian Gross setzt im wesentlichen auf die gleiche Elf, die auch in Bratislava auf dem Feld stand. Serdar Tasci wird heute daher auf der Bank platz nehmen. Khalid Boulahrouz und Georg Niedermeier bekommen in der Innenverteidigung die Chance, sich zu bewähren. In der Offensive muss Pawel Pogrebnjak seinem Konkurrenten Ciprian Marica den Vortritt lassen. Matthieu Delpierre und Stefano Celozzi sind nach wie vor verletzt, Philipp Degen hatte in den letzten Tagen leichtes Fieber und ist wohl nicht ganz fit.
Dass sie auch gegen deutlich stärker eingeschätzte Gegner gewinnen können, haben die Slowaken in Serbien eindrucksvoll bewiesen, als sie Roter Stern Belgrad nach einem 1:1 im Hinspiel in deren eigenen Stadion mit 2:1 bezwangen. Auch wenn VfB-Trainer Christian Gross vor dem Gegner warnt, möchte im Schwabenland niemand so recht an eine Niederlage glauben. Noch hält sich die Kritik nach dem mäßigen Saisonstart in Grenzen, im Falle eines vorzeitigen Ausscheidens aus dem Europacup würde sie wohl massiv zunehmen.
Slovan Bratislava kommt gut gerüstet nach Stuttgart, der slowakische Hauptstadtklub hat sich mit einem 3:0-Heimsieg gegen Ruzemberok die Tabellenführung in der heimischen Corgon Liga zurück geholt. In der slowakischen Meisterschaft sind bereits sechs Runden absolviert, die Mannschaft scheint bereits den richtigen Rhythmus gefunden zu haben. Man geht also mit verhaltenem Optimismus in diese Begegnung, Slovan hat nichts zu verlieren, die bloße Teilnahme an der Europa League wäre schon ein großer Erfolg.
Nach dem etwas glücklichen 1:0-Sieg im Hinspiel ist der VfB natürlich in der Rolle des Favoriten. Allerdings haben sich die Schwaben in der noch jungen Saison nicht gerade mit Ruhm bekleckert. In der 3. Qualifikationsrunde zur Europa League setzte man sich mit viel Mühe gegen den norwegischen Vertreter Molde durch und im DFB-Pokal gab es bei Drittligist Babelsberg ein knappes 2:1. Den Ligaauftakt in Mainz verlor man glatt mit 0:2.
Herzlich willkommen zum Europa League-Qualifikationsspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Slovan Bratislava!
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Qualifikation
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz